Automobilhersteller wohin führt der Weg?
eröffnet am: | 27.02.18 23:29 von: | alitheia |
neuester Beitrag: | 31.12.19 12:54 von: | Brennstoffzellenfan |
Anzahl Beiträge: | 40 | |
Leser gesamt: | 57300 | |
davon Heute: | 14 | |
bewertet mit 1 Stern |
||
|
27.02.18 23:29
#1
alitheia
Automobilhersteller wohin führt der Weg?
Das Urteil gegen Dieselfahrzeuge wird Auswirkungen haben. Unsicherheit bei potentiellen Käufern.
Entwertung bestehender Fahrzeugflotten.
Unerreichbare Abgasziele ohne Dieselfahrzeuge für alle Hersteller.
Das sind nur ein paar Punkte die am Horizont aufziehen. Im Hintergrund ein Verein der ein interessantes Ziel verfolgt. Zu Beginn ein Portrait des Mannes hinter der Aktion.
Dieser Thread soll eine venünftige Diskussion beginnen und die Meinung verschiedener Teilnehmer wiedergeben.
Entwertung bestehender Fahrzeugflotten.
Unerreichbare Abgasziele ohne Dieselfahrzeuge für alle Hersteller.
Das sind nur ein paar Punkte die am Horizont aufziehen. Im Hintergrund ein Verein der ein interessantes Ziel verfolgt. Zu Beginn ein Portrait des Mannes hinter der Aktion.
Dieser Thread soll eine venünftige Diskussion beginnen und die Meinung verschiedener Teilnehmer wiedergeben.
14 Postings ausgeblendet.
11.12.18 11:24
#18
slimmy
staatliche Neutralität allein hilft
um den Bürger vor Glücksrittern und Selbstjustiz zu schützen, und um der Industrie einen starken Begleiter zu geben, der sie zu vernünftigen Entscheidungen bringt, würde ich vorschlagen
Gesetzestexte
Hochschul-Lehrstühle
Mitbestimmung der Bürger durch engmaschige Umfragen
sofortige Abschaffung : selbsternannter Großmäuler
PS: immer wieder: Beachten der Zeitskala, denn sofortige Umsetzung aller Vorschläge und wissenschaftlicher Ergebnisse würde unsere Wirtschaft in eine finale Krise stürzen (das ist sicher)
Gesetzestexte
Hochschul-Lehrstühle
Mitbestimmung der Bürger durch engmaschige Umfragen
sofortige Abschaffung : selbsternannter Großmäuler
PS: immer wieder: Beachten der Zeitskala, denn sofortige Umsetzung aller Vorschläge und wissenschaftlicher Ergebnisse würde unsere Wirtschaft in eine finale Krise stürzen (das ist sicher)
12.08.19 14:08
#20
duftpapst2
stetig tiefer
und kein Ende in Sicht.
liegt wohl am Handelsstreit und an den noch nicht klar Ausgesprochenen Geldbußen für Abgasschummelei.
Viel Automobilwerte derzeit auf Mehrjahrestief.
Egal wo zugekauft wird, am nächsten Tag noch billiger. aktuell warte ich erst mal ab was noch weiter kommt. Sollten die Automobilbauer die Dividende stabil halten, wird sich der Kurs auch wieder erholen. Ein streichen der Dividende wie bei der DB könnte den Absturz beschleunigen.
liegt wohl am Handelsstreit und an den noch nicht klar Ausgesprochenen Geldbußen für Abgasschummelei.
Viel Automobilwerte derzeit auf Mehrjahrestief.
Egal wo zugekauft wird, am nächsten Tag noch billiger. aktuell warte ich erst mal ab was noch weiter kommt. Sollten die Automobilbauer die Dividende stabil halten, wird sich der Kurs auch wieder erholen. Ein streichen der Dividende wie bei der DB könnte den Absturz beschleunigen.
12.08.19 14:38
#21
TheAnalyst51
BMW mit 60,-€ fair bewertet
wie so einige Analysten schreiben, haben wir jetzt eine gute Basis erreicht.
Sollte Trump im Streit mit China etwas einlenken, dann startet BMW den Turbo !!
70,-€ halte ich kurzfristig für möglich, aber nur meine persönliche Einschätzung, keine Empfehlung.
www.ariva.de/news/...belaesst-bmw-auf-outperform-ziel-90-euro-7753175
LdUR
Die Liga investiert.
€ Börsengeschichten
Sollte Trump im Streit mit China etwas einlenken, dann startet BMW den Turbo !!
