Geheimtipp Leifheit
eröffnet am: | 01.03.06 16:19 von: | DCM75 |
neuester Beitrag: | 05.03.23 14:39 von: | MrTrillion3 |
Anzahl Beiträge: | 341 | |
Leser gesamt: | 175467 | |
davon Heute: | 21 | |
bewertet mit 4 Sternen |
||
|
KGVe kleiner 10 . Hohe Dividendenerwartung !
Scheint mir ein Geheimtipp zu sein !
Es ist jetzt halt die Frage inwieweit diese Gewinnwarnung in den letzten Wochen beim Kurs eingepreist wurde. Umsatzseitig sieht es ja gar nicht so schlecht aus (Rückgang im einstelligen Prozentbereich nach dem außergewöhlich gutem Corona-Sonderkonjunkturjahr 2021)
"...Nach heute vorliegenden vorläufigen Berechnungen erreichte der Leifheit-Konzern im zweiten Quartal 2022 ein Ergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT) in Höhe von -0,5 Mio. Euro (Q2 2021: 5,3 Mio. Euro). Im ersten Halbjahr 2022 wurde damit ein EBIT von 2,1 Mio. Euro erzielt. Das entspricht einem Rückgang um 11,5 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahreswert (erstes Halbjahr 2021: 13,6 Mio. Euro). Das Konzern-EBIT wurde wesentlich vom Rückgang des Bruttoergebnisses beeinflusst. Dabei konnten Verkaufspreiserhöhungen und ein striktes Kostenmanagement den enormen Anstieg der Beschaffungskosten nur teilweise kompensieren....
...Auf Basis der vorläufigen Geschäftsergebnisse des ersten Halbjahres 2022 und der aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hat der Vorstand heute eine Neueinschätzung der Erwartungen für das Gesamtjahr 2022 vorgenommen. Nachdem bisher ein Konzernergebnis (EBIT) deutlich unter dem Vorjahreswert (2021: 20,1 Mio. Euro) erwartet wurde, geht der Vorstand nun von einem EBIT für das Geschäftsjahr 2022 im unteren einstelligen Millionenbereich aus.
Der Vorstand rechnet für das Geschäftsjahr 2022 nun mit einem starken, voraussichtlich jedoch noch im einstelligen Prozentbereich liegenden Umsatzrückgang gegenüber dem Vorjahreswert (2021: 288,3 Mio. Euro). Zuvor war ein nur leichter Rückgang des Konzernumsatzes im Vergleich zumVorjahreswert erwartet worden...."
https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/...jahr-angepasst/?newsID=1613803
https://www.leifheit-group.com/news-details/...4029-a4d3-c02c6a069776
Wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten ein?
Da die verkündeten Zahlen/Prognosen wirklich lausig waren ( => "Für das laufende Jahr 2022 erwartet Leifheit nur noch einen Gewinn vor Zinsen und Steuern im unteren einstelligen Millionenbereich...gegenüber dem Vorjahreswert von 20,1 Millionen Euro......" ) und die Ursachen dafür auch offenkundig nicht so schnell wieder verschwinden, sollte die Haltung der Anleger gegenüber der Aktie noch eine Weile so negativ bleiben. Das kombiniert mit einem Gesamtmarkt, der auch im langen Sommer vielleicht noch den einen oder anderen weiteren Schwächeanfall bekommen könnte, schiebt den Leifheit-Kurs vielleicht jetzt nochmal eine Etage tiefer in die altbekannte mehrfach schon ungetestete Kursregion von ca. 14-15 Euro. Wäre dann ein Bereich wo sich spekulativ zumindest ein Rebound-Trade anbieten würde. Von daher wohl im Augenblick besser noch immer hier an der Seitenlinie bleiben und abwarten welche Marken unten wirklich Halt geben.
Wenn ich mir diese Leifheit-performance anschaue, sollte Hr. Rinsche aufpassen, dass ihm nicht das Gleiche passiert.
Es gibt ja auch nicht ein zentrales Produkt bei Leifheit, im Gegenteil, das Produktangebot ist sehr kleinteilig (Wäscheständer, Putzutensilien aller Art, Waagen, diversen Küchenutensilien, Scheren ...(siehe Onlineshop)).
Warum sollte man ausgerechnet bei Leifheit seinen Pfannenwender kaufen?
Ich denke, Leifheit sollte sich tendenziell auf weniger Produkte fokussieren die dafür gut vermarktet werden.
Außerdem gibt es im Onlineshop einen Mindestbestellwert von 40 Euro (plus kostenlose Rücksendung), wie soll man damit
Gewinn machen, besonders in diesen wirtschaftlich schweren Zeiten? Selbst Amazon macht derzeit (Stand Q2 2022) einen Verlust mit seinem Versandgeschäft...
Leifheit hat hier meiner Meinung nach ein Dilemma, einerseits müssen die Konditionen im Onlineshop attraktiv sein, damit überhaupt jemand etwas kauft, andererseits wollen sie nicht alles bei Amazon und co. verkaufen lassen, weil dann Amazon Gebühren abbekommt.
Auch im stationären Handel hat es Leifheit nicht leicht, z.B. gibt es bei Wäscheständern fast immer auch ein billiges Produkt für 10 Euro, das billigste Leifheit-Produkt kostet etwa 20 Euro.
Ich persönlich würde aus diesen Gründen die Leifheit-Aktie derzeit nicht kaufen, wenn überhaupt bei einer weiteren Korrektur.
"als Leifheit Aktionär freue ich mich ja schon, wenn dieser Ramschladen weniger als 1 % Tagesverlust ausweist. Aber selbst das kriegen diese Griepen meistens nicht gebacken. Sorry, 66 % Kursverlust p.a. ist m.E. unternehmerisches Totalversagen!!!! "
"als Leifheit Aktionär freue ich mich ja schon, wenn dieser Ramschladen weniger als 1 % Tagesverlust ausweist. Aber selbst das kriegen diese Griepen meistens nicht gebacken. Sorry, 66 % Kursverlust p.a. ist m.E. unternehmerisches Totalversagen!!!! "
Einige Produkte werden jetzt übrigens auch damit beworben, daß sie die Haushaltskasse von Stromkosten entlasten, s. Link hierunter. Zumindest insofern ist man dem Zeitgeist also schon angepaßt. ;-)