TUI: Aktie rauscht weiter ungebremst in die Tiefe - Aktienanalyse
26.09.23 10:20
Der Aktionär
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - TUI-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Carsten Kaletta vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der TUI AG (ISIN: DE000TUAG505, WKN: TUAG50, Ticker-Symbol: TUI1, NASDAQ OTC-Symbol: TUIFF) unter die Lupe.
Die TUI-Aktie komme immer stärker unter die Räder. Nachdem der Tourismus-Titel am gestrigen Montag ein neues Allzeit-Tief bei 5,21 Euro markiert habe, würden die Papiere am zweiten Handelstag der Woche weiter in die Tiefe rauschen und eine psychologisch wichtige Marke unterschreiten. Grund dürfte vor allem die schlechte Verfassung des Marktes sein.
Nachdem die Aktie zuletzt mehrfach daran gescheitert sei, die an dieser Stelle mehrfach erwähnte 5,63er-Hürde nachhaltig zu überwinden, seien zuletzt wieder verstärkt Verkäufer auf den Plan getreten. Gestern habe der Tourismus-Titel dann sein Allzeit-Tief (5,22 Euro) von Ende April minimal unterschritten und bei 5,21 Euro geschlossen.
Am heutigen Dienstag verliere die TUI-Aktie mehr als fünf Prozent, falle auf 4,96 Euro und unterschreite damit die psychologisch wichtige 5-Euro-Marke. Charttechnisch befinde sich das Papier damit im absoluten Niemandsland und es würden weitere Abgaben bis zur 4-Euro-Marke drohen.
TUI rausche weiter ungebremst in die Tiefe. Charttechnisch sei kein Boden erkennbar.
Anleger sollten unbedingt einen großen Bogen um die Aktie machen. Allenfalls sehr erfahrene Trader können auf kurzfristige - technisch bedingte - Gegenbewegungen zocken, so Carsten Kaletta von "Der Aktionär". (Analyse vom 26.09.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze TUI-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs TUI-Aktie:
4,961 EUR -5,22% (26.09.2023, 10:18)
XETRA-Aktienkurs TUI-Aktie:
4,912 EUR -5,79% (26.09.2023, 10:03)
ISIN TUI-Aktie:
DE000TUAG505
WKN TUI-Aktie:
TUAG50
Ticker-Symbol TUI-Aktie:
TUI1
NASDAQ OTC-Symbol TUI-Aktie:
TUIFF
Kurzprofil TUI AG:
Die TUI Group (ISIN: DE000TUAG505, WKN: TUAG50, Ticker-Symbol: TUI1, NASDAQ OTC-Symbol: TUIFF) ist einer der führenden Touristikkonzerne der Welt. Sitz des Konzerns ist Deutschland. Der TUI Konzern bietet für seine 21 Millionen Kunden integrierte Services aus einer Hand.
Die gesamte touristische Wertschöpfungskette wird unter einem Dach abgebildet. Dazu gehören über 400 Hotels und Resorts mit Premium-Marken wie RIU, TUI Blue und Robinson und 16 eigene Kreuzfahrtschiffe, von der MS Europa und der MS Europa 2 in der Luxusklasse und Expeditionsschiffen bis zur Mein Schiff-Flotte der TUI Cruises und Kreuzfahrtschiffen bei Marella Cruises in Großbritannien. Zum Konzern zählen außerdem europaweit führende Veranstaltermarken und Online-Vermarktungsplattformen, fünf Fluggesellschaften mit mehr als 130 modernen Mittel- und Langstrecken-Flugzeugen und rund 1.200 Reisebüros. Neben dem Ausbau des Kerngeschäfts mit Hotels, Kreuzfahrten über erfolgreiche Joint Ventures und Aktivitäten in den Urlaubsdestinationen setzt die TUI verstärkt auf den Ausbau digitaler Plattformen. Der Konzern wandelt sich zu einem Digitalunternehmen.
Die globale Verantwortung für nachhaltiges wirtschaftliches, ökologisches und soziales Handeln ist Kern der Unternehmenskultur. Die von TUI initiierte TUI Care Foundation setzt mit Projekten in 25 Ländern auf die positiven Effekte des Tourismus, auf Bildung und Ausbildung sowie die Stärkung von Umwelt- und Sozial-Standards. Sie unterstützt so Urlaubsdestinationen in ihrer Entwicklung. Die weltweit tätige TUI Care Foundation initiiert Projekte, die neue Chancen für die kommende Generation schaffen. (26.09.2023/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Carsten Kaletta vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der TUI AG (ISIN: DE000TUAG505, WKN: TUAG50, Ticker-Symbol: TUI1, NASDAQ OTC-Symbol: TUIFF) unter die Lupe.
Die TUI-Aktie komme immer stärker unter die Räder. Nachdem der Tourismus-Titel am gestrigen Montag ein neues Allzeit-Tief bei 5,21 Euro markiert habe, würden die Papiere am zweiten Handelstag der Woche weiter in die Tiefe rauschen und eine psychologisch wichtige Marke unterschreiten. Grund dürfte vor allem die schlechte Verfassung des Marktes sein.
Nachdem die Aktie zuletzt mehrfach daran gescheitert sei, die an dieser Stelle mehrfach erwähnte 5,63er-Hürde nachhaltig zu überwinden, seien zuletzt wieder verstärkt Verkäufer auf den Plan getreten. Gestern habe der Tourismus-Titel dann sein Allzeit-Tief (5,22 Euro) von Ende April minimal unterschritten und bei 5,21 Euro geschlossen.
Am heutigen Dienstag verliere die TUI-Aktie mehr als fünf Prozent, falle auf 4,96 Euro und unterschreite damit die psychologisch wichtige 5-Euro-Marke. Charttechnisch befinde sich das Papier damit im absoluten Niemandsland und es würden weitere Abgaben bis zur 4-Euro-Marke drohen.
TUI rausche weiter ungebremst in die Tiefe. Charttechnisch sei kein Boden erkennbar.
Anleger sollten unbedingt einen großen Bogen um die Aktie machen. Allenfalls sehr erfahrene Trader können auf kurzfristige - technisch bedingte - Gegenbewegungen zocken, so Carsten Kaletta von "Der Aktionär". (Analyse vom 26.09.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze TUI-Aktie:
4,961 EUR -5,22% (26.09.2023, 10:18)
XETRA-Aktienkurs TUI-Aktie:
4,912 EUR -5,79% (26.09.2023, 10:03)
ISIN TUI-Aktie:
DE000TUAG505
WKN TUI-Aktie:
TUAG50
Ticker-Symbol TUI-Aktie:
TUI1
NASDAQ OTC-Symbol TUI-Aktie:
TUIFF
Kurzprofil TUI AG:
Die TUI Group (ISIN: DE000TUAG505, WKN: TUAG50, Ticker-Symbol: TUI1, NASDAQ OTC-Symbol: TUIFF) ist einer der führenden Touristikkonzerne der Welt. Sitz des Konzerns ist Deutschland. Der TUI Konzern bietet für seine 21 Millionen Kunden integrierte Services aus einer Hand.
Die gesamte touristische Wertschöpfungskette wird unter einem Dach abgebildet. Dazu gehören über 400 Hotels und Resorts mit Premium-Marken wie RIU, TUI Blue und Robinson und 16 eigene Kreuzfahrtschiffe, von der MS Europa und der MS Europa 2 in der Luxusklasse und Expeditionsschiffen bis zur Mein Schiff-Flotte der TUI Cruises und Kreuzfahrtschiffen bei Marella Cruises in Großbritannien. Zum Konzern zählen außerdem europaweit führende Veranstaltermarken und Online-Vermarktungsplattformen, fünf Fluggesellschaften mit mehr als 130 modernen Mittel- und Langstrecken-Flugzeugen und rund 1.200 Reisebüros. Neben dem Ausbau des Kerngeschäfts mit Hotels, Kreuzfahrten über erfolgreiche Joint Ventures und Aktivitäten in den Urlaubsdestinationen setzt die TUI verstärkt auf den Ausbau digitaler Plattformen. Der Konzern wandelt sich zu einem Digitalunternehmen.
Die globale Verantwortung für nachhaltiges wirtschaftliches, ökologisches und soziales Handeln ist Kern der Unternehmenskultur. Die von TUI initiierte TUI Care Foundation setzt mit Projekten in 25 Ländern auf die positiven Effekte des Tourismus, auf Bildung und Ausbildung sowie die Stärkung von Umwelt- und Sozial-Standards. Sie unterstützt so Urlaubsdestinationen in ihrer Entwicklung. Die weltweit tätige TUI Care Foundation initiiert Projekte, die neue Chancen für die kommende Generation schaffen. (26.09.2023/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
00:21
, Aktiennews
TUI Aktie: Das ist ein Alarmsignal!Die Tui-Aktie verzeichnet momentan eine Dividendenrendite von 0 Prozent, was unter dem Branchendurchschnitt von 3,41 ...
10.12.23
, Gurupress
TUI-Aktie: Was für ein Weg!Bernd Wünsche (Gurupress.de) - TUI befindet sich ganz offensichtlich wieder auf dem Weg nach oben. Die Aktie konnte ...
10.12.23
, Aktiennews
TUI Aktie: Jetzt sollte man sich Sorgen machen!Die Tui-Aktie verzeichnet momentan eine Dividendenrendite von 0 Prozent, was unter dem Branchendurchschnitt von 3,41 ...