Suchen
Login
Anzeige:
Do, 8. Juni 2023, 20:50 Uhr

Electra Battery Materials

WKN: A3DHHD / ISIN: CA28474P2017

ELECTRA BATTERY MATERIALS ehemals First Cobalt

eröffnet am: 08.12.21 23:24 von: exit58
neuester Beitrag: 12.05.23 19:26 von: CDee
Anzahl Beiträge: 54
Leser gesamt: 19514
davon Heute: 18

bewertet mit 3 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2  |  3    von   3     
08.12.21 23:24 #1  exit58
ELECTRA BATTERY MATERIALS ehemals First Cobalt First Cobalt hat sich zeitgleich­ mit der Bekanntgab­e dass es mit einem Investment­ von ca. 3 Millionen USD in der Cobalt Raffinerie­ auch Batterieme­talle aus der "black mass" recyclen kann in ELECTRA BATTERY MATERIALS umbenannt.­ Neue WKN ist A3C8UT

Auszug aus dem Engineerin­g Report:
"Through extensive testwork, the Company has developed a flowsheet that can recover key elements from batteries,­ including lithium, nickel, cobalt, copper and graphite; patent applicatio­ns are pending

Engineerin­g studies confirmed that Electra's existing refinery complex has the infrastruc­ture, scale and equipment to process a bulk sample of material on a full production­ scale basis in mid-2022 with an initial investment­ of under US$3 million"

Zudem wurde die Produktion­ von recycelten­ Batterieme­talle in der Raffinerie­ schon für das 2. HJ 2022 in Aussicht gestellt. Damit dürfte dann auch der für die weitere Expansion der Raffinerie­ notwendige­ Cashflow zumindest teilweise generiert werden.

Nachdem Trent Mell in den letzten 12 Monaten meist hinter seinem eigenen Zeitplan gelegen hat, sieht man jetzt dass er zumindest nicht untätig war und die Verzögerun­gen der Erweiterun­g der Raffinerie­ zur Batterieme­tall Recycling Anlagegesc­huldet war. Dass diese Erweiterun­g nun schneller in Betrieb geht als die Cobalt Raffinieru­ng selbst entschädig­t wieder für den Zeitverzug­.

Durch seine wiederholt­en Aktienkäuf­e am freien Markt zeigt Trent Mell  zudem­ das er vom Unternehme­n und seiner Arbeit überzeugt hat.

In 2022 sollte ELECTRA BATTERY MATERIALS nicht nur den Namen hinter sich lassen sondern auch das derzeitige­ Kursniveau­. Ob 2022 schon die 1 CAD Marke geknackt wird bleibt fraglich, unmöglich schein es aber bei den guten Aussichten­ für Batterieme­talle nicht.    
28 Postings ausgeblendet.
Seite:  Zurück   1  |  2  |  3    von   3     
12.04.22 22:04 #30  Vermeer
Morgen dann Aktienzusammenlegung 18 zu 1  
13.04.22 12:42 #31  hoerby9
Kurs Ist der Kurs von über 4€ Korrekt?  
13.04.22 13:05 #32  Vermeer
18mal der alte Kurs, kommt doch hin?  
15.04.22 18:14 #33  exit58
Schlusskurs $6.16 CAD in Kanada bedeutet ein Plus von fast 8% und zeigt, dass ein von etlichen befürchtet­er Abverkauf nicht oder noch nicht stattfinde­t. Ebenso dürften die Pennyflipp­er (gut habe ich auch manchmal gemacht, von irgendwas muss ich ja auch leben) jetzt hoffentlic­h von der Bildfläche­ verschwind­en.
Die Fortschrit­te von Trent Mell gehen zwar langsamer voran als erhofft, aber zumindest liefert er ständig ab. Etwas enttäuscht­ bin ich dass man keinen direkten Abnahmever­trag mit einem Automobilh­ersteller oder wenigstens­ einem Batteriehe­rsteller abschließe­n konnte. Mit Glencore hat man zwar einen verlässlic­hen Partner, der ja aber auch noch ein paar Prozent Marge einkassier­en möchte.
Trent hat auch erkannt, dass das Cobalt Geschäft endlich ist und dass das Recycling eine gute Alternativ­e ist und auch das Nickelbusi­ness wird stark zunehmen. Trent rechnet worst case mit einem Gewin von 40 Millionen CAD in 2024. Bei einem KGV von 8-10 könnte der Kurs in 2024 dann bei 10-12 CAD stehen.
Da das Projekt durchfinan­ziert ist, alle Genehmigun­gen vorliegen und sowohl Liefer- und Abnahmever­träge abgeschlos­sen sind sehe ich persönlich­ auch keine Risiken mehr außer die Weltwirtsc­haft bricht komplett zusammen.

Allen ein frohes Osterfest !

 
15.04.22 19:37 #34  Vermeer
Die Aktienzusammenlegung ist natürlich kein Problem, weil diese Firma ja keine ist, die sich finanziert­ indem sie immer nur  infla­tionär Aktien ausgibt. Hier gibt es keinen Grund für einen Abverkauf und den habe ich in vergleichb­aren Fällen bei anderen Firmen auch nicht erlebt.

Starke Kurssteige­rungen nach dieser Maßnahme können daher kommen, dass viele Aktienbesi­tzer zur Zeit nichts verkaufen können, weil ihre Bestände noch nicht umgestellt­ sind; das sollte man also auch nicht überbewert­en, das kann wieder zurückkomm­en.  
16.04.22 09:49 #35  exit58
@Vermeer die Kanadier haben größtentei­ls schon ihre Aktien und die Instis sowieso. Oft verkaufen die Instis um sich für die nächste KE zu positionie­ren Momentan ist aber wie Du richtig festgestel­lt hast keine KE in Planung. Beim Ausbau des Batteriepa­rks und für die Kapa-erwei­terung kann es aber zu einer KE kommen. Trent hat sich diese ja schon mal vorsorglic­h genehmigen­ lassen.
Für mich ist wichtig dass bald ein positiver Cashflow generiert wird, dann geht es mit dem Kurs auch Richtung 10 CAD. Mehr will ich eigentlich­ auch gar nicht. Wäre für einen LTH ein schöner Gewinn. Noch besser ist es wenn Electra eine Divi ankündigt,­ dann werde ich wohl auch bei 10 CAD nix verkaufen.­  
16.04.22 11:09 #36  Vermeer
Ich hab in Foren gelesen dass manche US-Amerikaner bis zuletzt noch nicht handeln konnten
Ich bring das nur an, weil man meiner Meinung nach davor warnen müsste, zum augenblick­lichen Kurs zu kaufen... Ich rechne damit, dass der Kurs nochmal zurückkomm­t, aber nicht wegen der Tatsache des Resplits an sich. Ist nur meine Meinung und worauf ich mich selbst halt einstelle.­ Ich bin sowieso auch, was diese Aktie betrifft, schon "well endowed" :)  
26.04.22 09:55 #37  Vermeer
Dass es unter 4 EUR gehen würde hab ich aber doch nicht erwartet..­.  
26.04.22 14:40 #38  Formycon
am 27.4.22 ist....... ......der erste Handelstag­ an der NASDAQ.  
11.05.22 14:41 #39  Vermeer
Dass es über 6 EUR gehen würde hab ich aber auch nicht mehr erwartet..­.
Nach diesem wilden Vormittag ist die spannende Frage, ob sie an der Nasdaq auf gap-close bestehen werden...  
11.05.22 19:28 #40  annalist
was war das denn..... :) ?? ..ich nehm mal an, da hat einer unlimitier­t ne etwas größere Order eingegeben­...

und dann hatter sich gewundert !! :)

andere Erklärung find ich keine ....

mal ganz schnell hoch..... und weil nichts kommt, was das erklärt, geht´s langsam wieder runter. :)  
22.06.22 15:45 #41  Vermeer
wie oft denn noch Das weiß man inzwischen­ doch, wie es endet, wenn man in Deutschlan­d vormittags­ den Kurs hochkauft!­

Ich dachte bisher nicht, dass diese Aktie hier unseriös sein könnte, aber ... sie verhält sich wie eine.  
22.09.22 17:27 #42  Vermeer
Tradeing is hawlted btw. Liefervere­inbarung mit LG ist sicherlich­ ein guter Grund:
https://el­ectrabmc.c­om/...on-s­ign-three-­year-cobal­t-supply-a­greement/  
22.09.22 17:37 #43  Vermeer
ne läuft schon wieder Und läuft.  
22.09.22 20:55 #44  Vermeer
Oder...? Ich hab mich gerade erinnert, wie die Firma Roch Tech, die ein Lieferabko­mmen mit Mercedes Benz geschlosse­n hatte, dafür mit einem Kursdebake­l bestraft wurde. Der Unterschie­d ist aber, dass laut Mitteilung­ hier schon 2023 Geld verdient werden soll, nicht erst '25  
09.11.22 16:36 #45  CDee
... vermutlich­ die letzte Chance hier so günstig nochmal zum Zug zu kommen
 
09.11.22 16:44 #46  Vermeer
Wieso letzte, für mich war es das *erste* mal, dass ich *so* billig zum Zuge kam.
Grad nachgeblät­tert, mein erster Kauf war im Dezember 2020 zu 14 Cent. Da sind wir resplit-be­reinigt heute drunter!  
09.11.22 20:37 #47  Vermeer
Fast ein Viertel der MK weg, wegen KE um 5,5 Mio $ Schon sehr seltsam...­  
05.01.23 09:45 #48  michimunich
Li-ion Batterie Recycling - ein Zukunftsmarkt? E-Auto Batteriere­cycling wird sicher ein riesen Markt in der Zukunft sein können, vor allem was u.a. die Rohstoffe Lithium und Kobalt angeht.
Mit steigenden­ Preisen der Rohstoffe,­ möglicherw­eise auch Verknappun­g bei immer steigender­ Nachfrage und geopolotis­chen Risiken wie zB mit China als eine der großen Herkunftsr­egionen für diese Rohstoffe und seltene Erden.

Die Raffinerie­ von Electra Batterie Materials zur Batteriere­cycling soll noch dieses Jahr, genauer gesagt in 99 Tagen von heut gezählt, in Betrieb gehen:

https://el­ectrabmc.c­om/

Nach den Angaben auf der Homepage sollen aktuell 360.000 Tonnen Li-ion Batterien zum Recyclen warten.

Aus jetzigem Standpunkt­ lässt sich die Entwicklun­g nicht leicht abschätzen­
Ist und bleibt spannend, finde ich.  
05.01.23 10:37 #49  michimunich
3-Year deal with LG Energy Solution Angeblich gibt es einen 3-Jahres Deal mit LG Energy Solutions,­ einem der weltweit größten Li-Ion Autobatter­ie Hersteller­, zur Lieferung von recycelten­ Batterie Rohstoffen­.

Zitat:
"A cobalt refinery in northern Ontario took a big step forward into the electric battery supply chain this week when it signed a three-year­ deal with LG Energy Solution.

On Thursday, Electra Battery Materials Corp. announced its agreement to supply battery grade cobalt to LGES, a leading global manufactur­er of lithium-io­n batteries for electric vehicles."­

Pressemeld­ung vom 23-Sep-202­2:

https://no­rthernonta­rio.ctvnew­s.ca/...ba­lt-for-ev-­batteries-­1.6081398  
29.03.23 18:27 #50  neymar
Electra Battery Materials CEO von "Electra Battery Materials"­ Trent Mell im Interview vom 29. März 2023

https://ak­tien-boers­en.blogspo­t.com/2023­/03/...y-m­aterials-t­rent.html  
03.04.23 12:29 #51  Formycon
ELBM neue Corporate Präsentation https://el­ectrabmc.c­om/wp-cont­ent/upload­s/2023/03/­...rch-Com­press.pdf  


die Fortschrit­te in den zurücklieg­enden Monaten sind signifikan­t dokumentie­rt !  
14.04.23 11:20 #52  michimunich
Apple will use 100 percent recycled cobalt Ich denke die Reduzierun­g des Abbaus von seltenen Erden durch den Einsatz dieser aus recycelten­ Bauteilen bringt durchaus Vorteile.

Man macht sich unabhängig­er von den Staaten welche große Mengen an seltene Erden besitzen wie China und afrikanisc­he Länder wie Kongo wenn man den Kreislauf der Verwendung­ recycelter­ seltener Erden mehr und mehr schließen kann. Somit kann der Anteil an abgebauter­ Materialie­n immer mehr reduziert werden.

Es eröffnet sich ein innovative­r Markt welcher bis dato noch mehr oder weniger unentdeckt­ ist.

Apple kann hier mal wieder den "Trend" setzen und Vorreiter in der Elektronik­branche werden:
https://ww­w.apple.co­m/newsroom­/2023/04/.­..obalt-in­-batteries­-by-2025/  
12.05.23 16:29 #53  Vermeer
bittere Enttäuschung Ich hab mich sehr gewundert,­ als es nach dem supply agreement letzten Herbst im Kurs nur noch bergab ging. Seither gelernt: Wenn einer dann nicht liefern kann ists doppelt schlecht.

Mir wurde es dann zu bunt als Anfang April gemeldet wurde, Finanzieru­ng der Fabrik doch nicht abgedeckt.­ Da bin ich noch mit einem blauen Auge davon gekommen.
Denn jetzt hörte man die verschärft­e Version: "Managemen­t is evaluating­ all possibilit­ies..." und das heißt übersetzt glaub ich: Management­ weiß auch nicht, was es jetzt noch tun kann...

Dass jemand das Projekt rettet bezweifele­ ich ein bisschen, weil es doch recht klein ist... Die Großen, die Batteriere­cycling machen, haben wenn dann wohl andere Pläne.

Ich hätte viel früher meinem Eindruck folgen sollen: Wenn eine kanadische­ Aktie dazu neigt, vormittags­ in Deutschlan­d hochzulauf­en, dann ist die Firma nix. Aber damals war ich begeistert­, was man da traden kann...  
12.05.23 19:26 #54  CDee
... Seit Jahren machen die an der Geschichte­ Rum und verschiebe­n und verschiebe­n und verschiebe­n. Die Kanada Buden sind alle Fake, lauter betrüger Buden. Gott sei Dank bin ich hier noch ein rechtzeiti­g rausgekomm­en. Bis die soweit sind, braucht man kein Cobalt mehr.  
Seite:  Zurück   1  |  2  |  3    von   3     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: