Air Liquid Kapitalertragssteuer wegen Split
eröffnet am: | 31.01.20 13:08 von: | Chartie |
neuester Beitrag: | 27.05.20 17:17 von: | Wettertanne |
Anzahl Beiträge: | 3 | |
Leser gesamt: | 6272 | |
davon Heute: | 3 | |
bewertet mit 0 Sternen |
||
|
31.01.20 13:08
#1
Chartie
Air Liquid Kapitalertragssteuer wegen Split
Gesten habe ich nun von meiner Bank (Onvista) eine "Steuerliche Korrekturabrechnung“ erhalten.
Ich soll wegen dem 11:10 Split (Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln) im Oktober 2019 nun Kapitalertragssteuer & Soli nachzahlen.
Meines Wissens ist das bei einem Split doch nicht gerechtfertigt oder?
Ich habe dazu auch ein Urteil vom Finanzgericht Düsseldorf gefunden:
https://www.fondsdiscount.de/magazin/news/...gericht-steuerfrei-3825/
Die sagen eindeutig, dass es steuerfrei sein sollte!
Bei Onvista habe ich schon nachgefragt, aber njur als Antwort erhalten, dass es "noch ein paar Tage dauert"
Hat noch jemand das Problem bzw. evtl. sogar schon gelöst?
Ich soll wegen dem 11:10 Split (Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln) im Oktober 2019 nun Kapitalertragssteuer & Soli nachzahlen.
Meines Wissens ist das bei einem Split doch nicht gerechtfertigt oder?
Ich habe dazu auch ein Urteil vom Finanzgericht Düsseldorf gefunden:
https://www.fondsdiscount.de/magazin/news/...gericht-steuerfrei-3825/
Die sagen eindeutig, dass es steuerfrei sein sollte!
Bei Onvista habe ich schon nachgefragt, aber njur als Antwort erhalten, dass es "noch ein paar Tage dauert"
Hat noch jemand das Problem bzw. evtl. sogar schon gelöst?
19.04.20 10:31
#2
Homeofficer
Air Liquid Kapitalertragssteuer wegen Split
Bei mir hat die Commerzbank im letzten Jahr direkt die Kapitalertragssteuer & Soli abgezogen. Auf meine Beschwerde bei der BAFIN äußerte sich das Beschwerdemanagement der Commerzbank u.a. wie folgt: Zitat " Unsere Entscheidung, diese Zahlung als steuerpflichtig einzustufen, basiert auf den Daten, die uns der Informationsdienstleister WM Datenservice zur Verfügung gestellt hat. Im vorliegenden Fall wurde die Steuerfreiheit der Stockdividende als unklar eingestuft. Die Commerzbank hat sich daher entschieden, Steuern einzubehalten und abzuführen. Der Vorwurf des Herrn K., dass die Bank sich hier vorübergehend bereichert hätte, weisen wir als unzutreffend zurück." Zitatende.
Alle vorherigen Splits bei Air Liquide wurden als Gratisaktien deklariert und steuerfrei abgewickelt!
Es stellt sich die Frage wer hat in diesem Fall die Einstufung Stockdividende vorgenommen. Eine Klarstellung von Air Liquide in dieser Angelegenheit wäre höchst wünschenswert!
Die unklare Einstufung der Stockdividende durch WM Datenservice sollte alsbald in Absprache mit Air Liquid erfolgen !
Ich kann nur sagen Air Liquide Aktionäre wehrt euch und macht dieser Willkür ein Ende!
Alle vorherigen Splits bei Air Liquide wurden als Gratisaktien deklariert und steuerfrei abgewickelt!
Es stellt sich die Frage wer hat in diesem Fall die Einstufung Stockdividende vorgenommen. Eine Klarstellung von Air Liquide in dieser Angelegenheit wäre höchst wünschenswert!
Die unklare Einstufung der Stockdividende durch WM Datenservice sollte alsbald in Absprache mit Air Liquid erfolgen !
Ich kann nur sagen Air Liquide Aktionäre wehrt euch und macht dieser Willkür ein Ende!
27.05.20 17:17
#3
Wettertanne
zu #1 und #2
Das Problem lässt sich am besten umgehen, wenn man (langfristiger Anleger vorausgesetzt) die Aktien dirket bei der Gesellschaft (also Air Liquide) verwahren lässt. Dort zahlt man keine KapESt u. SolZ auf Splits und die frz. Quellensteuer auf die jährliche Dividendenausschüttung beträgt auch nur 12,8% anstelle der 30%, die einem deutsche Depotbanken auf französische Dividenden abziehen.