Swiss Re-Aktie attraktiv - Hamburger Sparkasse bekräftigt Kaufempfehlung! Aktienanalyse
14.08.14 10:41
Hamburger Sparkasse
Hamburg (www.aktiencheck.de) - Swiss Re-Aktienanalyse von Aktienanalyst Christian Hamann von der Hamburger Sparkasse:
Christian Hamann, Aktienanalyst der Hamburger Sparkasse, rät in seiner aktuellen Aktienanalyse nach wie vor zum Kauf der Aktie des Rückversicherers Swiss Re AG (ISIN: CH0126881561, WKN: A1H81M, Ticker-Symbol: SR9, SIX Swiss Ex: SREN).
Auf den ersten Blick seien die Ergebniszahlen, insbesondere im Lebensrückversicherungsbereich, etwas enttäuschend ausgefallen. Anders als bei Wettbewerbern dauere die Sanierung des US-Altgeschäftes hier wohl etwas länger. Angesichts des größeren Anteils sei dies jedoch auch nicht überraschend. Wichtig seien deshalb hier die Erfolge auf operativer Ebene und die Aussagen des Managements, dass die Sanierung plangemäß verlaufe. Denn hier sitze der Hebel für den Gesamtkonzern 2015 trotz Niedrigzinsphase und Margendruck im Nichtleben-Bereich eine Ergebnissteigerung zu erzielen. Den anderen Hebel stelle die Auskehrung des überschüssigen Eigenkapitals an die Aktionäre dar. Hier bleibe der Konzern in vorderster Front. Der Abschlag zum Buchwert von aktuell rund 10% mache die Swiss Re-Aktie zusätzlich attraktiv.
Christian Hamann, Aktienanalyst der Hamburger Sparkasse, bekräftigt in der aktuellen Aktienanalyse seine Kaufempfehlung für die Swiss Re-Aktie. (Analyse vom 13.08.2014)
Börsenplätze Swiss Re-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Swiss Re-Aktie:
60,423 EUR -0,07% (14.08.2014, 10:30)
SIX Swiss Exchange-Aktienkurs Swiss Re-Aktie:
73,35 CHF -0,07% (14.08.2014, 10:20)
ISIN Swiss Re-Aktie:
CH0126881561
WKN Swiss Re-Aktie:
A1H81M
Ticker-Symbol Swiss Re-Aktie:
SR9
SIX Swiss Exchange-Ticker-Symbol Swiss Re-Aktie:
SREN
Kurzprofil Swiss Re AG:
Der börsennotierte Schweizer Rückversicherer Swiss Re AG (ISIN: CH0126881561, WKN: A1H81M, Ticker-Symbol: SR9, SIX Swiss Ex: SREN) wurde 1863 gegründet und ist heute mit 50 Gruppengesellschaften und Vertretungen in mehr als 20 Ländern tätig.
Swiss Re ist ein breit diversifizierter, globaler Rückversicherer und bietet Finanzdienstleistungsprodukte an, die den Kunden das Eingehen von Risiken ermöglichen. Die traditionellen Rückversicherungsprodukte werden durch versicherungsbasierte Corporate-Finance-Lösungen und -Dienstleistungen für ein umfassendes Risikomanagement ergänzt.
Der Konzern Swiss Re gliedert sich in drei Geschäftsbereiche: Reinsurance (Versicherungen), Corporate Solutions (Lösungen für Unternehmen) und Admin Re (Lösungen für Regierungen/Institutionen). Swiss Re in München betreut die Märkte Deutschland und Österreich, die nordischen und baltischen Länder sowie Zentral- und Osteuropa. Außerdem bietet Swiss Re mit der Servicegesellschaft AssTech versicherungsnahe Dienstleistungen im Risikomanagement.
Rund 10.000 Menschen sind weltweit für Swiss Re tätig. Der internationale Hauptsitz ist in Zürich. In Unterföhring bei München sind rund 600 Mitarbeiter beschäftigt. (14.08.2014/ac/a/a)
Christian Hamann, Aktienanalyst der Hamburger Sparkasse, rät in seiner aktuellen Aktienanalyse nach wie vor zum Kauf der Aktie des Rückversicherers Swiss Re AG (ISIN: CH0126881561, WKN: A1H81M, Ticker-Symbol: SR9, SIX Swiss Ex: SREN).
