Barrick Gold
eröffnet am: | 27.05.11 10:53 von: | depesche |
neuester Beitrag: | 09.12.23 09:59 von: | 0815trader33 |
Anzahl Beiträge: | 29892 | |
Leser gesamt: | 7618189 | |
davon Heute: | 2247 | |
bewertet mit 57 Sternen |
||
|
27.05.11 10:53
#1
depesche
Barrick Gold
der primus und profiteur von heute und in zukunft !!!
mioinvestor depesche hat heut erste position von 1000 stück gekauft zu 33,35€ !!!
29866 Postings ausgeblendet.
02.12.23 11:16
#29868
silferman
viel Geduld ist erforderlich
wer Aktien von Minen besitzt. Der Kurs von Barrick Gold ist 2011-2015 von 54$ auf unter 6$ abgeschmiert. Wer Minenwerte im Hoch kauf wird immer verlieren, da im Anschluss immer ein extremer Abverkauf erfolgt. Sollte Gold wieder unter die 2000$ Marke fallen, gibt es für Barrick Gold keinen Halt mehr und es werden dann auch eintellige Kurse möglich. Wer aber auf einen weiter steigenden Goldkurs setzt wird im Gegenzug einen Barrick Kurs von über 30$ sehen. Es zeichnet sich momentan ab , dass Gold in Bälde das ATH erreicht und nach oben ausbricht. Minenwerte werden dabei gehebelt profitieren, so sehe ich bei einem Goldpreis von 2500$/Uz im kommenden Jahr eine Barrick Gold bei über 30$.
02.12.23 11:58
#29869
0815trader33
wird interessant wenn Goldpreis
die 2100 $ knacken sollte, wäre ATH und Widerstand geknackt..............
das auf und ab bei Minen geht halt sehr schnell, schnelle Gewinne aber auch Verluste wenn man zögert...
"the early bird catches the worm"
nur meine Meinung keine Handelsempfehlung32260287
das auf und ab bei Minen geht halt sehr schnell, schnelle Gewinne aber auch Verluste wenn man zögert...
"the early bird catches the worm"
nur meine Meinung keine Handelsempfehlung
02.12.23 12:28
#29870
Olli68
Silferman: richtig analysiert
Ja, alles treffend analysiert. Ich denke auch, dass man die Minen kaufen muss, wenn sie keiner haben will, dann kann man immer gute Gewinne einfahren, sogar mit Barrick, deren Performance eher unterdurchschnittlich ist.
Legt mal den 5 Jahreschart von Gold und Barrick nebeneinander: Völlig unlogisch, wie konträr die beiden verlaufen. Zumal die Förderkosten etwa gleich geblieben sind und die Zinserhöhung/ Inflation noch keine 5 Jahre läuft...
Noch schlimmer stellt sich die Lage bei Newmont dar, die schon 100% höher standen. Zum Glück versüßt da die Dividende das Halten...
Meine Lehre daraus: Ruhig mal die Hälfte verkaufen, sobald die großen Minen kräftig im Plus stehen - Könnte aber ein Fehler sein, wenn Gold diesmal nachhaltig die 2100 überwindet...
Legt mal den 5 Jahreschart von Gold und Barrick nebeneinander: Völlig unlogisch, wie konträr die beiden verlaufen. Zumal die Förderkosten etwa gleich geblieben sind und die Zinserhöhung/ Inflation noch keine 5 Jahre läuft...
Noch schlimmer stellt sich die Lage bei Newmont dar, die schon 100% höher standen. Zum Glück versüßt da die Dividende das Halten...
Meine Lehre daraus: Ruhig mal die Hälfte verkaufen, sobald die großen Minen kräftig im Plus stehen - Könnte aber ein Fehler sein, wenn Gold diesmal nachhaltig die 2100 überwindet...
02.12.23 23:13
#29872
Olli68
Widerspruch...
Da widersprechen sich halt die beiden Börsenweisheiten "Gier frisst Hirn" und "Gewinne laufen lassen".
