16 Jahresvergleich zeigt: DOW weit vor DAX
eröffnet am: | 16.11.16 13:17 von: | Baerenstark |
neuester Beitrag: | 19.07.19 16:20 von: | Pendulum |
Anzahl Beiträge: | 55 | |
Leser gesamt: | 48813 | |
davon Heute: | 10 | |
bewertet mit 3 Sternen |
||
|
16.11.16 13:17
#1
Baerenstark
16 Jahresvergleich zeigt: DOW weit vor DAX
Da wir ja immer auf den DAX schauen der über 10000 Punkte notiert und dann oft Vergleiche zum DOW Jones ziehen wird oft vergessen das in der DAX Berechnung die Dividenden mit einfließen und beim DOW nicht.
Also MUSS man den DOW Jones(Kursindex) mit dem DAX (Kursindex) vergleichen um Unterschiede in der Performence richtig festzustellen.
Der Unterschied ist gewaltig und der DAX sieht sehr sehr schlecht dabei aus auch was die allgemeine Performence angeht gegenüber den "sicheren Zinsen" bei einer "normalen" Bankanlage...
Wer öfters einmal den DAX Wert im Depot wechselt und es NICHT hauptsächlich auf die Dividende abgesehen hat macht einen RIESEN Fehler im DAX anzulegen.
Momentan zeigt sich aber das der Performenceabstand zwischen DOW Jones und DAX sehr groß geworden ist....und die Geschichte zeigt das dieser Abstand in der 16jährigen Vergangenheit wieder etwas geschlossen werden dürfte.
Also MUSS man den DOW Jones(Kursindex) mit dem DAX (Kursindex) vergleichen um Unterschiede in der Performence richtig festzustellen.
Der Unterschied ist gewaltig und der DAX sieht sehr sehr schlecht dabei aus auch was die allgemeine Performence angeht gegenüber den "sicheren Zinsen" bei einer "normalen" Bankanlage...
Wer öfters einmal den DAX Wert im Depot wechselt und es NICHT hauptsächlich auf die Dividende abgesehen hat macht einen RIESEN Fehler im DAX anzulegen.
Momentan zeigt sich aber das der Performenceabstand zwischen DOW Jones und DAX sehr groß geworden ist....und die Geschichte zeigt das dieser Abstand in der 16jährigen Vergangenheit wieder etwas geschlossen werden dürfte.
29 Postings ausgeblendet.
05.01.18 19:36
#33
MM41
die us-bürger
bzw kleine Anleger -Zocker sitzen zuhause fest und kaufen sich überteuerte Aktien :) es bleibt nichts anderes weil >>> https://www.facebook.com/cnn/videos/10157776617651509/
Momentan sehen wir das Szenario - BROT und SPIELE...
Wie lange noch????
Momentan sehen wir das Szenario - BROT und SPIELE...
Wie lange noch????
05.01.18 19:53
#34
MM41
@28
Wenn die Wall Street hustet, bekommt der DAX eine Grippe!!!
Die Märkte sind aufgebläht wie ein Luftballon. Der Ballon ist längst extrem aufgebläht, deswegen muss die Luft muss mal raus, sonst wird die Blase mit lautem Knall platzen :)
Es kann noch eine weile so wie bislang laufen, einmal ist aber Schluss. Will nicht zu viel riskieren, darum hab heute abend meine Gewinne genommen. Allen Investierten wünsche ich viel Glück. Jetzt werde ich nun alles beobachten um später, sag mal Mitte Jänner, Februar die Bude zu shorten. März ist immer gut für eine böse Überraschung wie damals im Jahr 2000... Ich erwarte so ein worst case szenario, Nasdaq 100 dürfte sage und schreibe mindestens 80% fallen, weil die Tech-Blase immens aufgebläht ist und muss irgendwann mal platzen. Eine Börsenweisheit besagt: Je größer die Blase, desto lauter der Knall!!!
Die Märkte sind aufgebläht wie ein Luftballon. Der Ballon ist längst extrem aufgebläht, deswegen muss die Luft muss mal raus, sonst wird die Blase mit lautem Knall platzen :)
Es kann noch eine weile so wie bislang laufen, einmal ist aber Schluss. Will nicht zu viel riskieren, darum hab heute abend meine Gewinne genommen. Allen Investierten wünsche ich viel Glück. Jetzt werde ich nun alles beobachten um später, sag mal Mitte Jänner, Februar die Bude zu shorten. März ist immer gut für eine böse Überraschung wie damals im Jahr 2000... Ich erwarte so ein worst case szenario, Nasdaq 100 dürfte sage und schreibe mindestens 80% fallen, weil die Tech-Blase immens aufgebläht ist und muss irgendwann mal platzen. Eine Börsenweisheit besagt: Je größer die Blase, desto lauter der Knall!!!
12.01.18 22:02
#35
Baerenstark
@MM41
Du bist aber doch schon seit Jahren ein Pessimist. Eigentlich müsstest Du schon pleite sein mit deinen Investments oder sau traurig das Du an der Seitenlinie seit Jahr Jahren verharrst ;-)
Der Unterschied zu den AMIS ist aber mega.
Und da predigen die Analysten seit Jahren man solle in Europa und vor allem in den DAX investieren und die US Werte meiden ;-)
Der Unterschied zu den AMIS ist aber mega.
Und da predigen die Analysten seit Jahren man solle in Europa und vor allem in den DAX investieren und die US Werte meiden ;-)
14.09.18 11:00
#39
Baerenstark
Es geht immer weiter und weiter
Stehen wir in den USA irgendwann/ sehr bald vor einem Crash oder wird Europa ganz stark aufholen oder ist einfach so die Entwicklung das uns die US Firmen immer weiter abhängen????
Historisch gesehen ist das schon sagenhaft wie weit die Schere sich mittlerweile öffnet. Das Bild ist zwar etwas verzerrt da die Zusammensetzung der Unternehmen in den Indizes nicht auf dem selbem Weg verläuft was die Auswahlkriterien angehen aber auch wenn man mal den Blick auf die einzelnen Unternehmenswerte wagt stellt man fest das die deutschen Unternehmen doch stagnieren in Ihren Bewertungen über die letzten 2 Jahrzehnte und in den USA haben sich viele große Firmen auch mal verzehnfacht oder mehr im Wert.....
Und dabei sagt man doch immer wir deutschen hättens drauf ;-)
Mhm oder sagen das vorrangig nur wir ;-)
Vorreiter waren wir immer noch bei der Autoindustrie bis vor ein paar Jahren. Naja zwar sind wir das bis jetzt immer noch aber wird in 10 Jahren unser größtes Zugpferd eventuell nach hinten durchgereicht werden weil wir den Techwandel hin zum E-Auto völlig verschlafen wie damals Nokia den Wandel zum Smartphone??
Die haben auch gedacht so nach dem Motto....ach wir gucken uns das mal an und wenn sich das durchsetzt dann springen wir auf und räumen das Feld mit unserer Größe und Kraft von hinten wieder auf.
Was daraus wurde weiß jetzt jeder.....
Ein wenig Gedanken sollte man sich schon machen über die unterschiedliche Entwicklung an den Börsen finde ich. Aber bestimmt keine Panik schieben......
Der Markt regelt alles oder wie sagt man so schön ;-)
Historisch gesehen ist das schon sagenhaft wie weit die Schere sich mittlerweile öffnet. Das Bild ist zwar etwas verzerrt da die Zusammensetzung der Unternehmen in den Indizes nicht auf dem selbem Weg verläuft was die Auswahlkriterien angehen aber auch wenn man mal den Blick auf die einzelnen Unternehmenswerte wagt stellt man fest das die deutschen Unternehmen doch stagnieren in Ihren Bewertungen über die letzten 2 Jahrzehnte und in den USA haben sich viele große Firmen auch mal verzehnfacht oder mehr im Wert.....
Und dabei sagt man doch immer wir deutschen hättens drauf ;-)
Mhm oder sagen das vorrangig nur wir ;-)
Vorreiter waren wir immer noch bei der Autoindustrie bis vor ein paar Jahren. Naja zwar sind wir das bis jetzt immer noch aber wird in 10 Jahren unser größtes Zugpferd eventuell nach hinten durchgereicht werden weil wir den Techwandel hin zum E-Auto völlig verschlafen wie damals Nokia den Wandel zum Smartphone??
Die haben auch gedacht so nach dem Motto....ach wir gucken uns das mal an und wenn sich das durchsetzt dann springen wir auf und räumen das Feld mit unserer Größe und Kraft von hinten wieder auf.
Was daraus wurde weiß jetzt jeder.....
Ein wenig Gedanken sollte man sich schon machen über die unterschiedliche Entwicklung an den Börsen finde ich. Aber bestimmt keine Panik schieben......
Der Markt regelt alles oder wie sagt man so schön ;-)
20.09.18 14:34
#40
Baerenstark
Es ist echt traurig was der DAX da macht
Schaut mal auf die Threadperformance oben zwischen DAX und DOW.
Die Schere war schon vor dem Thread sehr weit offen und alleine seit Auflegung des Threads hat der DOW Jones sich um 40% verbessert und der DAX noch nicht einmal um 10%.
Auch diese Schere die mehr und mehr wahrgenommen wird dürfte mittlerweile eine Teil dazu beitragen das Anleger lieber in den US Markt Ihr Geld anlegen als in den deutschen Markt. Das verschlimmert das ganze zunehmend.
Quasi ein Selbstläufer mehr und mehr.....
Die Schere war schon vor dem Thread sehr weit offen und alleine seit Auflegung des Threads hat der DOW Jones sich um 40% verbessert und der DAX noch nicht einmal um 10%.
Auch diese Schere die mehr und mehr wahrgenommen wird dürfte mittlerweile eine Teil dazu beitragen das Anleger lieber in den US Markt Ihr Geld anlegen als in den deutschen Markt. Das verschlimmert das ganze zunehmend.
Quasi ein Selbstläufer mehr und mehr.....
12.02.19 18:39
#43
Baerenstark
Der Wahnsinn geht endlos weiter
Schaut man auf die unterschiedlichen Theradperformances kann man nur den Kopf schütteln.....
Der DAX mit fast 2% im MINUS und zeitgleich ist der Dow Jones mit fast 35% im PLUS.....
Und so wie es aussieht ist kein Ende in Sicht bei dieser Schere.....
Der DAX mit fast 2% im MINUS und zeitgleich ist der Dow Jones mit fast 35% im PLUS.....
Und so wie es aussieht ist kein Ende in Sicht bei dieser Schere.....
15.07.19 03:40
#45
Baerenstark
Es wäre richzig gewesen in den USA zu investieren
Man könnte echt den Eindruck gewinnen das der deutsche Markt am aussterben ist. Die Schere geht immer weiter auseinander und es deutet sich auch absolut kein Ende dessen an.
Würde echt gerne mal so 30 Jahre in die Zukunft gucken....um zu sehen welche Rolle Deutschland wirtschaftlich überhaupt noch spielt. Ich sehe schwarz zur Zeit.
Würde echt gerne mal so 30 Jahre in die Zukunft gucken....um zu sehen welche Rolle Deutschland wirtschaftlich überhaupt noch spielt. Ich sehe schwarz zur Zeit.
15.07.19 06:48
#46
Timchen
Der DAX zeigt die Realität an und die Erwartung
an die Zukunft. Schließlich haben die Unternehmen in D mit zurückgehenden
Gewinnen zu kämpfen und bauen Personal ab.
Aber die Politik hat das Problem erkannt und beschäftigt sich schon damit das Problem
zu lösen. Ironie off nach dem letzten Satz.
Gewinnen zu kämpfen und bauen Personal ab.
Aber die Politik hat das Problem erkannt und beschäftigt sich schon damit das Problem
zu lösen. Ironie off nach dem letzten Satz.
15.07.19 07:53
#47
Pendulum
In Deutschland geht die linksgrüne Saat auf
............... sie werden uns wirtschaftlich komplett gegen die Wand fahren.
Es wird ein Frontalcrash.
Ideologisch motivierte Zerstörung der Wirtschaft step by step.
An der Energiebranche hat man den linksgrünen Wahn schon abgearbeitet.
Jetzt ist die komplette Autobranche dran.
Die Luftfahrtbranche würden sie am liebsten auch komplett killen, aber zum Glück gibt es da nur 2-3 Deutsche Firmen, die man zerstören kann.
Es wird ein Frontalcrash.
Ideologisch motivierte Zerstörung der Wirtschaft step by step.
An der Energiebranche hat man den linksgrünen Wahn schon abgearbeitet.
Jetzt ist die komplette Autobranche dran.
Die Luftfahrtbranche würden sie am liebsten auch komplett killen, aber zum Glück gibt es da nur 2-3 Deutsche Firmen, die man zerstören kann.
15.07.19 08:20
#48
gdchs
viele Branchen die im Dax
vertreten sind scheinen mir in D politisch nicht mehr gewollt zu sein, wie Energiebranche , Automobil-Industrie oder auch Chemie. Mit so einem politischen Klotz am Bein ist es halt schwer.
Dazu kommt noch das sich die Banken selbst zerlegt haben.
Dann ist immer noch der Maschinenbau in D stark aber das ist eher MDax und darunter, hilft dem Dax also nicht viel.
Im Dax gibt es nur etwa eine Handvoll gute Werte, das ist halt zu wenig um mit dem Dow mithalten zu können.
Dazu kommt noch das sich die Banken selbst zerlegt haben.
Dann ist immer noch der Maschinenbau in D stark aber das ist eher MDax und darunter, hilft dem Dax also nicht viel.
Im Dax gibt es nur etwa eine Handvoll gute Werte, das ist halt zu wenig um mit dem Dow mithalten zu können.
15.07.19 15:09
#49
Baerenstark
Also ich finde
das es in Deutschland vieles gibt was für Unternehmen deutlich schlechter ist als in den Ländern die nun davon ziehen. Sei es die teuren Unternnehmenssteuern die in vielen Ländern gesenkt wurden. Dann die Sache mit den Gewerkschaften die nirgends so stark sind wie in Deutschland und vielleicht Frankreich (die stehen ja nich schlechter da als Deutschland). Da fehlt mittl6ein gesundes Mittelmaß finde ich
Dann der viel zu teure Sozialstaat. Sorry aber das ist über die Jahre aus dem Ruder gelaufen in einigen Punkten....
Dann der viel zu teure Sozialstaat. Sorry aber das ist über die Jahre aus dem Ruder gelaufen in einigen Punkten....
17.07.19 16:51
#53
Baerenstark
Hätte man mir vor 5 Jahren gesagt
das der DOW irgendwann mal bei 30000 Punkte stehen wird während der DAX gerade mal die sagen wir bei 13000 Punkte steht hätte ich gesagt das kann doch nicht.
Jetzt würde ich davon sogar ausgehen das es in diese Richtung läuft.
Da wir in einer Kapitalmarktgesellschaft leben und ALLES durch diesen Kapitalmarkt bestimmt wird kann man sich vorstellen wie weit die deutsche Wirtschaft abgeschlagen ist gegenüber den Weltmächten.
Noch schlimmer sieht es aus wenn man den DAX Kursindex nimmt und mit dem Dow vergleicht. In beiden Indizes fließen somit keine Dividendenzahlungen ein.......ich weiß es gibt im Aufbau der Indizes noch Unterschiede aber dieser Vergleich kommt eher an die Realität als den "normalen" Dax Index zu nehmen.
Jetzt würde ich davon sogar ausgehen das es in diese Richtung läuft.
Da wir in einer Kapitalmarktgesellschaft leben und ALLES durch diesen Kapitalmarkt bestimmt wird kann man sich vorstellen wie weit die deutsche Wirtschaft abgeschlagen ist gegenüber den Weltmächten.
Noch schlimmer sieht es aus wenn man den DAX Kursindex nimmt und mit dem Dow vergleicht. In beiden Indizes fließen somit keine Dividendenzahlungen ein.......ich weiß es gibt im Aufbau der Indizes noch Unterschiede aber dieser Vergleich kommt eher an die Realität als den "normalen" Dax Index zu nehmen.
17.07.19 16:59
#54
Gonzodererste
ich seh das anders
Du kannst nicht einen ameriaknischen Markt mit einem europäischen vergleichen.
Viele Amerikaner investieren in Aktien, warum, sollte eigentlich jeder wissen, es gibt kein staatliches Rentensystem wie zb. in Deutschland ( ob das gut ist steht auf einem anderen Blatt)
Ausserdem haben die Amis vor Jahrzehnten schon erkannt das sie Rücklagen für ihre persönliche Absicherung brauchen, für die Deutschen war das völliges Neuland und man hat ihnen Produkte angeboten die stark an einen Betrugsversuch erinnern...tolle Politik.
Es muss endlich in den Köpfen der menschen ankommen das nur Aktien oder entsprechende Fonds ihnen das bieten können was Versicherungen und die Regierung schon lange nicht mehr können.
Ich selbst investiere seit Jahrzehnten in Aktien und habe schon so manche Bruchlandung hingelegt, trotzdem im Durchschnitt satt im Plus.....ok Immobilien gehören in jedem Fall auch zu einer Altersvorsorge aber das ist ein anderes Thema......
Meine persönliche Prognose ist das die Aktienmärkte gerade in Deutschland in den nächsten Jahren nachziehen werden und zwar gewaltig, der Dow wird künstlich von einem Präsidenten hochgetrieben der Amerika als das einzig wahre Land der Erde sieht
Viele Amerikaner investieren in Aktien, warum, sollte eigentlich jeder wissen, es gibt kein staatliches Rentensystem wie zb. in Deutschland ( ob das gut ist steht auf einem anderen Blatt)
Ausserdem haben die Amis vor Jahrzehnten schon erkannt das sie Rücklagen für ihre persönliche Absicherung brauchen, für die Deutschen war das völliges Neuland und man hat ihnen Produkte angeboten die stark an einen Betrugsversuch erinnern...tolle Politik.
Es muss endlich in den Köpfen der menschen ankommen das nur Aktien oder entsprechende Fonds ihnen das bieten können was Versicherungen und die Regierung schon lange nicht mehr können.
Ich selbst investiere seit Jahrzehnten in Aktien und habe schon so manche Bruchlandung hingelegt, trotzdem im Durchschnitt satt im Plus.....ok Immobilien gehören in jedem Fall auch zu einer Altersvorsorge aber das ist ein anderes Thema......
Meine persönliche Prognose ist das die Aktienmärkte gerade in Deutschland in den nächsten Jahren nachziehen werden und zwar gewaltig, der Dow wird künstlich von einem Präsidenten hochgetrieben der Amerika als das einzig wahre Land der Erde sieht