70,-€ halte ich kurzfristig für möglich, aber nur meine persönliche Einschätzung, keine Empfehlung.
www.ariva.de/news/...belaesst-bmw-auf-outperform-ziel-90-euro-7753175
LdUR
Die Liga investiert.
€ Börsengeschichten
13.08.19 11:58
#22
duftpapst2
wo mag wohl bei Daimler
die Bodenbildung einsetzen.
Hab den VK über 50 verpennt und über lege nun bei Bodenbildung zu zu kaufen. Wenn die Ihre LKW Sparte an die Börse bringen, müsste die ordentlich ab gehen. Die Rückstellungen sind auch schon eingeplant für die Mogel Strafen.
Hab den VK über 50 verpennt und über lege nun bei Bodenbildung zu zu kaufen. Wenn die Ihre LKW Sparte an die Börse bringen, müsste die ordentlich ab gehen. Die Rückstellungen sind auch schon eingeplant für die Mogel Strafen.
13.08.19 14:18
#23
phre22
Laut dem Update
Von modern Value Investing könnte man VW endlich wieder näher betrachten ich überlege eine Position zu kaufen.
https://youtu.be/KF5_vRpX6QA
https://youtu.be/KF5_vRpX6QA
17.08.19 19:06
#26
Primer
Ich
gehe dem Tenor hier zwar mit das die Automobilwerte allesamt eher (deutlich) unterbewertet sind, aber eine wie auch immer geartete "Bewertung" macht leider keinen Börsenkurs. Aktuell sind Automobilwerte schlicht unbeliebt, zu recht oder unrecht ist da egal.
Aus meiner Sicht sollte man aktuell sehr sehr vorsichtig mit Investitionen generell sein, vor allem in solch (leider) kriselnden Werten wie der Automobilbranche. Eher mal den September abwarten. Da stehen weitere Handelskrieg Themen, sowie die FED Sitzung an. Bis Weihnachten wird Trump (schlimmstenfalls) wohl noch weiter eskalieren. Ab 2020 ist Wahlkampf und hier kann er sich solche Kapriolen eigentlich nicht mehr leisten. Sprich es sollte Ruhe einkehren. Und das die FED trotz robuster US Wirtschaft die Zinsen weiter senkt, ist fraglich. Also FED am 18.September abwarten.
Aus meiner Sicht sollte man aktuell sehr sehr vorsichtig mit Investitionen generell sein, vor allem in solch (leider) kriselnden Werten wie der Automobilbranche. Eher mal den September abwarten. Da stehen weitere Handelskrieg Themen, sowie die FED Sitzung an. Bis Weihnachten wird Trump (schlimmstenfalls) wohl noch weiter eskalieren. Ab 2020 ist Wahlkampf und hier kann er sich solche Kapriolen eigentlich nicht mehr leisten. Sprich es sollte Ruhe einkehren. Und das die FED trotz robuster US Wirtschaft die Zinsen weiter senkt, ist fraglich. Also FED am 18.September abwarten.
20.08.19 11:38
#28
Brennstoffzellenfan.
IAA 2019 Frankfurt + Brennstoffzellen-Aktien
Vom 11. - 22. September 2019 findet in Frankfurt die IAA (Internationale Automobil Ausstellung) statt.
https://www.iaa.de/de/pkw/besucher/iaa-erleben/die-iaa-2019
Dabei wird das Thema Elektro-Mobilität zuoberst auf der Traktandenliste stehen - v.a. von den grossen deutschen Auto-Bauern.
Zeit die Brennstoffzellen-Spezialisten wie Plug Power (PLUG) wieder auf den Radar zu nehmen:
https://finance.yahoo.com/quote/PLUG?p=PLUG&.tsrc=fin-srch
https://www.iaa.de/de/pkw/besucher/iaa-erleben/die-iaa-2019
Dabei wird das Thema Elektro-Mobilität zuoberst auf der Traktandenliste stehen - v.a. von den grossen deutschen Auto-Bauern.
Zeit die Brennstoffzellen-Spezialisten wie Plug Power (PLUG) wieder auf den Radar zu nehmen:
https://finance.yahoo.com/quote/PLUG?p=PLUG&.tsrc=fin-srch
21.08.19 13:46
#30
anon99
Tipp:
Wenn ihr eure Kohle im Kamin verbrennt, dann spart ihr euch die Maklergebühren und Börsenspesen. Außerdem habt ihrs dann noch schön warm. Wie man im Moment in Auto Aktien investieren kann, wo die wirtschaftliche Lage so schlecht ist, ist mir ein Rätsel. Deswegen liegen die Kurse auch am Boden, eben weil jeder weiß, dass es abwärts geht. Am besten steht mit weitem Abstand immer noch BMW da.
