Altria NEWS
eröffnet am: | 05.06.07 11:41 von: | BackhandSmash |
neuester Beitrag: | 11.01.23 15:49 von: | Camp1 |
Anzahl Beiträge: | 1127 | |
Leser gesamt: | 523344 | |
davon Heute: | 25 | |
bewertet mit 10 Sternen |
||
|
05.06.07 11:41
#1
BackhandSmash
Altria NEWS
Altria neues Kursziel
Die Analysten von A.G. Edwards & Sons stufen die Aktie von Altria (ISIN US02209S1033/ WKN 200417) unverändert mit "buy" ein.
Das Kursziel wurde von 73 auf 77 USD angehoben.
1101 Postings ausgeblendet.
20.10.22 22:10
#1115
Digitale Kunst
gehüpft wie gesprungen
Naja, ob nun PM oder MO den IQOS-Vertrieb in den USA übernehmen, sollte ja mit Blick auf solche Fragen egal sein.
Gut finde ich erstmal die Summe. Rund 2,5 % der Market Cap für die Abgabe des Verkaufsrechts, wobei im Moment sowieso ein Importverbot herrscht und die ersten Marketingergebnisse von Altria auch recht bescheiden waren.
Die Vorstellung aber einer PM als Verkäufer am US-Markt ist schon irgendwie ein Knick in der Investmentthese. Best Case wäre dann tatsächlich ein Flopp von IQOS auf dem US-Markt.
Ich bin auch mal gespannt, ob man im Earnings Call auf die "Moving Beyond Smoking" Vision eingeht. Ohne IQOS hat Altria zum jetzigen Stand nicht mehr viel vorzuweisen.
Gut finde ich erstmal die Summe. Rund 2,5 % der Market Cap für die Abgabe des Verkaufsrechts, wobei im Moment sowieso ein Importverbot herrscht und die ersten Marketingergebnisse von Altria auch recht bescheiden waren.
Die Vorstellung aber einer PM als Verkäufer am US-Markt ist schon irgendwie ein Knick in der Investmentthese. Best Case wäre dann tatsächlich ein Flopp von IQOS auf dem US-Markt.
Ich bin auch mal gespannt, ob man im Earnings Call auf die "Moving Beyond Smoking" Vision eingeht. Ohne IQOS hat Altria zum jetzigen Stand nicht mehr viel vorzuweisen.
27.10.22 15:20
#1116
Digitale Kunst
Zahlen gut
Zahlen heute sind gut, meiner Meinung nach. Wobei ein Absatzrückgang bei Zigaretten von etwa 9% manche vielleicht nervös macht, bin ich mit rund 5% Gewinnwachstum p.a. zufrieden.
2,5 % der Aktien wurden in den letzten 12 Monaten zurückgekauft.
Die Partnerschaft mit Japan Tobacco finde ich aber sehr gewöhnungsbedürftig. Wieso soll das nun besser funktionieren als mit Philip Morris?
2,5 % der Aktien wurden in den letzten 12 Monaten zurückgekauft.
Die Partnerschaft mit Japan Tobacco finde ich aber sehr gewöhnungsbedürftig. Wieso soll das nun besser funktionieren als mit Philip Morris?
10.11.22 18:45
#1118
Digitale Kunst
@bauwi
Wenn es noch viele Jahre so läuft wie immer, dann ja. Ich sitze auf einer Rendite von 15 - 20% p.a. (habe das nie exakt nachgerechnet) und die Aktie geht mal wieder billig über den Tresen.
Ich persönlich kaufe im Moment aber nur bei BAT weiter ein. Ist auch günstig und bei dem starken Dollar ist es für mich naheliegend, etwas mehr außerhalb der USA meine schwachen Euros zu platzieren.
Aber wichtiger noch überdenke ich bei Altria, meiner absoluten Lieblingsaktie inzwischen meine Investmentthese. Die typischen bear Argumente von rückgehenden Raucherzahlen und Klumpenrisiko USA mit möglichen Gesetzesänderungen sind ja lange bekannt und da habe ich für mich einen Haken dran gemacht aus diversen Gründen und bei Multiples unter 10 immer beherzt zugegriffen.
Diese Geschichte aber rund um IQOS beschäftigt mich sehr. Mit Philip Morris kommt ein potenter Mitspieler in den US-Markt. Die sind in Japan 2016 mit IQOS gestartet und haben dort vollen Erfolg. Ich versuche die Zahlen zu analysieren und es fällt mir noch schwer, den Überblick zu gewinnen, aber die haben Japan Tobacco dort allen Anschein nach die Butter vom Brot genommen. Wenn sich das in den USA wiederholt und Japan Tobacco mit Altria große Marktanteile an Philip Morris abgibt, dann wird Altrias Performance vielleicht ähnlich sein wie die von Japan Tobacco 2016 - heute.
Positiv für Altria sind aus meiner Sicht die Anheuser Busch Wildcart, das Potential mit Japan Tobacco auch international Patte zu machen und die Chance, dass IQOS in den USA floppt und wir mit 2,7 Mia. Ablöse wie Bankräuber davongekommen sind. Für letzteres spricht, dass die anfänglichen Marketingergebnisse von IQOS durch Altria (vor dem Importverbot) nicht überzeugen konnten - die Frage nur, ob das an IQOS gelegen hat oder an Altria?
Wenn ich wetten müsste, dann würde ich darauf setzen, dass Altria die nächsten 10 Jahre trotzdem gute Ergebnisse abliefern wird. Ich muss ja aber nicht wetten, sondern kann auch auf die Seitenlinie und ich weiß bisher nicht, wie ich diese Situation einschätzen soll. Ich wühle mich im Moment durch die Veröffentlichungen von Philip Morris und Japan Tobacco seit 2016 und versuche, eine Meinung zu finden. Die nächsten ein, zwei Jahre ist Altria ohnehin noch voll auf Kurs und ich werde einen Ausstieg nicht überstürzen. Wenn jemand hier zu IQOS und Japan Tobacco gute Infos hat, immer her damit.
Ich persönlich kaufe im Moment aber nur bei BAT weiter ein. Ist auch günstig und bei dem starken Dollar ist es für mich naheliegend, etwas mehr außerhalb der USA meine schwachen Euros zu platzieren.
Aber wichtiger noch überdenke ich bei Altria, meiner absoluten Lieblingsaktie inzwischen meine Investmentthese. Die typischen bear Argumente von rückgehenden Raucherzahlen und Klumpenrisiko USA mit möglichen Gesetzesänderungen sind ja lange bekannt und da habe ich für mich einen Haken dran gemacht aus diversen Gründen und bei Multiples unter 10 immer beherzt zugegriffen.
Diese Geschichte aber rund um IQOS beschäftigt mich sehr. Mit Philip Morris kommt ein potenter Mitspieler in den US-Markt. Die sind in Japan 2016 mit IQOS gestartet und haben dort vollen Erfolg. Ich versuche die Zahlen zu analysieren und es fällt mir noch schwer, den Überblick zu gewinnen, aber die haben Japan Tobacco dort allen Anschein nach die Butter vom Brot genommen. Wenn sich das in den USA wiederholt und Japan Tobacco mit Altria große Marktanteile an Philip Morris abgibt, dann wird Altrias Performance vielleicht ähnlich sein wie die von Japan Tobacco 2016 - heute.
Positiv für Altria sind aus meiner Sicht die Anheuser Busch Wildcart, das Potential mit Japan Tobacco auch international Patte zu machen und die Chance, dass IQOS in den USA floppt und wir mit 2,7 Mia. Ablöse wie Bankräuber davongekommen sind. Für letzteres spricht, dass die anfänglichen Marketingergebnisse von IQOS durch Altria (vor dem Importverbot) nicht überzeugen konnten - die Frage nur, ob das an IQOS gelegen hat oder an Altria?
Wenn ich wetten müsste, dann würde ich darauf setzen, dass Altria die nächsten 10 Jahre trotzdem gute Ergebnisse abliefern wird. Ich muss ja aber nicht wetten, sondern kann auch auf die Seitenlinie und ich weiß bisher nicht, wie ich diese Situation einschätzen soll. Ich wühle mich im Moment durch die Veröffentlichungen von Philip Morris und Japan Tobacco seit 2016 und versuche, eine Meinung zu finden. Die nächsten ein, zwei Jahre ist Altria ohnehin noch voll auf Kurs und ich werde einen Ausstieg nicht überstürzen. Wenn jemand hier zu IQOS und Japan Tobacco gute Infos hat, immer her damit.
16.12.22 00:39
#1122
bauwi
Die Zahl der Raucher hat weltweit zugenommen!
Angeblich spielen mehrere Ursachen eine Rolle. Vor allem aber, dass mehr Konsumenten in Krisenzeiten unter Stress kommen, und darauf mit erhöhtem Konsum reagieren.
Zwar gibt' s wahrscheinlich immer mehr sozialistisch gelenkte Staaten (Neuseeland), die das Rauchen sogar komplett verbieten wollen, doch wie beim Alkohol und weiteren Drogen, lassen sich viele Raucher den Tabakkonsum doch nicht verbieten. Noch zwei Euro runter, und wir haben wieder perfekte Kaufkurse!!
Zwar gibt' s wahrscheinlich immer mehr sozialistisch gelenkte Staaten (Neuseeland), die das Rauchen sogar komplett verbieten wollen, doch wie beim Alkohol und weiteren Drogen, lassen sich viele Raucher den Tabakkonsum doch nicht verbieten. Noch zwei Euro runter, und wir haben wieder perfekte Kaufkurse!!
16.12.22 07:34
#1123
Namor1
Btw
Das neuseeländische Program trifft vor allem die Ureinwohner. Die kleinen Läden am "Land" haben mit Nikotin eine Haupteinnahmequelle.
PS Wer das koloniale Vorgehen gegen die Aborigines in Australien während der Corona Pandemie, samt Lager und Jagd auf entflohene, nicht mitbekommen hat, dem empfehle ich seine Medienquellen mindestens zu erweitern.
PS Wer das koloniale Vorgehen gegen die Aborigines in Australien während der Corona Pandemie, samt Lager und Jagd auf entflohene, nicht mitbekommen hat, dem empfehle ich seine Medienquellen mindestens zu erweitern.