Auf den ersten Blick seien die Ergebniszahlen, insbesondere im Lebensrückversicherungsbereich, etwas enttäuschend ausgefallen. Anders als bei Wettbewerbern dauere die Sanierung des US-Altgeschäftes hier wohl etwas länger. Angesichts des größeren Anteils sei dies jedoch auch nicht überraschend. Wichtig seien deshalb hier die Erfolge auf operativer Ebene und die Aussagen des Managements, dass die Sanierung plangemäß verlaufe. Denn hier sitze der Hebel für den Gesamtkonzern 2015 trotz Niedrigzinsphase und Margendruck im Nichtleben-Bereich eine Ergebnissteigerung zu erzielen. Den anderen Hebel stelle die Auskehrung des überschüssigen Eigenkapitals an die Aktionäre dar. Hier bleibe der Konzern in vorderster Front. Der Abschlag zum Buchwert von aktuell rund 10% mache die Swiss Re-Aktie zusätzlich attraktiv.
Christian Hamann, Aktienanalyst der Hamburger Sparkasse, bekräftigt in der aktuellen Aktienanalyse seine Kaufempfehlung für die Swiss Re-Aktie. (Analyse vom 13.08.2014)
Börsenplätze Swiss Re-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Swiss Re-Aktie:
60,423 EUR -0,07% (14.08.2014, 10:30)
SIX Swiss Exchange-Aktienkurs Swiss Re-Aktie:
73,35 CHF -0,07% (14.08.2014, 10:20)
CH0126881561
WKN Swiss Re-Aktie:
A1H81M
Ticker-Symbol Swiss Re-Aktie:
SR9
SIX Swiss Exchange-Ticker-Symbol Swiss Re-Aktie:
SREN
Kurzprofil Swiss Re AG:
Der börsennotierte Schweizer Rückversicherer Swiss Re AG (ISIN: CH0126881561, WKN: A1H81M, Ticker-Symbol: SR9, SIX Swiss Ex: SREN) wurde 1863 gegründet und ist heute mit 50 Gruppengesellschaften und Vertretungen in mehr als 20 Ländern tätig.
Swiss Re ist ein breit diversifizierter, globaler Rückversicherer und bietet Finanzdienstleistungsprodukte an, die den Kunden das Eingehen von Risiken ermöglichen. Die traditionellen Rückversicherungsprodukte werden durch versicherungsbasierte Corporate-Finance-Lösungen und -Dienstleistungen für ein umfassendes Risikomanagement ergänzt.
Der Konzern Swiss Re gliedert sich in drei Geschäftsbereiche: Reinsurance (Versicherungen), Corporate Solutions (Lösungen für Unternehmen) und Admin Re (Lösungen für Regierungen/Institutionen). Swiss Re in München betreut die Märkte Deutschland und Österreich, die nordischen und baltischen Länder sowie Zentral- und Osteuropa. Außerdem bietet Swiss Re mit der Servicegesellschaft AssTech versicherungsnahe Dienstleistungen im Risikomanagement.
Rund 10.000 Menschen sind weltweit für Swiss Re tätig. Der internationale Hauptsitz ist in Zürich. In Unterföhring bei München sind rund 600 Mitarbeiter beschäftigt. (14.08.2014/ac/a/a)
17:45
, Aktiennews
Swiss Re Aktie: Eine neue Chance!Swiss Re, ein Unternehmen aus der Versicherungsbranche, hat eine hohe Dividendenrendite von 6,1%. Damit übertrifft ...
07.12.23
, Achim Mautz
Swiss Re: noch ein Pullback-Setup!Umstellung des Rechnungslegungsstandards auf IFRS von US-GAAP soll mehr Gewinn bringen! Swiss Re (SREN) – ISIN ...
07.12.23
, dpa-AFX
ROUNDUP 2/Studie: Gewitterfronten verursachten 2 [...](neu: mehr Details und Hintergrund) ZÜRICH (dpa-AFX) - Eine Reihe von Gewitterfronten hat im laufenden ...