AIRBERLIN
eröffnet am: | 07.02.06 13:31 von: | BackhandSmash |
neuester Beitrag: | 25.08.21 15:55 von: | HonestMeyer |
Anzahl Beiträge: | 10467 | |
Leser gesamt: | 2012536 | |
davon Heute: | 9 | |
bewertet mit 78 Sternen |
||
|
07.02.06 13:31
#1
BackhandSmash
AIRBERLIN
geht an die Börse
------------------------------
Im Frühjahr diesen Jahres strebt die Fluggesellschaft Air Berlin einen Börsengang an. Das Volumen der Transaktion wird sich auf rund 600 Mio bis 700 Mio EUR belaufen, erfuhr Dow Jones Newswires von mehreren mit dem Initial Public Offering (IPO) betrauten Investmentbankern. Bei Air Berlin handelt es sich gemessen am Passagieraufkommen um die Nummer 2 in Deutschland und die Nummer 3 unter den Low-Cost-Carriern in Europa nach Ryanair und Easyjet
--------------------------------------------------
Konsortialführer: Commerzbank AG, Morgan Stanley & Co. Inc.
--------------------------------------------------
------------------------------
Im Frühjahr diesen Jahres strebt die Fluggesellschaft Air Berlin einen Börsengang an. Das Volumen der Transaktion wird sich auf rund 600 Mio bis 700 Mio EUR belaufen, erfuhr Dow Jones Newswires von mehreren mit dem Initial Public Offering (IPO) betrauten Investmentbankern. Bei Air Berlin handelt es sich gemessen am Passagieraufkommen um die Nummer 2 in Deutschland und die Nummer 3 unter den Low-Cost-Carriern in Europa nach Ryanair und Easyjet
--------------------------------------------------
Konsortialführer: Commerzbank AG, Morgan Stanley & Co. Inc.
--------------------------------------------------
10441 Postings ausgeblendet.
25.06.21 21:56
#10445
Rudini
Unqualifizierung
„…Die Air Berlin PLC wird nach Auffassung des Insolvenzverwalters in Folge des Brexit aufgrund ihres fortbestehenden Verwaltungssitzes in Deutschland nach deutschem Gesellschaftsrecht nicht
mehr als eine Auslandsgesellschaft in der Form einer englischen Public Limited Company anerkannt, sondern ist ohne Weiteres in eine deutsche Gesellschaft bürgerlichen Rechts umzuqualifizieren. …“
mehr als eine Auslandsgesellschaft in der Form einer englischen Public Limited Company anerkannt, sondern ist ohne Weiteres in eine deutsche Gesellschaft bürgerlichen Rechts umzuqualifizieren. …“
25.06.21 21:59
#10447
HonestMeyer
Rudini
Nein, hat er nicht. Er hat nur seine Auffassung dargelegt. Um eine Rechtsauffassung wirksam darzulegen, fehlt es aber an konkreten Angaben zu Quellen wie z.B. HGB, AktG, BörsG, InsO oder die Bezugnahme zu einer richterlicher Beschlusssache oder einem rechtskräftigen Urteil. Mal einfach ausgedrückt.
25.06.21 22:01
#10448
HonestMeyer
Die Kernaussage ist das geplante Delisting
Zumindest für mich. Ich fasse die Aktie ab sofort nicht mehr an.
"Der Insolvenzverwalter und das Board of Directors der Air Berlin PLC haben
die Frankfurter Wertpapierbörse aufgefordert, Maßnahmen im Hinblick auf eine
Beendigung des Handels der Air Berlin-Aktie im regulierten Markt der
Frankfurter Wertpapierbörse zu prüfen."
https://www.boerse-express.com/news/articles/...-klage-deutsch-338991
"Der Insolvenzverwalter und das Board of Directors der Air Berlin PLC haben
die Frankfurter Wertpapierbörse aufgefordert, Maßnahmen im Hinblick auf eine
Beendigung des Handels der Air Berlin-Aktie im regulierten Markt der
Frankfurter Wertpapierbörse zu prüfen."
https://www.boerse-express.com/news/articles/...-klage-deutsch-338991
25.06.21 22:18
#10450
HonestMeyer
Wo hier nun der Fachbegriffe gefallen ist
ein wenig Info zur Durchgriffshaftung:
https://www.firma.de/firmengruendung/...chaftsverm%C3%B6gen%20kommen.
https://www.firma.de/firmengruendung/...chaftsverm%C3%B6gen%20kommen.
26.06.21 11:56
#10453
NCC-1701
Hatte die Aktie nie
Ist mir also ziemlich egal. Halte das aber für übertrieben. Eine solche Klage geht niemals durch. Wäre das aussichtsreich, hätte die Aktie am Freitag schon 1000% gemacht. Hat sie aber nicht. Da gibt es deutlich bessere neue Inszocks, die in Kürze anstehen könnten. Einfach mal schauen, was vor zwei Wochen hochgelaufen ist, das kommt mE noch eine fette zweite Welle.
Schönes WE!
Schönes WE!
26.06.21 22:01
#10455
Sommertrader1.
Normalerweise habe ich eine gute Meinung
Von Dir Rudini aber dieses Mal bin ich der Meinung dass du falsch liegst. Nach den Nachrichten die heute überall zu lesen sind denke ich, dass Air Berlin am Montag erst richtig startet. Wenn die Pennys Freunde noch mitmachen, kann das richtig heftig nach oben gehen
27.06.21 11:58
#10457
scooper666
DBAG
Der Montag wird sicherlich für beide Aktien spannend. Große Abverkäufe gab es für die Deu.Börse-Aktie weder am Freitag noch am Samstag im Livetrading. also ziemlich unbeeindruckt, trotz der enormen Summe.
Reagiert wurde dennoch (Quelle, ich entschuldige mich, Welt.de):
Die Deutsche-Börse-Tochter Clearstream erfuhr nach eigenen Angaben erst durch die Ad-hoc-Meldung von Air Berlin von den Klageplänen. Offensichtlich aber nicht völlig unvorbereitet. Wie es in einer Mitteilung auf Anfrage heißt, hat Clearstream „vorsorglich die Folgen des Brexits für die Rechtsverhältnisse der Air Berlin PLC i.L. unter Einbeziehung externen Rechtsrats eingehend geprüft und hält jegliche Ansprüche in diesem Zusammenhang für unbegründet“. Wörtlich: „Clearstream wird alle notwendigen und geeigneten Maßnahmen ergreifen, um sich gegen eine Inanspruchnahme zu verteidigen.“
Man kann sich sicher sein, dass die Anwälte am Freitag trotzdem nochmal kontaktiert wurden.
AirBerlin: Das Delisting dürfte nun besonders schnell erfolgen, jeder der investiert ist, trägt nun noch ein höheres Risiko, als ohnehin schon. Dennoch kanns da noch dicke umwälzungen geben am Montag.
Reagiert wurde dennoch (Quelle, ich entschuldige mich, Welt.de):
Die Deutsche-Börse-Tochter Clearstream erfuhr nach eigenen Angaben erst durch die Ad-hoc-Meldung von Air Berlin von den Klageplänen. Offensichtlich aber nicht völlig unvorbereitet. Wie es in einer Mitteilung auf Anfrage heißt, hat Clearstream „vorsorglich die Folgen des Brexits für die Rechtsverhältnisse der Air Berlin PLC i.L. unter Einbeziehung externen Rechtsrats eingehend geprüft und hält jegliche Ansprüche in diesem Zusammenhang für unbegründet“. Wörtlich: „Clearstream wird alle notwendigen und geeigneten Maßnahmen ergreifen, um sich gegen eine Inanspruchnahme zu verteidigen.“
Man kann sich sicher sein, dass die Anwälte am Freitag trotzdem nochmal kontaktiert wurden.
AirBerlin: Das Delisting dürfte nun besonders schnell erfolgen, jeder der investiert ist, trägt nun noch ein höheres Risiko, als ohnehin schon. Dennoch kanns da noch dicke umwälzungen geben am Montag.
28.06.21 08:48
#10458
HonestMeyer
Abwarten
Erwähnt wurde das Delisting im regulierten Markt in Frankfurt. Es gilt noch immer §39 Börsengesetz. Von daher muss man abwarten, ob die Aktie an den anderen Regionalbörsen weitergehandelt wird.
https://www.gesetze-im-internet.de/b_rsg_2007/__39.html
https://www.gesetze-im-internet.de/b_rsg_2007/__39.html
01.07.21 19:56
#10462
Kurt29
Etihad Klage
Es laufen gegen Etihad etliche individualrechtliche Klagen von Aktionären bzgl. der Patronatserklärung in Deutschland. Und wenn der Insolvenzverwalter seine Klage in Deutschland gegen die Etihad führt, siehe sein letztes Statement bzgl. Brexit und Klage gegen Clearstream warum sollte dann der Rechtsstreit gegen Etihad nicht in Deutschland stattfinden. Dann schießt die Aktie wie eine Rakete in die Luft. Nur meine Meinung.
25.08.21 13:53
#10465
Claudimal
die menschen werden immer bekloppter!!
Air-Berlin-Insolvenzverwalter will Forderungen gegen Etihad verkaufen
wer lässt sich auf sowas ein,der käufer wartet dann die nächsten 200 jahre auf die kohle die eh nicht kommen wird.das scheint ja ein richtiger experte zu sein dieser insolvenzverwalter.loool
wer lässt sich auf sowas ein,der käufer wartet dann die nächsten 200 jahre auf die kohle die eh nicht kommen wird.das scheint ja ein richtiger experte zu sein dieser insolvenzverwalter.loool