Die Bullen scharren gar nicht mit den Hufen,
eröffnet am: | 20.08.08 21:49 von: | aktienspezialist |
neuester Beitrag: | 25.04.21 10:42 von: | Klaudialojpa |
Anzahl Beiträge: | 25669 | |
Leser gesamt: | 2138598 | |
davon Heute: | 107 | |
bewertet mit 138 Sternen |
||
|
21.08.08 09:51
#52
newbiw001
bei 6240 scheinen sie noch nicht wirklich nach obe
n abzudrehen. wir sehen bestimmt heute noch 6200. würde dort long gehen.
21.08.08 09:55
#53
loshamoon
wenn fannie und freddie....
....wirklich verstaatlicht werden sollten, kollabiert der us-hypothekenmarkt.
in der folge wird der kreditmarkt die versorgung der wirtschaft mit liquidität nur noch zu hohen preisen anbieten. kredite für konsumente werden nicht mehr nachgefragt, einfach viel zu teuer. das ist der zeitpunkt an dem die kreditkrise in der realwirtschaft angekommen ist.
diese ungewissheit ist der grund für den schwachen markt.
die deutsche bank hat soeben erklärt, das fannie und freddie eine bruchlandung hinlegen werden.
in der folge wird der kreditmarkt die versorgung der wirtschaft mit liquidität nur noch zu hohen preisen anbieten. kredite für konsumente werden nicht mehr nachgefragt, einfach viel zu teuer. das ist der zeitpunkt an dem die kreditkrise in der realwirtschaft angekommen ist.
diese ungewissheit ist der grund für den schwachen markt.
die deutsche bank hat soeben erklärt, das fannie und freddie eine bruchlandung hinlegen werden.
21.08.08 10:03
#54
digga
@losha
die verstaatlichung wäre eine Option, die Privatisierung die andere. Vll. wird bewusst angst und schrecken verbreitet um die grosse ralley vorzubereiten. Das Theater geht weiter. mfg
21.08.08 10:03
#55
DickundDoof
Poulsons Gesetz macht ein Fall von Freddie und Fannie zunichte.
Das Gesetz von Poulson war der Richtungsweiser. Wenn die hätten die Beiden verstaatlichen wollen, dann wäre das der moment gewesen. Es wird anders kommen als alle denken.
In meinem Scenario wird Fannie und Freddie voll privatisiert und ratet mal wer die dann kauft. JP Morgan Chase, Goldmann und Sachs, Morgan Stanley und Merril Lynch und Bank of America, nur die Citi geht dabei hobs und irgendeiner kauft auch die und Lehmann. Dann hätten endlich wieder ruhe im Karton
21.08.08 10:05
#56
DickundDoof
F- und F-Risiko beim Staat, gewinn bei den privaten Banken.
Dann würde Goldmann und Sachs und Co. den amerikanischen Immobilienmarkt kotnrollieren und damit den ganzen Amerikanischen Staat.
Schonmal darüber nachgedacht?
21.08.08 10:07
#57
loshamoon
Löschung
Moderation
Zeitpunkt: 21.08.08 11:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic
Zeitpunkt: 21.08.08 11:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic
21.08.08 10:16
#58
kwik98
@ as
in deinem zweiten Posting schriebst du von der Möglichkeit eines kurzfristigen Tiefs.Wo wäre deines Erachtens nach der Wendepunkt bei 5950 oder noch tiefer? Oder meintest du garnicht ein neues 52 Wochen Tief ?
21.08.08 10:19
#59
uedewo
@kwik: #58: ich denke, dass as nicht das
bisherige jahrestief gemeint hat, sondern bezogen auf die nächsten stunden vllt auch wenige tage.
21.08.08 10:20
#60
aktienspezialist
ich will hier irgenwo hoch drehen, kwik
also zwischen hier und 6140
21.08.08 10:22
#61
uedewo
bereits das dritte abwärtseröffnungsgap
im dax seit 13.08. die werden aber wieder geschlossen ;-)) die frage ist nur: wann?
21.08.08 10:23
#62
newbiw001
ich wäre bei 6200 dafür
das abholen der 6200er wird dem markt sicherlich luft nach oben verschaffen. wenn wir hier wieder hochdrehen, bleiben die 6200er zunächst ein damoklesschwert, dass über uns schwebt. ansonsten das gap bei 6154. zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass man die chance, die 6200er abzuräumen ungenutzt lässt.
21.08.08 10:31
#66
aktienspezialist
ja newbiw, im Dax
mein Silberlong hatte ich versilbert, Öllong läuft noch zur Depotabsicherung zunächst weiter
21.08.08 10:33
#67
newbiw001
@as
meinte natürlich auch den dax, sorry. wann würdest du umschichten in shorts? bei bruch der 6140?
21.08.08 10:37
#70
Top1
habe long DAX um die 6.230 aufgestockt
denke, heute nachmittag nach US-Konjunkturdaten der Euro und der Ölpreis unter Druck geraten und die Aktienmärkte stützen werden.
21.08.08 10:38
#71
pega
@ as
welches Toilettenpapier benutzt du? was für dich gut ist, kann für mich auch nicht schlecht sein. :-)
**** Achtung Ironie! ****
**** Achtung Ironie! ****
21.08.08 10:39
#72
aktienspezialist
Hiesi, mein Ziel liegt wie im 2. Posting
beziffert 300-450 Punkte höher, je nach dem wo das Tief gesetzt wird
@newbiw kurzfristig bis hin zum daily ist der Markt stark überverkauft, ich würde also eher versuchen einen Longeinstieg zu finden, wenn ich zu keiner neuen Erkenntnis käme über beispielsweise ein neues Pattern oder irgendweilche news
@newbiw kurzfristig bis hin zum daily ist der Markt stark überverkauft, ich würde also eher versuchen einen Longeinstieg zu finden, wenn ich zu keiner neuen Erkenntnis käme über beispielsweise ein neues Pattern oder irgendweilche news
21.08.08 10:44
#74
newbiw001
@as
danke für deine antworten.
ich bin seit 6240 long, gehdegt mit 50% short. sobald wir in bullishes terrain kämen, würde ich die shorts eliminieren. der long darf bis 6140 drinbleiben. mein ziel wäre ebenfalls 300-400 punkte zu erhaschen. allerdings wäre mir als tief 6200 absolut ausreichend, wenn nicht das tief mit dem heutigen tt drin ist. ist allerdings schwer vorstellbar.
ich bin seit 6240 long, gehdegt mit 50% short. sobald wir in bullishes terrain kämen, würde ich die shorts eliminieren. der long darf bis 6140 drinbleiben. mein ziel wäre ebenfalls 300-400 punkte zu erhaschen. allerdings wäre mir als tief 6200 absolut ausreichend, wenn nicht das tief mit dem heutigen tt drin ist. ist allerdings schwer vorstellbar.
21.08.08 10:57
#75
loshamoon
@dick und doof.....
....deine privatisierungsfantasie für FF ist nicht von der hand zu weisen.
aber: das amerikanische land war vor gründung von freddy (ich glaube es war 1938, fanny wurde 1970 als konkurrent ins leben gerufen) schon mal privatisiert gewesen.
soweit ich mich erinnern kann, hat der vorläufer der FED (rothschild-dynastie) dem amerikanischen staat das land abgekauft und somit ihre politik finanziert. die gründung von freddy sollte für jeden amerikaner den american dream vom eigenheim ermöglichen. bei einer privatisierung würde das nur den reichen möglich sein.
ich kann mir deshalb nicht vorstellen, das die privatisierung kommt.
aber: das amerikanische land war vor gründung von freddy (ich glaube es war 1938, fanny wurde 1970 als konkurrent ins leben gerufen) schon mal privatisiert gewesen.
soweit ich mich erinnern kann, hat der vorläufer der FED (rothschild-dynastie) dem amerikanischen staat das land abgekauft und somit ihre politik finanziert. die gründung von freddy sollte für jeden amerikaner den american dream vom eigenheim ermöglichen. bei einer privatisierung würde das nur den reichen möglich sein.
ich kann mir deshalb nicht vorstellen, das die privatisierung kommt.