Bin neu hier. Sollte man Kontron jetzt kaufen? o.T.
20 Postings ausgeblendet.
06.07.01 13:39
#24
Verbrecher
hallo naddel
nein, ich hab keine gekauft. im moment hab ich 30 % Anleihen (seit ca. 7 oder 8 jahren schon), vielleicht 40 % Eurostoxx-klamotten und aussem nemax nur cancom (KK 11) + NetAg (kk 4,3) (da kommt dann aber wohl bald was zu...). die tagesgeldkohle geht für meine teure freundin drauf... :-)
gibt so viele werte, die günstig sind (augusta z.B. heute -16 % - ohne grund, bzw verkaufspanik als grund, die dividendenrendite ist ja schon fast höher als meine 6,25 %-anleihen. oder acg oder ce... :-))
das dumme ist dabei nur, dass die günstigen werte am nächsten tag noch billiger sind - also vielleicht wäre es ratsamer, erstmal abzuwarten bis dieser wahnsinn / die panik ein ende hat (sieht ja wohl noch nicht danach aus).
ich warte also noch a bisl ab (versuch´s zumindest :-)).
aber wenn du kontron für 38 gekauft hast, und einen anlagehorizont von mehr als einem tag /einer woche hast, bist du sicher gut im rennen :-)
nach diktat verreist.
gibt so viele werte, die günstig sind (augusta z.B. heute -16 % - ohne grund, bzw verkaufspanik als grund, die dividendenrendite ist ja schon fast höher als meine 6,25 %-anleihen. oder acg oder ce... :-))
das dumme ist dabei nur, dass die günstigen werte am nächsten tag noch billiger sind - also vielleicht wäre es ratsamer, erstmal abzuwarten bis dieser wahnsinn / die panik ein ende hat (sieht ja wohl noch nicht danach aus).
ich warte also noch a bisl ab (versuch´s zumindest :-)).
aber wenn du kontron für 38 gekauft hast, und einen anlagehorizont von mehr als einem tag /einer woche hast, bist du sicher gut im rennen :-)
nach diktat verreist.
06.07.01 14:08
#25
Linus
@neddel:
langfristig ist das ein guter Kauf.
Nein halt, ich verbessere mich selbst: Sollte es ein guter Kauf sein !!! Was soll man denken, wie reagieren oder handeln, sind das Einstiegskurse, hält das Unternehmen das was es verspricht (Anmerkung zu parsytek - hätte ich auch nicht gedacht). Fragen über Fragen.
Öhhh, da fällt mir gerade auf, das ist die grosse Verunsicherung, das scheinen Einstiegskurse zu sein.
Nicht zu ernst nehmen,
Linus
Nein halt, ich verbessere mich selbst: Sollte es ein guter Kauf sein !!! Was soll man denken, wie reagieren oder handeln, sind das Einstiegskurse, hält das Unternehmen das was es verspricht (Anmerkung zu parsytek - hätte ich auch nicht gedacht). Fragen über Fragen.
Öhhh, da fällt mir gerade auf, das ist die grosse Verunsicherung, das scheinen Einstiegskurse zu sein.
Nicht zu ernst nehmen,
Linus
06.07.01 14:16
#27
Spitfire33
@Neddel
nach dem Absturz von Kontron ( völlig unberechtigt,Unternehmen hat sehr gute Quartalszahlen vorgelegt und für die Zukunft Gewinn angekündigt)
würde ich mir die Fast-Slow-Stochastik (etwas genauer)MACD,RSI usw. ansehen und dann Anfang nächster Woche kaufen.
Hoffentlich gehst du mit Deinen 38 € nicht zu sehr baden (recht heiss heute).
Gut Zock.SF
würde ich mir die Fast-Slow-Stochastik (etwas genauer)MACD,RSI usw. ansehen und dann Anfang nächster Woche kaufen.
Hoffentlich gehst du mit Deinen 38 € nicht zu sehr baden (recht heiss heute).
Gut Zock.SF
06.07.01 15:26
#31
Opticfan
@Neddel: Ciena..
steht auch auf meiner Watchlist, hat aber noch nicht alle Tiefs gesehen.
Der Wert wird jedoch überproportional steigen, wenn die gesamte Branche wieder
anzieht. Die sicherere Alternative kennst Du ja.
Die Aktie notiert vorbörslich bei ca. 34 USD.
MfG
Opticfan
Der Wert wird jedoch überproportional steigen, wenn die gesamte Branche wieder
anzieht. Die sicherere Alternative kennst Du ja.
Die Aktie notiert vorbörslich bei ca. 34 USD.
MfG
Opticfan
06.07.01 15:46
#32
patznjeschniki
Kontron: kurze Analyse!
So ich hab jetzt hier in diesem Thread die ersten paar Beiträge gelesen, von Leuten, die immernoch ein KGV von 2000 anwenden wollen und bei den Kontron keine Gewinne schreibt und da hab ich mir gedacht, geb ich auch mal meinen Senf dazu. Viel schlechter als die ersten wirds hoffentlich schon nicht werden.
Bitte auch nicht aufregen, wenn ihr jetzt Sachen zweimal lest, die weiter oben schon stehen, das ist mir jetzt erstmal egal! Vorneweg mein Meinung zu Kontron:

Topwert und im Moment superbillig. Ich bin zu 100% von Kontron überzeugt. Als Langfristanlage mehr als interessant.

Hier erstmal der Chart und ein paar Worte zu charttechnischen Situation.
Von Februar bis Mai diesen Jahres bildete sich im eine inverse Kopfschulterformation. Die rechte Schulter bildete den Beginn ein symmetrisches Dreieck. An der Oberkante des Dreiecks verläuft die 100-TL, die als zusätzlicher Widerstand wirkte. Das Dreieck wurde nach unten durchbrochen, nahm auf diesem Wege gleich noch die 38-TL mit und befindet sich seitdem im freien Fall. Wenn man will kann man das Dreieck auch als Doppeltop ansehen, hierbei muss man allerdings vom Kopf der S-K-S-Formation ausgehen.
Heute erreichen wir im Balkenchart erneut die Tiefs von Ende Juni diesen Jahres. Der Kurs befindet sich einhergehend in einer Unterstützungszone, die noch aus der ersten Börsenzeit im April letzten Jahres besteht, bevor der Wert explodierte. Würden die Tiefs des Junis diesen Jahres halten, hätten wir die Chance auf einen Doppelboden. Dagegen spricht allerdings, dass gestern das Volumen bei fallenden Kursen stark angestiegen ist und dass es heute auch sehr hoch ist, aber Kurse nicht gerade steigend sind im Vergleich zu gestern. Es ist also momentan von enormer Wichtigkeit, wo heute geschlossen wird und das sollte nicht viel tiefer sein als gestern ansonsten gehts weiter abwärts.
Zu den Indikatoren:
Alle Indikatoren geben weiter keine Auskunft über die derzeitige Situation. Sie stehen teilweise auch im überverkauften Bereich, was aber im Bullenmarkt kein Grund für neue Longpositionen ist! Momentan würde ich also davon abraten, bei Kontron neue Positionen einzugehen, die Frage ist, ob die Unterstützung hält. Heute tut sie dies noch, aber wer weiß... - Neue ATLs sind also durchaus möglich. Und dass Zwangsoptimismus zu teuer ist sei hier auch noch mal erwähnt.
Die Aktie hat momentan ein KGV von 21. Für das nächste Jahr, welches ja eigentlich auch immer angeschaut werden sollte, steht dies bei 14. Mit Umsatzraten weit über 40% ist der Titel von der Sparte her extrem günsitg bewertet.
Kontron ist in einem Markt tätig, den es auch die nächsten 10 bis 20 Jahre noch geben wird und also auch so gesehen Zukunft. Außerdem ist Kontron ständig auf Übernahmekurs und bringt auch das nötige Wachstum mit.
