Jahresdepotspiel 2020
eröffnet am: | 07.12.19 20:52 von: | hoddle |
neuester Beitrag: | 24.04.21 23:19 von: | Karolinsjyha |
Anzahl Beiträge: | 217 | |
Leser gesamt: | 87974 | |
davon Heute: | 1 | |
bewertet mit 27 Sternen |
||
|
27.12.19 17:32
#51
Katjuscha
@mhb13, mal ne Frage zu russischen Ölwerte
Wäre es nicht mindestens genauso sinnvoll, eine Rosneft zu kaufen statt Gazprom? Bewertung ist ähnlich, und Rosneft ist meines Wissens noch näher mit dem Kreml verbunden als Gazprom.
Also gibt es besondere Gründe, Gazprom als Investment für 2020 vorzuziehen?
Also gibt es besondere Gründe, Gazprom als Investment für 2020 vorzuziehen?
27.12.19 17:49
#52
goalgetter
Hoddle,
bei mir bitte noch eine Änderung.
Corestate wieder raus, der Anstieg der letzten Tage war für das Depotspiel zu schnell.
Dafür neu iRobot A0F5CC auch mit 20% . Danke.
Corestate wieder raus, der Anstieg der letzten Tage war für das Depotspiel zu schnell.
Dafür neu iRobot A0F5CC auch mit 20% . Danke.
27.12.19 17:50
#53
mhb13
Gazprom vs Rosneft
Hallo Katiuscha,
Ich denke, dass die Klimadiskussion dazu führen wird, dass Erdgas gegenüber Öl bevorzugt wird. Die chemisch Erklärung liegt auf der Hand: Erdgas CH4 verbrennt stöchiometrisch zu weniger CO2 als die Aliphaten und Aromaten des Öls. Außerdem kann man es fast so verwenden, wie es aus der Erde kommt und spart sich die Raffinerie, die z.B. Heizöl mit zusätzlichem CO2 für die Verarbeitung belastet.
Außerdem sind die Erdgasvorkommen der Nordsee (NL, N) weitgehend ausgefördert. Ersatz ist Erdgas von Gazprom aus der Pipeline mit unschlagbar günstigen Transportkosten oder LNG. Aktuell bezieht Europa sein LNG überwiegend aus Qatar, Russland und USA.
Der Gasverbrauch in Europa steigt durch den politische gewollten Transfer von Öl- zu Gasheizungen für die Gebäude in D sowie durch Gas- und Dampfturbinenkraftwerke, die wir in Massen bauen werden müssen, wenn wir aus Atom- und Kohlestrom gleichzeitig aussteigen wollen und dabei die Versorgungssicherheit nicht auf der Strecke bleiben soll. Überschlägig bilanziert kann man nach meiner Rechnung mit einem GuD-Kraftwerk den Strom netto für 3,5 ct/kWh herstellen, inkl. Abschreibung. Das ist realistisch gesehen die günstigste Kraftwerkstechnik, um die Lücke zu schließen.
Hoffe, das erklärt damit meinen Vorzug von Gas und damit Gazprom.
Ich denke, dass die Klimadiskussion dazu führen wird, dass Erdgas gegenüber Öl bevorzugt wird. Die chemisch Erklärung liegt auf der Hand: Erdgas CH4 verbrennt stöchiometrisch zu weniger CO2 als die Aliphaten und Aromaten des Öls. Außerdem kann man es fast so verwenden, wie es aus der Erde kommt und spart sich die Raffinerie, die z.B. Heizöl mit zusätzlichem CO2 für die Verarbeitung belastet.
Außerdem sind die Erdgasvorkommen der Nordsee (NL, N) weitgehend ausgefördert. Ersatz ist Erdgas von Gazprom aus der Pipeline mit unschlagbar günstigen Transportkosten oder LNG. Aktuell bezieht Europa sein LNG überwiegend aus Qatar, Russland und USA.
Der Gasverbrauch in Europa steigt durch den politische gewollten Transfer von Öl- zu Gasheizungen für die Gebäude in D sowie durch Gas- und Dampfturbinenkraftwerke, die wir in Massen bauen werden müssen, wenn wir aus Atom- und Kohlestrom gleichzeitig aussteigen wollen und dabei die Versorgungssicherheit nicht auf der Strecke bleiben soll. Überschlägig bilanziert kann man nach meiner Rechnung mit einem GuD-Kraftwerk den Strom netto für 3,5 ct/kWh herstellen, inkl. Abschreibung. Das ist realistisch gesehen die günstigste Kraftwerkstechnik, um die Lücke zu schließen.