Die Minen sind immer unheimlich schwer einzuschätzen und die Daten sagen fast nix aus.
Wahrscheinlich werde ich bei Barrick
die Gewinne zuerst realisieren, wohl wenn sie bei etwa 25 Euro steht.
Womöglich kommt sie da aber auch gar nicht hin. Wenn Gold nur kurz die 2100 antestet und dann wieder nach unten dreht.
PS
Bei dieser Schaukelbörse momentan ist es gar nicht so schlecht auch mal Gewinne zu realisieren. Nichts nervt mehr, wenn manche Werte erst 100% raufgehen um ein halbes Jahr später wieder 55% zu verlieren, alles meist ohne erkennbare Gründe...(anders als bei den Lithium-Werten, die den Lithium Wert viel stärker wiederspiegeln.)
Wie oben gesagt: Legt man den 5-Jahres-Gold-Chart und Barrick übereinander: überraschend geringe Korrelation. Da bin ich - wie viele andere - negativ überrascht. Bezüglich Goldpreis ist meine Erwartung eingetreten, bezüglich Wertsteigerung vieler Minen nicht. Vielleicht ja jetzt
Die Minen sind immer unheimlich schwer einzuschätzen und die Daten sagen fast nix aus.
Wahrscheinlich werde ich bei Barrick
die Gewinne zuerst realisieren, wohl wenn sie bei etwa 25 Euro steht.
Womöglich kommt sie da aber auch gar nicht hin. Wenn Gold nur kurz die 2100 antestet und dann wieder nach unten dreht.
PS
Bei dieser Schaukelbörse momentan ist es gar nicht so schlecht auch mal Gewinne zu realisieren. Nichts nervt mehr, wenn manche Werte erst 100% raufgehen um ein halbes Jahr später wieder 55% zu verlieren, alles meist ohne erkennbare Gründe...(anders als bei den Lithium-Werten, die den Lithium Wert viel stärker wiederspiegeln.)
Wie oben gesagt: Legt man den 5-Jahres-Gold-Chart und Barrick übereinander: überraschend geringe Korrelation. Da bin ich - wie viele andere - negativ überrascht. Bezüglich Goldpreis ist meine Erwartung eingetreten, bezüglich Wertsteigerung vieler Minen nicht. Vielleicht ja jetzt
02.12.23 23:25
#29873
Timchen
@Olli68
Wenn man die Gewinnentwicklung der Goldförderer ansieht,
dann ist es klar, warum die Kurse nicht steigen.
Trotz steigendem Goldpreis, stiegen die Unternehmensgewinne kaum,
auch wegen steigender Energiepreise und Arbeitskosten.
Gold ist ein recht guter Inflationsausgleich, Goldaktien dagegen nicht.
Das zeigen auch die Langfristcharts von Gold und den Goldminenproduzenten.
Die Korrelation zu Gold ist bei den Royaltyaktien wie Osisko Royalty oder Royalty Gold etwas besser.
dann ist es klar, warum die Kurse nicht steigen.
Trotz steigendem Goldpreis, stiegen die Unternehmensgewinne kaum,
auch wegen steigender Energiepreise und Arbeitskosten.
Gold ist ein recht guter Inflationsausgleich, Goldaktien dagegen nicht.
Das zeigen auch die Langfristcharts von Gold und den Goldminenproduzenten.
Die Korrelation zu Gold ist bei den Royaltyaktien wie Osisko Royalty oder Royalty Gold etwas besser.
03.12.23 01:22
#29874
boersenclown
silferman
welcher hebel ??? es gibt keinen..... was wurde schon alles in den letzten jahren geschrieben...unter anderem das wenn gold das alte ath bei 19XX rausnimmt die minen abgehen wie schmitz katze... die wahrheit ist, das selbst ein anstieg über 2000 nix bewirkt hat....der ganze minenmüllmarkt ist seit jahren ein trauerspiel sondergleichen.....wer physisch gekautft hat, hat alles richtig gemacht....minen unterirdisch.....vielleicht kommt irgendwann wieder so ein run wie 2016, aber chance ist sehr klein.....barrick hat in den letzen 20 jahren null prozent performance hingelegt.....schlechter gehts nimmer.....ich sag nur big techs bleiben big....minen sind der letzte dreck
03.12.23 11:32
#29875
Brennstoffzelle.
