WTI Rohöl NYMEX Rolling
WKN: COM072 / ISIN: XD0015948363Der Ölpreis 60 Dollar Rebound Thread
eröffnet am: | 24.10.08 14:07 von: | Maxgreeen |
neuester Beitrag: | 25.04.21 13:17 von: | Christinejfuia |
Anzahl Beiträge: | 31 | |
Leser gesamt: | 13887 | |
davon Heute: | 5 | |
bewertet mit 5 Sternen |
||
|
24.10.08 14:07
#1
Maxgreeen
Der Ölpreis 60 Dollar Rebound Thread
Den großen Crash am Ölmarkt erkläre ich als beendet. Das letzte Posting soll in diesem Thread den Anfang machen
http://www.ariva.de/Der_grosse_CRASH_am_Oel_Terminmarkt_t333414
Mein Szenario bis Ende 2009
http://www.ariva.de/Der_grosse_CRASH_am_Oel_Terminmarkt_t333414
Mein Szenario bis Ende 2009
5 Postings ausgeblendet.
26.10.08 19:27
#7
DummundDümmer
Oil geht auf 25 - 50 $, das weiß auch die OPEC
Mit der Begründung drosseln sie sogar die Fördermenge um 1.5 Mio.
Mit dem Kollabieren aller Länder, ausgenommen USA, Kanada, sprich G7 und EU-Währungsunionsländer steht der Ölstern in der Scheiße.
Check mal hier: http://www.ariva.de/Wer_verkauft_jetzt_t351663
Mit dem Kollabieren aller Länder, ausgenommen USA, Kanada, sprich G7 und EU-Währungsunionsländer steht der Ölstern in der Scheiße.
Check mal hier: http://www.ariva.de/Wer_verkauft_jetzt_t351663
03.11.08 18:11
#8
CrashPanther
Nachdem ich den Bioklotz leider sperren musste,
sage ich nochmals, es geht Richtung 40$. wenn die 60 erst einmal nachhaltig durchbrochen sind, es wird zwar dauern, zwischenzeitlich auch wieder hoch gehen, aber langfristig geht's runter. Die Industrienationen haben schon Alternativen zum Öl, ausserdem sind wir weit sparsamer als alle anderen. Einziges Problem sind die aufstrebenden Nationen, die noch nicht über moderne Technologien verfügen. Wenn man denen hilft, ihre Infrastruktur auszubauen, hilft das nicht nur denen, sondern auch uns. Und so wird ein oil peak, von dem Bioklotz immer ausgeht, er würde kommen, denn genauer weiß er es auch nicht, auf lange Sicht vermieden, dann ist Öl höchstens noch in der Plastikherstellung relevant.
03.11.08 21:06
#10
CrashPanther
Leidet Bio an Schizophrenie?
Eine multiple Persönlichkeit also. @Helios, alle Entwicklungen der letzten Jahre, die darauf zielten, uns unabhängiger vom Kraftstoff zu machen, verschwanden in den Schubladen der Konzerne. BMW und Mercedes haben Duzende davon. Und das nicht nur in der letzten Zeit, sondern schon seit den 90er Jahren. BMW und auch andere Konzerne haben schon längst Konzepte um fossilen Kraftstoff zumindest zu 99% zu ersetzen, der Druck muss nur noch stärker werden.
Übrigens, wo steht der spekulierte Ölpreis? Jeder, der behauptet, es käme zu einem peak oil, den piek ich in den A..... :D.
Und jetzt geh weiter mit Bio spielen und nerv mich nicht!
Übrigens, wo steht der spekulierte Ölpreis? Jeder, der behauptet, es käme zu einem peak oil, den piek ich in den A..... :D.
Und jetzt geh weiter mit Bio spielen und nerv mich nicht!
04.11.08 18:28
#11
CrashPanther
Abwarten!
Immer ganz ruhig. Da wird im Moment mit Euro und Dollar gezockt, was das Zeug hält, ist ja ganz klar, vor dieser wichtigen Wahl hoffen alle, dass sich alles schnell normalisiert. Aber leider wird es noch lange dauern, bis die Infrastruktur wiederhergestellt ist. Der Ölverbrauch mag ja im asiatischen Raum steigen, aber die Chinesen werden den Ölpreis genauso kaputt machen, wie den Stahlpreis seinerzeit. Davon gehe ich aus.
