Corestate Capital Holding
WKN: A141J3 / ISIN: LU1296758029CORESTATE Capital Holding S.A
eröffnet am: | 26.10.15 15:15 von: | Zuckerberg |
neuester Beitrag: | 08.02.23 21:43 von: | Nobody II |
Anzahl Beiträge: | 8038 | |
Leser gesamt: | 2380827 | |
davon Heute: | 7 | |
bewertet mit 18 Sternen |
||
|
26.10.15 15:15
#1
Zuckerberg
CORESTATE Capital Holding S.A
CORESTATE Capital Holding S.A.: Corestate legt Preisspanne auf 23,50 Euro bis 28,50 Euro je Aktie fest, so schreibt http://www.finanznachrichten.de
Angebotsphase beginnt voraussichtlich am 23. Oktober 2015 und endet voraussichtlich am 3. November 2015 - Aktie wird voraussichtlich am 4. November 2015 erstmalig im Regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt
und wie sieht es aus
Angebotsphase beginnt voraussichtlich am 23. Oktober 2015 und endet voraussichtlich am 3. November 2015 - Aktie wird voraussichtlich am 4. November 2015 erstmalig im Regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt
und wie sieht es aus
8012 Postings ausgeblendet.
24.11.22 12:48
#8015
scioutnescio
Beim aktuellen Kurs sollte ich jeder fragen,
ob ein Verkauf zum jetzigen Zeitpunkt nicht die beste Lösung ist. Selbst wenn die Insolvenz abgewendet wird, stellt sich die Frage für wie lange.
Wenn die Anlagengläubiger über 80% des Kapitals halten, dann werden sie sich langsam aber sicher davon trennen,um Kasse zu machen. Am besten noch bevor der nächste Jahresabschluss veröffentlicht wird.
Wenn die Anlagengläubiger über 80% des Kapitals halten, dann werden sie sich langsam aber sicher davon trennen,um Kasse zu machen. Am besten noch bevor der nächste Jahresabschluss veröffentlicht wird.
28.11.22 14:22
#8018
poordad
Heute Treffen Anleihen und Wert der Anleihe
Hallo zusammen,
heute ist meines Wissens ein Treffen der Anleihenbesitzer.
Wird es hier ein offizielles Statement geben? Oder muss man die Tage abwarten.
Die Anleihe vom nächsten Jahr sieht so aus, als ob der Kurs etwas hoch geht. Der Umsatz ist aber echt gering.
https://www.wallstreet-online.de/anleihen/...3-50-bis-15-04-2023#t:3m||s:lines||sfill:true||a:abs||v:day||l:vol||ads:null
Cheers poordad
heute ist meines Wissens ein Treffen der Anleihenbesitzer.
Wird es hier ein offizielles Statement geben? Oder muss man die Tage abwarten.
Die Anleihe vom nächsten Jahr sieht so aus, als ob der Kurs etwas hoch geht. Der Umsatz ist aber echt gering.
https://www.wallstreet-online.de/anleihen/...3-50-bis-15-04-2023#t:3m||s:lines||sfill:true||a:abs||v:day||l:vol||ads:null
Cheers poordad
28.11.22 17:11
#8019
Nobody II
Ablauf noch etwas unklar
Die fällige Anleihe wird auf April verlängert, dann soll eine Kapitalerhöhung im Dez genehmigt werden. Zwei neue Anleihen bis 125 Mio möglich.
Spannend bleibt ja wieviele Aktien die Bondholder bekommen. 500 Mio € sind die nominellen Schulden, die werden sie ja in Aktien über 600 Mio Stück ja nicht bekommen. Und dann fehlt ja immer noch Liquidität und neue Schulden kann ja nicht die wirkliche Lösung sein.
Spannend bleibt ja wieviele Aktien die Bondholder bekommen. 500 Mio € sind die nominellen Schulden, die werden sie ja in Aktien über 600 Mio Stück ja nicht bekommen. Und dann fehlt ja immer noch Liquidität und neue Schulden kann ja nicht die wirkliche Lösung sein.
28.11.22 20:56
#8020
Nobody II
Hier etwas mehr Details
https://www.cash-online.de/...estate-kommt-der-rettung-naeher/636795/
28.11.22 23:09
#8021
poordad
Danke Nobody und EInschaetzung & Gläubigerversamml
Hallo Nobody II,
danke, dass ist ein echt interessanter Artikel und super News, wenn die Anleiheneigner zugestimmt haben.
Ich hab hier mal eine einfache Rechnung gemacht.
Aktueller Zustand:
------------------
Im letzten Report vom 15.11.2022 von Corestate wird das Eigenkapital nach einer deutlichen Abwertung mit 42,6 Mio Euro beziffert bei 34,19 Mio Aktien, also mit 1,25 Euro Eigenkapital pro Aktie.
