Heliad Equity Partners
eröffnet am: | 24.02.09 10:02 von: | BackhandSmash |
neuester Beitrag: | 03.11.23 15:37 von: | Raymond_James |
Anzahl Beiträge: | 2085 | |
Leser gesamt: | 411544 | |
davon Heute: | 37 | |
bewertet mit 16 Sternen |
||
|
... per 30.06.2023 (https://www.heliad.com/investor-relations unter "Net Asset Value") gegenüber 7,35 EUR zum ende des ersten quartals; dies verdanke die HELIAD-aktie --so der börsendienst Aktien-Spezialwerte (Börsenwerte IF Verlag GmbH) vom 09.08.2023-- vor allem dem kursanstieg der flatexDEGIRO-aktie; der wert dieser mit abstand größten portfolioposition HELIADs habe sich im lauf des zweiten quartals von 40,9mio EUR auf 46,7mio EUR erhöht; der börsendienst hält die flatexDEGIRO-aktie für weiterhin "sehr chancenreich"
die HELIAD-Aktie erscheint dem börsendienst inzwischen "eklatant unterbewertet", allein die flatexDEGIRO-position sei aktuell nahezu so viel wert wie die gesamte HELIAD, die "momentan lediglich rund 51,2 Mio. Euro auf die Börsenwaage" bringe (aktuell: 3,94 EUR * 12.807.870 aktien = 50,5mio EUR)); neben flatexDEGIRO befänden sich noch 12 weitere nennenswerte beteiligungen im HELIAD-portfolio, die "in Summe nach Abzug der Schulden weitere rund 50,6 Mio. EUR" ausmachten; die beiden bedeutendsten seien nach einschätzung des börsendienstes die BURNHARD, c/o Springlane GmbH, ein spezialist für gasgrills und grillzubehör, und vor allem das Berliner solar-startup Enpal B.V., das schon in der 2021er finanzierungsrunde --als HELIAD einstieg-- eine "Milliardenbewertung" erreicht habe, bevor "die Bewertung Anfang dieses Jahres nochmals rund verdoppelt werden konnte", das wachstum der Enpal sei beeindruckend (2022: "rasanter Anstieg des Umsatzes von 110 Mio. Euro im Vorjahr auf 415 Mio. Euro sowie eine Verbesserung des EBITDA auf +23 Mio. Euro nach einem Verlust von 27,7 Mio. im Vorjahr")
zum gespann FinLab/HELIAD sei zu sagen, dass nach der verschmelzung beider unternehmen mit den beteiligungen Raisin und Enpal "gleich zwei der aktuell am stärksten wachsenden europäischen 'Einhörner'" im gemeinsamen portfolio vertreten seien; die "aktuellen NAV-Abschläge der HELIAD-aktie (47,4%) und der FinLab-Aktie (47,0%) erscheinen dem börsendienst "vor dem Hintergrund der erheblichen Vorteile, die durch die Fusion erzielt werden können, völlig überzogen"
die FinLab AG habe den inneren wert je aktie (Net Asset Value NAV) zum 30.06.2023 auf 18,13 EUR ausgebaut (aktueller börsenkurs: 9,45 EUR), nachdem zum ende des ersten quartals noch 17,88 Euro zu buche standen (https://finlab.de/investor-relations-2 unter "NAV"); der börsendienst hebt FinLabs größte beteiligung hervor: das Berliner FinTech Raisin, https://finlab.de/de/raisin-sichert-sich-60-millionen-euro-in-einer-serie-e/, zu dem es zuletzt weitere positive nachrichten gegeben habe, und zitiert verheißungsvolle aussagen von Tamas Giorgadse, CEO and Co-Founder Raisin, in einem Interview mit "Bloomberg"
... der HELIAD /FinLab-aktien: https://finlab.de/wp-content/uploads/2023/08/Stichtagserklaerung-Heliad-Finlab-16.8.2023.pdf: für das umtauschverhältnis k e i n e hochrechnung der börsenkurse HELIAD /FinLab auf den tag der heutigen HELIAD-HV !
sgpartner Rechtsanwälte begründen diese (zutreffende) ansicht mit der rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, sie steht wohl in Rz. 7 beschlusses des BGH, 28.06.2011 - II ZB 10/10; danach waren für das umtauschverhältnis maßgebend die börsenkurse und net asset values (NAV) der HELIAD- bzw. FinLab-aktie innerhalb einer d r e i monatigen referenzperiode vor der bekanntmachung der verschmelzung am 26.05.2023; ausnahmen von diesem grundsatz (nachträgliche anpassung des umtauschverhältnisses) sind möglich, sind hier aber nicht gegeben!
... stimmten dem verschmelzungsvertrag der unternehmen mit großen mehrheiten zu (zustimmungsquoten bei jeweils 99,91%); die anmeldung der verschemlzung zum handelsregister (§ 16 UmwG) wird schon für die laufenden woche erwartet (so der börsenbrief "Aktien-Spezialwerte" vom 23.08.2023, der "beide Aktien weiter als klaren Kauf" ansieht)
a) sollten innerhalb der nächsten 4 wochen keine gerichtlichen klagen eingehen, erwartet das Heliad-management lt. dem börsenbrief "die eintragung der verschmelzung ins handelregister "für Ende September/Anfang Oktober. Zeitnah dazu dürften auch die Aktien zusammengelegt werden, so dass die bisherigen Kommanditaktien der Heliad im Verhältnis 12 zu 5 in Aktien der heutigen Finlab AG (ISIN DE0001218063) getauscht werden."
b) Heliad-aktionäre, die meinen, das umtauschverhältnis der anteile (12:5) sei zu niedrig, könnten eine verbesserung des umtauschverhältnisses versuchen und von der FinLab AG einen ausgleich durch bare zuzahlung zu verlangen (§ 15 UmwG); die angemessene zuzahlung würde dann auf antrag gerichtlich im Spruchverfahren bestimmt (vgl. z.B. BVerfG, 24.05.2012 - 1 BvR 3221/10, NJW 2012, 3020)
... könnten im gerichtlichen spruchverfahren einen ausgleich durch bare zuzahlung verlangen, wenn aus ihrer sicht das umtauschverhältnis nicht angemessen ist, § 15 UmwG n.F. (Änderung § 15 UmwG vom 01.03.2023, https://www.buzer.de/gesetz/1738/al0-172791.htm)
im spruchverfahren besteht anwaltszwang (§ 5a Spruchverfahrensgesetz (SpruchG) i.d.F. 22.02.2023)
... ist "seit Jahresbeginn mit rund 20 Milliarden Euro gewachsen, wie das Unternehmen mitteilt. Damit knackt der Einlagenbroker, der die Tages- und Festgeldplattformen Weltsparen und Zinspilot betreibt, die Marke von 50 Milliarden Euro an verwalteten Geldern", https://financefwd.com/de/raisin-50-milliarden-aum/?utm_medium=email&_hsmi=76612382&_hsenc=p2ANqtz-8NHd96nsC84edZKfzm9Hc6ORVs82GyNnYLB5NCeK7aMt8-QefVLVizf3e8qkUqwqmK_iG5mu360jLsQb_pKIedhAVQEQ&utm_content=76612382&utm_source=hs_email
"Heliad hat sich mit einem niedrigen einstelligen Millionenbetrag an der Series-C-Finanzierungsrunde des israelischen KI-Spezialisten AI21 Labs beteiligt", schreibt ein börsenbrief (Aktien-Spezialwerte Nr. 19 vom 20.09.2023); mit von der partie seien auch auch andere namhafte investoren gewesen: Samsung Next, Google und Nvidia; damit sei die unternehmensbewertung der AI21 "auf 1,4 Mrd. US-Dollar" gestiegen
"AI21 Labs wurde 2017 von einer Gruppe Experten gegründet, ist einer der Pioniere der generativen KI für die breite Masse und hat hochpräzise textbasierte KI-Dienste für Unternehmen entwickelt. Inzwischen gehört AI21 zu den führenden KI-Unternehmen weltweit. AI21 ist in den letzten Jahren stark gewachsen, hat mehrere Fortune-100-Unternehmen als Kunden gewonnen und half auch Amazon bei der Entwicklung eigener KI-Lösungen."
... kommt voran, auch wenn die (abgeschlossene) seitwärtsverschmelzung (Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA --> FinLab AG) und der anschließende namenstausch (FinLab AG --> Heliad AG) verwirrung stiftet: https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/heliad-ag-eintragung-der-verschmelzung-und-umfirmierung-der-finlab-ag-in-heliad-ag-abgeschlossen/1918127
... der vormaligen FinLab AG: ISIN: DE0001218063, WKN: 121806; der börsenkurs der (neuen) Heliad AG liegt heute also bei 12,10 EUR, https://www.boerse-frankfurt.de/aktie/finlab-ag; in kürze werden anleger für zwölf (alte) kommanditaktien der Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA fünf aktien der (neuen) Heliad AG eingebucht erhalten; der börsenbrief Aktien-Spezialwerte von heute (18.10.) sieht "die neue Heliad AG bis 16 Euro als Kauf mit Kursziel 22 Euro"
NAV je Aktie:
18,17 EUR (30.09.2023), aktueller aktienkurs 10,60 EUR
18,13 EUR (30.06.2023)
https://heliad.com/investor-relations
laut dem börsenbrief Aktien-Spezialwerte vom 02.11.2023 sei die kleine veränderung gegenüber 30.06. die summe von positiven und negativen einzeleffekten:
negative einzeleffekte:
- fusionsbedingter abgang des NAV der Heliad Management GmbH (komplementärin der vormaligen Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA),
- Q3/2023-kursrückgang der flatexDEGIRO-aktie (aktuell: 8,85) auf 8,296 EUR zum 30.09.2023; dadurch sei der wert von HELIADs flatexDEGIRO-aktienpaket von 46,7mio auf 42,7mio gesunken; das flatexDEGIRO-paket sei mit zuletzt rd. 27% portfolioanteil auch die größte position im jetzt fusionierten HELIAD-portfolio),
- NAV-abwertung des anteils an der Deutsche Digital Assets (ehemals: Iconic Holding) von 3,9mio auf 1,3mio
der börsenbrief sieht die jetzt fusionierte HELIAD-aktie (Heliad AG, DE0001218063 | WKN: 121806)
weiter "als sehr chancenreich",
“taxiert den fairen Wert aktuell auf 19 Euro (bisher: 22)"
"den Titel bis zu Kursen von 14,50 Euro (zuvor: unter 16,00) als Kauf"