21.08.19 22:19
#31
Siro100
Daimler & Co.
Die Schicksalsjahre der Deutschen Automobilindustrie. Hopp oder Flopp! Ich bin neu hier im Daimler Forum und werde wahrscheinlich gleich mit grauen Sternchen bombardiert. Trotzdem möchte ich mal meine Gedanken mit Euch teilen:
A) Die Deutsche Automobilindustrie ist in einer Pattsituation. Auf der einen Seite drückt der gefühlte (Presse-) Zwang zu Innovationen und der Mut anderer Länder wie China hin zur Elektromobilität und zum Anderen sind die Weichen für eine Mobilität besserer Art noch nicht einmal annähernd gestellt
B) Ein Durchbruch an DER Innovation ist derzeit nicht erkennbar
C) Jeder lauert wie der Dieb hinter dem Busch und wartet auf DAS Signal
D) Die angebotenen Modelle (nicht nur Daimler) sind nicht mehr als derzeit Ohr an die Masse legen
E) Meiner Meinung nach sind alle Hersteller tatsächlich und gewollt planlos unterwegs
F) Daimler & Co sitzen nicht mehr im Driverseat sondern warten auf den Knall und auf Fehler des Anderen
G) Politik und Konsumenten sieht ebenso ratlos. Wer gibt den Startschuss für DEN Weg?
Ich rechne damit, dass diese Phase noch bis mindestens 1.Halbjahr 2020 andauern wird. Dann wird jemand der Beteiligten aus der Deckung kommen müssen, da Kurse bei Daimler beispielsweise bis 29 gefallen sind und der Druck zum Handeln immer größer werden wird. Ich hoffe für die Deutsche Automobilindustrie nur, dass sie mit der Politik gemeinsam den richtigen Weg einschlagen wird. In der späteren Serienproduktion und in der schnellen Weiterentwicklung von richtungsweisenden Signalen waren Daimler & Co immer gut!
Ich bin gespannt, wer den Grundstein legt, was der Anlass ist, welcher das ist und wie Daimler damit umgeht. Vorausgesetzt Daimler legt ihn nicht selber ;-) Bis dahin werden m.M. nach noch Monate des Leidens vergehen.
A) Die Deutsche Automobilindustrie ist in einer Pattsituation. Auf der einen Seite drückt der gefühlte (Presse-) Zwang zu Innovationen und der Mut anderer Länder wie China hin zur Elektromobilität und zum Anderen sind die Weichen für eine Mobilität besserer Art noch nicht einmal annähernd gestellt
B) Ein Durchbruch an DER Innovation ist derzeit nicht erkennbar
C) Jeder lauert wie der Dieb hinter dem Busch und wartet auf DAS Signal
D) Die angebotenen Modelle (nicht nur Daimler) sind nicht mehr als derzeit Ohr an die Masse legen
E) Meiner Meinung nach sind alle Hersteller tatsächlich und gewollt planlos unterwegs
F) Daimler & Co sitzen nicht mehr im Driverseat sondern warten auf den Knall und auf Fehler des Anderen
G) Politik und Konsumenten sieht ebenso ratlos. Wer gibt den Startschuss für DEN Weg?
Ich rechne damit, dass diese Phase noch bis mindestens 1.Halbjahr 2020 andauern wird. Dann wird jemand der Beteiligten aus der Deckung kommen müssen, da Kurse bei Daimler beispielsweise bis 29 gefallen sind und der Druck zum Handeln immer größer werden wird. Ich hoffe für die Deutsche Automobilindustrie nur, dass sie mit der Politik gemeinsam den richtigen Weg einschlagen wird. In der späteren Serienproduktion und in der schnellen Weiterentwicklung von richtungsweisenden Signalen waren Daimler & Co immer gut!
Ich bin gespannt, wer den Grundstein legt, was der Anlass ist, welcher das ist und wie Daimler damit umgeht. Vorausgesetzt Daimler legt ihn nicht selber ;-) Bis dahin werden m.M. nach noch Monate des Leidens vergehen.
22.08.19 08:30
#32
Sparfuchs1975
Wasserstoff könnte
der Treibstoff der Zukunft werden... sauberer kann nix verbrennen, es entstehen keine schädlichen Gase!
Kritisch sehe ich die Herstellung der heutigen Batterien, dass ist Frevel an der Umwelt ^3!
BMW: Es gibt viel nachzuholen - Aktienanalyse
www.ariva.de/news/BMW-Es-gibt-viel-nachzuholen-Aktienanalyse-7786098
Kritisch sehe ich die Herstellung der heutigen Batterien, dass ist Frevel an der Umwelt ^3!
BMW: Es gibt viel nachzuholen - Aktienanalyse
www.ariva.de/news/BMW-Es-gibt-viel-nachzuholen-Aktienanalyse-7786098
30.09.19 13:56
#34
Brennstoffzellenfan.
Japan Volles Rohr BrennstoffZellen+H2
https://www.nzz.ch/wirtschaft/...toffmacht-der-welt-werden-ld.1510612
Elektromobilität als langfristiger Mega-Trend dürfte Plug Power (PLUG) - als H2-/Brennstoffzellen-Leader - antreiben:
www.plugpower.com
Elektromobilität als langfristiger Mega-Trend dürfte Plug Power (PLUG) - als H2-/Brennstoffzellen-Leader - antreiben:
www.plugpower.com
10.10.19 14:12
#35
Brennstoffzellenfan.
Elektromobiltiät macht grosse Fortschritte
Plug Power (PLUG) geht eine Zusammenarbeit mit der Washington State University ein zur Entwicklung einer topmodernen kryogenen Wasserstoff-Kühlungs-Technologie:
https://finance.yahoo.com/news/...ton-state-university-110000503.html
Diese dürfte der Elektromobilität (Logistik, Speicherung und Übermittlung von Wasserstoff) weiter zum Durchbruch verhelfen...
https://finance.yahoo.com/news/...ton-state-university-110000503.html
Diese dürfte der Elektromobilität (Logistik, Speicherung und Übermittlung von Wasserstoff) weiter zum Durchbruch verhelfen...
16.10.19 10:44
#36
Brennstoffzellenfan.
H2 u. Brennstoffzellen Chartanalyse
Aktuelle Chart-Analyse von Plug Power (PLUG):
https://www.lynxbroker.de/analysen/...-bei-der-brennstoffzellen-aktie
Bei einem Überschreiten der $2,90 wird ein heftiger Bullen-Alarm mit Kursvervielfacher-Potenzial ausgelöst.... Tönt schon mal sehr gut:-)
Auch ich denke, dass die Unternehmung (www.plugpower.com) zu Recht auf den langfristigen Mega-Trend Elektromobilität und Klima-Schutz setzt und sehr gut aufgestellt ist.
Wenn jetzt die richtigen Puzzle-Teile zusammengesetzt werden, dann sollte einem langfristigen Aufwärtstrend nichts mehr im Wege stehen...
https://www.lynxbroker.de/analysen/...-bei-der-brennstoffzellen-aktie
Bei einem Überschreiten der $2,90 wird ein heftiger Bullen-Alarm mit Kursvervielfacher-Potenzial ausgelöst.... Tönt schon mal sehr gut:-)
Auch ich denke, dass die Unternehmung (www.plugpower.com) zu Recht auf den langfristigen Mega-Trend Elektromobilität und Klima-Schutz setzt und sehr gut aufgestellt ist.
Wenn jetzt die richtigen Puzzle-Teile zusammengesetzt werden, dann sollte einem langfristigen Aufwärtstrend nichts mehr im Wege stehen...
10.11.19 22:46
#37
Brennstoffzellenfan.
AutoGrossKunde neu bei PLUG
https://www.bizjournals.com/albany/news/2019/11/...hoo&yptr=yahoo
24.12.19 09:56
#38
Brennstoffzellenfan.
E-Mobilität + Fuel Cells + H2 im Norden v. DE
Heutige Top-News aus der Elektro-Mobilitäts-Branche / Rivian holt sich 1,3 Milliarden US-Dollar:
https://www.cash.ch/news/top-news/...en-dollar-bei-investoren-1453538
Plug Power (PLUG / www.plugpower.com) dürfte da gross mit dabei sein - Amazon ist ja bereits PLUG-Grosskunde:
https://www.greencarreports.com/news/...anels-go-iot-today-s-car-news
Und bald viel mehr H2-Autos im Norden Deutschlands:
http://www.aktiencheck.de/news/...Autos_Norden_testen_lassen-10735060
https://www.cash.ch/news/top-news/...en-dollar-bei-investoren-1453538
Plug Power (PLUG / www.plugpower.com) dürfte da gross mit dabei sein - Amazon ist ja bereits PLUG-Grosskunde:
https://www.greencarreports.com/news/...anels-go-iot-today-s-car-news
Und bald viel mehr H2-Autos im Norden Deutschlands:
http://www.aktiencheck.de/news/...Autos_Norden_testen_lassen-10735060
30.12.19 10:51
#39
Brennstoffzellenfan.
Wasserstoff u. Fuelcells für Autos
Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Aktien dürften 2020 stark in der Anlegergunst stehen:
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...lard-dran-20194765.html
Nach erfolgter und verdauter Kapitalerhöhung steht v.a. Plug Power (PLUG) finanziell sehr gut da und ist bereit für neue Höhenflüge (Zielbereich für next leg up ist um $4,50):
https://www.godmode-trader.de/video/...power-genug-korrigiert,7991011
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...lard-dran-20194765.html
Nach erfolgter und verdauter Kapitalerhöhung steht v.a. Plug Power (PLUG) finanziell sehr gut da und ist bereit für neue Höhenflüge (Zielbereich für next leg up ist um $4,50):
https://www.godmode-trader.de/video/...power-genug-korrigiert,7991011
31.12.19 12:54
#40
Brennstoffzellenfan.
Zukunft von Wasserstoff/Brennstoffzellen-Antrieb
Plug Power (PLUG) geht sackstark ins neue Jahr 2020:
www.plugpower.com (US-Märkte sind heute Dienstag und schon ab Donnerstag wieder geöffnet)
Ein gutes neues Jahr an PLUG und an alle Investoren! Möge auch das Jahr 2020 so fruchtbar und ertragreich wie das laufende Jahr sein!
Alle Produkte und Dienstleistungen (GenDrive, GenFuel, GenSure, GenKey, GenCare) sind top. Zudem kommen neue Anwendungen ins Laufen wie z.B.
- Wasserstoff-Züge (H2-Züge): Test-Reihe von Stadler Rail in San Bernardino / Kalifornien
- Wasserstoff-Drohnen (H2-Drones): Test-Reihe von Amazon und US Postal Service am laufen
- Wasserstoff-On-Road-Applicatons: Test-Reise diverser Brennstoffzellen-/Wasserstoff-Fahrzeuge (diverse Marken/Hersteller); hier dürften unzählige Neuigkeiten anlässlich der im Frühjahr 2020 anstehenden weltweiten Auto-Salons (u.a. Autosalon Genf, Motor-Show Frankfurt usw.) präsentiert werden
- Letze grosse Kapitalerhöhung im November/Dezember ist vorüber und verdaut. PLUG somit bereit für die angekündigte Expansion.
- Diverse Flughafen (u.a. Charlatte, Atlanta, Hamburg Airport uvm.) mit H2/FuelCell-Tuggers beliefert
- Fedex-Tests für H2/FuelCell-Fahrzeuge
- US Postal Service-Tests für H2/Fuel-Cell-Fahrzeuge
- Angekündigter Ausbau der PLUG-Stammkunden wie Walmart, Amazon uvm. (vgl. https://www.plugpower.com/customer/whos-using-gendrive/)
Fazit: Alle Ampeln stehen auf Grün! PLUG jetzt bitte ganz kräftig Gas geben!
www.plugpower.com (US-Märkte sind heute Dienstag und schon ab Donnerstag wieder geöffnet)
Ein gutes neues Jahr an PLUG und an alle Investoren! Möge auch das Jahr 2020 so fruchtbar und ertragreich wie das laufende Jahr sein!
Alle Produkte und Dienstleistungen (GenDrive, GenFuel, GenSure, GenKey, GenCare) sind top. Zudem kommen neue Anwendungen ins Laufen wie z.B.
- Wasserstoff-Züge (H2-Züge): Test-Reihe von Stadler Rail in San Bernardino / Kalifornien
- Wasserstoff-Drohnen (H2-Drones): Test-Reihe von Amazon und US Postal Service am laufen
- Wasserstoff-On-Road-Applicatons: Test-Reise diverser Brennstoffzellen-/Wasserstoff-Fahrzeuge (diverse Marken/Hersteller); hier dürften unzählige Neuigkeiten anlässlich der im Frühjahr 2020 anstehenden weltweiten Auto-Salons (u.a. Autosalon Genf, Motor-Show Frankfurt usw.) präsentiert werden
- Letze grosse Kapitalerhöhung im November/Dezember ist vorüber und verdaut. PLUG somit bereit für die angekündigte Expansion.
- Diverse Flughafen (u.a. Charlatte, Atlanta, Hamburg Airport uvm.) mit H2/FuelCell-Tuggers beliefert
- Fedex-Tests für H2/FuelCell-Fahrzeuge
- US Postal Service-Tests für H2/Fuel-Cell-Fahrzeuge
- Angekündigter Ausbau der PLUG-Stammkunden wie Walmart, Amazon uvm. (vgl. https://www.plugpower.com/customer/whos-using-gendrive/)
Fazit: Alle Ampeln stehen auf Grün! PLUG jetzt bitte ganz kräftig Gas geben!