AFC Energy Aktie mit viel Potential
eröffnet am: | 30.04.19 12:06 von: | Zamorano1 |
neuester Beitrag: | 29.05.23 00:13 von: | Stefan1607 |
Anzahl Beiträge: | 10219 | |
Leser gesamt: | 3543677 | |
davon Heute: | 821 | |
bewertet mit 29 Sternen |
||
|
30.04.19 12:06
#1
Zamorano1
AFC Energy Aktie mit viel Potential
Nach der Bosch Powercell Ankündigung von gestern habe ich mich noch ein wenig schlau gemacht betreffend Wasserstoffaktien. AFC Energy scheint grosses Potenzial zu haben:
http://tools.euroland.com/tools/PressReleases/...companycode=services
https://tools.euroland.com/tools/Pressreleases/...ycode=uk-afc&v=
https://www.proactiveinvestors.co.uk/companies/...partner-200663.html
Habe eine kleine Position (60'000 Stk.) gekauft. Habe mit Proton Power Systems und Nel Asa bereits sehr erfolgreiche Investitionen im Wasserstoffbereich getätgt.
Bosch's Bekenntnis zum Wasserstoff bei der Mobilität ist ein starker Indikator, dass sich diese Technik durchsetzen wird. Ich denke es lohnt sich, AFC Energy im Blick zu behalten.
http://tools.euroland.com/tools/PressReleases/...companycode=services
https://tools.euroland.com/tools/Pressreleases/...ycode=uk-afc&v=
https://www.proactiveinvestors.co.uk/companies/...partner-200663.html
Habe eine kleine Position (60'000 Stk.) gekauft. Habe mit Proton Power Systems und Nel Asa bereits sehr erfolgreiche Investitionen im Wasserstoffbereich getätgt.
Bosch's Bekenntnis zum Wasserstoff bei der Mobilität ist ein starker Indikator, dass sich diese Technik durchsetzen wird. Ich denke es lohnt sich, AFC Energy im Blick zu behalten.
10193 Postings ausgeblendet.
05.05.23 11:12
#10196
Stefan1607
HEUTE Investorenpräsentation - für Fragen offen
https://www.investormeetcompany.com/afc-energy-plc/register-investor
AFC Energy PLC
(„AFC Energy“ oder das „Unternehmen“)
Bekanntmachung der Investorenpräsentation über Investor Meet Company
AFC Energy (AIM: AFC), ein führender Anbieter von Wasserstoff-Stromerzeugungstechnologien, freut sich bekannt zu geben, dass Adam Bond, Chief Executive Officer, und Peter Dixon-Clarke, Chief Financial Officer, am Freitag eine Live-Präsentation über Investor Meet Company halten werden 5. Mai 2023, um 13:00 Uhr BST.
Die Präsentation steht allen bestehenden und potenziellen Aktionären offen. Fragen können vor der Veranstaltung über Ihr Investor Meet Company-Dashboard bis 9:00 Uhr am Tag vor der Versammlung oder jederzeit während der Live-Präsentation eingereicht werden.
Investoren können sich kostenlos bei Investor Meet Company anmelden und AFC ENERGY PLC treffen über:
https://www.investormeetcompany.com/afc-energy-plc/register-investor
Investoren, die AFC ENERGY PLC bereits auf der Plattform Investor Meet Company folgen, werden automatisch eingeladen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
AFC Energy plc
Adam Bond (Geschäftsführer)
+44 (0) 14 8327 6726
investoren@afcenergy.com
FTI Consulting - Finanz-PR-Berater
Ben Brewerton / Tilly Abraham / Dhruv Soni
+44 (0) 203 727 1000
afcenergy@fticonsulting.com
Diese Informationen werden von Reach bereitgestellt, dem nicht aufsichtsrechtlichen Vertriebsdienst für Pressemitteilungen von RNS, einem Teil der London Stock Exchange. Es können Geschäftsbedingungen in Bezug auf die Nutzung und Verbreitung dieser Informationen gelten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an rns@lseg.com oder besuchen Sie www.rns.com . RNS kann Ihre IP-Adresse verwenden, um die Einhaltung der Geschäftsbedingungen zu bestätigen, um zu analysieren, wie Sie mit den in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen umgehen, und um sie weiterzugeben solche Analysen auf anonymisierter Basis mit anderen als Teil unserer kommerziellen Dienstleistungen. Weitere Informationen darüber, wie RNS und die London Stock Exchange die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten verwenden, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie .
ENDE
AFC Energy PLC
(„AFC Energy“ oder das „Unternehmen“)
Bekanntmachung der Investorenpräsentation über Investor Meet Company
AFC Energy (AIM: AFC), ein führender Anbieter von Wasserstoff-Stromerzeugungstechnologien, freut sich bekannt zu geben, dass Adam Bond, Chief Executive Officer, und Peter Dixon-Clarke, Chief Financial Officer, am Freitag eine Live-Präsentation über Investor Meet Company halten werden 5. Mai 2023, um 13:00 Uhr BST.
Die Präsentation steht allen bestehenden und potenziellen Aktionären offen. Fragen können vor der Veranstaltung über Ihr Investor Meet Company-Dashboard bis 9:00 Uhr am Tag vor der Versammlung oder jederzeit während der Live-Präsentation eingereicht werden.
Investoren können sich kostenlos bei Investor Meet Company anmelden und AFC ENERGY PLC treffen über:
https://www.investormeetcompany.com/afc-energy-plc/register-investor
Investoren, die AFC ENERGY PLC bereits auf der Plattform Investor Meet Company folgen, werden automatisch eingeladen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
AFC Energy plc
Adam Bond (Geschäftsführer)
+44 (0) 14 8327 6726
investoren@afcenergy.com
FTI Consulting - Finanz-PR-Berater
Ben Brewerton / Tilly Abraham / Dhruv Soni
+44 (0) 203 727 1000
afcenergy@fticonsulting.com
Diese Informationen werden von Reach bereitgestellt, dem nicht aufsichtsrechtlichen Vertriebsdienst für Pressemitteilungen von RNS, einem Teil der London Stock Exchange. Es können Geschäftsbedingungen in Bezug auf die Nutzung und Verbreitung dieser Informationen gelten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an rns@lseg.com oder besuchen Sie www.rns.com . RNS kann Ihre IP-Adresse verwenden, um die Einhaltung der Geschäftsbedingungen zu bestätigen, um zu analysieren, wie Sie mit den in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen umgehen, und um sie weiterzugeben solche Analysen auf anonymisierter Basis mit anderen als Teil unserer kommerziellen Dienstleistungen. Weitere Informationen darüber, wie RNS und die London Stock Exchange die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten verwenden, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie .
ENDE
05.05.23 16:06
#10197
Geldmaschine1.
Warten auf den Befreungsschlag!
Bodenbildung sollte abgeschlossen sein !
Auch andere bekannte Wasserstoffwerte machen gerade Boden gut.
Mit der richtigen Nachricht sollte nun ein nachhaltiger Anstieg nichts mehr im Wege stehen.
Long strong:-))
Keine Kauf Verkaufempfehlung.
Auch andere bekannte Wasserstoffwerte machen gerade Boden gut.
Mit der richtigen Nachricht sollte nun ein nachhaltiger Anstieg nichts mehr im Wege stehen.
Long strong:-))
Keine Kauf Verkaufempfehlung.
09.05.23 21:00
#10201
Renepleifuss
Heute nicht aber hoffe
dieses Jahr wird's irgendwann noch.
Jetzt kommt doch erstmal
"Sell in May and go away, but remember to come back in September." (Verkaufe im Mai, aber vergiss nicht, im September wieder zu kaufen.)
Oder auch nicht......
Die richtigen News und wir gehen Richtung Norden hoffe ich
Jetzt kommt doch erstmal
"Sell in May and go away, but remember to come back in September." (Verkaufe im Mai, aber vergiss nicht, im September wieder zu kaufen.)
Oder auch nicht......
Die richtigen News und wir gehen Richtung Norden hoffe ich
11.05.23 09:39
#10205
Olt Zimmerman.
Na ja - fast beinahe kommt ja der Megaausbruch
Also wenn man sich die Kursverlauf ALLER H2 Branchen Firmen so ansieht , geht es unserer Umwelt noch Klasse und/ oder solange der Dollar rollt ist allen die Umwelt egal.
Es ist nirgends eine wirkliche Kehrtwende in der Antriebsbranche oder Energiebranche im Gange.
Also warten wir auch hier vei AFC noch 5 Jahre bis alle Dieselangetriebenen Kompressoren und Generatoren auf Baustellen,Schiffen und dem weiten Land ausgetauscht werden.
Es ist nirgends eine wirkliche Kehrtwende in der Antriebsbranche oder Energiebranche im Gange.
Also warten wir auch hier vei AFC noch 5 Jahre bis alle Dieselangetriebenen Kompressoren und Generatoren auf Baustellen,Schiffen und dem weiten Land ausgetauscht werden.
17.05.23 13:17
#10208
Stefan1607
Kann bei Drosselung AFC Energy nicht einspringen?
https://www.lokalo24.de/welt/...os-notfalls-drosseln-zr-92282930.html
https://www.welt.de/wirtschaft/plus242737851/...-der-Netzagentur.html
Strom drosseln für Wärmepumpen und E-Autos? Der brisante Plan der Netzagentur
Um das Netz zu entlasten, soll für Elektroautos weniger Strom aus der Leitung kommen
Wärmepumpen und E-Autos könnten das Stromnetz bald überlasten. Die Betreiber sollen deshalb künftig den Verbrauch drosseln können, und das auch ohne Zustimmung der Besitzer. Die Pläne sind schon recht konkret. Die Autobranche ist alarmiert.
Bei der Vorstellung der Pläne machten die Mitarbeiter der Bundesnetzagentur keinen Hehl aus den Nachteilen für die Verbraucher: „Inkaufnahme erforderlicher Komforteinschränkungen durch Schaltmaßnahmen“, stand auf einer der Folien.
Das klingt technisch, doch gemeint ist ein erheblicher Eingriff in den Alltag vieler Menschen: ...
https://www.welt.de/wirtschaft/plus242737851/...-der-Netzagentur.html
Strom drosseln für Wärmepumpen und E-Autos? Der brisante Plan der Netzagentur
Um das Netz zu entlasten, soll für Elektroautos weniger Strom aus der Leitung kommen
Wärmepumpen und E-Autos könnten das Stromnetz bald überlasten. Die Betreiber sollen deshalb künftig den Verbrauch drosseln können, und das auch ohne Zustimmung der Besitzer. Die Pläne sind schon recht konkret. Die Autobranche ist alarmiert.
Bei der Vorstellung der Pläne machten die Mitarbeiter der Bundesnetzagentur keinen Hehl aus den Nachteilen für die Verbraucher: „Inkaufnahme erforderlicher Komforteinschränkungen durch Schaltmaßnahmen“, stand auf einer der Folien.
Das klingt technisch, doch gemeint ist ein erheblicher Eingriff in den Alltag vieler Menschen: ...
17.05.23 15:00
#10209
RedBacko
#10208
die örtliche Drosselung ist bereits in den Wallboxen eingebaut , steht z.B. auch in der Produktinformation und Installationsleitfaden einer Wallbox z.B. von Elli https://www.elli.eco/de/downloads
18.05.23 09:46
#10210
MMM83
@stefan
Kommt drauf an. Wenn der bottleneck zeitlich nur kurz begrenzt ist, kann man mit Akkus das ausgleichen. Zu schwachen Zeiten mehr Energie über den bottleneck bringen und auf der anderen Seite die Akkus laden. Bei starken Zeiten die fehlende Energie aus dem Akku ziehen. Akku ist dann günstiger als Brennstoffzelle.
Ist die Schwachstelle nicht nur zeitlich kurz. z.B. kann im Monat nur maximal 1000kwh geliefert werden, es werden im Monat aber 1100kwh benötigt. Also zu schwachen Zeiten kann nicht genug Vorrat in einem Akku gespeichert werden. Dann ist eine Brennstoffzelle sinnvoll.
Ist die Schwachstelle nicht nur zeitlich kurz. z.B. kann im Monat nur maximal 1000kwh geliefert werden, es werden im Monat aber 1100kwh benötigt. Also zu schwachen Zeiten kann nicht genug Vorrat in einem Akku gespeichert werden. Dann ist eine Brennstoffzelle sinnvoll.
18.05.23 13:02
#10211
Stefan1607
MMM83
Lohnt sich das grosse Batteriespeicher zu kaufen die nach paar Jahren ausgewechselt werden müssen.
Als einmal in eine grössere Anlage die Methanol/ Ammoniak herstellt, der auch verkauft werden kann an Endverbraucher. Und bei Bedarf unabhängig Energie zu produzieren, dabei in eine kleineren Batteriespeicher aufladen der nur die Spitzenleistung abdeckt.
https://www.ardmediathek.de/video/einfach-genial/...05MmUwZWI4ODJmNWM
Gumpert schaft es in einem Auto , warum können wir es nicht für Häuser oder kleine Gemeinden umsetzen. Oder direkt mit Energieanbieter um Versorgungslücken zu vermeiden?
AFC energy bietet alles was es braucht.
Meine persönliche Meinung , aber bis 2030 werden noch mehr drauf kommen. :-)
Grüsse Stefan
Als einmal in eine grössere Anlage die Methanol/ Ammoniak herstellt, der auch verkauft werden kann an Endverbraucher. Und bei Bedarf unabhängig Energie zu produzieren, dabei in eine kleineren Batteriespeicher aufladen der nur die Spitzenleistung abdeckt.
https://www.ardmediathek.de/video/einfach-genial/...05MmUwZWI4ODJmNWM
Gumpert schaft es in einem Auto , warum können wir es nicht für Häuser oder kleine Gemeinden umsetzen. Oder direkt mit Energieanbieter um Versorgungslücken zu vermeiden?
AFC energy bietet alles was es braucht.
Meine persönliche Meinung , aber bis 2030 werden noch mehr drauf kommen. :-)
Grüsse Stefan
19.05.23 13:58
#10214
MMM83
Stimmt
Langzeitspeicherung geht mit Akku nicht. Das Problem haben aber nur einzelne, weil sie am Haus meist nur PV haben, weil wegen der Lage Wind sich nicht auszahlt. Ich selbst habe mich schon viele Stunden damit beschäftigt, was die beste Lösung wäre. Ich könnte genügend Strom im Sommer produzieren, der im Winter auch reichen würde. Aber die Gerätschaften für Umwandlung in H2, Tank und Brennstoffzelle sind nicht billig. Komme immer zum selben Ergebnis. Wirtschaftlich ist es am besten den Strom im Sommer fast zu verschenken und im Winter zuzukaufen. Die Amortisation der gesamten Anlage läge weit über 30 Jahre.
Für gesamt deutschland besteht kein Grund zur langzeitspeicherung. In Zeiten wo keine Sonne scheint weht genügend Wind. Sodass es im gesamt mix keine saisonalen Unterschiede gibt:
https://de.statista.com/infografik/amp/27643/...ugung-in-deutschland/
Für gesamt deutschland besteht kein Grund zur langzeitspeicherung. In Zeiten wo keine Sonne scheint weht genügend Wind. Sodass es im gesamt mix keine saisonalen Unterschiede gibt:
https://de.statista.com/infografik/amp/27643/...ugung-in-deutschland/
20.05.23 13:02
#10215
Stefan1607
Unternehmen werden aufgefordert, HS2 vorzubereiten
https://www.globalrailwayreview.com/news/144221/...et-to-be-released/
20.05.23 13:03
#10216
Stefan1607
Großbritannien verdreifacht Ziel für neue H2
https://pemedianetwork.com/hydrogen-economist/...rogen-subsidy-round/
29.05.23 00:13
#10219
Stefan1607
gibt Aussicht auf Besserung
Wasserstoff-Aktien: AFC Energy auf neuen Tiefstständen, auch Plug Power bleibt im Kurskeller, doch es gibt Aussicht auf Besserung
Der US-Schuldenstreit hatte zuletzt auch Wasserstoff-Aktien im Griff und sorgte für schlechte Laune bei AFC Energy und Co. Es zeichnet sich aber eine Lösung ab.
https://www.finanztrends.de/...ller-doch-gibt-aussicht-auf-besserung/
Der US-Schuldenstreit hatte zuletzt auch Wasserstoff-Aktien im Griff und sorgte für schlechte Laune bei AFC Energy und Co. Es zeichnet sich aber eine Lösung ab.
https://www.finanztrends.de/...ller-doch-gibt-aussicht-auf-besserung/