Proton Motor Power Systems
WKN: A3DAJ9 / ISIN: GB00BP83GZ24Brennstoffzelle made in Germany - PROTON
eröffnet am: | 09.11.20 21:33 von: | Alibabagold |
neuester Beitrag: | 23.03.22 03:17 von: | Stakeholder2 |
Anzahl Beiträge: | 1362 | |
Leser gesamt: | 461990 | |
davon Heute: | 25 | |
bewertet mit 25 Sternen |
||
|
09.11.20 21:33
#1
Alibabagold
Brennstoffzelle made in Germany - PROTON
Proton Motor Power ist ein Hersteller von Brennstoffzellen-Systemen made in Germany. Die Firma sitzt in Bayern nahe München.
https://www.proton-motor.de/
Falls die Energieversorgung der Zukunft über Brennstoffzellen gelöst wird, dann könnte PROTON einer der BIG PLAYER der Zukunft sein. Wir reden hier nicht nur von sauberer Energie für Autos, sondern auch für LKWs, Schiffe, Züge, Flugzeuge und stationären Systeme wie Rechenzentren, Stahlhersteller, Chipindustrie und alle, die viel Energie verbrauchen.
PROTON hat bereits über 20 Jahre Erfahrung, sehr gute Kontakte zu unterschiedlichen Branchen und es laufen diverse spannende Projekte. Es wird Zeit, dass diese Brennstoffzellen-Perle nun internationale Investoren gewinnt und weltweit bekannt wird.
Bin gespannt, wo wir hier in fünf Jahren stehen :-)
https://www.proton-motor.de/
Falls die Energieversorgung der Zukunft über Brennstoffzellen gelöst wird, dann könnte PROTON einer der BIG PLAYER der Zukunft sein. Wir reden hier nicht nur von sauberer Energie für Autos, sondern auch für LKWs, Schiffe, Züge, Flugzeuge und stationären Systeme wie Rechenzentren, Stahlhersteller, Chipindustrie und alle, die viel Energie verbrauchen.
PROTON hat bereits über 20 Jahre Erfahrung, sehr gute Kontakte zu unterschiedlichen Branchen und es laufen diverse spannende Projekte. Es wird Zeit, dass diese Brennstoffzellen-Perle nun internationale Investoren gewinnt und weltweit bekannt wird.
Bin gespannt, wo wir hier in fünf Jahren stehen :-)
1336 Postings ausgeblendet.
04.01.22 00:14
#1345
krahwirt
Die ING hat bis jetzt immer noch
nicht den Aktien Splitt vollzogen, im Gegensatz zu den Banken Comdirect und Onvista.
Überhaupt ìst der Laden extrem trödelig bei allen Aktiengeschäften. Bei Divi Zahlungen lassen sich oft bis zu drei Tagen Zeit.gegenüber den oben genannten Geldhäusern.
In der letzten Woche waren alle Wertpapiere, die sich nicht in meinem Depot befanden nicht handelbar. Kein Wertpapier war aufrufbar.
Telefonate sowie Emails haben keine Besserung bewirkt. Die Bude ist enttäuschend und überhaupt die Handelskosten auch zu hoch. Werde wohl wechseln
Überhaupt ìst der Laden extrem trödelig bei allen Aktiengeschäften. Bei Divi Zahlungen lassen sich oft bis zu drei Tagen Zeit.gegenüber den oben genannten Geldhäusern.
In der letzten Woche waren alle Wertpapiere, die sich nicht in meinem Depot befanden nicht handelbar. Kein Wertpapier war aufrufbar.
Telefonate sowie Emails haben keine Besserung bewirkt. Die Bude ist enttäuschend und überhaupt die Handelskosten auch zu hoch. Werde wohl wechseln
13.01.22 08:28
#1350
MALAW
News vom 11. Januar
https://www.proton-motor.de/...en-im-neuen-projekt-ma-hy-hy-zusammen/
14.02.22 17:20
#1351
MALAW
Zahlen sind okay, Ausblick passt
https://www.marketwatch.com/story/...021-revenue-rose-52-271644823719
15.02.22 06:39
#1352
stigma68
Na dann mal los....
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/...-4bbe-a50e-d3bfa87eb4a1
15.02.22 10:19
#1353
HODEL
Proton Power
Arbeitet mit Apex bereits zusammen.
16. März 2020 Kommentar
Der deutsche Wasserstoff-Brennstoffzellen-Spezialist Proton Motor Fuel Cell GmbH hat mit der „APEX Energy Teterow GmbH“ aktuell die Modalitäten der im Herbst 2019 bekannt gegebenen Kooperation in einem Rahmenvertrag unterzeichnet. Demnach ist die Gesamtlieferung von zehn containerintegrierten Brennstoffzellen-Systemen mit Netzanschluss für 100 kW elektrischer Leistung offiziell bestätigt. Die in Rostock ansässige APEX Energy Teterow GmbH hat ein Auftragsvolumen in Höhe von ca. fünf Millionen Euro an Proton Motor vergeben.
Mal schauen ob es neue Aufträge in naher Zukunft für Proton gibt. ;-)
Die Integration von Wasserstoff als Energieträger wird nach Überzeugung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck kurzfristig deutlich Fahrt aufnehmen. »Das wird jetzt in kurzer Zeit einen sehr schnellen Hochlauf erleben«, sagte der Grünenpolitiker beim Besuch des auf Wasserstofftechnologien spezialisierten Energieunternehmens Apex in Laage bei Rostock. »Alle stehen eigentlich Gewehr bei Fuß.« Die Politik müsse gesetzliche Grundlagen schaffen, aber auch finanzielle Unterstützung leisten.
Arbeitet mit Apex bereits zusammen.
16. März 2020 Kommentar
Der deutsche Wasserstoff-Brennstoffzellen-Spezialist Proton Motor Fuel Cell GmbH hat mit der „APEX Energy Teterow GmbH“ aktuell die Modalitäten der im Herbst 2019 bekannt gegebenen Kooperation in einem Rahmenvertrag unterzeichnet. Demnach ist die Gesamtlieferung von zehn containerintegrierten Brennstoffzellen-Systemen mit Netzanschluss für 100 kW elektrischer Leistung offiziell bestätigt. Die in Rostock ansässige APEX Energy Teterow GmbH hat ein Auftragsvolumen in Höhe von ca. fünf Millionen Euro an Proton Motor vergeben.
Mal schauen ob es neue Aufträge in naher Zukunft für Proton gibt. ;-)
Die Integration von Wasserstoff als Energieträger wird nach Überzeugung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck kurzfristig deutlich Fahrt aufnehmen. »Das wird jetzt in kurzer Zeit einen sehr schnellen Hochlauf erleben«, sagte der Grünenpolitiker beim Besuch des auf Wasserstofftechnologien spezialisierten Energieunternehmens Apex in Laage bei Rostock. »Alle stehen eigentlich Gewehr bei Fuß.« Die Politik müsse gesetzliche Grundlagen schaffen, aber auch finanzielle Unterstützung leisten.
14.03.22 11:57
#1361
trashlight
warum erst in 2 Jahren?
Meint Ihr nicht, das die Produktion bereits auf hochtouren läuft bzw. die Auftragsbücher voll sind? Alein die ganzen Häuslebauer die sich mit der Brennstoffzelle autak machen können.
Wie immer nur meine Meinung keinerlei Handlungsempfehlung
Wie immer nur meine Meinung keinerlei Handlungsempfehlung