Kontron, der ehemalige Highflyer des Neuen Marktes! Im Moment gibt es einfach keine Highflyer, weil Bewertungen momentan keinen interessieren. Da wird kein Unterschied gemacht zwischen zu hoch oder zu niedrig bewertet und da wird auch kein Unterschied zwischen Qualitätstiteln und Pommesbuden gemacht. Es wird alles abgestraft. Weil der Gesamtmarkt immernoch gnadenlos überbewertet ist, womit wir also auch eine Gerechtfertigung für die Abstrafung von billigen Qualitätstiteln gefunden hätten.
Kontron wird wiederkommen und der faire Wert liegt sowieso jenseits der 200 aber zählt im Moment nicht. Aber jeder, der Kontron unter Emissionspreis bekommen hat, darf sich glücklich schätzen und das könnte im Moment jeder sein. Im Bärenmarkt ist für Leute, die kaufen wollen eben kaum was zu holen.
Daher mein Rating: Abwarten
Bei Bruch der Unterstützungszone kurzfristig verkaufen, warten ob ATL hält und dann weitersehen.
So long
Patzi
Bitte auch nicht aufregen, wenn ihr jetzt Sachen zweimal lest, die weiter oben schon stehen, das ist mir jetzt erstmal egal! Vorneweg mein Meinung zu Kontron:

Topwert und im Moment superbillig. Ich bin zu 100% von Kontron überzeugt. Als Langfristanlage mehr als interessant.
Hier erstmal der Chart und ein paar Worte zu charttechnischen Situation.
Von Februar bis Mai diesen Jahres bildete sich im eine inverse Kopfschulterformation. Die rechte Schulter bildete den Beginn ein symmetrisches Dreieck. An der Oberkante des Dreiecks verläuft die 100-TL, die als zusätzlicher Widerstand wirkte. Das Dreieck wurde nach unten durchbrochen, nahm auf diesem Wege gleich noch die 38-TL mit und befindet sich seitdem im freien Fall. Wenn man will kann man das Dreieck auch als Doppeltop ansehen, hierbei muss man allerdings vom Kopf der S-K-S-Formation ausgehen.
Heute erreichen wir im Balkenchart erneut die Tiefs von Ende Juni diesen Jahres. Der Kurs befindet sich einhergehend in einer Unterstützungszone, die noch aus der ersten Börsenzeit im April letzten Jahres besteht, bevor der Wert explodierte. Würden die Tiefs des Junis diesen Jahres halten, hätten wir die Chance auf einen Doppelboden. Dagegen spricht allerdings, dass gestern das Volumen bei fallenden Kursen stark angestiegen ist und dass es heute auch sehr hoch ist, aber Kurse nicht gerade steigend sind im Vergleich zu gestern. Es ist also momentan von enormer Wichtigkeit, wo heute geschlossen wird und das sollte nicht viel tiefer sein als gestern ansonsten gehts weiter abwärts.
Zu den Indikatoren:
Alle Indikatoren geben weiter keine Auskunft über die derzeitige Situation. Sie stehen teilweise auch im überverkauften Bereich, was aber im Bullenmarkt kein Grund für neue Longpositionen ist! Momentan würde ich also davon abraten, bei Kontron neue Positionen einzugehen, die Frage ist, ob die Unterstützung hält. Heute tut sie dies noch, aber wer weiß... - Neue ATLs sind also durchaus möglich. Und dass Zwangsoptimismus zu teuer ist sei hier auch noch mal erwähnt.
Die Aktie hat momentan ein KGV von 21. Für das nächste Jahr, welches ja eigentlich auch immer angeschaut werden sollte, steht dies bei 14. Mit Umsatzraten weit über 40% ist der Titel von der Sparte her extrem günsitg bewertet.
Kontron ist in einem Markt tätig, den es auch die nächsten 10 bis 20 Jahre noch geben wird und also auch so gesehen Zukunft. Außerdem ist Kontron ständig auf Übernahmekurs und bringt auch das nötige Wachstum mit.
Kontron, der ehemalige Highflyer des Neuen Marktes! Im Moment gibt es einfach keine Highflyer, weil Bewertungen momentan keinen interessieren. Da wird kein Unterschied gemacht zwischen zu hoch oder zu niedrig bewertet und da wird auch kein Unterschied zwischen Qualitätstiteln und Pommesbuden gemacht. Es wird alles abgestraft. Weil der Gesamtmarkt immernoch gnadenlos überbewertet ist, womit wir also auch eine Gerechtfertigung für die Abstrafung von billigen Qualitätstiteln gefunden hätten.
