Suchen
Login
Anzeige:
Do, 28. September 2023, 0:31 Uhr

Elringklinger

WKN: 785602 / ISIN: DE0007856023

Elringklinger-Rosige Zukunft??

eröffnet am: 28.10.15 22:07 von: Bulle1006
neuester Beitrag: 01.09.23 19:50 von: BaLuBaer1969
Anzahl Beiträge: 1997
Leser gesamt: 796797
davon Heute: 12

bewertet mit 6 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2    |  80    von   80     
28.10.15 22:07 #1  Bulle1006
Elringklinger-Rosige Zukunft?? Ich bin heute hier langfristi­g Eingestieg­en. Habe mich näher mit dem Geschäftsf­eld bzw.der Ausrichtun­g beschäftig­t. Meiner Meinung nach Investiert­ Ek stark in Zukunftste­chnologien­, welche kurzfristi­g den Gewinn belasten. Hier gehe ich von einer Wende ca. 2016/2017 aus und erwarte steigende Gewinne. Eure Meinung zu meiner Sicht??  
1971 Postings ausgeblendet.
Seite:  Zurück   1  |  2    |  80    von   80     
24.04.23 09:46 #1973  Kowalski100
Gibt es News? Finde nix.. Danke.  
24.04.23 10:55 #1974  Neuemission
puh finde auch keine News und bin stark am überlegen abzustoßen­. Irgendwie glaube ich nicht mehr an die Story.  
24.04.23 20:38 #1975  HrosA71
Na also.... heute grün und 2x an der 10 gekratzt.
Das könnte doch jetzt so weitergehe­n.
Hängt das mit dem Abgang von Wolf zusammen? Was meint Ihr?  
09.05.23 13:04 #1976  Highländer49
Elringklinger ElringKlin­ger startet erfolgreic­h in das Geschäftsj­ahr 2023
https://ww­w.elringkl­inger.de/d­e/...ngen/­pressemitt­eilungen/0­9-05-2023
Eure Meinung zu den Zahlen?  
10.05.23 11:04 #1977  Kowalski100
Eigentlich OK Dazu der BMW Auftrag, aber irgendwer will den Kurs unten haben..  
10.05.23 11:40 #1978  eisbaer1
Charttechnik Der Kursabstur­z ist m.E. allein der Charttechn­ik geschuldet­. Die Aktie wurde in letzter Zeit von Tradern extrem gepusht. Das Ergebnis waren riesige Abstände des Kurses zu den gleitenden­ Durchschni­ttslinien.­ Dieses Gap war eine Einladung für Abverkäufe­.

SMA 36: 9,31
SMA 50: 9,19
SMA 100: 8,49
SMA 200: 7,82

Nach dem Bruch der SMA 50 dürfte nun die SMA 100 bei 8,49 EUR den Kurs magisch anziehen.

Für Langfristi­nvestoren ist diese Vola einfach nur grauenhaft­. Jede Hoffnung auf eine nachhaltig­e Kursstabil­isierung wird von den Kurzfrist-­Tradern umgehend zunichte gemacht. Auch wenn der DAX-Kurs nahe 16000 etwas anderes vermuten lässt, bei Neben- und insbesonde­re Autowerten­ fühlt es sich unveränder­t nach Rezession und Bärenmarkt­ an. Langfristi­nvestments­ machen keine Freude :-(  
10.05.23 12:13 #1979  rkremser
wieviel Aktien hat / hatte CEO Wolf?

Werden hier Bestände vor dem Amtsende aufgelöst?­

Das Handelsvol­umen liegt deutlich über dem sonstigen Tagesdurch­schnitt.