Zustand nach Wandlung:
----------------------
Nun steht im Artikel, dass es eine Verwässerung durch die Wandlung der Anleihen in Aktien von 81,25% kommt. Es gibt somit also 433% neue Aktien, bzw. insgesamt 182,35 Mio Aktien. Durch die Wandelung werden Schulden in Höhe von 388,4 Mio Euro aber zu Eigenkapital in der Bilanz und somit ca. 431 Mio neues Eigenkapital.
Es ergibt sich somit: 431 Mio Euro Eigenkapital / 182,35 Mio Aktien = 2,36 Euro Eigenkapital pro Aktie.
Es gibt natürlich eine Verwässerung des Firmenanteils, aber das Eigenkapital pro Aktie wird deutlich gestärkt. Natürlich werden wir einen Kurs von 40 Euro usw. nicht mehr sehen, aber das Risiko wird auch deutlich reduziert, dass das Unternehmen untergeht.
Allgemein finde ich:
* in dem letzten Report wurde vor allem die immatriellen Vermögensposten (Goodwill + other intangible Assets) deutlich abgewertet (fast 500 Mio Euro und steht nur noch mit ca. 120 Mio in der Bilanz). Das sind normalerweise die Positionen die aufgebläht sind/sein können in der Bilanz. Da sollte nicht mehr wirklich was negativ versteckt sein, vlt. kann bei positiver Geschäftsentwicklung uns das wieder positiv überraschen. Bei den restlichen Current asstes war es insgesamt nur eine Abwertung von 100 Mio Euro.
* Die Zinsen neuen Zinskonditionen sind hoch, aber machbar.
* natürlich müssen die Aktionäre noch zustimmen, aber sie haben fast keine andere Wahl. Bei ner Insolvenz gibts halt nix.
* Die Anleihenbesitzer sind dann beim Unternehmen beteiligt. Wenn der Aktienkurs auf dem aktuellen Niveau bleiben sollte, und nicht weiter steigt, ist hier bereits ihr Anteil an der Firma mehr Wert als der Anteil an der neuen Anleihe
->für 1e Mio altes Darlehen nominal kriegt man 381.453 Aktien (aktueller Wert ca. 305000 Euro bei 0,8 Euro/Aktie) und ca. 200.000 Euro an der neuen Anleihe.
Also ich behalt meine Mal Stücke und kuck was kommt ;)
Ich kann mit meinen paar Stück auf jeden Fall mal besser schlafen heut Nacht.
Cheers poordad
danke, dass ist ein echt interessanter Artikel und super News, wenn die Anleiheneigner zugestimmt haben.
Ich hab hier mal eine einfache Rechnung gemacht.
Aktueller Zustand:
------------------
Im letzten Report vom 15.11.2022 von Corestate wird das Eigenkapital nach einer deutlichen Abwertung mit 42,6 Mio Euro beziffert bei 34,19 Mio Aktien, also mit 1,25 Euro Eigenkapital pro Aktie.
Zustand nach Wandlung:
----------------------
Nun steht im Artikel, dass es eine Verwässerung durch die Wandlung der Anleihen in Aktien von 81,25% kommt. Es gibt somit also 433% neue Aktien, bzw. insgesamt 182,35 Mio Aktien. Durch die Wandelung werden Schulden in Höhe von 388,4 Mio Euro aber zu Eigenkapital in der Bilanz und somit ca. 431 Mio neues Eigenkapital.
Es ergibt sich somit: 431 Mio Euro Eigenkapital / 182,35 Mio Aktien = 2,36 Euro Eigenkapital pro Aktie.
Es gibt natürlich eine Verwässerung des Firmenanteils, aber das Eigenkapital pro Aktie wird deutlich gestärkt. Natürlich werden wir einen Kurs von 40 Euro usw. nicht mehr sehen, aber das Risiko wird auch deutlich reduziert, dass das Unternehmen untergeht.
Allgemein finde ich:
* in dem letzten Report wurde vor allem die immatriellen Vermögensposten (Goodwill + other intangible Assets) deutlich abgewertet (fast 500 Mio Euro und steht nur noch mit ca. 120 Mio in der Bilanz). Das sind normalerweise die Positionen die aufgebläht sind/sein können in der Bilanz. Da sollte nicht mehr wirklich was negativ versteckt sein, vlt. kann bei positiver Geschäftsentwicklung uns das wieder positiv überraschen. Bei den restlichen Current asstes war es insgesamt nur eine Abwertung von 100 Mio Euro.
* Die Zinsen neuen Zinskonditionen sind hoch, aber machbar.
* natürlich müssen die Aktionäre noch zustimmen, aber sie haben fast keine andere Wahl. Bei ner Insolvenz gibts halt nix.
* Die Anleihenbesitzer sind dann beim Unternehmen beteiligt. Wenn der Aktienkurs auf dem aktuellen Niveau bleiben sollte, und nicht weiter steigt, ist hier bereits ihr Anteil an der Firma mehr Wert als der Anteil an der neuen Anleihe
->für 1e Mio altes Darlehen nominal kriegt man 381.453 Aktien (aktueller Wert ca. 305000 Euro bei 0,8 Euro/Aktie) und ca. 200.000 Euro an der neuen Anleihe.
Also ich behalt meine Mal Stücke und kuck was kommt ;)
Ich kann mit meinen paar Stück auf jeden Fall mal besser schlafen heut Nacht.
Cheers poordad
05.12.22 09:04
#8025
Robin
aber
die News von heute morgen hören sich sehr positiv an :
Lock-up-Agreements mit Aktionären und Anleihegläubiger als wesentliche Eintrittsbedingung für eine erfolgreiche Sanierung ratifiziert
Anleiheinvestoren stellen kurzfristig € 10 Mio. Brückenfinanzierung zur Verfügung
Finanz- und Liquiditätslage im Konzern mit Neufinanzierung abgesichert
RETTUNG ??????
Lock-up-Agreements mit Aktionären und Anleihegläubiger als wesentliche Eintrittsbedingung für eine erfolgreiche Sanierung ratifiziert
Anleiheinvestoren stellen kurzfristig € 10 Mio. Brückenfinanzierung zur Verfügung
Finanz- und Liquiditätslage im Konzern mit Neufinanzierung abgesichert
RETTUNG ??????
21.12.22 20:35
#8032
crunch time
die Alternative wäre nur Bankrott gewesen
https://www.ariva.de/news/...versammlung-beschliet-schaffung-10474160 "....Demnach ist der Vorstand nunmehr berechtigt, das Grundkapital der Corestate durch Ausgabe von bis zu 200 Mio. Aktien um bis zu EUR 15 Mio. zu erhöhen...."
200 Mio. neue Aktien wäre eine brutale Verwässerung mit Ausgabepreis der Aktien zu je 0,075€, wenn man nur 15 Mio. damit einnehmen würde. Aber wenn man an der Wand steht und die Taschen leer sind, dann ist die Verhandlungsposition eben schlecht. Alternative wäre sonst nur 0,00€ je Aktie.
26.12.22 20:57
#8034
Nobody II
...
https://www.juve.de/deals/...otshal-milbank-und-heuking-insolvenz-ab/
Wenn das kommt, dann sind 388 Mio Schulden weg, dafür gibt es dann 15 Mio Eigenkapital und 200 Mio neue Aktien.
Dann wären ja gut 60 Mio EK bei ca. 170 Mio € Schulden in der Bilanz. Da ja die Goodwills massiv neu bewertet wurden, sollte es da ja doch keine wesentlichen Überraschungen mehr geben. Zahlen auf Basis 13 und unter Annahme Q4 operativ keine Vollkatastrophe.
Bleibt Substanzwert von ca. 0,25 € und alles fokussiert sich auf die GuV. Da müssen dann endlich Gewinne und Cashflows her.
Unglaublich wieviel heiße Luft da drin war.
Wenn das kommt, dann sind 388 Mio Schulden weg, dafür gibt es dann 15 Mio Eigenkapital und 200 Mio neue Aktien.
Dann wären ja gut 60 Mio EK bei ca. 170 Mio € Schulden in der Bilanz. Da ja die Goodwills massiv neu bewertet wurden, sollte es da ja doch keine wesentlichen Überraschungen mehr geben. Zahlen auf Basis 13 und unter Annahme Q4 operativ keine Vollkatastrophe.
Bleibt Substanzwert von ca. 0,25 € und alles fokussiert sich auf die GuV. Da müssen dann endlich Gewinne und Cashflows her.
Unglaublich wieviel heiße Luft da drin war.
18.01.23 19:41
#8035
mcbain
Adhoc: eieieiei
Corestate Capital Holding S.A.: Bestellung des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2022 verzögert sich geprüfte Jahresabschlüsse können voraussichtlich nicht bis 30. April 2023 vorgelegt werden
Luxemburg, 18. Januar 2023 - Angesichts des komplexen Verfahrens zur Restrukturierung der Anleihen hat sich der Prozess zur Bestellung eines Abschlussprüfers für den Konzern- und Einzelabschluss der Corestate Capital Holding S.A. (Corestate) für das vergangene Geschäftsjahr 2022 verzögert. Im Zuge dessen werden die geprüften Abschlüsse nicht bis zum 30. April 2023 vorliegen. Dies hat auch Auswirkungen auf die fristgerechte Erfüllung der unterjährigen Publizitätspflichten der Gesellschaft im Jahr 2023. Zudem kann es in der Folge zu zeitlichen Verschiebungen bei der Umsetzung der Beschlüsse aus den Gläubigerversammlungen kommen. Die Gesellschaft befindet sich derzeit in konstruktiven Gesprächen mit Wirtschaftsprüfungsgesellschaften über eine Bestellung. Sobald ein geeigneter Abschlussprüfer mandatiert und der Hauptversammlung zur Wahl vorgeschlagen werden kann, wird die Gesellschaft einen vollständigen Finanzkalender für 2023 veröffentlichen.
Luxemburg, 18. Januar 2023 - Angesichts des komplexen Verfahrens zur Restrukturierung der Anleihen hat sich der Prozess zur Bestellung eines Abschlussprüfers für den Konzern- und Einzelabschluss der Corestate Capital Holding S.A. (Corestate) für das vergangene Geschäftsjahr 2022 verzögert. Im Zuge dessen werden die geprüften Abschlüsse nicht bis zum 30. April 2023 vorliegen. Dies hat auch Auswirkungen auf die fristgerechte Erfüllung der unterjährigen Publizitätspflichten der Gesellschaft im Jahr 2023. Zudem kann es in der Folge zu zeitlichen Verschiebungen bei der Umsetzung der Beschlüsse aus den Gläubigerversammlungen kommen. Die Gesellschaft befindet sich derzeit in konstruktiven Gesprächen mit Wirtschaftsprüfungsgesellschaften über eine Bestellung. Sobald ein geeigneter Abschlussprüfer mandatiert und der Hauptversammlung zur Wahl vorgeschlagen werden kann, wird die Gesellschaft einen vollständigen Finanzkalender für 2023 veröffentlichen.
08.02.23 07:47
#8036
Nobody II
Spannend
Volumen eines Pennystocks, aber doch recht stabil in den letzten Wochen. Ich denke viele sitzen es aus, entweder Totalverlust oder Neuanfang. Wenn sie es überleben sollten, dann Hut ab, der Markt ist aktuell sehr schwierig und jetzt einen Turnaround hinzubekommen wird sehr herausfordernd. Sind aber auch auf Gläubigerseite einige potente Adressen dabei, welche ihr Geld bestimmt nicht so leicht abschreiben wollen. Ich bin gespannt, erwarte hier nix mehr und sitze es aus. War mein Fehlinvest der letzten zwei Jahre. Gehört bei Börse mit dazu. Sollte es einen irren Peak geben bin ich raus.
08.02.23 13:19
#8037
Obelisk
"Gehört bei Börse mit dazu"
nicht unbedingt. Das ist für die Aktionäre ein Fiasko mit Ansage und langem Anlauf.
Wenn man hier noch investiert ist, hat man alle kritischen Stimmen hier seit Jahren ignoriert, die schwache Bilanz mit hohem goodwill, die schwachen Ergebnisse, die ständigen Vorstandswechsel und den immer schwächer werdenden Aktienkurs.
Wenn man hier noch investiert ist, hat man alle kritischen Stimmen hier seit Jahren ignoriert, die schwache Bilanz mit hohem goodwill, die schwachen Ergebnisse, die ständigen Vorstandswechsel und den immer schwächer werdenden Aktienkurs.
08.02.23 21:43
#8038
Nobody II
Doch unbedingt
Die kritischen Mahner gehören genauso dazu wie die Pusher.
Das zu gewichten und zu beurteilen ist die Entscheidung des Anlegers.
Und gibt genug Beispiele wo die Mahner Unrecht hatten.
Bei der Telekom hat man Ron Sommer wegen seiner US Strategie davon gejagt, wo stände die Telekom ohne US heute?
Klar kann man jetzt diskutieren wo sind die 100 € im Kurs, diese Blase war aber in allen Kursen. Und man muss auch dem Management eine Chance geben. Haare in der Suppe findet man bei jeder Firma.
Das zu gewichten und zu beurteilen ist die Entscheidung des Anlegers.
Und gibt genug Beispiele wo die Mahner Unrecht hatten.
Bei der Telekom hat man Ron Sommer wegen seiner US Strategie davon gejagt, wo stände die Telekom ohne US heute?
Klar kann man jetzt diskutieren wo sind die 100 € im Kurs, diese Blase war aber in allen Kursen. Und man muss auch dem Management eine Chance geben. Haare in der Suppe findet man bei jeder Firma.