Gold und Barrick sind bereit für Upside
Der Goldpreis und insbesondere Barrick Gold (GOLD) sind bereit für Upside.
Diverse weltweite Katalysatoren (wirtschaftlich, geopolitisch, zinsseitig, Momentum...) für massiv höhere Notierungen...
Stay the course and be rewarded nicely....
Diverse weltweite Katalysatoren (wirtschaftlich, geopolitisch, zinsseitig, Momentum...) für massiv höhere Notierungen...
Stay the course and be rewarded nicely....
04.12.23 08:56
#29877
silferman
Tubobaba
wo hast du den Goldpreis von 2146$ her? Habe nur einen maximalen Preis von 2090$ gesehen. Es war wohl der Futures auf Gold für 08.2024 ? Trotzdem wir sind gerade daran das ATH zu überwinden, mal sehen wie lange die Kaufkraft für Gold noch anhält. Mit Leerverkäufen ist der Goldpreis nun nicht mehr zu deckeln, wer jetzt calls verkauft und meint dass der Goldpreis schon sein Hoch erreicht hat kann ins offene Messer laufen. Noch viel gefährlicher ist es bei den Futures, Gierige werden abgestraft wenn der Bogen zu weit gespannt wird.
04.12.23 09:34
#29879
silferman
Terminator9
der Goldpreis ist heute morgen um 30$ gefallen, warum sollte dabei der Barrick Kurs steigen? Dies ist nur eine kurzfristige Folge im Stundenbereich. Bricht der Goldpreis diese Woche sein ATH bei 2075$ nachhaltig, sehen wir noch in diesem Jahr einen Barrick Kurs über 17€.
04.12.23 10:16
#29880
Turbobaba
Alltimehigh
Moin,
das Hoch 2146 heute Nacht war der CFD auf Gold, stimmt normal immer sehr gut mit dem Goldpreis überein.
Laut gold.de war das Hoch vom Goldpreis heute Nacht in Asien 2.138,77 USD.
Der genaue Wert ist nicht so wichtig, Hauptsache er liegt deutlich über dem alten Hoch (ca. 2.082 USD).
Momentan ist das Asien-Plus zwar gerade wieder weg aber trotzdem ist der Weg nach oben jetzt endlich frei.
das Hoch 2146 heute Nacht war der CFD auf Gold, stimmt normal immer sehr gut mit dem Goldpreis überein.
Laut gold.de war das Hoch vom Goldpreis heute Nacht in Asien 2.138,77 USD.
Der genaue Wert ist nicht so wichtig, Hauptsache er liegt deutlich über dem alten Hoch (ca. 2.082 USD).
Momentan ist das Asien-Plus zwar gerade wieder weg aber trotzdem ist der Weg nach oben jetzt endlich frei.
04.12.23 15:37
#29882
silferman
Goldpreis am ATH gescheitert
die Macht der Giganten in den USA ist größer als in der östlichen Welt, welche gerne einen höheren Goldkurs sehen wollten. Sie sind immer noch in der Lage den Goldpreis bei 2000$ zu deckeln, es stellt sich nur die Frage wie lange sie das noch durchhalten. Gelingt es den BRICS den Goldpreis auf 2300$ anzuheben geht der $ baden und Gold wird als neue Währung den Weltmarkt beherschen. Welche Rolle der bitcoin hier spielt stelle ich in Frage, der ist eh schon international im Markt.
04.12.23 16:25
#29883
Turbobaba
ATH
Nein , nein Gold ist nicht am ATH gescheitert.
Gold hat ein deutliches neues ATH in USD gesetzt und das gilt jetzt.
Mit großer Wahrscheinlichkeit werden wir das neue Hoch irgendwann testen, dann entscheidet es sich, ob es noch höher geht.
Was heute gerade passiert, ist typisch für Gold.
An einem Tag erst 70 USD hoch und bis jetzt 90 USD wieder runter.
Das Spiel der Großen mit den kurzfristigen Zockern, die werden mehrheitlich abkassiert.
Bei der Rakete 70 USD hoch wurden bestimmt etliche Gold-Shorties auf falschem Fuß erwischt. Abkassiert.
Wer dann nach dem "Kaufsignal" des Bruchs des Langzeitwiderstands / Ewigkeitswiderstands 2080 USD zu früh und zu mutig in Calls gegangen ist, der blutet jetzt ordentlich. Wieder abkassiert. Der Goldpreis geht in solchen Sondersituationen oft den "Weg des größten Schmerzes". Ich meine, der Bußler hätte sogar in einem der Videos letztens genau vor diesem Szenario gewarnt.
(Ich hasse den "Aktionär" aber ich mag den Bußler. Als Einzigen dort.)
Deswegen ist es gerade beim Underlying Gold sehr sehr riskant, kurzfristig gehebelt auf fallende oder steigende Kurse zu setzen. Ein Spiel mit dem Feuer.
Ich habs vor ein paar Wochen auch mal wieder mit einem Call Zock auf den Goldpreis versucht, war aber 1 oder 2 Wochen zu früh vom Timing her, als es dann überraschend doch nochmal bis 1820 USD gefallen war. Zerti Ko.... Zack, war ein Tausender weg. Manchmal klappts, manchmal nicht. Die Banken kassieren immer bei diesen hochvolatilen Bewegungen. Man muss da immer mit plötzlichen Ausschlägen von 100, manchmal sogar 200 USD an einem Tag rechnen.
Mittel- und Langfristig mache ich mir da überhaupt keine Sorgen, dass Gold steigen wird. Im Gegenteil, nach dem heutigen turbulenten Tag hat sich das insgesamte Gold-Chartbild durch den Ausbruch nämlich drastisch aufgehellt!
Das wird auch Barrick weiter nach oben spülen.
Am Ende verdient man sowieso eher mit langfristigem Investieren, statt mit kurzfristigem Zocken. Deswegen sollte man bei Zocks nur mit wenig Kapital arbeiten und das Hauptgeld langfristig investieren. Nur meine Meinung.
Gold hat ein deutliches neues ATH in USD gesetzt und das gilt jetzt.
Mit großer Wahrscheinlichkeit werden wir das neue Hoch irgendwann testen, dann entscheidet es sich, ob es noch höher geht.
Was heute gerade passiert, ist typisch für Gold.
An einem Tag erst 70 USD hoch und bis jetzt 90 USD wieder runter.
Das Spiel der Großen mit den kurzfristigen Zockern, die werden mehrheitlich abkassiert.
Bei der Rakete 70 USD hoch wurden bestimmt etliche Gold-Shorties auf falschem Fuß erwischt. Abkassiert.
Wer dann nach dem "Kaufsignal" des Bruchs des Langzeitwiderstands / Ewigkeitswiderstands 2080 USD zu früh und zu mutig in Calls gegangen ist, der blutet jetzt ordentlich. Wieder abkassiert. Der Goldpreis geht in solchen Sondersituationen oft den "Weg des größten Schmerzes". Ich meine, der Bußler hätte sogar in einem der Videos letztens genau vor diesem Szenario gewarnt.
(Ich hasse den "Aktionär" aber ich mag den Bußler. Als Einzigen dort.)
Deswegen ist es gerade beim Underlying Gold sehr sehr riskant, kurzfristig gehebelt auf fallende oder steigende Kurse zu setzen. Ein Spiel mit dem Feuer.
Ich habs vor ein paar Wochen auch mal wieder mit einem Call Zock auf den Goldpreis versucht, war aber 1 oder 2 Wochen zu früh vom Timing her, als es dann überraschend doch nochmal bis 1820 USD gefallen war. Zerti Ko.... Zack, war ein Tausender weg. Manchmal klappts, manchmal nicht. Die Banken kassieren immer bei diesen hochvolatilen Bewegungen. Man muss da immer mit plötzlichen Ausschlägen von 100, manchmal sogar 200 USD an einem Tag rechnen.
Mittel- und Langfristig mache ich mir da überhaupt keine Sorgen, dass Gold steigen wird. Im Gegenteil, nach dem heutigen turbulenten Tag hat sich das insgesamte Gold-Chartbild durch den Ausbruch nämlich drastisch aufgehellt!
Das wird auch Barrick weiter nach oben spülen.
Am Ende verdient man sowieso eher mit langfristigem Investieren, statt mit kurzfristigem Zocken. Deswegen sollte man bei Zocks nur mit wenig Kapital arbeiten und das Hauptgeld langfristig investieren. Nur meine Meinung.
04.12.23 20:52
#29884
Brennstoffzelle.
Barrick Gold in the mood for Upside
Barrick Gold (GOLD) ist in Stimmung für einen neuen sackstarken Aufwärtstrend:
https://finance.yahoo.com/quote/GOLD?p=GOLD&.tsrc=fin-srch
Bei den aktuellen Rohstoffpreisen macht Barrick mächtig Kohle.... Dies wird sich in den nächsten Quartalen auch im Aktienkurs manifestieren....
Go www.barrick.com go!
https://finance.yahoo.com/quote/GOLD?p=GOLD&.tsrc=fin-srch
Bei den aktuellen Rohstoffpreisen macht Barrick mächtig Kohle.... Dies wird sich in den nächsten Quartalen auch im Aktienkurs manifestieren....
Go www.barrick.com go!
05.12.23 17:02
#29885
silferman
Bullenfalle schlägt zu
in den letzten 8 Wochen ist Barrick Gold um über 3$ gestiegen im Zuge eines stabilen Goldkurses. Jetzt wird bei Gold wieder kräftig Druck abgelassen nachdem das ATH kurzzeitig überschritten wurde. Die 2000$ Marke wird wohl diese Woche noch fallen und Barrick mit nach unten reißen. Die Bodenbildung wird dabei intakt bleiben falls die 15,50$ Unterstützung hält. Wer jetzt noch seine Gewinne ins trockene bringen will sollte es tun um später wieder einsteigen zu können. Unter 16$ sehe ich wieder Kaufkurse und für 2024 auch wieder einen Goldpreis über 2000$. Denke, dass diese Marke nur für einen kurzen Zeitraum unterschritten wird. Im Laufe der nächsten 2 Jahre ist ein Goldpreis von 2500$ durchaus möglich.
06.12.23 15:45
#29886
Brennstoffzelle.
Nationalbanken kaufen massiv Gold
https://s25.q4cdn.com/322814910/files/...Barrick_Mines-Money_2023.pdf
Diverse Nationalbanken (China, Türkei, Polen, Singapur uvm.) kaufen Gold als gebe es kein Morgen. Zudem kaufen vermehrt Private v.a. in Indien und China als Schmuck und Wertanlage.
Barrick Gold (GOLD) ist sowas von bereit für einen starken Aufwärtstrend (die höheren Notierungen der Edelmetalle dürfte sich in den nächsten Quartalen auch im Aktienkurs manifestieren):
https://finance.yahoo.com/quote/GOLD?p=GOLD
Diverse weltweite Katalysatoren (geopolitisch, Zinsen, Momentum usw.) für massiv höhere Goldpreise...
Diverse Nationalbanken (China, Türkei, Polen, Singapur uvm.) kaufen Gold als gebe es kein Morgen. Zudem kaufen vermehrt Private v.a. in Indien und China als Schmuck und Wertanlage.
Barrick Gold (GOLD) ist sowas von bereit für einen starken Aufwärtstrend (die höheren Notierungen der Edelmetalle dürfte sich in den nächsten Quartalen auch im Aktienkurs manifestieren):
https://finance.yahoo.com/quote/GOLD?p=GOLD
Diverse weltweite Katalysatoren (geopolitisch, Zinsen, Momentum usw.) für massiv höhere Goldpreise...
07.12.23 09:57
#29887
silferman
steigender Goldpreis
und fallender Barrick Gold Kurs passt nicht ganz zusammen. Der Kurs leidet wohl daran, dass der Goldpreis sein ATH nicht überwinden kann. Die drohende Gefahr, dass die 2000$ wieder fällt ist noch nicht vom Tisch. Sehe trotz Allem Kurse unter 16€ als Kaufkurse.
07.12.23 16:13
#29888
silferman
China kauft und .....
die Amis halten dagegen und bringen der Goldpreis zum fallen. Dieser sollte die 2000$ nicht langfristig überschreiten was den Dollar abwerten würde. Barrick Gold ist wieder unter 16€ zu haben, wie schon geschrieben sind das für mich Kaufkurse. Habe heute nochmal 5000 Barrick reingenommen und hoffe dass sich der Goldpreis über der Marke von 2000$ hält. Wenn China die Goldvorräte weiter aufstockt sollte die 2000$ auch halten. Ein stoploss bei Barrick wurde bei 15,80€ gesetzt, falls Gold unter 2000$ fällt ist Barrick auch wieder für unter 15€ zu haben (was ich nicht hoffe) .
08.12.23 15:31
#29889
silferman
AD Barrick
bin rausgestoppt worden, werde Barrick Gold nun erst wieder unter 15€ anfassen. Oder wenn der Goldkurs unter 1800$ gehandelt wird. Gratuliere den Amis für die Machterhaltung ihrer Währung mit der Deckelung des Goldpreises bei 2000$. Bin noch gespannt wie weit sie ihn noch nach unten manipulieren können.
08.12.23 15:50
#29890
boersenclown
ich
wundere das man sich hier wundert....das geht doch seit jahren schon so.....bin froh das ich paar kilo physisch habe....der minendreck kommt mir nicht mehr ins depot...hier hängste monatelang in der warteschleife...die hier 2020 eingestiegen sind, hängen schon jahre in den nassen.....ich sag nur 26euro bei 1700$ goldkurs....und heute ???? was für ein müllsektor
08.12.23 20:08
#29891
Olli68
Optimismus wieder verflogen!
Vor einer Woche dachte ich noch "Wir sind den 15 viieel näher als den 25" und wäre hier ausgelacht worden.
Wobei es ja im Jahreschart noch immer nach aufwärz und nach gesunder Korrektur aussieht *hust*...
Man braucht wirklich einen langen Atem hier. Oder so: Der Sektor eignet sich nur zum Spekulieren, nicht zum Investieren...
Wobei es ja im Jahreschart noch immer nach aufwärz und nach gesunder Korrektur aussieht *hust*...
Man braucht wirklich einen langen Atem hier. Oder so: Der Sektor eignet sich nur zum Spekulieren, nicht zum Investieren...
09.12.23 09:59
#29892
0815trader33
XAU/USD
https://finanzmarktwelt.de/...ieg-vorsicht-experte-erlaeutert-294323/
Zinsaussichten für die Fed extrem wichtig
Goldpreis vor weiterem Anstieg? Vorsicht! Experte erläutert
Steht der Goldpreis vor einem weiteren Anstieg? Vorsicht! Die Zinserwartungen können enttäuschen! Ein Experte erläutert die Aussichten.
Veröffentlicht am 8. Dezember 2023 13:25
Zinsaussichten für die Fed extrem wichtig
Goldpreis vor weiterem Anstieg? Vorsicht! Experte erläutert
Steht der Goldpreis vor einem weiteren Anstieg? Vorsicht! Die Zinserwartungen können enttäuschen! Ein Experte erläutert die Aussichten.
Veröffentlicht am 8. Dezember 2023 13:25