Delticom AG
eröffnet am: | 17.10.06 15:11 von: | EveningStar |
neuester Beitrag: | 30.12.22 16:13 von: | BigBen 86 |
Anzahl Beiträge: | 871 | |
Leser gesamt: | 294597 | |
davon Heute: | 12 | |
bewertet mit 18 Sternen |
||
|
17.10.06 15:11
#1
EveningStar
Delticom AG
Erstnotiz der Delticom AG voraussichtlich am 26. Oktober 2006
Erstnotiz der Delticom AG voraussichtlich am 26. Oktober 2006
- Angebotsfrist für Delticom-Aktien vom 24. bis 25. Oktober 2006
- Öffentliches Angebot von bis zu 1.132.610 Aktien
- Zulassung im Prime Standard beantragt
--------------------------------------------------
ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt der
Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich.
--------------------------------------------------
17. Oktober 2006 - Die Delticom AG, der führende
Internet-Reifenhändler Europas (gemessen an über das Internet
erzielten Umsatzerlösen), wird voraussichtlich ab dem 24. Oktober
Investoren bis zu 1.132.610 auf den Namen lautende Stammaktien ohne
Nennbetrag (Stückaktien) zur Zeichnung anbieten. Ein entsprechender
Wertpapierprospekt wurde am 16. Oktober 2006 von der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht gebilligt. Ab dem heutigen Dienstag
begibt sich das Management des Unternehmens bereits auf
Investoren-Roadshow. Die Preisspanne, in der Aktien gezeichnet werden
können, soll voraussichtlich am 20. Oktober nach Beschluss des
Vorstandes und des Aufsichtsrates in einer Ad-hoc-Mitteilung bekannt
gegeben werden. Im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse
wird die Notierungsaufnahme für den 26. Oktober angestrebt. Dies
gaben die Vorstände des Unternehmens Rainer Binder und Dr. Andreas
Prüfer sowie die mandatierten Investmentbanken Dresdner Kleinwort und
Lehman Brothers heute im Rahmen einer Pressekonferenz in Frankfurt am
Main bekannt. In Deutschland ist Delticom bekannt durch den
Internet-Shop www.reifendirekt.de.
Bis zu 850.000 Aktien, d.h. rund 75% des Angebots, stammen aus einer
Kapitalerhöhung sowie bis zu 179.645 Aktien aus dem Eigentum der
Altaktionäre. Zudem stehen bis zu 102.965 weitere Aktien aus dem
Eigentum der Altaktionäre im Hinblick auf eine eventuelle
Mehrzuteilung ("Greenshoe") zur Verfügung. Die Angebotsfrist beginnt
voraussichtlich am 24. Oktober und endet voraussichtlich am 25.
Oktober 2006 um 12.00 Uhr (MESZ) für Privatanleger und um 16.00 Uhr
(MESZ) für institutionelle Investoren. Betreut wird die Transaktion
von den Investmentbanken Dresdner Kleinwort und Lehman Brothers als
Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners. Als Selling Agent
ist die NORD/LB Norddeutsche Landesbank Girozentrale mandatiert.
"Wir wollen mit www.reifendirekt.de und unseren internationalen
Webseiten weiter wachsen", erläutert Delticom-Vorstand und Mitgründer
des Unternehmens Andreas Prüfer die Ziele des IPO's. "Hierzu planen
wir Investitionen in den Bereichen Lager und Logistik sowie in die
IT-Infrastruktur der Delticom AG. Zudem möchten wir international
zusätzliche Internet-Shops eröffnen sowie die Bekanntheit unserer
bestehenden Domains erhöhen. Mit der gestärkten Eigenkapitalbasis
schaffen wir zudem die Möglichkeit für eventuelle Akquisitionen", so
Prüfer weiter.
Unter Annahme der vollständigen Platzierung des Angebots sowie der
Ausübung der Greenshoe-Option wird der Free Float 28,7% betragen.
71,3% des Grundkapitals werden weiterhin von den Altaktionären
gehalten. Diese haben sich verpflichtet, bis sechs Monate bzw. soweit
die Aktionäre Binder GmbH und Prüfer GmbH betroffen sind, zwölf
Monate nach Notierungsaufnahme ohne schriftliche Zustimmung der
Konsortialbanken keine Aktien der Gesellschaft zu verkaufen.