Kontron wird wiederkommen und der faire Wert liegt sowieso jenseits der 200 aber zählt im Moment nicht. Aber jeder, der Kontron unter Emissionspreis bekommen hat, darf sich glücklich schätzen und das könnte im Moment jeder sein. Im Bärenmarkt ist für Leute, die kaufen wollen eben kaum was zu holen.
Daher mein Rating: Abwarten
Bei Bruch der Unterstützungszone kurzfristig verkaufen, warten ob ATL hält und dann weitersehen.
So long
Patzi
06.07.01 17:57
#37
Linus
auch billiger
kommt darauf an, wie es the maschine (bid/ask) trifft.
jedoch lass es und warte ausser du kaufst Puts
Gruss Linus
P.S. ISt natürlich nur mein Gefühl, besser etwas höher rein, dafür aber sicherer. Was hier gerade abgeht ist reine Verkaufseuphorie, das sieht nicht nach nem Turnaround aus !!!
jedoch lass es und warte ausser du kaufst Puts
Gruss Linus
P.S. ISt natürlich nur mein Gefühl, besser etwas höher rein, dafür aber sicherer. Was hier gerade abgeht ist reine Verkaufseuphorie, das sieht nicht nach nem Turnaround aus !!!
08.07.01 15:41
#39
patznjeschniki
Da es weiter abwärts ging...
und dass auch noch bei enorm hohen Volumen ist das kein gutes Zeichen. Die Unterstützungszone hat somit nicht wirklich gehalten. Als nächstes Ziel wird jetzt also das ATL angesteuert, dass bei 33,3o € liegt und auf Tagesschlusskursbasis sollten die 34,1o € nicht unterschritten werden. Geschieht dies doch, ist weit und breit kein Land zu sehen, kein Unterstützung in Sicht, außer vielleicht die psychologischen 30€ aber sonst würden wir uns charttechnisch im Nimmerleinsland befinden.
Schaumer mal
patzi
Schaumer mal
patzi
10.07.01 08:35
#41
Neddel
@Opticfan
Hoffe du hast noch nicht zu viel eingebüßt bei Corning, mit der Gewinnwarnung hatte ich auch nicht gerechnet.
Aussichten:Prognose für den aktuellen Börsentag
Der Neue Markt konnte mit seiner gestrigen Bewegung erste kurzfristige Kaufsignale generieren, womit die Vorgaben für den heutigen Tag nicht schlecht sind. Die überverkaufte Situation die sogar noch ausgeprägter war als an der Nasdaq, führte bereits gestern zu einem Rebound einiger Aktien die zuvor überproportional abgestraft wurden. Es gilt eine starke Diversifikation des Marktes vorzunehmen, da nur die wenigsten Werte von einer Aufwärtsbewegung profitieren werden. Wir gehen nicht von einer breiten Erholung am Markt aus, dafür ist unserer Meinung nach das Vertrauen noch zu schlecht. Am Nasdaq konnte die 2.000 Punkte-Marke erfolgreich verteidigt und somit charttechnisch ebenfalls Kaufsignale generiert werden. Die anhaltenden Gewinnwarnungen können den Markt nicht mehr lange beeinflussen, da bereits in der nächsten Woche die Earnings-Season beginnt. Dann sollte sich auch zeigen wie die kurzfristige Entwicklung verlaufen wird. Aktuell raten wir wie gestern angesprochen nur zu einem moderaten Aufbau von Positionen. Die letzte Zeit hat gezeigt, dass die Stimmung am Markt sehr schnell drehen kann und somit sollte mit großer Vorsicht agiert werden. Kurzfristige Gewinne sollten schnell mitgenommen werden, falls sich die Unternehmenszahlen weiterhin schlecht präsentieren. Nachbörslich sorgte das größte Glasfaserunternehmen Corning für schlechte Stimmung indem eine Gewinnwarnung ausgesprochen wurde. Anschließend meldete mit Blue-Martini ein weiteres B2B-Unternehmen, dass die eigenen Prognosen nicht eingehalten werden. Wir gehen davon aus, dass diese Bereiche im heutigen Handel belastet sein dürften. /fh
Aussichten:Prognose für den aktuellen Börsentag
Der Neue Markt konnte mit seiner gestrigen Bewegung erste kurzfristige Kaufsignale generieren, womit die Vorgaben für den heutigen Tag nicht schlecht sind. Die überverkaufte Situation die sogar noch ausgeprägter war als an der Nasdaq, führte bereits gestern zu einem Rebound einiger Aktien die zuvor überproportional abgestraft wurden. Es gilt eine starke Diversifikation des Marktes vorzunehmen, da nur die wenigsten Werte von einer Aufwärtsbewegung profitieren werden. Wir gehen nicht von einer breiten Erholung am Markt aus, dafür ist unserer Meinung nach das Vertrauen noch zu schlecht. Am Nasdaq konnte die 2.000 Punkte-Marke erfolgreich verteidigt und somit charttechnisch ebenfalls Kaufsignale generiert werden. Die anhaltenden Gewinnwarnungen können den Markt nicht mehr lange beeinflussen, da bereits in der nächsten Woche die Earnings-Season beginnt. Dann sollte sich auch zeigen wie die kurzfristige Entwicklung verlaufen wird. Aktuell raten wir wie gestern angesprochen nur zu einem moderaten Aufbau von Positionen. Die letzte Zeit hat gezeigt, dass die Stimmung am Markt sehr schnell drehen kann und somit sollte mit großer Vorsicht agiert werden. Kurzfristige Gewinne sollten schnell mitgenommen werden, falls sich die Unternehmenszahlen weiterhin schlecht präsentieren. Nachbörslich sorgte das größte Glasfaserunternehmen Corning für schlechte Stimmung indem eine Gewinnwarnung ausgesprochen wurde. Anschließend meldete mit Blue-Martini ein weiteres B2B-Unternehmen, dass die eigenen Prognosen nicht eingehalten werden. Wir gehen davon aus, dass diese Bereiche im heutigen Handel belastet sein dürften. /fh
12.07.01 17:38
#42
Opticfan
@Neddel: Ciena, Corning
Habe leider gestern den Einstieg bei Ciena verpaßt. Ich hoffe Du hattest ein besseres Händchen.
Die Corning- Sache habe ich zwar nicht erwartet, ich habe jedoch noch eine negative Meldung befürchtet. Hat mich trotzdem erschreckt aber nicht erschüttert.
Ich bleibe deshalb in der Optik weiter am Ball mit:
Corning, Ciena, Oni- Systems(ev.) , JDS und einigen small caps.
MfG
Opticfan
Die Corning- Sache habe ich zwar nicht erwartet, ich habe jedoch noch eine negative Meldung befürchtet. Hat mich trotzdem erschreckt aber nicht erschüttert.
Ich bleibe deshalb in der Optik weiter am Ball mit:
Corning, Ciena, Oni- Systems(ev.) , JDS und einigen small caps.
MfG
Opticfan
12.07.01 18:37
#46
Opticfan
ONI
Spaß beiseite! ONI macht im Gegensatz zu Ciena und Corning noch keine Gewinne.
Das wird sich jedoch wahrscheinlich mit den nächsten earnings ändern. Der Wert ist sehr volatil und empfielt sich deshalb nur für risikobewußte. Aus dem Bauch heraus würde ich unter 25 USD kaufen.
Entscheide aber bitte unbeeinflußt- ich habe zu wenig Infos.
MfG
Opticfan
Das wird sich jedoch wahrscheinlich mit den nächsten earnings ändern. Der Wert ist sehr volatil und empfielt sich deshalb nur für risikobewußte. Aus dem Bauch heraus würde ich unter 25 USD kaufen.
Entscheide aber bitte unbeeinflußt- ich habe zu wenig Infos.
MfG
Opticfan