Corona Short
27.04.20 00:45
#26
Dax Sucks
@Schreiberling
Warst du schon einmal in Afrika/Asien/Südamerika? Ich finde das negative Bild der meisten Deutschen so unglaublich nervig. Ja, es gibt natürlich Probleme, aber es geht etwas weiter. Der Wohlstand wächst, die Lebenserwartung steigt, die nächste Generation wird es besser haben. In Deutschland glauben die meisten, dass halb Afrika und Co. an Hunger/Krieg leidet und verzweifelt in Ghettos lebt...Das sind Vorurteile, die Realität ist eine andere.
SORRY FÜR OFFTPIC!!
SORRY FÜR OFFTPIC!!
28.04.20 09:16
#27
Blediiii
Es bleibt spannend
Verhandlungen sind noch nicht abgeschlossen
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...-weiter-offen-16745135.html
Der Bericht worauf sich viele Medien momentan beziehen:
https://www.businessinsider.de/politik/...enftig-ein-mitspracherecht/
Eine Planisolvenz ist auf jedem Fall vom Tisch, wie es aussieht.....
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...-weiter-offen-16745135.html
Der Bericht worauf sich viele Medien momentan beziehen:
https://www.businessinsider.de/politik/...enftig-ein-mitspracherecht/
Eine Planisolvenz ist auf jedem Fall vom Tisch, wie es aussieht.....
28.04.20 12:52
#28
kalleari
Lufthansa
Heute findet bei einem Analysten auch die Lufthansa Erwähnung
Börsenradio kann man sich kostenlos anmelden und kostenlos Beiträge hören !
Heute findet bei einem Analysten auch die Lufthansa Erwähnung
01.05.20 00:23
#30
ThomasZuern
Wie viel Prozent muss die Lufthansa für
den Staatskredit bezahlen? Gibt es diesbezüglich Neuigkeiten? Gemäß den Angaben
vom 28. April 2020 hätte der Staat 9,0 % p.a. von der Lufthansa verlangt (=Süddeutsche Zeitung).
Das darf doch nicht wahr sein, dass der Bund von der Deutschen Lufthansa AG Wucherzinsen
abverlangen möchte. Wer hat sich in der Bundesregierung für einen solch hohen Zinssatz ausgesprochen? ----Der Vorstand Carsten Spohr hätte den Verhandlungsführern des Bundes sagen sollen,
dass die Zinssätze für Hypothekenkredite in Deutschland zwischen 1,00 und 1,55 % p.a. liegen.
vom 28. April 2020 hätte der Staat 9,0 % p.a. von der Lufthansa verlangt (=Süddeutsche Zeitung).
Das darf doch nicht wahr sein, dass der Bund von der Deutschen Lufthansa AG Wucherzinsen
abverlangen möchte. Wer hat sich in der Bundesregierung für einen solch hohen Zinssatz ausgesprochen? ----Der Vorstand Carsten Spohr hätte den Verhandlungsführern des Bundes sagen sollen,
dass die Zinssätze für Hypothekenkredite in Deutschland zwischen 1,00 und 1,55 % p.a. liegen.
01.05.20 07:09
#32
BioTrade
Lufthansa
Montag Upgap auf 10 Euro. Durchbruch bei Verhandlungen erwartet. Milliardenschwere Beteiligung und Schutz vor Übernahme. Gewerkschaften rudern auch zurück. Piloten verzichten auf Teil vom Gehalt.
Ergo, was besseres als Corona konnte der Lufthansa eigentlich gar nicht passieren ... wird gestärkt aus der Krise hervorgehen.
Ergo, was besseres als Corona konnte der Lufthansa eigentlich gar nicht passieren ... wird gestärkt aus der Krise hervorgehen.
01.05.20 09:38
#33
Berliner_
10€
am Mo? Meinst du am Mo irgendwann 2022? ;-)
Sei froh, wenn der Kurs immernoch bei 8,xx bleibt! Nach der realistischen Abstufung von Goldman werden wir nicht so schnell die 10€ sehen.
Sei froh, wenn der Kurs immernoch bei 8,xx bleibt! Nach der realistischen Abstufung von Goldman werden wir nicht so schnell die 10€ sehen.
01.05.20 10:35
#35
BioTrade
Lufthansa
Und das gilt für jeses Jahr! Die Goldmänner sind ganz vorne mit dabei, wenn es darum geht vollkommen falsche Analysen auszuhauen. Aber generell gilt ... nie nie nie auf Analysten hören. Man sollte sich vorher einfach mal damit beschäftigen, wovon Analysten/Banken oder Emittenten leben. Es geht immer um eigene Interessen und bestimmte Auftraggeber aber sicher nicht um neutrale uns seriöse Analysten bestimmter Unternehmen.
Aber trotzdem viel Glück beim Short auf Lufthansa *g Der Zug ist abgefahren.
Aber trotzdem viel Glück beim Short auf Lufthansa *g Der Zug ist abgefahren.
01.05.20 10:39
#36
Casinoroyal
@BioTrade
Falsches Forum. Wir sind hier bei TUI und nicht Lufthansa.
01.05.20 11:11
#37
BioTrade
Lufthansa
Der Thread befasst sich doch mit Lufthansa -Carnival Corporati -TUI :))))
01.05.20 12:25
#38
kalleari
@ ThomasZuern
Und 2 gut dotierte Aufsichtsratsposten für abgehalfterte Politiker oder politische Beamte fordert die rote Regierung auch noch. So geht Klientelpolitik ala von der Leyen und Merkel zum Schaden der Bürger, denn die müssen ja letztlich auch diese zusätzlichen Gehälter zahlen durch höhere Flugpreise.
01.05.20 13:23
#39
Blediiii
Von dem Aufsichtratsposten lese ich hier nichts
Neuer Artikel:
https://www.derstandard.de/story/2000117231076/...ei-lufthansa-planen
Der Spruch vom CEO: "Sommer findet am Boden statt!" ist schon heftig.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...che-skeptisch-16749751.html
https://www.derstandard.de/story/2000117231076/...ei-lufthansa-planen
Der Spruch vom CEO: "Sommer findet am Boden statt!" ist schon heftig.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...che-skeptisch-16749751.html
01.05.20 15:48
#40
kalleari
Blediii
Man muss auch andere Zeitungen lesen ! Im Zeitalter der Lügenpresse sonst erfährt man manches nicht-
01.05.20 18:44
#41
Blediiii
@Kalleari
Dein Artikel geht auf das ursprüngliche alte Angebot, der Regierung ein.
Danach hat Spohr damit gezockt die Lufthansa Pleite gehen zu lassen.
Danach kam das neue Angebot der Regierung über 10 Mrd. und ohne Aufsichtsratposten.....
Auch nur 5,5 Mrd werde zu 9% verzinst. 3,5 Mrd. werden jetzt für fast lau verzinst.
Hinzu kommt eine Verwässerung über 25% für 1 Mrd.
Danach hat Spohr damit gezockt die Lufthansa Pleite gehen zu lassen.
Danach kam das neue Angebot der Regierung über 10 Mrd. und ohne Aufsichtsratposten.....
Auch nur 5,5 Mrd werde zu 9% verzinst. 3,5 Mrd. werden jetzt für fast lau verzinst.
Hinzu kommt eine Verwässerung über 25% für 1 Mrd.
01.05.20 23:12
#44
Blediiii
Quelle
https://www.merkur.de/wirtschaft/...n-rettungsschirm-zr-13729796.html
Laut "Spiegel" sollen 5,5 Milliarden Euro in Form einer stillen Beteiligung des deutschen Bundes an die Lufthansa fließen. Im Gegenzug verlangt die Berliner Regierung dafür demnach eine Garantiedividende von neun Prozent. Außerdem wolle der Staat mit 25,1 Prozent direkt bei der Lufthansa einsteigen, was knapp eine Milliarde kosten dürfte. Weitere 3,5 Milliarden Euro solle die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beisteuern. Hierfür wolle die Regierung eine Bürgschaft übernehmen, hieß es.
Laut "Spiegel" sollen 5,5 Milliarden Euro in Form einer stillen Beteiligung des deutschen Bundes an die Lufthansa fließen. Im Gegenzug verlangt die Berliner Regierung dafür demnach eine Garantiedividende von neun Prozent. Außerdem wolle der Staat mit 25,1 Prozent direkt bei der Lufthansa einsteigen, was knapp eine Milliarde kosten dürfte. Weitere 3,5 Milliarden Euro solle die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beisteuern. Hierfür wolle die Regierung eine Bürgschaft übernehmen, hieß es.
01.05.20 23:14
#45
Blediiii
Quelle die zweite ;-)
https://www.derstandard.de/story/2000117231076/...ei-lufthansa-planen
02.05.20 07:26
#46
larrywilcox
...
Lufthansa kommt bei mir weiterhin nicht ins Depot. Seitenlinie war hier schon immer die richtige Entscheidung!
02.05.20 08:21
#48
Talle
Nicht gut
Richtig, wenn Politiker mitmischen, besteht höchste Gefahr.
Dann wäre Lufthansa auch kein Long Kauf mehr für mich.
Dann wäre Lufthansa auch kein Long Kauf mehr für mich.
02.05.20 12:42
#50
Blediiii
Lufthansa wird zu 25 % verstaatlicht
https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/...egierung-direkteinstieg
die andere Lösung "Insolvenz im Schutzschirmverfahren" ist für den Aktionär die schlechtere Alternative
https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/...egierung-direkteinstieg
Die Frage ist ob ich langfristig in etwas investiert sein will, wo die Erholung mindestens zwei Jahre dauert? https://www.n-tv.de/wirtschaft/...e-Streichliste-article21752897.html
Kurzfristig, will man so etwas natürlich traden. Da gibt es gute Ideen nach oben und nach unten.
Eins ist sicher: "An Vola sollte es hier in nächster Zeit nicht fehlen"
die andere Lösung "Insolvenz im Schutzschirmverfahren" ist für den Aktionär die schlechtere Alternative
https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/...egierung-direkteinstieg
Die Frage ist ob ich langfristig in etwas investiert sein will, wo die Erholung mindestens zwei Jahre dauert? https://www.n-tv.de/wirtschaft/...e-Streichliste-article21752897.html
Kurzfristig, will man so etwas natürlich traden. Da gibt es gute Ideen nach oben und nach unten.
Eins ist sicher: "An Vola sollte es hier in nächster Zeit nicht fehlen"