Im Rahmen der Pressekonferenz erläuterten die Delticom-Vorstände
Rainer Binder und Andreas Prüfer zudem die Kennzahlen des
Unternehmens. Demnach lag das Vorsteuerergebnis (EBT) im
Geschäftsjahr 2005 bei ca. EUR 5,6 Mio. und damit um rund 66% über
dem Vorjahreswert (2004: ca. EUR 3,4 Mio.). Der
Konzernjahresüberschuss konnte von ca. EUR 2,1 Mio. im Jahr 2004 um
ca. 58% auf ca. EUR 3,3 Mio. im Jahr 2005 gesteigert werden.
Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zum Kauf irgendwelcher Wertpapiere dar. Das Angebot in
Deutschland erfolgt ausschließlich durch und auf Basis eines
Prospektes. Der Prospekt ist bei der Gesellschaft (Fax: +49 (0)89
208081148), der Dresdner Bank AG (Fax: +49 (0)69 713-25002) und
Lehman Brothers International (Europe) (Fax: +49 (0)69 15307-7496)
sowie der Börsenzulassungsstelle (Fax: +49 (0)69 211-13991) zur
kostenlosen Ausgabe erhältlich.
Dieses Dokument stellt weder ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren
noch die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von
Wertpapieren in den Vereinigten Staaten dar. Die Aktien der Delticom
AG (die "Aktien") dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder "U.S.
persons" (wie in Regulation S des U.S.-amerikanischen Securities Act
of 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der "Securities Act")
definiert) oder für Rechnung von U.S. persons angeboten oder verkauft
werden, es sei denn, sie sind registriert oder von der
Registrierungspflicht gemäß dem Securities Act befreit. Die Aktien
sind nicht, und werden nicht, gemäß dem Securities Act registriert.
Unternehmensprofil:
Die Delticom AG ist seit dem Jahr 1999 als Großhändler und seit 2000
zusätzlich als Online-Händler für Reifen tätig. Die Delticom-Gruppe
verkauft im Geschäftsbereich eCommerce über mehr als 60 Online-Shops
in über 25 europäischen Ländern sowie je einen Shop in den USA und
Kanada ein Produktprogramm an Privat- und Geschäftskunden, je nach
Marktgegebenheiten bestehend aus folgendem Produktmix oder Teilen
daraus: PKW-Reifen, Motorradreifen, LKW-Reifen, Busreifen,
dazugehörigen Felgen, Kompletträdern (Felgen mit Reifen), ausgesuchte
PKW-Ersatzteile und -Zubehör, Motorenöle und Batterien. Geliefert
wird je nach Kundenwunsch direkt an den Kunden, an einen der
Servicepartner, d.h. Werkstätten, mit denen die Delticom-Gruppe
kooperiert und die teilweise eine Direktlieferung von Reifen an ihre
Adresse zur Montage am Kundenfahrzeug ermöglichen, oder an eine
andere gewünschte Lieferadresse. Des Weiteren verkauft die
Delticom-Gruppe im Geschäftsbereich Großhandel Reifen an Großhändler
und große Einzelhändler im In- und Ausland.
Erstnotiz der Delticom AG voraussichtlich am 26. Oktober 2006
- Angebotsfrist für Delticom-Aktien vom 24. bis 25. Oktober 2006
- Öffentliches Angebot von bis zu 1.132.610 Aktien
- Zulassung im Prime Standard beantragt
--------------------------------------------------
ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt der
Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich.
--------------------------------------------------
17. Oktober 2006 - Die Delticom AG, der führende
Internet-Reifenhändler Europas (gemessen an über das Internet
erzielten Umsatzerlösen), wird voraussichtlich ab dem 24. Oktober
Investoren bis zu 1.132.610 auf den Namen lautende Stammaktien ohne
Nennbetrag (Stückaktien) zur Zeichnung anbieten. Ein entsprechender
Wertpapierprospekt wurde am 16. Oktober 2006 von der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht gebilligt. Ab dem heutigen Dienstag
begibt sich das Management des Unternehmens bereits auf
Investoren-Roadshow. Die Preisspanne, in der Aktien gezeichnet werden
können, soll voraussichtlich am 20. Oktober nach Beschluss des
Vorstandes und des Aufsichtsrates in einer Ad-hoc-Mitteilung bekannt
gegeben werden. Im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse
wird die Notierungsaufnahme für den 26. Oktober angestrebt. Dies
gaben die Vorstände des Unternehmens Rainer Binder und Dr. Andreas
Prüfer sowie die mandatierten Investmentbanken Dresdner Kleinwort und
Lehman Brothers heute im Rahmen einer Pressekonferenz in Frankfurt am
Main bekannt. In Deutschland ist Delticom bekannt durch den
Internet-Shop www.reifendirekt.de.
