EUR/USD (Euro / US-Dollar)
WKN: 965275 / ISIN: EU0009652759Der EUR/USD 2,0 Thread
eröffnet am: | 15.10.08 20:20 von: | Maxgreeen |
neuester Beitrag: | 10.09.22 12:14 von: | Kartendoktor86 |
Anzahl Beiträge: | 66550 | |
Leser gesamt: | 5303641 | |
davon Heute: | 106 | |
bewertet mit 106 Sternen |
||
|
15.10.08 20:20
#1
Maxgreeen
Der EUR/USD 2,0 Thread
Termin für dieses Ziel ist der 20.6.2009
Start ist heute bei 1,35.
Die Amis werden demnächst nochmal kräftig die Zinsen senken. Gold und Öl werden "explodieren".
Demnächst mehr.
:))
Start ist heute bei 1,35.
Die Amis werden demnächst nochmal kräftig die Zinsen senken. Gold und Öl werden "explodieren".
Demnächst mehr.
:))
66524 Postings ausgeblendet.
07.02.22 15:44
#66528
kleinerschatz
EZB
Am Montag hat Lagarde erneut Gelegenheit, die Ausrichtung der EZB zu erläutern. Die Notenbankchefin tritt am späten Nachmittag vor dem Wirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments auf.
An den Finanzmärkten werden für dieses Jahr sowohl Zinserhöhungen als auch die Einstellung des allgemeinen Wertpapierkaufprogramms APP für möglich gehalten.
An den Finanzmärkten werden für dieses Jahr sowohl Zinserhöhungen als auch die Einstellung des allgemeinen Wertpapierkaufprogramms APP für möglich gehalten.
08.02.22 08:54
#66530
nicco_trader
Short
Die Renditen in Italien steigen weiter, IT 10 Jahre invst.ly/xc406
Short SL 1,145
08.02.22 20:05
#66531
MarcusTr
Aussicht
Ich kenn mich im devisenmarkt nicht so aus, aber ich denke der eine oder andere kann das big picture zu eur/Usd besser einschätzen. aufgrund der Zinsentscheidungen sollte ja nun etwas mehr klarheit herrschen da die pläne ja nun genannt wurden.
wie kann man das einordnen? Sollte auf 6monats sicht bzw Jahressicht Eur/Usd wieder steigen??
wenn ja wann würdet ihr long gehen?
viele grüße
wie kann man das einordnen? Sollte auf 6monats sicht bzw Jahressicht Eur/Usd wieder steigen??
wenn ja wann würdet ihr long gehen?
viele grüße
10.02.22 20:00
#66535
kleinerschatz
Euro auf Drei-Monats-Hoch
Investoren gingen davon aus, dass die US-Notenbank bei der Straffung ihrer Geldpolitik keine Rezession riskieren werde.
Vor diesem Hintergrund konnte der Dollar seine zwischenzeitlichen Gewinne nicht halten und rutschte ins Minus. Im Gegenzug stieg der Euro auf ein Drei-Monats-Hoch von 1,1495 Dollar.
Vor diesem Hintergrund konnte der Dollar seine zwischenzeitlichen Gewinne nicht halten und rutschte ins Minus. Im Gegenzug stieg der Euro auf ein Drei-Monats-Hoch von 1,1495 Dollar.
15.02.22 11:50
#66537
nicco_trader
Trendwende ?
Die Trendwende beim EUR/USD könnte über die Entwicklung der Zinsfutures erfolgen.
Bsp. Buxl: -0,67 % Chart invst.ly/xeleg
Long mit SL bei ca. 1,131
24.08.22 20:18
#66540
K.Platte
irgendwas wird in nächster Zeit wohl kommen
die Banken lösen gerade auf Teufel komm raus ihre Depots an Bargeldbeständen auf.. Es dürften locker 40 Milliarden diesen Monat an Bargeld sein. In der EU. Da wird wohl von Risk Seite ein Zusammenbruch oder Neugestaltung des Währungsraum erwartet was den Euro natürlich kollabieren lassen würde. So geht man wohl in Fremdwährung was den Euro weiter drückt.
31.08.22 10:09
#66541
Highländer49
Euro
Euro-Crash: Wie der US-Dollar unsere Währung vernichtet
https://www.youtube.com/watch?v=b-ZmpxHStdE
https://www.youtube.com/watch?v=b-ZmpxHStdE
08.09.22 14:00
#66547
Kartendoktor86.
Wenn
man sieht, in welche Probleme Europa in den nächsten Jahren durch die Energieproblematik industriell und gesellschaftspolitisch kommen wird:
1 Jahr: 0,85
2 Jahre: 0,70
3 Jahre: 0,55
Wir sind jetzt an den Punkt gekommen, wo man die Probleme nicht mehr mit Geld wegdrucken kann.
1 Jahr: 0,85
2 Jahre: 0,70
3 Jahre: 0,55
Wir sind jetzt an den Punkt gekommen, wo man die Probleme nicht mehr mit Geld wegdrucken kann.
10.09.22 12:14
#66550
Kartendoktor86.
Habe
mir früher nie vorstellen können, wie Deutschland in totaler Verblendung den 2. Weltkrieg auslösen konnte.
Wie leicht das deutsche Volk zu manipulieren ist, konnte man aber schon bei Corona wunderbar sehen und genauso jetzt im links-grünen aufziehenden Sozialismus.
Keiner der europäischen Partner versteht die AKW-Abschaltung, einige Länder drohen schon die Stromverbindung zu kappen. Ich denke nur die europäischen Partner können auf unsere Politiker einwirken und eine Katastrophe verhindern.
Wie leicht das deutsche Volk zu manipulieren ist, konnte man aber schon bei Corona wunderbar sehen und genauso jetzt im links-grünen aufziehenden Sozialismus.
Keiner der europäischen Partner versteht die AKW-Abschaltung, einige Länder drohen schon die Stromverbindung zu kappen. Ich denke nur die europäischen Partner können auf unsere Politiker einwirken und eine Katastrophe verhindern.