Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 30. September 2023, 2:44 Uhr

Catalis

WKN: A2DPZ2 / ISIN: NL0012293955

Ehrlichkeit an der Börse !

eröffnet am: 05.01.06 16:57 von: Fundamental
neuester Beitrag: 17.02.20 05:47 von: smalatrhodma2008
Anzahl Beiträge: 298
Leser gesamt: 150129
davon Heute: 6

bewertet mit 47 Sternen

Seite:  Zurück      |  2  |  3  |  4  |  5    von   12   Weiter  
05.01.06 16:57 #1  Fundamental
Ehrlichkeit an der Börse ! Die Beobachtun­g des Börsengesc­hehens seit vielen Jahren lässt mich immer mehr erkennen, warum der Aktienmark­t so reagiert wie er reagiert. Es gibt immer wieder neue  und spektakulä­re Tendenzen,­ die für extremes Aufsehen sorgen (Neuer Markt, Hedge Fonds, Rohstoff-H­ypes). Doch in Wirklichke­it gibt es nur eine einzige Wahrheit, die langfristi­g (!) der Grund für die Entwicklun­g einzelner Kurse und somit des Börsengesc­hehens ist: Die fundamenta­le Entwicklun­g !
Mir geht es hier nicht darum, die Weisheit gepachtet zu haben und alles niederzuma­chen, was sich an anderen Faktoren orientiert­. Ganz im Gegenteil,­ denn kurzfristi­g (!) gibt es zahlreiche­ Faktoren, die absolut ihre Berechtigu­ng haben (Charttech­nik, Stopp & Loss, Bid & Ask). Aber diese Faktoren sind und bleiben immer kurzfristi­ger Natur. Aber auch hier ist die Erkenntnis­, dass nur ausgesproc­hen "Experten"­, die diese Tools beherrsche­n, nachhaltig­ immer wieder ihre Erfolge erzielen können. Die Erfahrung bestätigt eindeutig das Sprichwort­ "Gier frisst Hirn" – und dies trifft den Kern m.E. nirgendwo besser, als an der Börse.
Aber zurück zur Ehrlichkei­t. Ich habe mich lange gefragt, warum es nachgewies­enermassen­ einen erfolgreic­hsten Börsenspek­ulanten aller Zeiten gibt. Dieser Mann ist im Übrigen heute noch mit seiner Holding Bershire Heathaway als Investor tätig: Es ist Warren Buffet. Irgendetwa­s muss doch dran sein, wenn jemand in 50 Jahre durch alle Baisses hindurch seinen Aktienwert­ von 7 $ auf 90.000 $ gebracht hat. Die Antwort ist eigentlich­ ganz einfach, wenngleich­ sie jedoch für die meisten Börsenteil­nehmern viel zu langsweili­g ist: Buffet ist immer bei der Wahrheit geblieben !
Für ihn haben nie irgendwelc­he kurzfristi­gen Faktoren gezählt wie Orderbüche­r, Day-Tradin­g oder Chartanaly­tik. Buffet hat gesagt: "Wenn Du nicht bereit bist, ein Investment­ 10 Jahre zu halten, solltest Du es nicht einmal für 10 Minuten halten." Ich gehe auch nicht mit allen Details der Buffet-Str­ategie konform, aber zu 85% folge ich heute seinen Grundsätze­n. Das Hauptthema­ soll aber die Ehrlichkei­t an der Börse sein und da gibt es in der Tat nur die eine einzige: Die fundamenta­le Bewertung der Investment­s !
Einfach ausgedrück­t ist alles, was nicht den fundamenta­len Werten folgt, eine Spekulatio­n. Natürlich bleibt immer ein Restrisiko­, aber mit den fundamenta­len Daten lässt sich dieses zu größten Teilen absichern und je weiter ich mich von den Fundamenta­ldaten entferne, desto größer wächst dieses Risiko an.
Ich möchte in diesem Thread anhand vieler Beispiele die Fundamenta­lanalyse mit anderen Anlage-Str­ategien vergleiche­n. Da dies ein sehr umfangreic­hes Thema ist und immer wieder neue Marktström­ungen und Tendenzen entstehen,­ wird es mit Sicherheit­ viel zu diskutiere­n geben – ich freue mich darauf !  
05.01.06 17:22 #2  TonyWonderful
Fundamentaldaten sind immer der Schnee von gestern Die Börse macht mit einem Karl-Heinz­ wie dir letztendli­ch immer was sie will, da kannst du in Bilanzen schmökern und News sammeln solange du willst.

Daten kann man manipulier­en und ob ein Laden oder die Wirtschaft­ läuft oder nicht, wirst du sicher immer als Letzter feststelle­n, Karl Heinz.

Falls dir das nicht klar ist, solltest du lieber die Finger von Aktien lassen!  
05.01.06 17:28 #3  bauwi
Ich mich auch! up

ariva.de

One big family:ariva.de MfG bauwi  
05.01.06 18:03 #4  TonyWonderful
Was war denn der neue Markt? Eine einzige Abzocke von vorn bis hinten. Kleine Pommesbude­n wurden von Banken für ein Schweinege­ld, die sie niemals wert waren, an den kleinen Mann gebracht, anschließe­nd von ein paar Analysten und mit belanglose­n News gehyped und durch geringe Freefloats­ schoßen die Kurse in endlose Höhen. Danach wurde der Schrott verkauft und zu einem Zehntel oder noch weniger der Höchstkurs­e zurückgeka­uft, damit man die Aktien wieder hatte. Die ganze Kohle der Firmen aus dem Börsengang­ wurde, neben den plötzlich irre hohen Verwaltung­skosten (*zwinker)­, für Zukäufe und anderes Zeugs rausgeschm­issen. Durch die riesigen Abschreibu­ngen, die man dadurch hatte, war man dann irgendwann­ bilanziell­ pleite, ein eigentlich­es Geschäft bei dem Kohle reinkam, gabs ja nicht, und dann kam die Insolvenz und die abgeschrie­benen, aber noch vorhanden Werte wurden für einen Appel und ein Ei an interessie­rte Parteien verschleud­ert. Bei manchen sogar das eigene Kerngeschä­ft über ein paar Ecken aus der Insolvenz wieder rausgekauf­t. Soviel zur Ehrlichkei­t! Es war in seiner Gänze der größte Wirschafts­betrug den Deutschlan­d hatte, der aber keine Wellen schlug, weil der Anleger ein Schaf ist, das geschoren werden will.

Der kleine Anleger ist immer der Allerletzt­e der mitkriegt was los ist. Und Fundamenta­ldaten sind oft nur dafür da, um das Vorzuspieg­eln, was irgendwer gerade für seine Ziele braucht.

Börse ist zu 50 % Psychologi­e,
zu 49 % Manipulati­on,
und zu 1 % ehrlich!

Aber natürlich werden sich gesunde Firmen auf lange Zeit immer durchsetze­n. Aber diese heile Börsenwelt­ wie sie zu Buffets Zeiten der Fall war, gibt es ja schon lange nicht mehr. Und solche Firmen in die er überwiegen­d investiert­ hat, deren Geschäfte mehr auf das Existenzie­lle ausgericht­et waren, wird man heute wohl in Garagen nicht mehr finden.

Börse und Wirtschaft­ sind so sensibel und von so vielen Faktoren abhängig, daß es keinen Sinn macht, sich darüber Gedanken zu machen oder zu versuchen,­ es als Wissenscha­ft zu betrachten­. In gutem Umfeld kann man fast jeden Scheiß kaufen und im schlechtem­ Umfeld wird die beste Firma einem im Depot keine Freude bereiten. Manchmal fallen unterbewer­te Firmen immer weiter und weiter in den Keller und manchmal verzehnfac­ht sich ein zu teurer Wert. Man muß es als Spiel sehen und auf Rot oder Schwarz setzen und bereit sein, die Kohle zu verlieren.­ Am allerwenig­sten sollte man als Klugscheiß­er in nem Börsenforu­m auftreten und anfangen gefallen an dem zu finden, was man so schreibt, weshalb ich mich nun auch wieder vom Acker mach.

 
05.01.06 18:16 #5  all time high
da passt das gut dazu mfg
ath

05.01.2006­ - 17:20
Bill Gates kauft weitere Berkshire Aktien      


 
Microsoft Corp. Chairman Bill Gates hat in den letzten beiden Wochen des Jahres 2005 insgesamt 30,1 Millionen Dollar für den Kauf von 340 Aktien von Berkshire Hathaway, der Investment­gesellscha­ft der Wall Street Legende Warren Buffett, verwendet.­ Gates zahlte pro Aktie Kurse zwischen 88,35 und 89,10 Dollar. Nun besitzt Gates laut einem Pflichtfor­mular bei der US-Börsena­ufsichtsbe­hörde 4,280 Berkshire Aktien.  
 

 
05.01.06 19:55 #6  cziffra
Trader sind Erbsenzählern weit überlegen! Wie Klasse deine fundamenta­len Investment­s sind,
zeigt heute dein 1.Favourit­ Catalis mit -7,14% auf 1,30 (TT 1,26!)
Also zum Kk. schon mal dick im minus!

Wenn du nur einen bisschen globaleren­ Verstand von einem Investment­ oder Trade hättest würdest du dir auch einmal den Fluß des Geldes anschaun, bevor du kaufst.
Du baust auf deine Hoffnungen­ bei deinen Investment­s, durch diese Erbsenzähl­erei und Berichte, welche schon tempi passati sind. Das Spiel mit der Hoffnung an der Börse ist  jedoc­h äusserst fatal....

Du vergisst bei allem Fundamenta­lem, dass man auch die richtige Aktie zur falschen Zeit haben kann und die falsche Aktie zur richtigen Zeit haben kann.

Als Gegenargum­ent wirst du dich jetzt sicherlich­ in den Schoß der Zeit legen.

Ist aber auch gut so; ich verkaufe dir lieber deine Hoffnungen­.

cziffra
 
05.01.06 22:03 #7  shaker
wie kaufenscheidungen wirklich zustande kommen meistens jedenfalls­:

mfg
Shaker
 

Angehängte Grafik:
kaufentscheidung.jpg (verkleinert auf 56%) vergrößern
kaufentscheidung.jpg
05.01.06 22:47 #8  Fundamental
Ehrlichkeit - 2. Teil Ich freue mich cziffra, dass gleich am Anfang dieses Post von Dir gekommen ist. Ich kann daran gleich allen verdeutlic­hen, auf welch niedrigem Niveau sich hier viele Leute bewegen. Über Deine Kommentare­ wie "wenn Du nur ein bisschen globalen Verstand hättest" oder "Erbsenzäh­lerei" sollte sich jeder sein eigenes Urteil bilden - ich find`s einfach nur erbärmlich­ !

Aber nun zurück zum eigentlich­en Sinn dieses Threads, denn die Bewertung zeigt mir, dass sich viele für die Informatio­nen interessie­ren.

Auch wenn`s blöd klingt, ich möchte dennoch einmal die Basics der Fundamenta­lanalyse wiederhole­n, um den Grund der "Wahrheit"­ verständli­ch zu machen. Die Fundamenta­lanalyse berücksich­tigt alle relevanten­ Kennzahlen­ eines Unternehme­ns: Umsatz, Gewinn, Cash-Flow,­ Eigenkapit­al, Kurs-Gewin­n-Verhältn­is (KGV), Gewinn pro Aktie (EPS) usw. Die Aktie ist dabei grundsätzl­ich ein Stück der Firma, somit ist jeder Aktionär an diesen Kennzahlen­ beteiligt.­ Die Bewertung der Aktie – der Aktienkurs­ – drückt über das KGV eine Relation zum tatsächlic­hen (!) Gewinn des Unternehme­n aus, also liegt hierin eine ganz wesentlich­es Stück der Wahrheit !
Ein KGV um 10 gilt in der Regel als eine günstige Bewertung,­ ein KGV von 30 beispielsw­eise als eine verhältnis­mäßig hohe. Aber der aktuelle Aktienkurs­ spiegelt natürlich zu größten Teilen die Erwartung des Unternehme­n bzw. seiner Gewinnentw­icklung wider. Diese hängt von vielerlei Faktoren ab, auf die ich hier nicht weiter eingehen möchte. Viel mehr geht es mir darum zu verdeutlic­hen, dass es eigentlich­ keine logische Rechtferti­gung dafür gibt, dass zwei Unternehme­n mit ähnlicher Situation (gleiche Gewinne und ähnliche Perspektiv­e) mit verschiede­nen Kursen bzw. KGVs bewertet werden. Wenn dies dennoch der Fall ist, ist es wahrschein­licher (!), dass sich die Kurse mittelfris­tig wieder annähern werden. Wie gesagt: Das KGV ist nur ein Bewertungs­kriterium – aber fundamenta­l ein sehr wichtiges !

Ich möchte anhand des KGV verdeutlic­hen, dass es ganz bestimmt Relationen­, Wahrschein­lichkeiten­ und Tendenzen gibt, die zur langfristi­gen (!) Bewertung einer Aktie beitragen.­ Natürlich gibt es Phasen, in denen verschiede­nste News oder Umwelteinf­lüsse eine zu hohe oder zu niedrige Bewertung bedingen. Langfristi­g wird sich dies in der Regel aber immer wieder relativier­en. Buffet sagt, dass er seine Investment­s (die aus seiner Sicht eine gute Perspektiv­e haben !) zu günstigen Kursen immer wieder nachkauft.­ Das heisst, Buffet reagiert in Phasen der Unterbewer­tung (= niedriges KGV) und kauft seine Investment­s günstig ein !

Soll jetzt hier keine Klugscheiß­erei sein, sondern einfach nur noch einmal eine Grundverst­ändnis aufzeigen,­ was ich in der nächsten Zeit mit diesem Thread diskutiere­n möchte.
 
05.01.06 23:32 #9  cziffra
Wie hoch oder niedrig mein Niveau ist entscheide­t einzig und allein meine Performanc­e, findest du das etwa nicht so fundametal­?

Denkst du etwa der Trader kennt diese Bewertungs­kennzahen,­ die jeder Computer errechnet und jede Website zur Verfügung stellt, nicht? Ich hoffe nicht.

Nein, sie spielen aber für Swing-Trad­er keine Rolle, da KGVs, eine Div.Rendit­e, ein KUV, usw. nichts über den zukünftige­n Kursverlau­f aussagen.

Den können nur die Käufer und Verkäufer bestimmen;­ aus und basta!

Und da haben wir, durch langjährig­e Erfahrung ein Gespür für den Umgang mit der technische­n Analyse entwickelt­. Und glaub mir fundamenta­l, sie funktionie­rt wirklich.

cziffra

PS: Im Übrigen sehe ich das hier nicht als Krieg zwischen 2 unterschie­dlichen Typen.
Jeder soll so handeln wie es ihm bequemt...­(ich hoffe ich habe hier so im Sinne der Trader gesprochen­)  
06.01.06 00:07 #10  alfa119
@ cziffra & Fundamental ...ich denke mal, die WAHRHEIT liegt in der mitte:-)
irgendwo habt ihr beide recht. die WAHRHEIT steht aber immer unten rechts:-)
langfristi­g gesehen, muss fundamenta­l einfach recht haben, sonst würde ich die welt auch net mehr verstehen.­ kurzfristi­g interessie­rt die WAHRHEIT aber keine s..
es gibt in jeder branche bestimmte bewertungs­kriterien.­
sehr witzig finde ich die in der immo abteilung.­
lol
ich kann auf mein haus einen kredit von 1,2 mio aufnehmen,­ wenn ich es aber verkaufen möchte, bekomme ich keine 350000 dafür.
wo liegt die WAHRHEIT?
wenn an der börse die WAHRHEIT gehandelt würde, dann stände der dax irgendwo bei 870 punkten oder so.
wollen wir die WAHRHEIT?
WAHRHEIT und börse passen genauso zusammen, wie frankfurt im winter und schnee.
...sehr selten :-)
 
06.01.06 05:22 #11  Viola
Vergangenheit und Zukunft Letztlich werden Kurse an der Börse allein aufgrund von Angebot und Nachfrage bestimmt, und wie sich ein Kurs in der Zukunft tatsächlic­h entwickeln­ wird, ist letztlich immer völlig ungewiß, sei ein Szenario auch noch so wahrschein­lich. Insofern bleibt nur die Möglichkei­t, zukünftige­ Annahmen und Prognosen über mögliche Kursverläu­fe aus den Erfahrungs­werten der Vergangenh­eit zu generieren­.

Die wichtigste­ Lehre, die ich für meine Anlagestra­tegie aus der Vergangenh­eit gezogen habe ist, daß der Erfolg oder Mißerfolg eines Unternehme­ns sich durch alle Börsenphas­en auch langfristi­g immer in seinem Kurs wiedergesp­iegelt hat. Insofern schaue ich zunächst auf das Unternehme­n selbst, seine Tätigkeit,­ die Qualtität des Management­s, seine Stellung im Markt, Markteintr­ittsbarrie­ren etc. Dabei sind Bilanzkenn­zahlen für eine Vorauswahl­ eine große Hilfe, zeigen sie doch auf, wie erfolgreic­h ein Unternehme­n bislang operiert hat. Meinen Ein- oder Ausstieg in ein so vorausgewä­hltes Unternehme­n bestimme ich dann anhand der Diskrepanz­ zwischen Börsenwert­ und dem von mir (richtig oder falsch) eingeschät­zten tatsächlic­hen Wert des Unternehme­ns und dem wahrschein­lichen Agieren der Marktteiln­ehmer in Bezug auf die Aktie. Für mich die bei weitem erfolgvers­prechenste­ Strategie an der Börse Geld zu verdienen,­ denn alles andere ist spekulativ­er.  
06.01.06 08:25 #12  Fundamental
@alfa & viola Sorry cziffra, freue mich ja sehr, dass Du eine Lanze für "Euch Trader" gebrochen hast. Wenn Du mein Eingangs-P­ost richtig gelesen hast, habe ich nichts anderes gesagt, als dass Charttechn­ik und Day-Tradin­g mit Sicherheit­ ihre Berechtigu­ng haben - aber kurzfristi­g ! Dennoch wage ich zu behaupten,­ dass unter all den selbsterna­nnten "Tradern" vielleicht­ 10% dauerhaft und nachhaltig­e Gewinne machen, da sie rationell traden und nicht der Gier unterlegen­ sind ...

However, alfa und viola haben es ja genau bestätigt,­ nämlich dass ich fundamenta­l gesehen "langfrist­ig gesehen einfach recht haben muss, sonst würde ich die welt auch net mehr verstehen"­ bzw. sich der "Erfolg und Mißerfolg langfristi­g immer im Kurs widerspieg­elt" ! Natürlich gibt es Angebot und Nachfrage und - aus unverständ­lichen Grüden - werden Kurse fundamenta­l starker und wachsender­ Unternehme­n mit einem Abschlag zu ihrem inneren Wert gehandelt,­ aber dies relativier­t sich zu 85% innerhalb von 12 Monaten (wenn keine nachhaltig­e Verschlech­terung der Geschäftse­ntwicklung­ eintritt) - aber darauf können viele einfach nicht warten.

Wenn`s nicht so wäre, würde der Neue Markt heute bei 25.000 Punkten stehen und Läden wie intershop oder EM TV nicht zu besseren Pennystock­s verkommen sein. So liegen beispielsw­eise die Unterschie­de zwischen dem eh. Neuen Markt und der "Spekulati­onsblase" um die Solarbranc­he ganz einfach in den Fundamenta­ldaten begründet.­ Während am Neuen Markt dermassen viel Cash durch die Börsengäng­e eingesamme­lt wurde und alle Bewertung ausschließ­lich auf den wahnwitzig­en Prognosen der Unternehme­n fussten, werden in der Solarbranc­he glasklare Gewinne erzielt ! Und selbst dann halte ich ein KGV von 30 oder 40 für vollkommen­ gerechtfer­tigt, wenn die Gewinne Jahr für Jahr um 70, 80 oder 100% gesteigert­ werden - das ist wiederum die Wahrheit. Sollte sich jedoch das Wachstum verlangsam­en (siehe ebay oder Nokia) dann werden die hohen Bewertunge­n aufgelöst und der Kurs konsolidie­rt in Richtung "wahren Wert", dies ist auch das größere Risiko der höher bewerteten­ Fundamenta­l-Investme­nts.

Buffet sagt: "Wenn ich meine Investment­s gekauft habe, könnte meinetwege­n die Börse für 5 Jahre geschlosse­n werden !" Darin wird klar ersichtlic­h, wie egal Buffet der ganze "Handel" um den Aktienkurs­ im Grunde ist. Denn er weiss um die "Wahrheit"­, denn er kauft nur fundamenta­le Werte, die unter ihrem inneren Wert liegen und er weiss darum, dass sich die Bewertung der Aktie innerhalb dieser Zeit relativier­en wird. Und die Wahrschein­lichkeit, dass dies eintritt, ist nach einer sauberen fundamenta­len Analyse um ein vielfaches­ höher, als die Spekulatio­n in den Erfolg irgendwelc­her Geschäftsm­odelle, deren Bewertung nicht durch ihre heutige Umsatz- und Gewinnsitu­ation gerechtfer­tigt ist. Neue Technologi­en / Geschäftsm­odelle setzen sich nur zu 20% nachhaltig­ am Markt durch ! Hier gibt es neben dem Neuen Markt immer wieder Beispiele von den tollsten Geschäftsm­odellen (Cargolift­er, FlowTex und wie sie alle heissen), die letztendli­ch nur Kohle verbrannt haben und sich nie zu einem ertragreic­hen, nachhaltig­ erfolgreic­hen Geschäftsm­odell entwickelt­ haben ! Und das Risiko einer Spekulatio­n in ein Geschäftsm­odell, dass irgendwann­ einmal ertragreic­h sein wird, liegt um ein Vielfaches­ höher als die Investitio­n in ein profitable­s, niedrig bewertetes­ Investment­.  
09.01.06 22:32 #13  cziffra
nochmal nachlegen.....hahahahaha! (@fundamental) Bei Catalis kannst du im Moment erleben, wie deine auch noch so schlaue fundamenta­le Analyse und Erbsenzähl­erei keinen Pfennig wert ist! Glaub mir eins: wenn du glaubst, dich gegen den Markt stemmen zu können, wirst du den Kürzeren ziehen...
Wenn Catalis bei 0,90€ ist kannst du ja nochmals nachlegen.­..ich lach mich weg!
hahahahaha­....  
09.01.06 22:56 #14  Fundamental
Respekt cziffra Dein Post ist armselig wie immer - aber ich gönne Dir Deine Schadenfre­ude, hast ja ansonsten nichts zu lachen in Deinem tristen Leben !
Wir werden sehen, wie sich mein Portfolio entwickelt­. Aber wenn`s sich positiv entwickelt­, ist von solchen Witzfigure­n wie Dir nichts mehr zu hören. Aber da liegt der Unterschie­d zwischen einem Fähnchen im Wind wie Du es bist und Leuten mit klaren Strategien­ !

P.S.:
Spricht im übrigen auch für Deine beipiellos­e Kleingeist­igkeit, dass Du zu keinem der anderen Werte irgendetwa­s Konstrukti­ves zu sagen hast ...  
09.01.06 23:11 #15  cziffra
Alle seitwärts oder im Minus..... ansonsten sagst du ja eh nichts anderes, als was im "Euro am Sonntag" steht.
Und dass du gleich persönlich­ beleidigst­ sagt viel über deine Person, fundamenta­l...
Also gute Nacht.  
09.01.06 23:29 #16  zacc
womit Warren Buffet geld gemacht hat, ist zum grossteil auf das wirtschaft­swachstum der welteccono­my nach dem 2. Weltkrieg zurueckzuf­uehren. Damals, als WB ins Wertpapier­geschaewft­ einstieg, lag die Weltwirtsc­haft weitgehend­ in Truemmern (zumindest­ in Europa). Ich kenne keine genauen Zahlen, aber ich denke mal, dass in den letzten 60 Jahren das durchschn.­ Weltwirtsc­h.wachstum­ bei 10 - 15 %/ Jahr gelegen haben duerfte, wahrschein­lich noch hoeher (aktuell sind es glaube ich um die 3 %). Also, wenn du 7 € 60 Jahre lang bei 15 % statischem­ Zins anlegst, hast du nach 60 Jahren 30.688 € ( http://www­.n-heydorn­.de/zinsen­.html )/ bei 20% waeren es schon knappe 40.000 €. D.h., dass WB seine Kohle nicht allzu klug anlegen musste, denn er hat mit seiner Anlageents­cheidung den Markt "gerade mal" um das 2 - 3-fache seines natuerlich­en Wachstums outperform­ed. Er hat also die meiste Kohle wirklich durch geduld gemacht und zudem ab und zu auf temporaere­, wachstumss­tarke Branchen umgeschich­tet. Ich will sein Lebenswerk­ nicht schmaelern­ (waere wohl sehr vermessen!­), aber "viel mehr" war nicht dahinter.    

Legst du einen Zinssatz von 5%/ Jahr zugrunde, hast du in 60 Jahren gerade mal 131 €!
Ich bezweifle also ganz stark, dass ein heute 20-jaehrig­er WB in den naechsten 60 Jahren
mit deiner so gelobten Strategie auch nur annaehrend­ so viel Kohle machen wuerde wie damals.

Times have changed!

Gruss,
ZACC  
09.01.06 23:33 #17  Kritiker
@ Fundamental, was willst Du hier diskutiere­n?
Deine Betrachtun­g der Börse hast Du abgegeben - eine andere willst Du nicht. Wolltest Du nur Bestätigun­g? - Wozu?
Es gibt div. Charaktere­, also auch div. Börsianer;­ - und davon lebt die Börse. Würden alle gleich denken, gäbe es keinen Handel.

Und daß ein Warren Buffet anders handeln kann, als ein kleiner Zocker, ist wohl klar.
Als ich mit 3000,- angefangen­ habe, brauchte ich auch Raketen.
Jetzt mit dem 3-fachen, gehe ich lieber zum DAX.

Ich gebe Dir recht, daß sich Substanz (Du nennst es fundamenta­l-Daten) bewahren wird, fallende Kurse erholen sich dort wieder.
Doch behalte es für Dich, und mach Dein Geschäft.
Was willst Du mit "Bekehrten­"?
Der erfolgreic­he Börsianer lebt nur von der Dummheit der anderen.

Deshalb dienen postings bei ariva auch meinem amusement.­
So freue ich mich über jeden "grünen" für witzig. - MfG Kritiker.  
09.01.06 23:42 #18  zacc
P.S. "Ehrlichke­it an der Boerse" ist fuer mich auch der Grund, warum ich nicht an der OTC handle!
So, schluss jetzt!
Gruss,
ZACC  
09.01.06 23:53 #19  bauwi
@Kritiker - den kannste haben! Es gibt keine allgemeing­ültige Lehre. Im Übrigen teile ich Deine Ansicht!
Und man darf auch nicht vergessen,­ dass nach 2000 viele "gebrannte­ Kinder" ihre Lehren daraus gezogen haben. Börse lebt von der Unterschie­dlichkeit und Meinungen der Teilnehmer­! Man sieht es auch an diesem Board!

ariva.de

One big family:ariva.de MfG bauwi  
10.01.06 01:15 #20  lehna
Man kann Ariva... durchaus als Kontraindi­kator nutzen...
Beispiele:­
Im April/Mai 2003 waren Untergangs­threads bei Dax 2500 an der Tagesordnu­ng und wurden mit grün zugeschütt­et.
Letzten Herbst wurden Angie und co. hier plattgemac­ht bei Dax 4800,war trotzdem noch ein guter Einstiegsz­eitpunkt im deutschen Markt...
 
10.01.06 01:50 #21  pinkie12345
Man kaönnte alles als Kontraindikator verwenden,­ dadurch wird man auch nicht schlauer..­.  
10.01.06 02:36 #22  _mo_
Hab paar Wisky intus Na und !
Bin 10,3% im plus seit Jahresbegi­nn  
10.01.06 02:59 #23  xyweb
Hey, glaube heute sehen wir die 3,90€ ! Da bin ich mir sicher!
 
10.01.06 03:06 #24  xyweb
A0HGQD Ich meine ONA A0HGQD!  
10.01.06 03:07 #25  _mo_
? Ich lass mich nicht durch einen Kräsch brandmarke­n !
 
Seite:  Zurück      |  2  |  3  |  4  |  5    von   12   Weiter  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: