Branicks Group AG (WKN:A1X3XX)
eröffnet am: | 14.04.23 14:04 von: | Diddi |
neuester Beitrag: | 17.11.23 16:37 von: | Raymond_James |
Anzahl Beiträge: | 60 | |
Leser gesamt: | 13818 | |
davon Heute: | 38 | |
bewertet mit 0 Sternen |
||
|
Ich möchte hier einmal darauf hinweisen, dass die TTL AG (WKN : 750 100 auch an der Branicks Group AG
beteiligt ist und von den Dividendenzahlungen profitiert.
Die TTL AG wird dieses Jahr eine Dividende von 0,20 € auszahlen, bei einem Kurs von zur Zeit 2,02 € ergibt das eine Dividendenrendite von fast 10 Prozent.
BRGRP-Kursverlauf seit 25 Jahren,
EZB-Zinskurve seit 25 Jahren,
Insolvenz-Entwicklung in D seit 25 Jahren.
Von mir erhalten Sie im Gegenzug
"eine grafische Darstellung "meines BRGRP-5:2=2,5-Rechne-Modells" der letzten 25 Jahre.
Einverstanden?
VG rzwodzwo
Der ungefähre EPRA-NTA (Wert des materiellen Vermögens=Buchwert) beträgt zum 31.12.21/26 EUR.
Zum 31.12.22 rund 52 EUR (den gr0sszügigen Gut(Schlecht?)achtern sei Dank?).
Woher kommt die Begründung für die "urplötzlich100%" höhere VIB-Immobilienbewertung in diesen KrisenZeiten?
Was meint ihr dazu?
Wird zum 31.12.23 wieder ein ca. 25 EUR Sprung auf rund 75 EUR kommen?
VG rzwodzwo
Meine Schätzungen zu B34:
Bestenfalls AuM-Stagnation
Vermietungsleistung (noch geringfügig, bald stärker?) sinkend
Massiver Ertrags- und Liquiditätsverlust durch absolute Flaute bei den Transaktionsgeschäften
Massive Operative Belastungen wegen Höchstkostenbelastung
NAV/Aktie (bleibt stark?) rückläufig
FFO bleibt (zuletzt mit -58% unternehmensseitig vermeldet!) eine Katastrophe
Die desaströsen Aussichten und meine Einschätzungen werden hier durch BRGRP-"Wunschdenken" schwarz auf weiß "schön" umschrieben:
Also keine guten Perspektiven für 2023 (und wie wird wohl 2024 werden?), oder seht ihr das anders, liebe FABs ?
VG rzwodzwo
=> Zusammengefaßte Vermutungen diesbezüglich:
WSJ schreibt, dass WeWork Antrag auf Gläubigerschutz erwägt. WeWork kommentiert nicht.
Aktien auf Sturzflug (seit Monaten?) zum Pennystock, weil das Unternehmen nach Lösungen sucht, um Rechnungen zu bezahlen/Mietverträge neu zu verhandeln.
Ursache der Misere: "Überangebot Gewerbeimmobilien, zunehmender Wettbewerb bei flexiblen Flächen, makroökonomische Volatilität, schwächere Nachfrage" lt. Unternehmensangaben im Sommer23.
Q2/23-Verlust 397 Mio. US-Dollar.
Damalige Liquiditätsangabe des Unternehmens WEWORK 680 Mio. US-Dollar
darunter 205 Mio. US-Dollar in bar.
Gretchenfrage: Ist WEWORK auch bei der BRGRP ein Mosaiksteinchen? Kann jemand (RJ?) was dazu sagen?
VG rzwodzwo
Die Heizung im Vermietungsobjekt von Gas auf FW umgestellt.
Keine weiteren energetischen Angaben dazu?
Warum nicht? (1 HalbSatz dazu hätte gereicht?)
Womit wird die FW erzeugt, mit Gas, Kohle oder Öl?
Könnte dann (Gas, Kohle oder Öl vorausgesetzt) ein echter Fall des berühmtberüchtigten GREENWASHINGS sein?
Weiß jemand was genaueres?
VG rzwodzwo
Wie schnell es mit den GewerbeImmos bergab gehen kann, siehe hier:
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=benko+signa
Wie gewonnen, so zerronnen?
VG rzwodzwo
"Spürbare Fortschritte des Aktionsplans "Performance 2024" Branicks kann bereits spürbare Erfolge beim Aktionsplan "Performance 2024" vorweisen. Dies betrifft sowohl die Finanzierungsthemen, als auch das operative Geschäft und die Ambitionen hinsichtlich einer Verbesserung der Kosteneffizienz. Beim Abbau der Verschuldung hatten die im vorherigen Quartal beurkundeten Verkäufe einen positiven Effekt auf den LTV, der per Ende September bei 56,9% lag und sich damit gegenüber dem Vorquartal (57,6%) leicht verbesserte." Zitat Ende.
Dazu eine MeinungsGegenüberstellung eines ansheinend kundigen?) "Sachverständigen":
Das Bankhaus Metzler hat Dic Asset nach Quartalszahlen von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel von 12,00 auf 7,60 Euro gesenkt. Das Immobilienunternehmen werde es schwer haben, den Verschuldungsgrad LTV wie für dieses Jahr angepeilt auf unter 50 Prozent zu senken, schrieb Analyst Jochen Schmitt in einer am Freitag vorliegenden Studie. Dies zu erreichen, sei zu stark von den Marktbedingungen abhängig, und das Umfeld für Immobilien-Verkäufe bleibe schwierig./ck/gl Veröffentlichung der Original-Studie: 12.05.2023
Hm ... Sehen so SPÜRBARE Fortschritte und Erfolge aus?
Was sagt die (von manchen so liebevoll gehegte&gepflegte?) Charttechnik dazu?
VG rzwodzo
VG rzwodzwo
"Das dritte Quartal hat gezeigt: Mit unserem Aktionsplan "Performance 2024" bieten wir den globalen Herausforderungen unserer Branche die Stirn. Mit Erfolg. Wir reduzieren Schulden, senken Kosten und verzeichnen umfangreiche Vermietungen unserer attraktiven und nachhaltigen Flächen im Office und in der Logistik. Nicht zuletzt bestätigen wir die Prognose für unser Jahresziel." Zitat Ende.
Und ich dachte immer,
die NATIONALEN BRGRP-Herausforderungen
wären das Problem?
So kann man sich täuschen (lassen?).
BRGRP-Schuldenreduzierung auf Kosten der V-Tochter
bedeutet doch nichts anderes als "linke Tasche-/rechte Tasche"-Schulden, oder?
(Ich nenne das ?"FinanzInzucht.Mit Erfolg"?).
Die Brückenfinanzierung muss zurückgezahlt werden, fragt sich nur:
Womit?
Wie kann man von Kostensenkung sprechen,
wenn die BRGRP-Zinskosten durch "linke Tasche-/rechte Tasche-"Schulden steigen?
(Ich nenne das ?"FinanzInzucht.Mit Erfolg"?)
VG rzodzwo
... "kaufe 21 EUR (NAV/Aktie der Branicks Group AG), aber bezahle nicht mehr als 20% (aktueller aktienkurs: 4,04/4,08)
der spruch ist simpel, trotzdem versteht ihn nicht jeder, auch nicht das "Nebenwerte Magazin" vom 08.11.2023: www.nebenwerte-magazin.com/branicks-group-ex-dic-asset-aechzt-weiter-unter-gestiegenen-zinsen-hoher-verschuldung-und-transaktionsflaute-eingepreist/
von AustriaBenkoSigna im Vergleich zur BRGRP interessieren?
Konnte hier https://www.google.com/search?q=nav+benko+immobilien+gmbh
nichts dazu finden.
Hat da jemand von den angeblich 80 europäischen Banken
(die die EZB namentlich benannt hat?)
"etwas im Angebot"?
(Stichworte: BRGRP-Klumpenrisiko VIB? JuliusBärenmarktDefault 600 Mio. EUR? SchmuddelBankenFinanzkrise?)
VG rzwodzwo
"Branicks hat zum Ende der ersten neun Monate FFO (Funds from Operations) nach Minderheiten von 33,1 Mio. Euro
(Vorjahr: 76,1 Mio. Euro) erzielt und erneut bekräftigt,
das prognostizierte Gesamtjahresziel für 2023 FFO (nach Minderheiten, vor Steuern)
in einer Spanne von 50 bis 55 Mio. Euro zu erreichen." Zitat Ende
Also im Klartext und belastbar:
76,1 Mio. EUR MiNUs 33,1 Mio. EUR =
43 Mio. EUR Fehlbetrag bisher
FFO 2022 gesamt waren 114,2 Mio. EUR
33,1 Mio. EUR GETeilt durch 3Qs =
11 Mio. EUR pro Q bisher
Meine (wenn es durchschnittlich läuft) FFO-Prognose2023 =
33,1 Mio. EUR PluS 11 Mio. EUR = 44,1 Mio. EUR
statt (der bereits massiv gesenkten BRGRP-FFO-ZielPrognose2023) 50-55 Mio. EUR.
FFO-Fazit: 2022 114,2 Mio. EUR MiNUs 2023 (bisher+geschätzt) 44,1 Mio. EUR
= also eventuell rund 70 Mio. EUR FFO weniger sind 2023 möglich.
Jemand (RJ vielleicht) anderer Meinung?
VG rzwodzwo
... ist mein thema ("kaufe 21 EUR [NAV/Aktie der Branicks Group AG], aber bezahle nicht mehr als 20% [aktueller aktienkurs: 4,22 € /4,25 €])"
@rzwodzwo: ob der markt meine substanzbetrachtung teilt, ist mir nicht wichtig; "Im Lauf der Zeit wird sich Wert immer durchsetzen." (Charles Dow, https://follow.it/intelligentinvestieren/temp/ODUxNDUwODA4)
"Mit diesem Verkauf erreicht Branicks seit Jahresbeginn segmentübergreifend ein beurkundetes Verkaufsvolumen von 225 Mio. Euro und nähert sich dem prognostizierten Jahresziel von 300 bis 600 Mio. Euro notarisierten Verkäufen (davon 300 bis 500 Mio. Euro aus dem Eigenbestand) weiter an. Weitere Verkäufe sind bis Jahresende in der Planung."