Bis zu 850.000 Aktien, d.h. rund 75% des Angebots, stammen aus einer
Kapitalerhöhung sowie bis zu 179.645 Aktien aus dem Eigentum der
Altaktionäre. Zudem stehen bis zu 102.965 weitere Aktien aus dem
Eigentum der Altaktionäre im Hinblick auf eine eventuelle
Mehrzuteilung ("Greenshoe") zur Verfügung. Die Angebotsfrist beginnt
voraussichtlich am 24. Oktober und endet voraussichtlich am 25.
Oktober 2006 um 12.00 Uhr (MESZ) für Privatanleger und um 16.00 Uhr
(MESZ) für institutionelle Investoren. Betreut wird die Transaktion
von den Investmentbanken Dresdner Kleinwort und Lehman Brothers als
Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners. Als Selling Agent
ist die NORD/LB Norddeutsche Landesbank Girozentrale mandatiert.
"Wir wollen mit www.reifendirekt.de und unseren internationalen
Webseiten weiter wachsen", erläutert Delticom-Vorstand und Mitgründer
des Unternehmens Andreas Prüfer die Ziele des IPO's. "Hierzu planen
wir Investitionen in den Bereichen Lager und Logistik sowie in die
IT-Infrastruktur der Delticom AG. Zudem möchten wir international
zusätzliche Internet-Shops eröffnen sowie die Bekanntheit unserer
bestehenden Domains erhöhen. Mit der gestärkten Eigenkapitalbasis
schaffen wir zudem die Möglichkeit für eventuelle Akquisitionen", so
Prüfer weiter.
Unter Annahme der vollständigen Platzierung des Angebots sowie der
Ausübung der Greenshoe-Option wird der Free Float 28,7% betragen.
71,3% des Grundkapitals werden weiterhin von den Altaktionären
gehalten. Diese haben sich verpflichtet, bis sechs Monate bzw. soweit
die Aktionäre Binder GmbH und Prüfer GmbH betroffen sind, zwölf
Monate nach Notierungsaufnahme ohne schriftliche Zustimmung der
Konsortialbanken keine Aktien der Gesellschaft zu verkaufen.
Im Rahmen der Pressekonferenz erläuterten die Delticom-Vorstände
Rainer Binder und Andreas Prüfer zudem die Kennzahlen des
Unternehmens. Demnach lag das Vorsteuerergebnis (EBT) im
Geschäftsjahr 2005 bei ca. EUR 5,6 Mio. und damit um rund 66% über
dem Vorjahreswert (2004: ca. EUR 3,4 Mio.). Der
Konzernjahresüberschuss konnte von ca. EUR 2,1 Mio. im Jahr 2004 um
ca. 58% auf ca. EUR 3,3 Mio. im Jahr 2005 gesteigert werden.
Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zum Kauf irgendwelcher Wertpapiere dar. Das Angebot in
Deutschland erfolgt ausschließlich durch und auf Basis eines
Prospektes. Der Prospekt ist bei der Gesellschaft (Fax: +49 (0)89
208081148), der Dresdner Bank AG (Fax: +49 (0)69 713-25002) und
Lehman Brothers International (Europe) (Fax: +49 (0)69 15307-7496)
sowie der Börsenzulassungsstelle (Fax: +49 (0)69 211-13991) zur
kostenlosen Ausgabe erhältlich.
Dieses Dokument stellt weder ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren
noch die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von
Wertpapieren in den Vereinigten Staaten dar. Die Aktien der Delticom
AG (die "Aktien") dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder "U.S.
persons" (wie in Regulation S des U.S.-amerikanischen Securities Act
of 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der "Securities Act")
definiert) oder für Rechnung von U.S. persons angeboten oder verkauft
werden, es sei denn, sie sind registriert oder von der
Registrierungspflicht gemäß dem Securities Act befreit. Die Aktien
sind nicht, und werden nicht, gemäß dem Securities Act registriert.
Unternehmensprofil:
Die Delticom AG ist seit dem Jahr 1999 als Großhändler und seit 2000
zusätzlich als Online-Händler für Reifen tätig. Die Delticom-Gruppe
verkauft im Geschäftsbereich eCommerce über mehr als 60 Online-Shops
in über 25 europäischen Ländern sowie je einen Shop in den USA und
Kanada ein Produktprogramm an Privat- und Geschäftskunden, je nach
Marktgegebenheiten bestehend aus folgendem Produktmix oder Teilen
daraus: PKW-Reifen, Motorradreifen, LKW-Reifen, Busreifen,
dazugehörigen Felgen, Kompletträdern (Felgen mit Reifen), ausgesuchte
PKW-Ersatzteile und -Zubehör, Motorenöle und Batterien. Geliefert
wird je nach Kundenwunsch direkt an den Kunden, an einen der
Servicepartner, d.h. Werkstätten, mit denen die Delticom-Gruppe
kooperiert und die teilweise eine Direktlieferung von Reifen an ihre
Adresse zur Montage am Kundenfahrzeug ermöglichen, oder an eine
andere gewünschte Lieferadresse. Des Weiteren verkauft die
Delticom-Gruppe im Geschäftsbereich Großhandel Reifen an Großhändler
und große Einzelhändler im In- und Ausland.
845 Postings ausgeblendet.
10.11.22 16:17
#847
logho
Die Zahlen sind...
nicht der Brüller, aber für die Herausforderungen der letzten Monate ordentliche Zahlen.
Tja, mit dem warmen Anti-Putin-Wetter schwächelt das Winterreifengeschäft... Ein paar schöne Schneetage wären da für Delticom sehr hilfreich. Es muss ja nicht bei -20 Grad schneien ;-)
Tja, mit dem warmen Anti-Putin-Wetter schwächelt das Winterreifengeschäft... Ein paar schöne Schneetage wären da für Delticom sehr hilfreich. Es muss ja nicht bei -20 Grad schneien ;-)
10.11.22 19:16
#850
Bo222
wie geht es an der Börse weiter
Puh, jetzt bin ich überrascht, dass die zahlen so schwach waren.
es ist jetzt schon fakt, dass q4 das ganze nicht mehr raus reißen wird.
wetter war und ist viel zu mild. Nachfrage im Markt ist schwach, es gibt massenhaft überbestände, Preise sinken.
es wird kein Jahresverlust geben, aber das Ergebnis wird unter dem der Prognose und unter der des Vorjahres liegen.
Dennoch... wie geht das an der Börse weiter?
Der Börsenkurs wird spätestens mit den Jahreszahlen weiter sinken, vermutlich dann gegen 1,-
Nur wegen eines fallenden Börsenkurses geht ja ein unternehmen nicht pleite.
Delti ist profitabel und ich gehe davon aus, dass es das auch weiterhin bleibt.
Wie kann ein profitables Unternehmen so dermaßen abgestraft werden?
vorstände prüfer und binder halten 45%.
neben ein paar institutionellen bleiben noch 30% im streubesitz. das sind doch auch die die den Marktpreis beeinflussen. Und das eben schon bei minimalen Ordermengen.
Wenn eine Übernahme anstehen sollte, geht der Kurs doch gleich unter die Decke.
So lange delti doch profitabel bleibt macht es doch überhaupt keinen Sinn jetzt zu verkaufen.
Oder wo ist hier der Denkfehler, oder ist hier irgendjemand der Angst hat dass der Laden pleite geht? sieht da irgendjemand Anzeichen?
es ist jetzt schon fakt, dass q4 das ganze nicht mehr raus reißen wird.
wetter war und ist viel zu mild. Nachfrage im Markt ist schwach, es gibt massenhaft überbestände, Preise sinken.
es wird kein Jahresverlust geben, aber das Ergebnis wird unter dem der Prognose und unter der des Vorjahres liegen.