Übrigens, eine der nächsten Blasen wird ganz bestimmt in Asien platzen, leider trifft es immer die Ärmsten bei solchen Krisen.
Übrigens, eine der nächsten Blasen wird ganz bestimmt in Asien platzen, leider trifft es immer die Ärmsten bei solchen Krisen.
04.11.08 20:40
#13
CrashPanther
@Depothalbierer
Selbst, wenn es 1.000.000 Leute mit einem Touareg jährlich 100.000 km fahren, kämen 20 Mrd. Liter Benzin dabei raus, also etwa 125 Mio. Barrel, gleich noch nicht mal eine Tagesproduktion. Aber ich gebe Dir Recht, es sollte schnellstens umgedacht werden. Warum braucht man z.B. DTM F1? Flugzeuge können bestimmt verbrauchsgünstiger gebaut werden, sollen's der Bahn gleich machen und die Toiletten zu machen. Es gibt überall Potenzial, nur muss man es nutzen.
04.11.08 20:46
#14
CrashPanther
Von mir aus....
kann der Ölpreis ruhig bis sonstwo hin steigen, das fördert nur das Umdenken umso schneller. Apropos, wie lange wird es wohl dauern, bis wir ein peak water erreicht haben? Wasser wird auch immer knapper, deshalb sollte man heute schon in Unternehmen investieren, die sich auf die Gewinnung von Wasser spezialisiert haben.
04.11.08 21:25
#15
Depothalbierer
von mir aus lieber nicht.
bis ca 2004 dachte ich auch an umdenken und so.
aber wozu??
irgendwelche scheichs lassen sich reihenweise 120 m yachten bauen und ich soll sparen??
lächerlich!!
de menschheit macht eh solange, bis das öl fast komplett alle ist.
und ob das nu in 30 oder 60 jahren ist, geht mir tangential am after vorbei.
co2 und spaß dabei!!!
aber wozu??
irgendwelche scheichs lassen sich reihenweise 120 m yachten bauen und ich soll sparen??
lächerlich!!
de menschheit macht eh solange, bis das öl fast komplett alle ist.
und ob das nu in 30 oder 60 jahren ist, geht mir tangential am after vorbei.
co2 und spaß dabei!!!
17.11.08 21:43
#21
CrashPanther
Angesichts der zu erwartenden Firmenpleiten
und der derzeitig sehr angespannten Weltwirtschaftslage sehe ich weiter mein prognostiziertes Kursziel von unter 50$ in den nächsten Tagen kommen. GM wird wohl pleite gehen. USA verlieren ihren Status als Weltwirtschaftsmacht, vielleicht kommt es noch schlimmer. Die Einzigen, die noch munter weiter Öl verbrauchen, sind die Asiaten, weil deren Infrastruktur und technischer Standard völlig überholt sind. Aber sei es drum, die können den wegfallenden Verbrauch der USA nicht annähernd kompensieren.
17.11.08 21:55
#22
Duc916
ÖL
ich glaube das Öl Brent, selbst wenn es kurzfristig unter 50$ fallen sollte, bald einen kräftigen Sprung nach oben machen wird. Der Winter ist am anrollen, jeder will seinen Tank auffüllen bei den Preisen, der Nachfragerückgang wird mit einer Drosselung der Ölförderung dem Markt angepasst, Öl ist zudem massiv überverkauft und im Bereich 51$ liegt eine solide Unterstützung.
Von mir aus kann Öl noch viel tiefer gehen, ich glaubs nur aber nicht.
Von mir aus kann Öl noch viel tiefer gehen, ich glaubs nur aber nicht.
17.11.08 22:55
#23
TommiUlm
Ölpreis noch zu hoch
der Ölpreis steht noch viel zu hoch, er müsste eigentlich längst deutlich unter 50 liegen wird
aber von den Ölmultis weiterhin manipuliert.
Die meisten in Europa haben sich für den Winter bereits mit Öl eingedeckt, daher kein Nachfragesprung.
Ölpreis wird 2009 noch unter 25 fallen, denn in 2009 wird sich der Konjunktureinbruch wie eine
Feuerwalze durch die Welt bahnen.
aber von den Ölmultis weiterhin manipuliert.
Die meisten in Europa haben sich für den Winter bereits mit Öl eingedeckt, daher kein Nachfragesprung.
Ölpreis wird 2009 noch unter 25 fallen, denn in 2009 wird sich der Konjunktureinbruch wie eine
Feuerwalze durch die Welt bahnen.