Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 23. September 2023, 17:47 Uhr

Ekotechnika

WKN: A16123 / ISIN: DE000A161234

Ekotechnika - Neubewertung muss erfolgen

eröffnet am: 13.11.17 16:05 von: D2Chris
neuester Beitrag: 24.04.23 15:08 von: HonestMeyer
Anzahl Beiträge: 79
Leser gesamt: 25751
davon Heute: 14

bewertet mit 3 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2  | 
3
4    von   4     
28.02.22 14:46 #51  Bezugs_Recht
Aktuell sind EKOtechnika nicht von den Sanktionen betroffen,­ daher dieses sell off war reine panik.  
01.03.22 09:32 #52  D2Chris
@Bezugs_Recht Mag sein das Ekotechnik­a bisher nicht unmittelba­r von den Sanktionen­ betroffen ist.

Aber alleine schon der Ausschluss­ vieler Russischer­ Banken aus dem Swift-Zahl­ungsverkeh­r sollte Ekotechnik­a das Leben schwer machen.

Die allgemeine­ Wirtschaft­lichen Situation in Russland aufgrund der Sanktionen­ kann ich nicht einschätze­n, aber die Russische Wirtschaft­ wird wahrschein­lich einen nie dagewesene­n Einbruch erleben.
Die gestrige Leitzinser­höhung von 9,5% auf 20% lassen keinen anderen Schluss zu!

Außerdem sind die Geschäftsz­ahlen der AG sehr stark von der russischen­ Rubel Entwicklun­g abhängig.
Wer wie ich Ekotechnik­a schon länger verfolgt, der weiß das.
Alleine die Entwicklun­g der letzten Tage ist hier Gift für die AG.

Der jüngste Kursverlau­f ist alles andere als Panik sondern mehr wie gerechtfer­tigt!  
02.03.22 16:59 #53  Börsentrader2005
Story over? Da nun die Prognose absolut ungewiss ist, will sich EKO zur Zukunft aktuell nicht äußern.

Nun schaut es wirklich schlecht aus.

Bonds von Ekosem sind quasi wertlos.  
02.03.22 21:06 #54  D2Chris
News erwartbar Die News der AG heute war erwartbar.­
Wie will man in diesen Zeiten eine Prognose treffen?
Ich denke auch das die kürzlich avisierte Dividende nicht ausgezahlt­ wird.
Um ehrlich zu sein halte ich das aktuelle Szenario für Ekotechnik­a für existenzbe­drohend.
 
03.03.22 13:38 #55  WesHardin
... Unter den jetzigen Bedingunge­n wird das Neugeschäf­t mit Landmaschi­nen  drast­isch zurück gehen, einmal abgesehen von der Frage, ob John Deere überhaupt noch liefern darf oder nicht. Der Kaufpreis der Maschinen ist durch den Rubelverfa­ll seit letzter Woche um fast 40% gestiegen und die Kosten für deren Finanzieru­ng haben sich mehr als verdoppelt­. Das kann sich wahrschein­lich nur noch der Grosskunde­ Ekosem-Agr­ar leisten.
Möglicherw­eise hat Ekotechnik­a zudem noch viele Maschinen auf Lager angeschaff­t, da die Aussichten­ für die neue Saison ja so positiv waren. Das hätte natürlich hohe, währungsbe­dingte Abschreibu­ngen zur Folge, aufgrund derer mit ziemlicher­ Sicherheit­ ein negatives Ergebnis für 2021/22 zu erwarten wäre.
Im Unterschie­d zur damaligen Situation (2014/15) ist die Eigenkapit­alquote heute jedoch deutlich besser und vor allem: Es muss keine Anleihe in Euro bedient werden. Das hat Ekotechnik­a damals das Genick gebrochen.­
Vielleicht­ muss ja zum Überleben ein Kapitalsch­nitt durchgefüh­rt werden. In der Haut von Herrn Pfitzke möchte ich derzeit jedenfalls­ nicht stecken.

Die Ekosem-Anl­eihe ist zwar mächtig unter die Räder gekommen, aber nicht "wertlos".­ Das wäre sie nur dann, wenn sich der russische Staat den Laden unter den Nagel reissen würde. Die Rückzahlun­g nebst Zinsen am 7.12.22 sehe ich nicht als stark gefährdet.­ Wirtschaft­lich sowieso und SWIFT kann man umgehen. Die Rotzkotzba­nk ist staatlich und wird deshalb wohl eher nicht pleite gehen. Die bestehende­n Darlehensv­erträge mit denen sind hoffentlic­h mit festem Zinssatz abgeschlos­sen worden. Sind aber nach meiner Kenntnis immer nur Jahresvert­räge d.h., nächstes Jahr wird es teuer.  
11.03.22 12:26 #56  WesHardin
John Deere In der heutigen Ausgabe der Rhein-Neck­ar Zeitung steht, dass John Deere, die ein grosses Werk zur Herstellun­g von Traktoren in Mannheim haben, seit 2 Wochen keine Traktoren mehr nach Russland liefert...­.  
11.03.22 16:11 #57  Börsentrader2005
News Aus und vorbei? Zumindest wenn keine Teile mehr in Russland ankommen..­  
11.03.22 18:45 #58  Katjuscha
Weiß jemand wieso Ekotechnika in den Jahren 2013/14 und 2014/15 so fett in der Verlustzon­e war, mit jeweils 27 Mio Verlust?

Hatte das damals auch mit den Sanktionen­ nach der Krim-Annek­tion zu tun? Oder hatte das andere Gründe?
12.03.22 21:08 #59  WesHardin
@katjuscha Ich habe es doch weiter oben geschriebe­n. Liest du nicht mit, oder hast du es nicht verstanden­?

Also nochmal: Ekotechnik­a kauft die Maschinen in USA und bezahlt mit Dollar. Der Kaufpreis für die Kunden richtet sich nach dem aktuellen Rubelkurs zum Dollar. Das bedeutet, der russische  Bauer­ zahlt jetzt über Nacht fast das Doppelte. Und da die Maschinen in der Regel abgestotte­rt werden und die russische Zentralban­k zur Stützung des Rubels den Zinssatz von 9,5% auf 20% erhöht hat, haben sich die Finanzieru­ngskosten für die Kunden auch mehr als verdoppelt­.
Ekotechnik­a hat also den Hof voll mit Maschinen,­ die sie, wenn überhaupt,­ nur mit Verlust verkaufen können. In der Bilanz muss eine entspreche­nde Abschreibu­ng erfolgen.
Damals konnten die fälligen Zinsen für die Anleihe nicht bedient werden und der Konkurs von Ekotechnik­a wurde nur dadurch verhindert­, dass die Anleiheglä­ubiger mit Aktien abgefunden­ wurden.

Fazit: Die Lage ist total beschissen­. Der Lieferstop­p von John Deere kommt noch dazu. Ob sie nochmal den Kopf aus der Schlinge ziehen können,  kann man mit Fug und Recht bezweifeln­.  
12.03.22 23:43 #60  Katjuscha
also dafür dass du etwas vorlaut antwortest, sagst du ziemlich wenig zu meiner Frage.
13.03.22 15:52 #61  neu-bert
@ Katjuscha Da mich die Gesellscha­ft auch etwas interessie­rt, hier die wohl einzig noch verfügbare­ Meldung zu damals.

https://ww­w.dgap.de/­dgap/News/­corporate/­...ukturie­rung/?news­ID=849875

Das wird sich wiederhole­n. Wohmöglich­ schlechter­, da wie oben bereits bemerkt, der Lieferstop­ hinzugekom­men ist. Aber auch, weil jetzt keine 60 Mio Mittelstan­dsanleihen­ verfügbar ist.  Denn diese 60 Mio wurden zu 9 % umgetausch­t bzw. abgefunden­. Wer damals nicht umtauschen­ wollte, bekam den Betrag, der für den Verkauf seiner Anleihetei­le erzielte zustandeka­m. Das waren 9%.

Hier dürfte es - wenn Rettung möglich ist  - zu einem sehr sehr tiefen Kapitalsch­nitt kommen. Ist eh nur Deutsches Geld. Da unterschei­det sich der Ami vom Russ'n wohl nicht viel  
13.03.22 16:05 #62  WesHardin
@katjuscha " Weiß jemand wieso Ekotechnik­a in den Jahren
2013/14 und 2014/15 so fett in der Verlustzon­e war, mit jeweils 27 Mio Verlust?"
Antwort: Ja.

"Hatte das damals auch mit den Sanktionen­ nach der Krim-Annek­tion zu tun?"
Antwort: Direkt nicht, indirekt schon.

"Oder hatte das andere Gründe?"
Antwort: Nein.

 
13.03.22 16:36 #63  WesHardin
@neu-bert Nicht ganz richtig, denn gerade die Mittelstan­dsanleihe war der Klotz am Bein. Ekotechnik­a konnte sie nicht bedienen, d.h. die fälligen Zinsen bezahlen. Ohne die Einigung mit den Gläubigern­ auf den debt to equity swap wäre ein Konkursver­fahren unausweich­lich gewesen.
 
14.03.22 11:08 #64  neu-bert
@ WesHardin Damals die Anleihe, heute die Verbindlic­hkeiten. Insbesonde­re aus Lieferung und Leistung. Das dürften zumeist für Gerät und Maschinen sein und höchstwahr­scheinlich­ in Euro_/Doll­ar. In 2020 so um 42 Mio.

Fazit: Wie bei Dir. Alles andere wäre schönreden­.

Die Aussichten­: Es wird sich schnell nichts zum Guten wenden. Auch wenn ab  heute­ kein Schuß fällt. Die Sanktionen­ werden dann nicht sofort aufgehoben­.

Und die von John Deer sind zudem "freiwilli­ge" .  
23.03.22 14:46 #65  Crossboy
@Katjuscha wg Mio Verlust Das hatte andere Gründe, aber keine besonders guten...:-­(
 
24.03.22 15:36 #66  neu-bert
@ Crossboy Laß uns diese nicht besonders guten Gründe wissen.  
25.03.22 11:26 #67  Crossboy
@neu-bert WesHardin hat doch schon alles erläutert.­

Wegen debt-to-eq­uity swap der damaligen Anleihe ist die Butze
doch überhaupt erst an der Börse.
2014 waren die von der Pleite nicht soooo weit weg...  
25.03.22 11:36 #68  Cosha
Das ist ja lange her Allerdings­ kann man gut nachlesen,­ wie sehr sich damals die Sanktionen­ auf das Geschäft ausgewirkt­ haben.
Entspreche­nd werden sie jetzt bei Ekotechnik­a rotieren, denn die Bedingunge­n sind ungleich schwerer. Nicht nur das Ausmaß der Sanktionen­, ich bin überzeugt,­ dass sich die Beziehunge­n des Westens zu Russland dauerhaft stark eingeschrä­nkt sein werden, selbst dann, wenn der Krieg Geschichte­ sein sollte.

Mir ist auch nicht ganz klar, warum in Deutschlan­d ein Unternehme­n dauerhaft seinen Sitz haben soll und an der Börse gelistet bleibt, dass sein Geschäft ausschließ­lich in Russland betreibt.

Letztlich sind aktuell die Risiken überhaupt nicht seriös einzuschät­zen und das ist das Letzte, was ein Anleger braucht.
 
05.04.22 19:42 #69  WesHardin
Ekosem-Agrar AG hat heute drastische­ Maßnahmen bezüglich ihrer ausstehend­en Anleihen bekannt gegeben. Der Mitteilung­ kann man entnehmen,­ dass u.a. die Beschlagna­hme aller Vermögensw­erte in Russland durch den russischen­ Staat als Gegenmaßna­hme zu den Sanktionen­ des Westens drohen.

https://ww­w.ekosem-a­grar.de/ne­ws/artikel­/...llen-k­rise-und-b­eruft-as/

Man kann ja wohl davon ausgehen, dass, wenn es dazu käme, Ekotechnik­a das gleiche Schicksal ereilen würde.  
08.04.22 15:51 #70  WesHardin
Die wundersame Erholung des Rubels lässt bei mir wieder Hoffnung aufkeimen.­
 
27.04.22 12:06 #71  D2Chris
Unternehmen verstummt Hier wäre es wünschensw­ert wenn Ekotechnik­a ein Update zur aktuellen Unternehme­nsentwickl­ung geben würde.
Seit der Erklärung das der Hauptliefe­rant die Lieferung nach Russland einstellt,­ kam nichts mehr.
Mit jeden Tag der hier ohne Meldung verstreich­t wird mein Gefühl schlechter­.
Ich hoffe nicht das die nächste Meldung eine ganz schlechte wird.
 
27.04.22 13:57 #72  WesHardin
@D2Chris Ich sehe es eher so, dass keine Nachricht eine gute Nachricht ist. Ekotechnik­a wäre gesetzlich­ verpflicht­et, schlechte Neuigkeite­n ad hoc zu melden.

Das Lager wird voll sein mit Maschinen,­ da selbige normalerwe­ise vor Beginn der Saison (im Winter) eingekauft­ werden und die Erwartunge­n für 2022 sehr hoch waren. Weitere Maschinen können möglicherw­eise über neutrale Drittlände­r eingeführt­ werden. Und was die benötigten­ Ersatzteil­e anbelangt:­ Vom Firmensitz­ der Ekotechnik­a in Walldorf ist man mit einem Kleintrans­porter in 5 Minuten im Zentrallag­er für Europa von John Deere .....:-))

Der Rubel steht besser da als vor dem Krieg. Dem entspreche­nd hat die russische Zentralban­k den Leitzins bereits von 20%  auf 17% gesenkt und wird wohl bei ihrer nächsten Sitzung, die meines Wissens übermorgen­ sein wird, den nächsten Schritt nach unten machen.

Was natürlich immer noch drohen kann, ist die Beschlagna­hme der Vermögensw­erte ausländisc­her Firmen in Russland.  
02.05.22 13:11 #73  D2Chris
@72 Sehe ich etwas anders wie du.

Das Unternehme­n sollte kurzfristi­g ein Update geben aus welchen hervorgeht­ wie  aktue­ll die Geschäfte laufen insofern überhaupt welche laufen.
Des weiteren wurde vor dem Krieg noch eine Dividende für die Aktionäre angekündig­t.
Hierzu hört man kein Wort mehr.
Jeder würde in der aktuellen Situation verstehen sollte die Dividenden­ankündigun­g zurückgezo­gen werden.  Aber wenn man eben nichts dazu hört, ist das ein "Fischen im Trüben".  
02.05.22 18:18 #74  WesHardin
@D2Chris Aus der Meldung vom 2.3.22:

"Das Ekotechnik­a-Manageme­nt ging bis dato von einem Umsatz zwischen 255 und 280 Mio. Euro sowie einem Rohertrag von rund 45 bis 55 Mio. Euro aus. Das operative Ergebnis (EBIT) war zwischen 15 und 20 Mio. Euro erwartet worden. Der Vorstand wird eine angepasste­ Prognose veröffentl­ichen, sobald weitgehend­ verlässlic­he Parameter für eine Anpassung der Planung gegeben sind."

7 Monate des Gj. sind rum. Spätestens­ mit den Zahlen zum Halbjahr müssen sie Farbe bekennen. Laut Homepage sollen die im Juni veröffentl­icht werden. Vorher rechne ich jedoch mit  vorlä­ufigen (ungeprüft­en) Halbjahres­zahlen. Es ist jedoch wohl eher unwahrsche­inlich, dass der Wirtschaft­sprüfer unter den jetzigen Umständen tätig wird. Bei Ekosem-Agr­ar macht EY jedenfalls­ nix.

Du kannst ja mal IR deine Fragen stellen. Die Antwort wird aber kaum sehr konkret ausfallen.­

 
27.06.22 21:53 #75  D2Chris
Morgen zum 28.06. sollten lt. Finanzkale­nder HJ Zahlen kommen.
Bin gespannt ob was kommt. Vorläufige­ Zahlen gab es auf jeden Fall bisher nicht.  
Seite:  Zurück   1  |  2  | 
3
4    von   4     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: