TUI: Q4-Zahlen schwächer als erwartet - Kursziel gekappt - Aktienanalyse
15.12.21 10:56
Independent Research
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - TUI-Aktienanalyse von Analyst Markus Armer von Independent Research:
Markus Armer, Analyst von Independent Research, rät in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Verkauf der Aktie des Reiseveranstalters TUI AG (ISIN: DE000TUAG000, WKN: TUAG00, Ticker-Symbol: TUI1, Nasdaq OTC-Symbol: TUIFF) und senkt das Kursziel von 2,30 auf 2,20 Euro.
Die Zahlen für das Q4 2020/21 (30.09.) seien beim Umsatz und beim bereinigten EBIT schwächer als von Armer und vom Markt erwartet ausgefallen. TUI habe wie erwartet keinen konkreten Ausblick für das Geschäftsjahr 2021/22 gegeben. Der Konzern habe sich für den Sommer 2022 jedoch zuversichtlich gezeigt und rechne mit einem nahezu normalisierten Buchungsverhalten. Die liquiden Mittel hätten sich per 6. Dezember auf 3,5 Mrd. Euro belaufen (erfolgreich durchgeführte Kapitalerhöhung Ende Oktober über rund 1,1 Mrd. Euro). Die Erholung der Tourismusbranche verlaufe insgesamt langsamer als von Armer erwartet. Darüber hinaus sei die Unsicherheit durch die neue Virusvariante Omikron (ggf. erneute Verschärfung der Reisebeschränkungen) deutlich gestiegen.
Armer habe seine Prognosen für das Geschäftsjahr 2021/22e (u.a. EPS: 0,05 (alt: 0,13) Euro) reduziert. Für das Geschäftsjahr 2022/23e prognostiziere der Analyst erstmals ein EPS von 0,22 Euro.
Markus Armer, Analyst von Independent Research, bestätigt seine Verkaufsempfehlung für die TUI-Aktie. (Analyse vom 15.12.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze TUI-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs TUI-Aktie:
2,505 EUR -1,30% (15.12.2021, 10:31)
XETRA-Aktienkurs TUI-Aktie:
2,513 EUR -1,26% (15.12.2021, 10:19)
ISIN TUI-Aktie:
DE000TUAG000
WKN TUI-Aktie:
TUAG00
Ticker-Symbol TUI-Aktie:
TUI1
NASDAQ OTC-Symbol TUI-Aktie:
TUIFF
Kurzprofil TUI AG:
Die TUI Group (ISIN: DE000TUAG000, WKN: TUAG00, Ticker-Symbol: TUI1, NASDAQ OTC-Symbol: TUIFF) ist der führende Touristikkonzern der Welt. Unter dem Dach des Konzerns bündelt man das große Portfolio starker Veranstalter, 1.600 Reisebüros und führende Online-Portale, fünf Fluggesellschaften mit rund 150 Flugzeugen, über 400 Hotels, 15 Kreuzfahrtschiffe sowie Zielgebietsagenturen in allen wesentlichen Urlaubsländern rund um den Globus. Die gesamte touristische Wertschöpfungskette findet sich unter dem Dach des Konzerns wieder. Mit diesem integrierten Angebot kann TUI 27 Millionen Gästen unvergleichliche Urlaubserlebnisse in 180 Zielgebieten der Erde bieten.
Ein zentrales Element der Unternehmenskultur ist die globale Verantwortung für nachhaltiges wirtschaftliches, ökologisches und soziales Handeln. Dieses spiegelt sich in dem seit mehr als 20 Jahren bestehenden Engagement für nachhaltigeren Tourismus wider. (15.12.2021/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Markus Armer, Analyst von Independent Research, rät in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Verkauf der Aktie des Reiseveranstalters TUI AG (ISIN: DE000TUAG000, WKN: TUAG00, Ticker-Symbol: TUI1, Nasdaq OTC-Symbol: TUIFF) und senkt das Kursziel von 2,30 auf 2,20 Euro.
Die Zahlen für das Q4 2020/21 (30.09.) seien beim Umsatz und beim bereinigten EBIT schwächer als von Armer und vom Markt erwartet ausgefallen. TUI habe wie erwartet keinen konkreten Ausblick für das Geschäftsjahr 2021/22 gegeben. Der Konzern habe sich für den Sommer 2022 jedoch zuversichtlich gezeigt und rechne mit einem nahezu normalisierten Buchungsverhalten. Die liquiden Mittel hätten sich per 6. Dezember auf 3,5 Mrd. Euro belaufen (erfolgreich durchgeführte Kapitalerhöhung Ende Oktober über rund 1,1 Mrd. Euro). Die Erholung der Tourismusbranche verlaufe insgesamt langsamer als von Armer erwartet. Darüber hinaus sei die Unsicherheit durch die neue Virusvariante Omikron (ggf. erneute Verschärfung der Reisebeschränkungen) deutlich gestiegen.
Armer habe seine Prognosen für das Geschäftsjahr 2021/22e (u.a. EPS: 0,05 (alt: 0,13) Euro) reduziert. Für das Geschäftsjahr 2022/23e prognostiziere der Analyst erstmals ein EPS von 0,22 Euro.
Markus Armer, Analyst von Independent Research, bestätigt seine Verkaufsempfehlung für die TUI-Aktie. (Analyse vom 15.12.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze TUI-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs TUI-Aktie:
2,505 EUR -1,30% (15.12.2021, 10:31)
2,513 EUR -1,26% (15.12.2021, 10:19)
ISIN TUI-Aktie:
DE000TUAG000
WKN TUI-Aktie:
TUAG00
Ticker-Symbol TUI-Aktie:
TUI1
NASDAQ OTC-Symbol TUI-Aktie:
TUIFF
Kurzprofil TUI AG:
Die TUI Group (ISIN: DE000TUAG000, WKN: TUAG00, Ticker-Symbol: TUI1, NASDAQ OTC-Symbol: TUIFF) ist der führende Touristikkonzern der Welt. Unter dem Dach des Konzerns bündelt man das große Portfolio starker Veranstalter, 1.600 Reisebüros und führende Online-Portale, fünf Fluggesellschaften mit rund 150 Flugzeugen, über 400 Hotels, 15 Kreuzfahrtschiffe sowie Zielgebietsagenturen in allen wesentlichen Urlaubsländern rund um den Globus. Die gesamte touristische Wertschöpfungskette findet sich unter dem Dach des Konzerns wieder. Mit diesem integrierten Angebot kann TUI 27 Millionen Gästen unvergleichliche Urlaubserlebnisse in 180 Zielgebieten der Erde bieten.
Ein zentrales Element der Unternehmenskultur ist die globale Verantwortung für nachhaltiges wirtschaftliches, ökologisches und soziales Handeln. Dieses spiegelt sich in dem seit mehr als 20 Jahren bestehenden Engagement für nachhaltigeren Tourismus wider. (15.12.2021/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
19:17
, Aktiennews
TUI Aktie: Die nächste Hiobsbotschaft!Die Tui-Aktie verzeichnet momentan eine Dividendenrendite von 0 Prozent, was unter dem Branchendurchschnitt von 3,41 ...
15:35
, Aktiennews
Wichtige Nachricht für TUI ADR-Anleger!Gemäß der technischen Analyse ist die Tui-Aktie momentan weder überkauft noch überverkauft. Sowohl ...
14:34
, aktiencheck.de
TUI: Qube Research & Technologies startet Leerve [...]Hannover (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer Qube Research & Technologies Limited geht Netto-Leerverkaufsposition ...