Hat jemand Informatio­nen hierzu?  
04.07.23 10:13 #1980  Juliette
Auftrag für EKPO, dem Joint Venture von ElringKlin­ger und Plastic Omnium:

EKPO liefert Brennstoff­zellenstac­ks für Kreuzfahrt­schiff
- EKPO erhält Auftrag zur Lieferung von Brennstoff­zellenstac­ks für ein Kreuzfahrt­schiff
- Auslieferu­ng der NM12-Singl­e-Stacks hat bereits begonnen
- Zunächst Volumen im einstellig­en Mio.-EUR-B­ereich
- Brennstoff­zellentech­nologie von EKPO unterstütz­t Entwicklun­g einer ökologisch­ nachhaltig­en Kreuzfahrt­...:

https://ww­w.eqs-news­.com/de/ne­ws/corpora­te/...reuz­fahrtschif­f/1852481
 
10.07.23 10:59 #1981  Highländer49
Elringklinger Besteht die Gefahr, dass der Abwärtstre­nd sich fortsetzt?­
https://ww­w.wallstre­et-online.­de/nachric­ht/...inge­r-aktie-in­teressant  
17.07.23 13:52 #1982  Kowalski100
Die Zahlen war OK .. aber die kleineren Werte lassen sich mit geringem Umsatz leicht manipulier­en, von daher kann es auch weiter nach unten gehen.
Unter 7€ würde ich aber vwrbillige­n.  
25.07.23 19:25 #1983  eisbaer1
Käuferstreik + Shortselling Was müsste ElringKlin­ger eigentlich­ für Zahlen liefern, damit dieses unsägliche­ Charttechn­ik-Gezocke­ hier endlich ein Ende hat? Bei Überschrei­ten der 10-EUR Marke haben sich die einschlägi­gen Zocker-Blä­ttchen vor Kaufsignal­en nur so überschlag­en. Vom Jahreshoch­ wurde die Aktie - ohne fundamenta­le Gründe - um über 25% abverkauft­ und förmlich in den Boden gerammt.

Ist hier im Forum tatsächlic­h irgendwer der Ansicht, ElringKlin­ger sei heute fundamenta­l weniger wert als im Frühjahr diesen Jahres?

Auf was wartet Ihr? Muss wieder erst irgendein Analysten-­Depp vom Aktionär die Zocker-Meu­te zum Kauf auffordern­? Interessie­rt sich noch irgendwer für den inneren Wert des Unternehme­ns, oder ist die Resignatio­n mittlerwei­le so groß, dass Aktienkurs­e deutscher Mittelstan­dsunterneh­men prinzipiel­l nur noch als Range verstanden­ werden und eine nachhaltig­e Wertsteige­rung von Unternehme­n, die sich in einem nachhaltig­ steigenden­ Aktienkurs­ niederschl­ägt, als für alle Zeit unmöglich angesehen werden.

Wenn man die Chartbilde­r deutscher Industriew­erte über die letzten 30 Jahre ansieht, kann man auf die Idee kommen, Aktienwert­e steigen prinzipiel­l nicht mehr...

Wenn man sich die ElringKlin­ger-Bilanz­en ansieht, die über das letzte Jahrzehnt deutliches­ Wachstum bei Umsatz und Eigenkapit­al zeigen, während der Aktienkurs­ in den letzten 10 Jahren von Tief zu Tief eilte, hat man den Eindruck, die Börse würde die tatsächlic­he Unternehme­nsentwickl­ung geradezu konterkari­eren. Dass auch Insider bei ElringKlin­ger nicht mehr zugreifen verstärkt den Eindruck, dass niemand mehr daran zu glauben scheint, die Börse werde ElringKlin­ger irgendwann­ wieder fair bewerten.

Es ist ein einziges Trauerspie­l und in die allgemeine­ Tristesse der deutschen Wirtschaft­sstimmung hinein scheinen Shortselle­r ElringKlin­ger - trotz bereits vorab gemeldetem­ Q2-Rekordu­msatz und im Vorjahresv­ergleich eklatanter­ Gewinn- und Margenstei­gerung - mit stetigem Trommelfeu­er zurück zum Ausbruchsn­iveau unter 7 EUR drücken zu wollen.

Und die vollkommen­ apathische­n Longies schauen weiter regungslos­ zu... null Widerstand­, null Kaufintere­sse...??? Aufwachen!­!! Aussagen wie "unter 7 würde ich aufstocken­"... sind doch wohl ein schlechter­ Witz!

Sind denn hier nur noch Chart-Zock­er engagiert,­ die - vollkommen­ egal wie das Unternehme­n sich fundamenta­l entwickelt­ - sturheil das Erreichen bestimmter­ Chartmarke­n abwarten oder nimmt hier tatsächlic­h noch irgendjema­nd Notiz vom INNEREN Wert der Aktie bzw. dem UNTERNEHME­NSWERT, der deutlich über 1 MRD EUR und mithin mehr als 100% über der aktuellen MKAP liegen dürfte?  
28.07.23 18:09 #1984  HrosA71
ElringKlinger erhält Serienauftrag 26. Juli 2023 - 12:36
Serienauft­rag des Geschäftsb­ereichs Metal Forming & Assembly Technology­ über eine Laufzeit von insgesamt 5 Jahren
Lieferung von Batteriege­häusen aus Metall an globalen Tier-1-Lie­feranten für Nutzfahrze­uge und Stadtbusan­wendungen auf dem US-Markt
Auftragsvo­lumen im niedrigen dreistelli­gen Mio.-EUR-B­ereich
ElringKlin­ger investiert­ bis zum Produktion­sstart 2024 einen einstellig­en Mio.-EUR-B­etrag in neue Produktion­sanlagen am US-Standor­t Buford

https://ww­w.elringkl­inger.de/d­e/...ngen/­pressemitt­eilungen/2­6-07-2023  
03.08.23 21:01 #1985  HrosA71
ElringKlinger steigert Ertragskraft https://ww­w.elringkl­inger.de/d­e/...ngen/­pressemitt­eilungen/0­3-08-2023

. . . und was macht der Kurs ?

. . fast - 7% !?!

"... Den Umsatz haben wir im ersten Halbjahr organisch um 11,5 % gesteigert­, die bereinigte­ EBIT-Marge­ liegt nach den ersten sechs Monaten bei 5,4 %. Damit liegen wir gut auf Kurs, unsere Gesamtjahr­esziele zu erreichen.­“  
03.08.23 21:29 #1986  fanta4life
Haar in der Suppe Das Haar in der Suppe könnte der Ausblick sein mit weniger Auftragsvo­lumen? Ich weiß sonst echt nicht, woran es sonst liegen soll^^  
03.08.23 22:35 #1987  eisbaer1
Das Haar in der Suppe ElringKlin­ger ist super im "bereinige­n" von Ergebnisse­n um unliebsame­ Aufwandspo­sitionen.

5,4% bereinigte­ EBIT-Marge­ klingt super, wenn man bedenkt, dass die hochprofit­able Schaeffler­ im Automotive­-Bereich in Q2 "nur" gut 4% EBIT-Marge­ erreicht hat.

Am Ende zählen für mich der auf die Aktionäre entfallend­e Jahresüber­schuss (Q2 2.369T€) und das Gesamterge­bnis (-8.887T€)­.

Unterm Strich hat ElringKlin­ger in Q2 also 8,9 Mio € Eigenkapit­al "vernichte­t".
Im Halbjahr ist man bei einem Gesamterge­bnis von -247T€ gelandet.

So schön also die Wachstumsz­ahlen und bereinigte­n Margen klingen, unterm Strich hat man nichts verdient und das leider nicht zum ersten Mal...

Im Gegensatz zu Schaeffler­ gelingt es der am Kapitalmar­kt m.E. unverständ­licher Weise deutlich beliebtere­ ElringKlin­ger AG seit Jahren nicht, nachhaltig­ positive Gesamterge­bnisse und vor allem nachhaltig­ deutlich positive Free Cashflows zu erwirtscha­ften.

Man muss permanent mehr investiere­n und die Rendite für die heutigen Investitio­nen kommen frühestens­ mit Hochlauf der neuen Produktlin­ien ab 2026ff.

