TUI: Eine neue Katastrophe bahnt sich an - Aktienanalyse
14.07.22 17:29
Der Aktionär
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - TUI-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Tim Temp vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Reiseveranstalters TUI AG (ISIN: DE000TUAG000, WKN: TUAG00, Ticker-Symbol: TUI1, NASDAQ OTC-Symbol: TUIFF) unter die Lupe.
Die neusten Inflationszahlen aus den USA würden in der laufenden Handelswoche erneut auf die ohnehin schlechte Stimmung der Anleger drücken. DAX, Dow Jones und Co. stünden am heutigen Donnerstag wieder tief im Minus. Bei der TUI-Aktie bahne sich in diesem Umfeld nun eine neue Katastrophe an und Anleger sollten auf diese Signale achten.
Am heutigen Donnerstag setze die TUI-Aktie ihre Talfahrt fort und aktuell hänge das Papier am seidenen Faden. Hintergrund sei, dass sich bei 1,45 Euro eine wichtige Unterstützung befinde. Es handle sich um das Jahrestief, und sobald der Tagesschlusskurs unterhalb dieser Marke schließe, werde ein technisches Verkaufssignal ausgelöst.
Dies könnte zu einer Kettenreaktion führen, da unter solch markanten Marken oft viele Verkaufsorders und Stopps platziert würden. Zudem befinde sich bei 1,41 Euro ein weiterer Support, der ebenfalls den Bären zum Opfer fallen könnte, da der Abwärtstrend so stark ausgeprägt sei. Im Anschluss stehe das Tief aus dem Corona-Crash bei 1,25 Euro im Fokus. Finde die TUI-Aktie auch hier keinen Halt, könnte es richtig bitter werden. Unterschreite der Kurs diese Marke, würde der Titel so tief wie zuletzt 1998 notieren.
Die Entwicklung der TUI-Aktie schlage den Anlegern stark auf den Magen. Die aktuelle Marktlage verspreche zudem kurzfristig nichts Gutes und es drohe ein weiterer Abverkauf.
Anleger machen besser einen Bogen um die TUI-Aktie, so Tim Temp von "Der Aktionär". (Analyse vom 14.07.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze TUI-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs TUI-Aktie:
1,4575 EUR -2,21% (14.07.2022, 17:21)
XETRA-Aktienkurs TUI-Aktie:
1,4565 EUR -2,25% (14.07.2022, 17:03)
ISIN TUI-Aktie:
DE000TUAG000
WKN TUI-Aktie:
TUAG00
Ticker-Symbol TUI-Aktie:
TUI1
NASDAQ OTC-Symbol TUI-Aktie:
TUIFF
Kurzprofil TUI AG:
Die TUI Group (ISIN: DE000TUAG000, WKN: TUAG00, Ticker-Symbol: TUI1, NASDAQ OTC-Symbol: TUIFF) ist der führende Touristikkonzern der Welt. Unter dem Dach des Konzerns bündelt man das große Portfolio starker Veranstalter, 1.600 Reisebüros und führende Online-Portale, fünf Fluggesellschaften mit rund 150 Flugzeugen, über 400 Hotels, 16 Kreuzfahrtschiffe sowie Zielgebietsagenturen in allen wesentlichen Urlaubsländern rund um den Globus. Die gesamte touristische Wertschöpfungskette findet sich unter dem Dach des Konzerns wieder. Mit diesem integrierten Angebot kann TUI 27 Millionen Gästen unvergleichliche Urlaubserlebnisse in 180 Zielgebieten der Erde bieten.
Ein zentrales Element der Unternehmenskultur ist die globale Verantwortung für nachhaltiges wirtschaftliches, ökologisches und soziales Handeln. Dieses spiegelt sich in dem seit mehr als 20 Jahren bestehenden Engagement für nachhaltigeren Tourismus wider. (14.07.2022/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Tim Temp vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Reiseveranstalters TUI AG (ISIN: DE000TUAG000, WKN: TUAG00, Ticker-Symbol: TUI1, NASDAQ OTC-Symbol: TUIFF) unter die Lupe.
Die neusten Inflationszahlen aus den USA würden in der laufenden Handelswoche erneut auf die ohnehin schlechte Stimmung der Anleger drücken. DAX, Dow Jones und Co. stünden am heutigen Donnerstag wieder tief im Minus. Bei der TUI-Aktie bahne sich in diesem Umfeld nun eine neue Katastrophe an und Anleger sollten auf diese Signale achten.
Am heutigen Donnerstag setze die TUI-Aktie ihre Talfahrt fort und aktuell hänge das Papier am seidenen Faden. Hintergrund sei, dass sich bei 1,45 Euro eine wichtige Unterstützung befinde. Es handle sich um das Jahrestief, und sobald der Tagesschlusskurs unterhalb dieser Marke schließe, werde ein technisches Verkaufssignal ausgelöst.
Dies könnte zu einer Kettenreaktion führen, da unter solch markanten Marken oft viele Verkaufsorders und Stopps platziert würden. Zudem befinde sich bei 1,41 Euro ein weiterer Support, der ebenfalls den Bären zum Opfer fallen könnte, da der Abwärtstrend so stark ausgeprägt sei. Im Anschluss stehe das Tief aus dem Corona-Crash bei 1,25 Euro im Fokus. Finde die TUI-Aktie auch hier keinen Halt, könnte es richtig bitter werden. Unterschreite der Kurs diese Marke, würde der Titel so tief wie zuletzt 1998 notieren.
Die Entwicklung der TUI-Aktie schlage den Anlegern stark auf den Magen. Die aktuelle Marktlage verspreche zudem kurzfristig nichts Gutes und es drohe ein weiterer Abverkauf.
Anleger machen besser einen Bogen um die TUI-Aktie, so Tim Temp von "Der Aktionär". (Analyse vom 14.07.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze TUI-Aktie:
1,4575 EUR -2,21% (14.07.2022, 17:21)
XETRA-Aktienkurs TUI-Aktie:
1,4565 EUR -2,25% (14.07.2022, 17:03)
ISIN TUI-Aktie:
DE000TUAG000
WKN TUI-Aktie:
TUAG00
Ticker-Symbol TUI-Aktie:
TUI1
NASDAQ OTC-Symbol TUI-Aktie:
TUIFF
Kurzprofil TUI AG:
Die TUI Group (ISIN: DE000TUAG000, WKN: TUAG00, Ticker-Symbol: TUI1, NASDAQ OTC-Symbol: TUIFF) ist der führende Touristikkonzern der Welt. Unter dem Dach des Konzerns bündelt man das große Portfolio starker Veranstalter, 1.600 Reisebüros und führende Online-Portale, fünf Fluggesellschaften mit rund 150 Flugzeugen, über 400 Hotels, 16 Kreuzfahrtschiffe sowie Zielgebietsagenturen in allen wesentlichen Urlaubsländern rund um den Globus. Die gesamte touristische Wertschöpfungskette findet sich unter dem Dach des Konzerns wieder. Mit diesem integrierten Angebot kann TUI 27 Millionen Gästen unvergleichliche Urlaubserlebnisse in 180 Zielgebieten der Erde bieten.
Ein zentrales Element der Unternehmenskultur ist die globale Verantwortung für nachhaltiges wirtschaftliches, ökologisches und soziales Handeln. Dieses spiegelt sich in dem seit mehr als 20 Jahren bestehenden Engagement für nachhaltigeren Tourismus wider. (14.07.2022/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Werte im Artikel
16:36
, dpa-AFX
Tourismuswirtschaft: Verkehrs-Warnstreik unverhältn [...]BERLIN (dpa-AFX) - Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) hat den angekündigten umfassenden ...
04:35
, Aktiennews
TUI Aktie: Ein unglaublicher Hammer!Für die Aktie Tui stehen per 06.03.2023, 17:20 Uhr 17.762 EUR zu Buche. Tui zählt zum Segment "Hotels ...
22.03.23
, Aktiennews
TUI Aktie: Es wird konkret!Für die Aktie Tui stehen per 06.03.2023, 17:20 Uhr 17.762 EUR zu Buche. Tui zählt zum Segment "Hotels ...