Hoffe, das erklärt damit meinen Vorzug von Gas und damit Gazprom.
27.12.19 18:06
#54
mhb13
Nachtrag
Noch eine Ergänzung.
Eine gute Informationsquelle sind die Seiten und der Newsletter von Wingas:
https://www.wingas.com/rohstoff-erdgas/...-bezieht-europa-erdgas.html
Eine gute Informationsquelle sind die Seiten und der Newsletter von Wingas:
https://www.wingas.com/rohstoff-erdgas/...-bezieht-europa-erdgas.html
27.12.19 18:19
#55
macos
bin gerne dabei
Depot 2020:
Arrowhead Pharmaceuticals US04280A1007
Dicerna Pharmac US2530311081
Enphase Energy US29355A1079
Village Farms International Inc CA92707Y1088
jeweils 25 % bitte
Danke und guten Rutsch
Arrowhead Pharmaceuticals US04280A1007
Dicerna Pharmac US2530311081
Enphase Energy US29355A1079
Village Farms International Inc CA92707Y1088
jeweils 25 % bitte
Danke und guten Rutsch
27.12.19 18:39
#56
joker67
Depot 2020
20% IVU Traffic WKN: 744850
20% Serviceware WKN: A2G8X3
20% va-q-tec WKN: 663668
20% Cegedim WKN: 895036
20% Boiron WKN: 873532
20% Serviceware WKN: A2G8X3
20% va-q-tec WKN: 663668
20% Cegedim WKN: 895036
20% Boiron WKN: 873532
27.12.19 18:53
#57
Romanova
Vielen Dank für die Mühe!
- Serviceware SE A2G8X3 40%
-§All for One 511000 25%
-§Alphabet A A14Y6F 15%
-§SNP Schneider Neureither 720370 10%
-§Frequentis AG A2PHG5 10%
Zu den großen Positionen:
Serviceware: Ich sehe den intrinsischen Wert bei über 20€. Der EV liegt momentan bei einem Kurs von 13,2€ und angenommenen 37 mio Net Cash bei rund 102 mio. Euro. Falls die Akquisitionen bereits das ganze Jahr konsolidiert gewesen wären, läge der Umsatz 2019 bei geschätzt ca. 69 mio Euro. Das gibt eine EV/Umsatz-Mutltiple von ca. 1,48 für ein SAAS-Unternehmen, welches in den Jahren 2015-2017 bereits gezeigt hat, dass EBIT-Margen von über 10% möglich sind. Momentan sind sie stark am Investieren in die internationale Expansion. Die Strategie, verschiedene Softwaremodule hauptsächlich aus dem ESM-Bereich zu bündeln und zusammen unter der Serviceware-Marke zu vertreiben, erscheint mir nachvollziehbar. Jedoch sollte das Jahr 2020 auch gute Auftragseingänge und damit das organische Wachstum auf wieder klar über 10% bringen, ansonsten muss man den Investmentcase neu beurteilen. Auch sollte der Anteil des Rohertrages für mich von momentan ca. 60% weiter eher nach oben zeigen.
All for One: Ist in dem Forum ja bereits gut besprochen worden. Beachten sollte man hier die hohen Amortisationen durch vergangene Akquisitionen, die das operative Ergebnis schlechter dastehen lassen, als die Ertragskraft in Wirklichkeit ist.
-§All for One 511000 25%
-§Alphabet A A14Y6F 15%
-§SNP Schneider Neureither 720370 10%
-§Frequentis AG A2PHG5 10%
Zu den großen Positionen:
Serviceware: Ich sehe den intrinsischen Wert bei über 20€. Der EV liegt momentan bei einem Kurs von 13,2€ und angenommenen 37 mio Net Cash bei rund 102 mio. Euro. Falls die Akquisitionen bereits das ganze Jahr konsolidiert gewesen wären, läge der Umsatz 2019 bei geschätzt ca. 69 mio Euro. Das gibt eine EV/Umsatz-Mutltiple von ca. 1,48 für ein SAAS-Unternehmen, welches in den Jahren 2015-2017 bereits gezeigt hat, dass EBIT-Margen von über 10% möglich sind. Momentan sind sie stark am Investieren in die internationale Expansion. Die Strategie, verschiedene Softwaremodule hauptsächlich aus dem ESM-Bereich zu bündeln und zusammen unter der Serviceware-Marke zu vertreiben, erscheint mir nachvollziehbar. Jedoch sollte das Jahr 2020 auch gute Auftragseingänge und damit das organische Wachstum auf wieder klar über 10% bringen, ansonsten muss man den Investmentcase neu beurteilen. Auch sollte der Anteil des Rohertrages für mich von momentan ca. 60% weiter eher nach oben zeigen.
All for One: Ist in dem Forum ja bereits gut besprochen worden. Beachten sollte man hier die hohen Amortisationen durch vergangene Akquisitionen, die das operative Ergebnis schlechter dastehen lassen, als die Ertragskraft in Wirklichkeit ist.
28.12.19 10:29
#58
ck03
Löschung
Moderation
Zeitpunkt: 04.01.20 18:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 04.01.20 18:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
28.12.19 10:37
#59
ck03
Depotspiel 2020
Guten Rutsch an alle!
Würde diesmal auch gerne mitmachen, bitte alle mit 25% gewichtet:
Paypal A14R7U
Wirecard 747206
Bains De Mer Monaco 852401
Tesla A1CX3T
Guten Rutsch an alle!
28.12.19 12:44
#60
walter.eucken
@katjuscha
ich erlaub mir, (als gazpromaktionär) auch kurz auf das thema einzugehen. trotz dringendem und sinnvollem umstieg auf nachhaltige energieträger wird die welt noch lange fossiles verbrennen. gas schneidet umwelttechnisch deutlich besser ab als oel. ganz generell gesehen, nicht nur auf die beiden russischen werte bezogen, hat gas deswegen deutliche wachstumschancen, der oelverbrauch wird (auch weltweit gesehen) nicht mehr gross zunehmen. das sehen auch die aktienmärkte so, der holperige und mehrfach verschobene börsengang von aramco spricht bände.
28.12.19 16:53
#61
hermanalbert
hoddle
erstmal vielen Dank für deine Mühen.
Meine Depotwerte für 2020 sind dann:
Wirecard WKN: 747206 40%
Mallinckrodt WKN: A1W0TN 30%
Cyan WKN: A2E4SV 20%
Renault WKN: 893113 10%
Wünsche allen einen guten Rutsch in das neue Jahr und viele erfolgreiche trades in 2020
Meine Depotwerte für 2020 sind dann:
Wirecard WKN: 747206 40%
Mallinckrodt WKN: A1W0TN 30%
Cyan WKN: A2E4SV 20%
Renault WKN: 893113 10%
Wünsche allen einen guten Rutsch in das neue Jahr und viele erfolgreiche trades in 2020
28.12.19 17:17
#62
mhb13
Statistik
Hat eigentlich jemand eine Übersicht, wie innerhalb unseres Börsenspiels die Top-Performer der ersten beiden Monate des neuen Jahres dann zu Outperformern im ganzen Jahr werden? Aus dem Bauch raus würde ich sagen, dass ein Investment in die Top10 Anfang März bis Jahresende eine gute Rendite abwerfen sollte. Bin am Überlegen, ob ich das 2020 mal ausprobieren sollte!?
28.12.19 18:21
#63
Katjuscha
mhb13, also in 2019 wäre es jedenfalls nicht
sinnvoll gewesen.
Die Top5 vom März waren Ende November nicht mehr unter den Top5 und haben auch nicht mehr wirklich gut prozentual zugelegt.
Also ich leg hier immer wirklich auf Sicht eines Jahres an, weil ich mir bewusst bin, dass manche der Aktien nicht zwingend einen guten Jahresstart hinlegen müssen, sondern ich mir teilweise schon anschaue, wie die Unternehmen sich bis 2021 entwickeln und entsprechend dann Ende 2020 vielleicht erst deutlich zulegen. Eine Aktie wie AllForeOne ist beispielsweise zuletzt auch schon 50% in wenigen Wochen gestiegen. Es könnte daher sein, dass die im Q1/2020 erstmal seitwärts konsolidiert, aber ich gehe trotzdem von 40-50% Kurschance bis Jahresende aus. Daher wird sie ins 5er Depot kommen, obwohl sie vielleicht in Q1 underperformed.
Die Top5 vom März waren Ende November nicht mehr unter den Top5 und haben auch nicht mehr wirklich gut prozentual zugelegt.
Also ich leg hier immer wirklich auf Sicht eines Jahres an, weil ich mir bewusst bin, dass manche der Aktien nicht zwingend einen guten Jahresstart hinlegen müssen, sondern ich mir teilweise schon anschaue, wie die Unternehmen sich bis 2021 entwickeln und entsprechend dann Ende 2020 vielleicht erst deutlich zulegen. Eine Aktie wie AllForeOne ist beispielsweise zuletzt auch schon 50% in wenigen Wochen gestiegen. Es könnte daher sein, dass die im Q1/2020 erstmal seitwärts konsolidiert, aber ich gehe trotzdem von 40-50% Kurschance bis Jahresende aus. Daher wird sie ins 5er Depot kommen, obwohl sie vielleicht in Q1 underperformed.
28.12.19 18:34
#64
Katjuscha
ps
Was mir bei anderen Depots hier im Wettbewerb auch oft auffällt ist, dass die User auf die stark gefallenen Engel des Vorjahres setzen. Oft performen die dann im Januar/Februar gut, aber bis Jahresende nicht unbedingt. Insofern könnte ich mir vorstellen, ohne es überprüft zu haben, dass solche Depots im Q1 im Wettbewerb vorne liegen, aber am Ende dann eher nicht. Könnte man durchaus mal prüfen und als Strategie umsetzen.
28.12.19 19:08
#65
mhb13
Gefallene Engel
@Katjuscha
Die gefallenen Engel brauchen meist mehr als ein Jahr bevor sie wieder steigen. Demnach wären die Lithiumwerte interessant.
Seit 1.1.2018
Millenial Lithium -71%
Nemaska Lithium -93%
Orocobre -65 %
Sherritt International Corp -89%
Sociedad Quimica de Chile -51%
Wildcat /Lico -99%
Groß scheint der Glaube der Investoren in die Lithium-Akkutechnologie nicht zu sein.
Die gefallenen Engel brauchen meist mehr als ein Jahr bevor sie wieder steigen. Demnach wären die Lithiumwerte interessant.
Seit 1.1.2018
Millenial Lithium -71%
Nemaska Lithium -93%
Orocobre -65 %
Sherritt International Corp -89%
Sociedad Quimica de Chile -51%
Wildcat /Lico -99%
Groß scheint der Glaube der Investoren in die Lithium-Akkutechnologie nicht zu sein.
28.12.19 19:25
#66
Katjuscha
ich meine weniger solche Spezialwerte, sondern
BlueChips und MidCaps, die oft einen Januar-Effekt aufweisen. Dazu gibts ja genug YouTube-Videos. Viele Dax/MDax-Werte, die in einem Jahr die schlechteste Performance im Dax hatten, performen dann meist im Januar/Februar am besten im Dax. Heißt aber nicht, dass es das ganze Jahr so ist, denn die haben ja oft aus guten Gründen so eine schlechte Performance im Jahr zuvor.
28.12.19 20:21
#67
karma
Werte 2020
Danke nochmal an hoddle für die Arbeit hier.
Ich gehe für 2020 mit folgenden 5 Werten an den Start, dieses Mal ziemlich stark gestreut was Länder und Branchen angeht. Bitte mit jeweils 20% gewichten.
Cegedim (895036)
Global Blood Therapeutics ( A14YE6)
Intelsat (A1T9LQ)
Procredit Holding (622340)
Taseko Mines (866869)
Ich gehe für 2020 mit folgenden 5 Werten an den Start, dieses Mal ziemlich stark gestreut was Länder und Branchen angeht. Bitte mit jeweils 20% gewichten.
Cegedim (895036)
Global Blood Therapeutics ( A14YE6)
Intelsat (A1T9LQ)
Procredit Holding (622340)
Taseko Mines (866869)
28.12.19 21:11
#68
karma
Werte 2020
Jetzt hoffentlich noch mit vernünftiger Verlinkung:
Cegedim 895036
Global Blood Therapeutics A14YE6
Intelsat A1T9LQ
Procredit Holding 622340
Taseko Mines 866869
Cegedim 895036
Global Blood Therapeutics A14YE6
Intelsat A1T9LQ
Procredit Holding 622340
Taseko Mines 866869
29.12.19 10:04
#69
flipflap
Werte 2020
Würde dieses Jahr auch gerne teilnehmen:
1. Wirecard: 20 %
2. IVU: 20%
3. Cegedim: 20%
4. Funkwerk: 20%
5. Novo Nordisk: 20%
Ich weiß nicht wirklich, was ich von 2020 erwarten soll. Meine reale Depotausrichtung ist daher möglichts wenig zyklisch, eher weg von all dem gehypten Ami/ China IT Krams auf Steroiden, möglichst unaufgeregt (ok Wirecard und Enphase sind dabei Ausnahmen) und möglichst grün. Mal sehen. Kann sein, dass wie irgendwo gelesen, Finanz- und Industriewerte derzeit "value" sind und besser laufen, aber derzeit nichts für meine Nerven.
Guten Start ins neue Börsenjahr!
1. Wirecard: 20 %
2. IVU: 20%
3. Cegedim: 20%
4. Funkwerk: 20%
5. Novo Nordisk: 20%
Ich weiß nicht wirklich, was ich von 2020 erwarten soll. Meine reale Depotausrichtung ist daher möglichts wenig zyklisch, eher weg von all dem gehypten Ami/ China IT Krams auf Steroiden, möglichst unaufgeregt (ok Wirecard und Enphase sind dabei Ausnahmen) und möglichst grün. Mal sehen. Kann sein, dass wie irgendwo gelesen, Finanz- und Industriewerte derzeit "value" sind und besser laufen, aber derzeit nichts für meine Nerven.
Guten Start ins neue Börsenjahr!
29.12.19 12:47
#70
hoddle
@flipflap
Bitte noch die WKNs dazu angeben, danke! (Brauch ich, um die Kurse abzufragen.)
29.12.19 13:35
#71
FredoTorpedo
neues Spiel - neues Glück
gern wäre ich für 2020 auch wieder dabei.
Meine Auswahl (bitte mit je 20% gewichten):
WKN / ISIN Name
922230 / AT0000969985 AT & S
541910 / DE0005419105 Cancom
903276 / US3682872078 Gazprom
A16140 / DE000A161408 Hellofresh
744850 / DE0007448508 IVU
Meine Auswahl (bitte mit je 20% gewichten):
WKN / ISIN Name
922230 / AT0000969985 AT & S
541910 / DE0005419105 Cancom
903276 / US3682872078 Gazprom
A16140 / DE000A161408 Hellofresh
744850 / DE0007448508 IVU
29.12.19 16:58
#72
flipflap
noch mal richtig
jetzt mit WKN, sorry, aber ich krieg das mit der Verlinkung nicht hin????
1. Wirecard: 20 % (747206)
2. IVU: 20% (744850)
3. Cegedim: 20% (895036)
4. Funkwerk: 20% (575314)
5. Novo Nordisk: 20% (A1XA8R)
1. Wirecard: 20 % (747206)
2. IVU: 20% (744850)
3. Cegedim: 20% (895036)
4. Funkwerk: 20% (575314)
5. Novo Nordisk: 20% (A1XA8R)
29.12.19 22:12
#73
hoddle
@flipflap
danke, kein Problem, die Verlinkung brauch ich nicht (sie geht wegen den Klammern nicht).
29.12.19 23:15
#74
vinternet
Danke @hoddle !
Bitte je 20% :
923069 Laurent-Perrier (bei ariva übrigens falsch geschrieben - Perrier nur mit 2 statt 3 "r")
A0B6VQ Domino's Pizza
A2ALSZ Hertz Global Holding
IT0003621783 SOC. SPORT. LAZIO EO 0,6
DE0005110001 ALL FOR ONE GROUP NA O.N.
29.12.19 23:24
#75
nanny1
"Wir sehen uns in der Hölle"
https://m.youtube.com/watch?v=6ovFFHVKhXE