Dennoch... wie geht das an der Börse weiter?
Der Börsenkurs wird spätestens mit den Jahreszahlen weiter sinken, vermutlich dann gegen 1,-
Nur wegen eines fallenden Börsenkurses geht ja ein unternehmen nicht pleite.
Delti ist profitabel und ich gehe davon aus, dass es das auch weiterhin bleibt.
Wie kann ein profitables Unternehmen so dermaßen abgestraft werden?
vorstände prüfer und binder halten 45%.
neben ein paar institutionellen bleiben noch 30% im streubesitz. das sind doch auch die die den Marktpreis beeinflussen. Und das eben schon bei minimalen Ordermengen.
Wenn eine Übernahme anstehen sollte, geht der Kurs doch gleich unter die Decke.
So lange delti doch profitabel bleibt macht es doch überhaupt keinen Sinn jetzt zu verkaufen.
Oder wo ist hier der Denkfehler, oder ist hier irgendjemand der Angst hat dass der Laden pleite geht? sieht da irgendjemand Anzeichen?
11.11.22 05:51
#851
Starduster
Zahlen grottig
Die Zahlen sind richtig schlecht und es lässt sich nur mit dem ohnehin niedrigen Aktienkurs erklären, dass im Vergleich hierzu noch relativ gemäßig abverkauft wurde.
-3,3 Mio EBIT in Q3 ist eine Hausnummer.
Ob fürs Gesamtjahr überhaupt Gewinn gemacht wird, hängt an Q4.
Wenn ich mir das Wetter ansehe, denke ich das wird nichts.
Vor allem will Delticom die Kostenstrukturen verbessern und hat dafür externe Berater eingekauft, d.h. schon wieder weitere Kosten. Das ist einfach ein Gurkenunternehmen. Wenn die Berater es hinkriegen, toll. Vielleicht kosten sie aber auch nur Geld und am Ende kommt nix oder kaum etwas dabei rum. Würde ich Delticom zutrauen.
-3,3 Mio EBIT in Q3 ist eine Hausnummer.
Ob fürs Gesamtjahr überhaupt Gewinn gemacht wird, hängt an Q4.
Wenn ich mir das Wetter ansehe, denke ich das wird nichts.
Vor allem will Delticom die Kostenstrukturen verbessern und hat dafür externe Berater eingekauft, d.h. schon wieder weitere Kosten. Das ist einfach ein Gurkenunternehmen. Wenn die Berater es hinkriegen, toll. Vielleicht kosten sie aber auch nur Geld und am Ende kommt nix oder kaum etwas dabei rum. Würde ich Delticom zutrauen.
11.11.22 12:36
#852
Bo222
@starduster
Richtig, die Kosten müssen auf den Prüfstand.
Insbesondere beim in einem im vorherigen Post erwähnten Operations-Center in Rumänien muss es Potentiale geben. Das steht in keinem Verhältnis zum tatsächlichen After-Sales-Aufwand im durchdigitalisierten B2C-Geschäft.
Die Brutto-Marge ist im Branchenvergleich extrem hoch. Es muss möglich sein damit einen deutlich positiven EBIT zu erreichen.
Insbesondere beim in einem im vorherigen Post erwähnten Operations-Center in Rumänien muss es Potentiale geben. Das steht in keinem Verhältnis zum tatsächlichen After-Sales-Aufwand im durchdigitalisierten B2C-Geschäft.
Die Brutto-Marge ist im Branchenvergleich extrem hoch. Es muss möglich sein damit einen deutlich positiven EBIT zu erreichen.
18.11.22 12:20
#854
dlg.
Quirin
Deren Bericht zu Q3 ist da: https://pubcontent.delti.com/wp-content/uploads/...OM_AG_20221116.pdf
18.11.22 14:15
#855
BigBen 86
Ebit Marge
Quirin geht für 2022 von einer Ebit Marge von 0,6 Prozent aus. Delticoms Ziel sind mittelfristig 3 Prozent. Sollte dies irgendwann erreicht werden, standen natürlich ganz andere Kurse auf der Tafel.
Wenn...
Der risikofreudige Anleger kann die aktuellen Kurse zum Einsammeln nutzten und auf bessere Zeiten hoffen.
Vom Totalverlust bis zum Ten Bagger ist dabei alles möglich
Wenn...
Der risikofreudige Anleger kann die aktuellen Kurse zum Einsammeln nutzten und auf bessere Zeiten hoffen.
Vom Totalverlust bis zum Ten Bagger ist dabei alles möglich
21.11.22 13:11
#856
logho
Delticom Wetter
Besser als jeder Push Beitrag hier oder noch so schlaue Analyse dürfte das aktuelle Wetter für Delticom sein. Schnee und Glatteis dürften die Umsätze treiben und die Jahresziele erreichbarer machen ;-)
Jeder Tag mit Eis und Schnee bringt die Kassen zum klingeln...
Jeder Tag mit Eis und Schnee bringt die Kassen zum klingeln...
01.12.22 12:53
#859
BigBen 86
Übernahme
Weitere Übernahme
https://reifenpresse.de/2022/12/01/...triebanden-in-den-niederlanden/
https://reifenpresse.de/2022/12/01/...triebanden-in-den-niederlanden/
06.12.22 14:41
#861
BigBen 86
Stimmung
Als die Foren Teilnehmer bei Kursen von 1,8 von einer weiteren Kurshalbierung ausgingen, obwohl der Kurs innerhalb eines Jahres bereits 80 Prozent nachgegeben hat, war das für mich ein starkes Zeichen der Bodenbildung. Man muss hier jetzt keine Wunder erwarten. Aber auf Sicht von 2-3 Jahren könnten das sehr interessante Kaufkurse gewesen sein..
08.12.22 12:54
#862
dlg.
Volumen
Was ich insbesondere ganz interessant finde, ist, dass die Volumina deutlich angestiegen sind. 56k, 40k, 36k, 37k am Stück haben wir mE selten gesehen, zumal völlig nachrichtenlos. Und auch lustig zu sehen, dass der 17.15 Uhr Kurs bei 2,22 Euro steht und in der Schlussauktion dann 6% auf 2,08 Euro fällt. Für Räuberpistolen bestens geeignet, wahrscheinlich einfach der Illiquidität geschuldet.
09.12.22 13:52
#864
BigBen 86
Kurssteigerung
Denke mal eher der Winter. Und die Aktie war ja auch sehr verprügelt worden.
Viele E Commercer hatten sich vom Tief schon wieder etwas erholt. Delticom bis vor Kurzem noch gar nicht..
Und historisch gesehen ist der kleine Kursanstieg ein Fliegenschiss.
Und ich glaube auch nicht, dass die beiden Gründer / Großaktionäre z. B. zu einem Gebot von 5 Euro übernommen werden wollen. Er sei denn, man sieht für die kommenden Jahre wirklich nicht die Chance nachhaltig profitable zu werden..
Viele E Commercer hatten sich vom Tief schon wieder etwas erholt. Delticom bis vor Kurzem noch gar nicht..
Und historisch gesehen ist der kleine Kursanstieg ein Fliegenschiss.
Und ich glaube auch nicht, dass die beiden Gründer / Großaktionäre z. B. zu einem Gebot von 5 Euro übernommen werden wollen. Er sei denn, man sieht für die kommenden Jahre wirklich nicht die Chance nachhaltig profitable zu werden..
23.12.22 21:38
#870
Norbert Nebenwe.
Übernahme durch Investor...
...wäre wohl das allerbeste Szenario für die Aktionäre.
Bei mir entsteht der Eindruck, dass der Vorstand keine besondere Motivation an den Tag legt, hier ein positives Ergebnis zu erwirtschaften.
Nach den "Veränderungen im Vorstand" gabs für Q3 satte Abfindungszahlungen zu vermelden.
Trotz der Substanz und günstigen Bewertung für mich wegen des Managements derzeit kein Kauf.
Bei mir entsteht der Eindruck, dass der Vorstand keine besondere Motivation an den Tag legt, hier ein positives Ergebnis zu erwirtschaften.
Nach den "Veränderungen im Vorstand" gabs für Q3 satte Abfindungszahlungen zu vermelden.
Trotz der Substanz und günstigen Bewertung für mich wegen des Managements derzeit kein Kauf.