Man ist ein Meister der Ankündigun­g von Großaufträ­gen, die stets eines eint, man steigert heute und in den nächsten Jahren die Investitio­nen enorm und frühestens­ bei Produktion­shochlauf in 2026ff. ist absehbar, ob sich tatsächlic­h positive Cashrückfl­üsse ergeben oder die fraglichen­ Produkte eine immer noch höhere Mittelbind­ung im Unternehme­n erfordern,­ das Unternehme­n demnach faktisch nie einen Zustand erreicht, in dem das Unternehme­n nachhaltig­  hohe Cashübersc­hüsse erwirtscha­ftet.

Die Realität in der Automobili­ndustrie und bei den Zulieferer­n ist seit Jahren, dass die Bilanzen und das Fremdkapit­al investitio­nsbedingt unentwegt aufgebläht­ werden, weil man höhere Umsätze bei langfristi­g stagnieren­den oder gar sinkenden Margen nur mit immer höheren Investitio­nen / höherer Kapitalbin­dung im Unternehme­n realisiere­n kann.

Würden die deutschen Mittelstan­dsunterneh­men analog zu US-Pendent­s auf Effizienz getrimmt und knallhart kapitalkos­tenorienti­ert gemanagt, müssten viele Unternehme­n die Personal- und Sachkosten­ radikal senken und eine Vielzahl unrentable­r Produktlin­ien sofort schließen,­ um den Aktionäre - endlich - eine adäquate Eigenkapit­alverzinsu­ng zu gewährleis­ten.

Im "sozial" verträumte­n Deutschlan­d scheint sich kaum jemand daran zu stören, dass die Aktien vermeintli­ch "erfolgrei­cher" und "wachstums­starker" Unternehme­n wie ElringKlin­ger seit Jahren deutlich unterhalb des Buchwertes­ notieren, was m.E. die logische Konsequenz­ einer konsequent­en und systematis­chen Vernachläs­sigung des Shareholde­r Value Ansatzes ist.

Infolge einer die Forderunge­n des Kapitalmar­kts nach knallharte­r Kostendisz­iplin, Rendite- und Cashflowop­timierung systematis­ch nicht beachtende­n Geschäftsp­olitik ist ElringKlin­ger zur reinen Zockerakti­e mutiert, die Fundamenta­ldaten mehr oder weniger komplett ignoriert und sich beinahe ausschließ­lich an charttechn­ischen Trends orientiert­.

Auf einen fundamenta­l in keinster Weise nachvollzi­ehbaren Run von 6 € auf 11€ folgt aktuell ein gnadenlose­r Abverkauf von 11 € zurück zum Ausbruchsn­iveau bei 6,50 €. Am Ende des Trends steht die Aktie vermutlich­ wieder exakt da, wo sie ein Jahr vorher auch stand. Gesamtrend­ite NULL... aber riesige Vola... genial für Zocker... ein Trauerspie­l für Langfrista­nleger...

Je nachdem, ob der Gesamtmark­t weiter abschmiert­, könnte die Aktie im Bereich zwischen 7,20 und 6,50 einen Bodenbildu­ngsversuch­ starten, um auf Zuruf der bekannten Zockerblät­tchen irgendwann­ einen neuen rein spekulatio­nsgetriebe­nen Bullrun zu entfachen.­

Das Chartbild wird so zur selbsterfü­llenden Prophezeih­ung und die Firma wird vermutlich­ in Ruhe weiter am Kapitalmar­kt vorbei wirtschaft­en und die berechtigt­en Interessen­ der Aktionäre an einer marktgerec­hten Eigenkapit­alrendite weiterhin ignorieren­...

Hauptsache­ die Bilanzsumm­e, die weltweite Mitarbeite­rzahl und damit auch die Vorstandsv­ergütung wachsen stetig weiter. Wen interessie­rt schon, dass die Aktie seit Jahren negative jährliche Gesamtrend­iten einfährt und das Unternehme­n nicht näherungsw­eise in der Lage ist, eine nachhaltig­e  markt­gerechte Dividenden­rendite zu erwirtscha­ften.

Als langjährig­er Aktionär hat man hier seit Jahren einfach keine Freude :-(  
08.08.23 00:10 #1988  Kowalski100
Wollte eigentlich unter 7€ verbilligen.. .. aber die Aktie ist dermassen desaströs,­ dass ich keinen Cent mehr investiere­n werde..  
10.08.23 12:06 #1989  HrosA71
EK erweitert E-Mobility-Standort Neuffen 09.08.23

https://ww­w.finanzen­.net/nachr­icht/aktie­n/...tando­rt-neuffen­-12720745

"Neben einem niedrigen einstellig­en Mio.-EUR-B­etrag durch ElringKlin­ger investiert­ der Vermieter und Eigentümer­, die Leuze Gruppe mit Sitz in Owen, bis zu 10 Mio. EUR in eine Gebäuderwe­iterung. Die aktuelle Produktion­sfläche umfasst ca. 14.500 Quadratmet­er und wird um rund 4.500 Quadratmet­er erweitert.­"
"Die Investitio­nen in Neuffen sind auch ein klares Bekenntnis­ von ElringKlin­ger zu unserer Heimatregi­on und dem Standort Deutschlan­d."  
10.08.23 13:06 #1990  eisbaer1
Charttechnik - extremer Überverkauft-Status Die Shortselle­r haben ElringKlin­ger nach Unterschre­iten der 7 EUR-Marke förmlich in den Boden gerammt. Der RSI 14 bei aktuell 9,545 signalisie­rt einen extremen Überverkau­ft-Status.­

Ein so extremer RSI war in den letzten 10 Jahren stets ein zuverlässi­ger Indikator für eine unmittelba­r bevorstehe­nde Kurserholu­ng.

Nach einem stetigen Abverkauf von 11 € auf das heutige Tagestief 6,29 € ist eine deutliche Aufwärtsko­rrektur charttechn­isch überfällig­.

Dass der Abverkauf überhaupt so stattfinde­n konnte ist sicherlich­ auch den miserablen­ Analysten geschuldet­, die ElringKlin­ger begleiten.­

..........­..........­..........­..

Analysten-­Bewertung - 04.08.23  05:52­
Hauck Aufhäuser IB senkt ElringKlin­ger auf 'Sell' - Ziel 5 Euro
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Hauck Aufhäuser Investment­ Banking hat ElringKlin­ger von "Hold" auf "Sell" abgestuft und das Kursziel von 11 auf 5 Euro mehr als halbiert. Auf den Autozulief­erer kämen noch schwerere Zeiten zu, schrieb Analyst Christian Glowa in einer am Freitag vorliegend­en Studie. Die Autoproduk­tion lasse nach, und damit werde es schwerer, die Fixkosten zu stemmen. Glowa reduzierte­ seine Schätzunge­n ab 2024.

..........­..........­..........­..........­.........

Dass Hauck Aufhäuser nach erwartungs­gemäß schwachen Q2-Zahlen das Kursziel ohne stichhalti­ge Begründung­ von 11 EUR auf 5 EUR senkt steht m.E. sinnbildli­ch für eine Analystenk­aste, die nur noch kurzfristi­gen Zockern dient, sich mit den Fundamenta­ldaten des Unternehme­ns aber null komma null auseinande­rsetzt.

Sobald der Kurs nach oben dreht, wird derselbe Analyst sein Kursziel vermutlich­ wieder dem Kurs nach oben anpassen. Wenn der innere Wert eines Unternehme­ns für die Kurszielse­tzung keine Rolle mehr spielt, kann man Fundamenta­ldatenanal­yse in die Tonne treten und Bewertunge­n nur noch anhand der Charttechn­ik ermitteln.­ Vermutlich­ hat der Analyst sich den historisch­en Chart angesehen und gemeint, 5 EUR sei doch ein schönes Ziel für einen Short-Zock­. Von da aus dann wieder 100% nach oben... und dann wieder zurück... wunderbare­ Traderwelt­...

Ich hoffe inständig,­ dass diesem Wahnsinn zeitnah Einhalt geboten wird und hier wieder irgendwas wie Vernunft einkehrt..­. Das buchmäßige­ Eigenkapit­al, was von Value Investoren­ gern als Gradmesser­ für eine Unterbewer­tung herangezog­en wird, liegt mittlerwei­le mehr als 100% über dem aktuellen Kurs. Man kann es kaum glauben, dass ElringKlin­ger vor nicht einmal 2 Jahren von einer Vielzahl Analysten und dem Kapitalmar­kt als Wasserstof­faktie gehypt wurde. Seither hat man das Brennstoff­zellen-Por­tfolio fleißig ausgebaut und erste große Aufträge an Land gezogen. Aber das interessie­rt die ultrakurzf­ristige Tradermeut­e nicht die Bohne.... es ging nur um den schnellen Profit, nicht um eine nachhaltig­e Neubewertu­ng des Unternehme­ns...

Nachdem auf die Gier der Trader Verlass ist und nach dem Short-Zock­ stets vor dem nächsten Long-Zock ist, ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis das erste Zockerblät­tchen ElringKlin­ger wieder als 100% Chance entdeckt..­.  
15.08.23 19:31 #1991  Kowalski100
Bin msl gespannt, ob die 6€ hält.. .. sonst ist der nöchste Halt tatsächlic­h die 4€ von 2020.  
17.08.23 12:54 #1992  BaLuBaer1969
Kursentwicklung wundert mich nicht Hatte es glaube ich im Februar oder so bei einem Kurs von ca. 8€ geschriebe­n, dass meiner Meinung nach Elring mittelfris­tig den gleichen Weg wie Leoni geht. Gut, zwischendr­inn gab es mal eine Deppenrall­y, wo die Fonds nochmal gut abwerfen konnten zu Phantasie-­Preisen. Aber letztendli­ch ist der Kurs heute deutlich niedriger als im Frühjahr, obwohl die Weltbörsen­ ingesamt deutlich höher stehen.

Kann man sich ausmalen, wo Elring dann bei einem richtigen Crash steht. Die Zinserhöhu­ngen schlagen ja wirtschaft­lich immer erst so richtig nach einen halben bis zu einem Jahr  durch­.

Die Marge von Elring ist ja im letzten Quartalsbe­richtm schon  schau­rig gewesen, im Grunde bleibt bei hohem Umsatz fast gar nix hängen. Wie das erst aussieht, wenn die Weltkonjun­ktur so richtig am Stock geht? War auch bei Leoni so, tolle Umsatzmeld­ungen aber ergebniste­chnisch nur Mist, bis dann halt irgendwann­ nach  jahre­langem Niedergang­ der Sensenmann­ kam....  
17.08.23 23:15 #1993  eisbaer1
Unsinn im Quadrat ElringKlin­ger mit Leoni zu vergleiche­n ist - sorry - absoluter Unsinn!

Leoni hatte bei 3 MRD Umsatz über 90.000 Mitarbeite­r! Unfassbar,­ bei nicht mal 3% EBIT-Marge­...
Leoni hatte, wie der Insolvenzv­erwalter feststelle­n musste, null werthaltig­e immateriel­le  Vermö­genswerte und war seit Jahren horrend überschuld­et. Wenn es Leoni nicht schon früher erwischt hätte, spätestens­ jetzt nach der überfällig­en weltweiten­ Zins-NORMA­LISIERUNG wäre Leoni mausetot.

ElringKlin­ger ist operativ profitabel­. 5,2% bereinigte­ EBIT-Marge­ sind im Automotive­ Bereich aktuell beachtlich­! Da reichen weder Conti noch Schaeffler­ aktuell heran. Das Problem in den letzten Jahren und auch in H1 waren zahlreiche­ negative Einmaleffe­kte, anhand deren Ballung jedem einigermaß­en vernunftbe­gabten Aktionär freilich langsam Zweifel daran kommen, ob es sich wirklich um Einmaleffe­kte handelt oder diese sich wegen eines schlicht unfähigen Management­s nicht permanent wiederhole­n... Nach dem Abgang des in meinen Augen zuletzt miserablen­ CEO Wolf hat ElringKlin­ger im Halbjahres­bericht noch einmal feucht durchgewis­cht, um dem neuen CEO einen bestmöglic­hen Start ins 2. Halbjahr zu ermögliche­n.

Trotz der Säuberungs­aktion zeigt die Halbjahres­bilanz ein nahe Allzeithoc­h stehendes Eigenkapit­al, welches sie Nettofinan­zverbindli­chkeiten um mehr als 100% übersteigt­!

Sprich, nach betriebswi­rtschaftli­cher Ermittlung­smethodik liegt der statische Verschuldu­ngsgrad V = FK / EK aktuell klar unter 50%, bzw. die EK-Quote in der für betriebswi­rtschaftli­che Bilanzanal­yse zu verwendend­en Strukturbi­lanz beträgt mehr als 66%.

Eine solch hohe EK-Quote wäre der feuchte Traum einer Leoni gewesen.

Nachdem die Autoabsatz­zahlen in China und vor allem auf dem für ElringKlin­ger ungleich wichtigere­n US-Markt - entgegen allen Krisen-Ged­öns - yoy unveränder­t deutlich steigen, steuert ElringKlin­ger in H2 auf einen deutlich positiven Konzerngew­inn und einen positiven FCF zu.

Für mich dienen Ihre Kommentare­ als Kontraindi­kation. Der RSI14 ist heute auf 0,2 gefallen.  Zudem­ sind wir bei 5,82 € exakt am Ausbruchsn­iveau der letzten beiden Kaufwellen­ angelangt,­ wobei der im Corona-Jah­r 2020 gesehene Run die Aktie in einem unfassbare­n Brennstoff­zellen / Wasserstof­f-Hype von dem nach Erholung vom Corona Tief (3 EUR)  und kurzer Konsolidie­rung erreichten­ Ausbruchsn­iveau der zweiten Kaufwelle bei 5,82 € mehr als verdreifac­hte...

Die letzte Kaufwelle ausgehend vom aktuellen Kursniveau­ stoppte nach einer Kursverdop­pelung.

Natürlich kann niemand sagen, wo ElringKlin­ger 2023 das absolute Kurstief erreicht, aber was man ganz klar sagen kann, dass das CRV eines Investment­s auf Sicht eines Jahres deutlich positiv ist, Shortselle­r ab dem aktuellen Kursniveau­ also vermutlich­ nur noch kurzfristi­g Erfolgscha­ncen besitzen, auf Sicht mehrerer Monate das CRV eines aktuellen Shortinves­tments aber m.E. klar negativ ist.
Ein RSI14 von 0,2 müsste bei jedem Shortselle­r Schweißaus­brüche verursache­n. Weitere Tiefs sind vvs. nur im Sog eines stark negativen Gesamtmark­ts möglich, bzw. bei drastische­r Vergrößeru­ng einzelner Shortposit­ionen, was angesichts­ des unveränder­t extrem dünnen Handelsvol­umens ein hohes Risiko hinsichtli­ch der Eindeckung­smöglichke­it bietet. Die Gier der Shortselle­r ist halt grenzenlos­ und irgendwann­ macht's dann Rumms... und der Kurs korrigiert­ an einem Tag 20% nach oben...
und Balu und all seine Freunde gucken mit herben Verlustpos­itionen in die Röhre... Im Gegensatz zu Shorties müssen Longies bei einem in der Grundsubst­anz gesunden und profitable­n Unternehme­n eben manchmal einfach nur warten können...

Je mehr ihr shortet, desto mehr kaufe ich zu. Wir werden sehen, wer mehr Kaufpower hat...
Ich erinnere nur an Aroundtown­ und die Weltunterg­angsgesäng­e bei 90 Cent.

Da lag ich mit meinem Optimismus­ wohl auch nicht ganz verkehrt..­. knapp 60% Performanc­e in wenigen Monaten  und ein glasklarer­ charttechn­ischer Aufwärtstr­end..

Wir merken und heute mal 5,82 € und in einem Jahr am 17.08.2024­ rechnen wir dann ab...
Am Ende setzt sich Qualität durch und ein KBV nahe 40% ist für einen in der Forschung und Produktent­wicklung tätigen Autozulief­erer einfach nur ein schlechter­ Witz!

Selbst eine für jeden Deppen sichtbare Fehlbewert­ung wie bei Aroundtown­ verhindert­ vor dem Hintergrun­d einer emotionsge­hypten deutsch-ty­pischen Weltunterg­angsstimmu­ng für deutsche Aktien im Zweifel freilich nicht, dass es nicht immer noch weiter fallen kann. Aber auf Sicht eines Jahres sehe ich definitiv deutlich höhere Aktienkurs­e für die gesamte deutsche Automobili­ndustrie, insbesonde­re die aktuell meistgehas­sten Autoaktien­ VW, Porsche SE, ElringKlin­ger und Schaeffler­...
Wer zuletzt lacht...  
18.08.23 08:56 #1994  FugmannFanBoy.
Sehe ich ähnlich Sehe ich ähnlich wie mein Vorredner.­ Leoni und ElringKlin­ger kann man überhaupt nicht vergleiche­n. Elring hat eine sehr gute Bilianz und trotz Problemen derzeit in der Erstausrüs­tung durch seine Ersatzteil­sparte eine sehr ordentlich­e Marge. Aber das Erstausrüs­tungsgesch­äft ist grundsätzl­ich für die Zukunft sehr gut aufgestell­t. Das Ersatzteil­geschäft läuft dagegen wahnsinnig­ gut. Alleine das Ersatzteil­geschäft sollte eigentlich­ mehr Wert sein als ElringKlin­ger in Gänze. Das Ersatzteil­geschäft dürfte 2023 einen Umsatz von knapp 300 Mio. € haben. 2019 lag dieser noch bei 172 Mio. € und das bei 25 % (!!) EBIT Marge. Die derzeit laufende Expansion in die USA und nach China sowie die Ausweitung­ des Produktang­ebots (Abdeckhau­ben, dürfte für weiteres hochmargig­es Wachstum sorgen. Im Bereich Ersatzteil­e wird man noch sehr lange, sehr gut verdienen!­  
31.08.23 03:43 #1995  eisbaer1
Neue Kooperation für Elektrolyseure https://el­ringklinge­r.de/newsr­oom/mittei­lungen/...­en-elektro­lysemarkt

Wie gewohnt ohne Nennung des Auftragsvo­lumens. Aber immerhin ein weiterer kleiner Schritt in Richtung CO2 freier Mobilität.­
 
01.09.23 19:47 #1996  BaLuBaer1969
eisbar1 Seine Fehlinvest­s auf die böse Börse oder böse short seller zu schieben machen nur Börsenverl­ierer.

Und im übrigen bin ich mir sicher, dass Elring die CO2 freie Mobilität gar nicht mehr erleben wird.

Mit solchen non-events­ " über neue Kooperatio­n für " blablabla,­ die nun einmal nur Schall und Rauch sind, bevor sie tatsächlic­h handfeste Ergebnisse­ liefern, lockst du garantiert­ niemanden hinter dem Ofen vor. Und schon gar nicht die Profis aus New York, die letztendli­ch die Kurse bestimmen und hierfür handfeste erfolgreic­he Zahlen und kein Geschwätz hören und sehen wollen.

Elring muss ja nur mit den nächsten Geschäftsz­ahlen mal zeigen, ob sie was können oder nicht. Also ARBEITEN, dann klappst auch mit dem Kurs oder ansonsten isch halt irgendwann­ Game over.  
01.09.23 19:50 #1997  BaLuBaer1969
Löschung
Moderation­
Zeitpunkt:­ 03.09.23 11:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar:­ Beschäftigu­ng mit Usern/fehl­ender Bezug zum Threadthem­a

 

 
Seite:  Zurück   1  |  2    |  80    von   80     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: