thyssenkrupp-Aktie: Sehr hoher Bewertungsabschlag! J.P. Morgan rät zum Kauf - Aktienanalyse
09.02.16 14:16
J.P. Morgan Cazenove
London (www.aktiencheck.de) - thyssenkrupp-Aktienanalyse von Analyst Roger Bell von J.P. Morgan:
Roger Bell, Analyst von J.P. Morgan, rät in einer aktuellen Branchenstudie weiterhin zum Kauf der Aktie des Industrie- und Stahlkonzerns thyssenkrupp AG (ISIN: DE0007500001, WKN: 750000, Ticker-Symbol: TKA, Nasdaq OTC-Symbol: TYEKF), senkt aber das Kursziel von 22,80 auf 18,20 Euro.
Das fundamentale Bild der globalen Stahlmärkte bleibe trübe, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Nach der zuletzt unterdurchschnittlicher Kursentwicklung der thyssenkrupp-Aktie verglichen mit anderen Stahl- und Aufzugsherstellern werde das Papier des Essener Konzerns nun mit einem äußerst hohen Abschlag gehandelt.
Roger Bell, Analyst von J.P. Morgan, hat in einer aktuellen Branchenstudie das "overweight"-Votum für die thyssenkrupp-Aktie bestätigt und das Kursziel von 22,80 auf 18,20 Euro reduziert. (Analyse vom 09.02.2016)
Börsenplätze thyssenkrupp-Aktie:
Xetra-Aktienkurs thyssenkrupp-Aktie:
12,685 EUR -4,77% (09.02.2016, 13:47)
Tradegate-Aktienkurs thyssenkrupp-Aktie:
12,689 EUR -5,31% (09.02.2016, 14:04)
ISIN thyssenkrupp-Aktie:
DE0007500001
WKN thyssenkrupp-Aktie:
750000
Ticker-Symbol thyssenkrupp-Aktie:
TKA
Nasdaq OTC Ticker-Symbol thyssenkrupp-Aktie:
TYEKF
Kurzprofil thyssenkrupp AG:
Die thyssenkrupp AG (ISIN: DE0007500001, WKN: 750000, Ticker-Symbol: TKA, Nasdaq OTC-Symbol: TYEKF) ist ein diversifizierter Industriekonzern mit traditionell hoher Werkstoffkompetenz und einem wachsenden Anteil an Industriegüter- und Dienstleistungsgeschäften. Rund 155.000 Mitarbeiter arbeiten in knapp 80 Ländern mit Technologie-Know-how und Leidenschaft an hochwertigen Produkten sowie an intelligenten industriellen Verfahren und Dienstleistungen für nachhaltigen Fortschritt. Die Qualifikation und das Engagement der Mitarbeiter der thyssenkrupp AG sind die Basis für ihren Erfolg. thyssenkrupp erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014/2015 einen Umsatz von rund 43 Mrd. EUR.
Gemeinsam mit ihren Kunden entwickelt die thyssenkrupp AG in den Anwendungsfeldern Mechanik, Anlagenbau und Werkstoffe wettbewerbsfähige Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft. Mit ihrer Ingenieurkompetenz ermöglicht die thyssenkrupp AG ihren Kunden, Vorteile im weltweiten Wettbewerb zu erzielen sowie innovative Produkte wirtschaftlich und ressourcenschonend herzustellen. Technischer Fortschritt und Innovationen sind für die thyssenkrupp AG Schlüsselfaktoren, um mit der Verbundkraft des Konzerns den aktuellen und zukünftigen Kunden- und Marktbedürfnissen global zu folgen, auf den Zukunftsmärkten zu wachsen sowie hohe und stabile Ergebnis-, Cash- und Wertbeiträge zu erwirtschaften. (09.02.2016/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Roger Bell, Analyst von J.P. Morgan, rät in einer aktuellen Branchenstudie weiterhin zum Kauf der Aktie des Industrie- und Stahlkonzerns thyssenkrupp AG (ISIN: DE0007500001, WKN: 750000, Ticker-Symbol: TKA, Nasdaq OTC-Symbol: TYEKF), senkt aber das Kursziel von 22,80 auf 18,20 Euro.
Das fundamentale Bild der globalen Stahlmärkte bleibe trübe, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Nach der zuletzt unterdurchschnittlicher Kursentwicklung der thyssenkrupp-Aktie verglichen mit anderen Stahl- und Aufzugsherstellern werde das Papier des Essener Konzerns nun mit einem äußerst hohen Abschlag gehandelt.
Roger Bell, Analyst von J.P. Morgan, hat in einer aktuellen Branchenstudie das "overweight"-Votum für die thyssenkrupp-Aktie bestätigt und das Kursziel von 22,80 auf 18,20 Euro reduziert. (Analyse vom 09.02.2016)
Börsenplätze thyssenkrupp-Aktie:
Xetra-Aktienkurs thyssenkrupp-Aktie:
12,685 EUR -4,77% (09.02.2016, 13:47)
Tradegate-Aktienkurs thyssenkrupp-Aktie:
12,689 EUR -5,31% (09.02.2016, 14:04)
DE0007500001
WKN thyssenkrupp-Aktie:
750000
Ticker-Symbol thyssenkrupp-Aktie:
TKA
Nasdaq OTC Ticker-Symbol thyssenkrupp-Aktie:
TYEKF
Kurzprofil thyssenkrupp AG:
Die thyssenkrupp AG (ISIN: DE0007500001, WKN: 750000, Ticker-Symbol: TKA, Nasdaq OTC-Symbol: TYEKF) ist ein diversifizierter Industriekonzern mit traditionell hoher Werkstoffkompetenz und einem wachsenden Anteil an Industriegüter- und Dienstleistungsgeschäften. Rund 155.000 Mitarbeiter arbeiten in knapp 80 Ländern mit Technologie-Know-how und Leidenschaft an hochwertigen Produkten sowie an intelligenten industriellen Verfahren und Dienstleistungen für nachhaltigen Fortschritt. Die Qualifikation und das Engagement der Mitarbeiter der thyssenkrupp AG sind die Basis für ihren Erfolg. thyssenkrupp erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014/2015 einen Umsatz von rund 43 Mrd. EUR.
Gemeinsam mit ihren Kunden entwickelt die thyssenkrupp AG in den Anwendungsfeldern Mechanik, Anlagenbau und Werkstoffe wettbewerbsfähige Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft. Mit ihrer Ingenieurkompetenz ermöglicht die thyssenkrupp AG ihren Kunden, Vorteile im weltweiten Wettbewerb zu erzielen sowie innovative Produkte wirtschaftlich und ressourcenschonend herzustellen. Technischer Fortschritt und Innovationen sind für die thyssenkrupp AG Schlüsselfaktoren, um mit der Verbundkraft des Konzerns den aktuellen und zukünftigen Kunden- und Marktbedürfnissen global zu folgen, auf den Zukunftsmärkten zu wachsen sowie hohe und stabile Ergebnis-, Cash- und Wertbeiträge zu erwirtschaften. (09.02.2016/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
27.05.23
, Aktiennews
Thyssenkrupp Aktie: Warnung inmitten des Jubels!Der Thyssenkrupp-Kurs wird am 26.05.2023, 08:32 Uhr an der Heimatbörse Xetra mit 6.68 EUR festgestellt. Das Papier ...
26.05.23
, Aktiennews
Thyssenkrupp Aktie: Die Situation spitzt sich zu!Der Thyssenkrupp-Kurs wird am 26.05.2023, 08:32 Uhr an der Heimatbörse Xetra mit 6.68 EUR festgestellt. Das Papier ...
26.05.23
, aktiencheck.de
thyssenkrupp: Shortseller Qube Research & Techno [...]Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Shortseller Qube Research & Technologies Limited baut Short-Position in Aktien ...