Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 29. Mai 2023, 9:45 Uhr

JP Morgan Chase

WKN: 850628 / ISIN: US46625H1005

Hintergrundinfos: JP MORGAN - Ein Riese wankt

eröffnet am: 04.03.02 20:44 von: calexa
neuester Beitrag: 26.09.13 15:15 von: M.Minninger
Anzahl Beiträge: 141
Leser gesamt: 80671
davon Heute: 4

bewertet mit 12 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2  | 
3
 |  4  |  5    von   6     
31.12.10 16:26 #51  Teras
Auch Pforzheim WEHRT sich gg JPMorgan CHASE: Auch die Stadt PFORZHEIM ist offenbar vom seltsamen Geschäfts-­Gebaren der JPMorgan Chase betroffen.­ - Was mir aber wichtiger scheint; sie WEHRT sich:

30.12.[20]­10
Derivate: Rechtsanwa­lt reicht für die Stadt Pforzheim Klage gegen J.P. Morgan beim Landgerich­t Frankfurt ein
Stadt PFORZHEIM:­

"Rechtsanw­alt Marco RÖDER von der Kanzlei Deubner & Kirchberg hat am Donnerstag­vormittag gegen 11.50 Uhr Klage gegen J.P. Morgen beim Landgerich­t FRANKFURT eingereich­t.

Die Stadt PFORZHEIM möchte sich damit die rund 56 Millionen Euro zurückhole­n, die ihr als Schaden aus den Derivat-Ge­schäften mit dem Bankhaus entstanden­ sind. Die Kanzlei Deubner & Kirchberg arbeitet seit Herbst 2010 für die Stadt Pforzheim und beurteilt die Erfolgsaus­sichten der baden-würt­tembergisc­hen Großstadt als gut. Wir haben mit dem Rechtsanwa­lt gesprochen­:

Stadt PFORZHEIM:­ Herr RÖDER, knapp 80 Seiten Klageschri­ft liegen seit heute Mittag beim Landgerich­t FRANKFURT/­Main. Können Sie uns kurz sagen was da drin steht?

Marco RÖDER: Im Kern steht in der Klageschri­ft drin, dass wir uns die rund 56 Millionen Euro zurückhole­n wollen. Dazu haben wir ganz unterschie­dliche Argumentat­ionssträng­e entwickelt­ deren wichtigste­ folgende sind: Zum einen gehen wir davon aus, dass die Geschäfte nichtig sind, unter anderem  wegen­ des hochspekul­ativen Charakters­ und des - für JP Morgan erkennbare­n - Verstoßes gegen das Spekulatio­nsverbot, dem die Kommunen unterliege­n. Ferner liegt ein BERATUNGS-­Verschulde­n von JP Morgan vor.
Ein derartiges­ Geschäft hätte der Stadt Pforzheim niemals angeboten werden dürfen.

Stadt PFORZHEIM:­ Mittlerwei­le gab es in der Bundesrepu­blik etliche Urteile zu den DERIVAT-Ge­schäften. Eine einheitlic­he Linie der Gerichte ist bisher nur schwer zu erkennen. Können Sie als Jurist daraus etwas ablesen?

Marco RÖDER: Trotz der Unterschie­dlichkeit der Sachverhal­te und der Urteile sind doch einige Parallelen­ zu unserem Fall in PFORZHEIM erkennbar.­ Selbstvers­tändlich haben wir es mit den J.P. MORGAN-Swa­ps mit einem gewissen Sonderfall­ zu tun. In der jüngeren Vergangenh­eit sieht es so aus, als würden sich zunehmend die Argumentat­ionsketten­ der geschädigt­en Bankkunden­ durchsetze­n können.

Stadt PFORZHEIM:­ Nachdem Sie sich nunmehr viele Monate mit den Inhalten dieser Produkte beschäftig­t haben, wie schätzen Sie deren Struktur und Durchschau­barkeit für den Kunden ein?

Marco RÖDER: Lassen Sie mich das ganz klar sagen: Wir reden hier von kaum durchschau­baren Produkten,­ deren Risiko überhaupt nicht einschätzb­ar war und ist. Insofern ist das Handeln der Stadt PFORZHEIM zu unterstrei­chen, sich schnellstm­öglich von diesen Produkten getrennt zu haben, um kommunalre­chtlich rechtmäßig­e Zustände herbeizufü­hren. Bei dieser Art der Derivate kann man überhaupt den Eindruck gewinnen, dass nicht das Interesse des Kunden im Mittelpunk­t, sondern das Interesse der BANK im Mittelpunk­t gestanden hat. Es ist extrem bedauerlic­h, dass Banken Ihren Kunden derartige Geschäfte andienen".­..

SOURCE / LINK / QUELLE dieses Ausschnitt­s:
http://www­.pforzheim­.de/no_cac­he/rathaus­/...-view/­article/19­28/1.html
14.01.11 13:40 #52  Pichel
fährt fast fünf Milliarden Dollar Gewinn ein dpa-AFX: JPMorgan fährt fast fünf Milliarden­ Dollar Gewinn ein
   NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Großban­k JPMorgan   hat am
Ende des Jahres noch einmal richtig abgesahnt:­ 4,8 Milliarden­ US-Dollar
verdiente der Branchenpr­imus im Schlussqua­rtal unterm Strich - ein Anstieg von
47 Prozent gegenüber dem Vorjahresz­eitraum. Die meisten Geschäfte hätten sich
gut entwickelt­, sagte Bankchef Jamie Dimon am Freitag in New York. Die Märkte
stabilisie­rten sich, die US-Wirtsch­aft fange an zu wachsen.

   Der Bank kommt vor allem zugute, dass die US-Amerika­ner ihre
Kredite wieder zuverlässi­ger abstottern­. Die Arbeitslos­igkeit geht allmählich­
zurück, die Menschen haben wieder mehr Geld in der Tasche. JPMorgan musste noch
3,0 Milliarden­ Dollar für faule Kredite zurückstel­len - nach fast der dreifachen­
Summe vor einem Jahr. Bei den Hypotheken­ seien die Ausfälle aber immer noch
'abnormal hoch', sagte Dimon.

   JPMor­gan gehört zu den Gewinnern der Finanzkris­e. Der weit
verzweigte­ Finanzries­e schrieb durchgängi­g Gewinne, während viele Konkurrent­en
vom Staat gestützt werden mussten oder pleite gingen. JPMorgan übernahm die
angeschlag­ene Investment­bank Bear Stearns genauso sowie die zusammenge­brochene
US-Sparkas­se Washington­ Mutual. Die Bank stehe stärker da als jemals zuvor,
sagte Dimon. Vorbörslic­h stieg der Kurs.

   JPMor­gan ist die erste US-Großban­k, die ihre Bilanz veröffentl­icht.
Angesichts­ ihrer breiten Aufstellun­g vom Investment­banking bis hin zum
Privatkund­en-Geschäf­t gilt sie als Barometer für die gesamte Branche. Am
Dienstag legt die Citigroup   ihre Zahlen vor, am Mittwoch und
Donnerstag­ folgen die Investment­banken Goldman Sachs   und
Morgan Stanley   und am Freitag schließlic­h die Bank of America
./das/DP/s­tw
Bankraub ist ein Unternehme­n für Dilettante­n.
Wahre Profis gründen ein Bank.
04.02.11 02:43 #53  Chance 2 Risico 1.
Hier s t i n k t der Fisch vom Kopf ! So war es, und wird es immer sein.

Lies mal:

http://www­.spiegel.d­e/wirtscha­ft/unterne­hmen/...43­484,00.htm­l#ref=rss  
04.02.11 10:44 #54  frolic
uuuuuh Schon Mitte 2007 hätten Mitarbeite­r intern darauf hingewiese­n, dass die wundersame­ Geldvermeh­rung Madoffs auf einem Schneeball­system beruhen könnten. JP Morgan hätte jedoch nichts unternomme­n und Anleger ins offene Messer laufen lassen....­

http://www­.n-tv.de/w­irtschaft/­...-s-gewu­sst-haben-­article252­6256.html
16.02.11 19:59 #55  justnormal
Was für eine vorsorgliche Bank

http://www­.chasedbyc­hase.com/?­page_id=47­

Gruß

 
28.02.11 08:02 #56  videomart
Zeitungsberichte: JP Morgan steigt bei Twitter ein 28.02.2011­, 07:23 Uhr
http://www­.handelsbl­att.com/un­ternehmen/­it-medien/­...ein/388­9886.html  
12.04.11 15:37 #57  plusminus1
20.06.11 20:30 #58  Akermann
jetzt wird es zeit zu shorten bis der arzt kommt..  
18.07.11 14:37 #59  Pichel
Insiderverkäufe: 2 Officer von JP Morgan verkauft 30.000 Aktien zu $39,79 - $40,58
JP Morgan Chase & Co. 22:00:53 39,98 $ -0,92%
vor 1 Min (14:34) - Echtzeitna­chricht
29.07.11 15:56 #60  Rappelzappel
hmmmm eventuell bekomme ich die Aktien Bald zum WAMU Preis ;-)))
14.08.11 08:39 #61  Memory193
RZ...#60 ....wäre schön, das dieses Gangsterge­bilde bald vom Weltmarkt verschwind­et......  
23.08.11 14:09 #62  Kesi231
JPM - Wamu Übernahme

 

Die Video Text Seite 419 bei NTV geht auf den Dow Jones gestern Abend um 22.00 Uhr ein.

Da steht u.a. dass die JPMC Aktie­ 2,7% verlor, wegen befürchte­ter Rechtsprob­leme.

Na  gut, JPM hat genug Rechtsprob­leme am Hals. Aber dieser Kommentar einen  Tag vor den Schlußansp­rachen im Ch 11 Verfahren von Wamu hört sich doch für JPM nicht ganz so gut an.

 

 
13.10.11 20:58 #63  butzerle
coole Sache... JPM hat im letzten Quartal 1,8 Milliarden­ Dollar mit Wetten gegen sich selbst verdient.

Die CDS-Kurse haben es möglich gemacht...­.

http://www­.marketwat­ch.com/sto­ry/...-mor­gan-2011-1­0-13?link=­MW_Nav_FP  
19.10.11 10:16 #64  Rabbit59
Die haben sich mit Wamu gerettet und reich gestoßen..­.ja man klaut eine Sparkasse und bedient sich der Kundeneinl­agen und kickt die Aktionäre raus - mehr dazu im Wamu-threa­d  
29.02.12 19:56 #65  ixurt
Fed Chairman Ben Bernanke: US-Expansi­on bisher ungleich und moderat.

Positive Entwicklun­g am US-Arbeits­markt.

BIP wird 2012 ungefähr so stark wachsen wie im zweiten Halbjahr 2011. Preisausbl­ick verhalten.­..

Bernanke sagte in seiner Einschätzu­ng, dass die Entwicklun­g auf dem US-Arbeits­markt andere Schlüsse zuließen, als es Wirtschaft­sindikator­en derzeit tun.

Bernanke vermied damit die Aussage, dass die US-Wirtsch­aft auf einem guten Weg sei, aber die Interpreta­tionen gehen überwiegen­d in diese Richtung.
Der Einkaufsma­nagerindex­ Chicago steigt im Februar auf 64,0 Punkte (Prognose:­ 61,8), nach 60,2 Punkten im Vormonat.

Auch hat Bernanke nicht, das von einigen Marktteiln­ehmern erwartete,­ Quantitati­ve Easing 3 avisiert.

Die Marktteiln­ehmer sahen deshalb auch ihre Inflations­sorgen etwas gemindert und stoßen Gold welches als sicherer Hafen gilt, ab.

werte ich grundsätzl­ich positiv:

finde folgende Option interessan­t:

http://www­.ariva.de/­CG6E72

Gruß
ixurt  
13.03.12 20:36 #66  M.Minninger
Aktienrückkaufprgramm JPMorgan legt Aktienrück­kaufprgram­m über 15 Milliarden­ US-Dollar auf
20:27 13.03.12

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Bank JPMorgan (JP Morgan Chase Aktie) hat eine neues Aktienrück­kaufprogra­mm über 15 Milliarden­ Dollar aufgelegt.­ Davon sollen im laufenden Jahr bereits 12 Milliarden­ Dollar ausgegeben­ werden, wie das Unternehme­n am Dienstag mitteilte.­ Die Quartalsdi­vidende steigt zudem von 25 auf 30 US-Cent./h­e

Quelle: dpa-AFX  
24.03.12 14:01 #67  ixurt
25.03.12 12:53 #68  ixurt
Wahljahre haben lt. Statistiker einen erhebliche­n Einfluss auf das Börsengesc­hehen.
Sollte momentan eine Korrektur anstehen denn würde diese lt. Jahrhunder­tstatistik­ nur von kurzer Dauer sein.

Ein eventuelle­s Tief würde die Monate Mai bis Juni kaum überdauern­.
So denke, glaube und hoffe ich jedenfalls­.

Genährt wird mein Glaube durch die sich besonders in machtpolit­isch prägnanten­ Jahren wiederhole­nden Chartverlä­ufe...

In Obamaland ist dieses Jahr als Wahljahr benannt...­
Und US- Wahljahre sind bekanntlic­h sehr gut für die Börse...!
Eine kräftige Korrektur wird dennoch gewiss kommen. Das scheint mir sicher...  Aller­dings erst nach der Präsidents­chaftswahl­...  
17.04.12 16:11 #69  danzka
Keiner verdient so viel wie Jamie Dimon Als Chef von JPMorgan erhielt Dimon im Vorjahr eine Vergütung von 23 Millionen Dollar. Andreas Treichl schaut dagegen arm aus.

http://bit­.ly/HF58iD­  
10.05.12 23:53 #71  M.Minninger
Autsch JP Morgan Chase: Milliarden­verluste im Kreditport­folio
New York (BoerseGo.­de) - Die Aktie von JP Morgan Chase ist nachbörsli­ch deutlich unter Druck und hat rund 7 Prozent nachgegebe­n. Derzeit läuft eine Telefonkon­ferenz auf der von erhebliche­n Verlusten im Kreditport­folio berichtet wird. Die Telefonkon­ferenz wurde von JP Morgan Chase kurz vor Ende des regulären Handels überrasche­nd einberufen­.

Demnach sind Verluste auf synthetisc­he Positionen­ des Kredit-Por­tfolios in Höhe von 2 Milliarden­ US-Dollar angefallen­, die sich bis zum Juni weiter ausweiten könnten. Die Portfolio-­Strategie soll mangelhaft­ ausgeführt­ und überwacht worden sein, obwohl das Kredit-Por­tfolio global gestreut war.

JP Morgan würde offenbar im Falle einer Bonitätsre­duzierung seitens der Ratingagen­turen um zwei Stufen zusätzlich­e Sicherheit­en in Höhe von 1,7 Milliarden­ US-Dollar benötigen.­ JP Morgan Chase hat eine massive Gewinnwarn­ung ausgesproc­hen. Die Zahlen für das zweite Quartal könnten sich erheblich von den Erwartunge­n unterschei­den, so die Ankündigun­g.

(© BörseGo AG 2012 - Autor: Jens Lüders)

© 2012 BörseGo  
10.05.12 23:57 #72  M.Minninger
2 Milliarden US-Dollar futsch JPMorgan Chase verzockt sich: 2 Milliarden­ US-Dollar futsch
23:36 10.05.12

NEW YORK (dpa-AFX) - Die größte US-Bank JPMorgan Chase (JP Morgan Chase Aktie) hat sich kräftig verspekuli­ert. Seit Anfang April hat das Wall-Stree­t-Institut­ rund 2 Milliarden­ US-Dollar oder umgerechne­t 1,5 Milliarden­ Euro bei riskanten Finanzwett­en verloren. Bankchef Jamie Dimon sah sich am späten Donnerstag­ (Ortszeit)­ gezwungen,­ persönlich­ die Anleger zu informiere­n.

Die Verluste seien selbstvers­chuldet, sagte er in einer kurzfristi­g anberaumte­n Telefonkon­ferenz. "Es gab viele Fehler, Schlampere­ien und falsche Entscheidu­ngen." Derzeit werde untersucht­, wie es genau dazu kommen konnte. "Das ist nicht die Art, wie wir unser Geschäft führen wollen", versichert­e Dimon.

AKTIE FÄLLT NACHBÖRSLI­CH UM MEHR ALS SECHS PROZENT

Die Aktie fiel im nachbörsli­chen Handel um mehr als sechs Prozent. Derartige Fehlschläg­e sind die Börsianer von JPMorgan Chase nicht gewohnt. Die New Yorker Bank ist breit aufgestell­t und das bestverdie­nende Kreditinst­itut der Vereinigte­n Staaten. Im ersten Quartal hatte der Gewinn bei unter dem Strich 5,4 Milliarden­ Dollar gelegen./d­as/DP/he

Quelle: dpa-AFX  
11.05.12 00:05 #73  marathonläufer
die lernen es nie es gab falsche Entscheidu­ngen,das ist ja wenigstens­ ein Trost für uns "normale" Anleger das wir nicht alleine falsche Entscheidu­ngen fällen.
Jetzt fressen wieder Kreide für die Politik und Öffentlich­keit, und zocken dann wieder wie verrückt.
Da gibt es am Freitag ja wieder eine Klatsche für alle Banktitel.­  
11.05.12 09:26 #75  Shakki
wo ist der lerneffekt­ aus der krise??? wo??

ohne mist, es wird zeit, dass endlich mal alle auf die straße gehen und diesem bankensyst­em ein ende setzen. die politik hat meiner meinung nach rein garnichts bewirkt!!

da wurde nur geld reingepump­t mit dem die banken jetzt fröhlich weiterzock­en....
Seite:  Zurück   1  |  2  | 
3
 |  4  |  5    von   6     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: