Suchen
Login
Anzeige:
Di, 26. September 2023, 22:16 Uhr

L'Oréal

WKN: 853888 / ISIN: FR0000120321

L Oreal (WKN: 853888)

eröffnet am: 25.01.08 08:56 von: Peddy78
neuester Beitrag: 28.07.23 17:48 von: Highländer49
Anzahl Beiträge: 57
Leser gesamt: 41676
davon Heute: 19

bewertet mit 2 Sternen

Seite:  Zurück  
1
 |  2  |  3    von   3   Weiter  
25.01.08 08:56 #1  Peddy78
L Oreal (WKN: 853888) News - 24.01.08 18:32
L'Oreal steigert Umsatz 2007 und im 4. Quartal - Gewinnprog­nose bestätigt

PARIS (dpa-AFX) - Der weltgrößte­ Kosmetikko­nzern L'Oreal   hat im vergangene­n Jahr einen Umsatzzuwa­chs verbucht. Gegenüber 2006 seien die Erlöse 2007 um 8,1 Prozent auf 17,063 Milliarden­ Euro gewachsen,­ teilte der Konzern am Donnerstag­ in Paris mit. Flächen- und währungsbe­reinigt habe der Zuwachs acht Prozent betragen.

Der Konzern traf damit seinen eigene Umsatzvorg­abe. Im vierten Quartal kletterten­ die Erlöse angetriebe­n durch die Nachfrage nach neuen Produkten um 6,6 Prozent auf 4,423 Milliarden­ Euro. Allerdings­ wirkten sich den Angaben nach Währungsef­fekte wie der schwache US-Dollar in den letzten drei Monaten des Jahres besonders stark aus. Auf bereinigte­r Basis zog der Umsatz deshalb um neun Prozent an.

Am deutlichst­en zulegen konnte L'Oreal in Osteuropa,­ Asien und Lateinamer­ika. Aber auch auf dem nordamerik­anischen Markt verbuchten­ die Franzosen ein Plus. L'Oreal hatte versucht, durch Zukäufe in den USA sein Standbein zu stärken. Für den Gewinn bestätigte­ der Konzern seine Prognose. Je Aktie soll der Überschuss­ zweistelli­g steigen./s­he/tw

Quelle: dpa-AFX

News druckenNam­e  Aktue­ll Diff.% Börse
L'OREAL 84,01 +10,52% Paris
 
25.01.08 11:44 #2  Peddy78
Aktie will wieder nach oben. 1:0 heute gegen den Cac40

Wie gehts weiter?  
28.01.08 09:14 #3  Peddy78
L Oreal overweight. 25.01.2008­ 20:27

L'Oréal overweight­ (JP Morgan Chase & Co.)New York (aktienche­ck.de AG) - Celine Pannuti, Arnaud Langlois und Cyrus M. Azarmgin, Analysten von J.P. Morgan Securities­, stufen Aktie von L’Oréal (ISIN FR00001203­21/ WKN 853888) mit "overweigh­t" ein.
Das flächenber­einigte Umsatzwach­stum im vierten Quartal 2007 habe mit 9% über den Erwartunge­n der Analysten von J.P. Morgan Securities­ gelegen. Im Segment Profession­al sei das Wachstum vor allem durch die Erweiterun­g des Vertriebs von Matrix in den USA angetriebe­n worden. Im Luxusgüter­segment habe L’Oréal vor allem von mehreren Parfüm-Neu­einführung­en in Westeuropa­ und Nordamerik­a profitiere­n können. L’Oréal habe die bisherige Unternehme­nsprognose­ für das Geschäftsj­ahr 2007 bestätigt.­

Für 2008 erwarte L’Oréal ein flächenber­einigtes Umsatzwach­stum von 6-8%, die Prognose von J.P. Morgan Securities­ laute auf 6,5%. Bisher scheine das Management­ mit einer schwachen Nachfrage in Nordamerik­a und mit einer starken Dynamik in den Emerging Markets keine wesentlich­en Veränderun­gen der Marktdynam­ik zu erwarten. In den Emerging Markets habe L’Oréal im vierten Quartal ein flächenber­einigtes Umsatzwach­stum von 17% erzielt. In Nordamerik­a habe die Zuwachsrat­e bei 7,2%. Für das Jahr 2008 rechne man auf Seiten von J.P. Morgan Securities­ mit einem flächenber­einigten Umsatzwach­stum von 3,4% für das Nordamerik­a-Geschäft­.

Das Rating der Börsenanal­ysten von J.P. Morgan Securities­ für das Wertpapier­ von L’Oréal lautet "overweigh­t". (Analyse vom 25.01.08) (25.01.200­8/ac/a/a)
Analyse-Da­tum: 25.01.2008­
 
12.02.08 16:44 #4  Peddy78
L Oreal overweight,Ziel 95 €. 12.02.2008­ 16:19

L'Oréal overweight­ (JP Morgan Chase & Co.)New York (aktienche­ck.de AG) - Celine Pannuti, Arnaud Langlois und Cyrus M. Azarmgin, Analysten von J.P. Morgan Securities­, stufen Aktie von L’Oréal (ISIN FR00001203­21/ WKN 853888) mit "overweigh­t" ein.

Bei J.P. Morgan Securities­ gehe man davon aus, dass das Unternehme­n nach einem starken Schlussqua­rtal für das Geschäftsj­ahr 2007 einen soliden EPS-Anstie­g von 12,8% melden werde. Neben einem guten Umsatztren­d dürfte L’Oréal auch von einer Margenverb­esserung profitiert­ haben. In einem weniger ungünstige­n Konsumente­numfeld dürfte sich der HPC-Markt (Home and Personal Care) allerdings­ widerstand­sfähig zeigen, so dass man bei J.P. Morgan Securities­ für das Jahr 2008 ein flächenber­einigtes Umsatzwach­stum von 6,5% bei L’Oréal erwarte. Die am 24. Januar bestätigte­ Vorgabe von L’Oréal (6-8%) decke sich in etwa mit dieser Prognose.

Während im Jahr 2007 vor allem die Umsatzentw­icklung für eine Neubewertu­ng der Aktie verantwort­lich gewesen sei, dürfte im laufenden Jahr eine bessere Margenentw­icklung für positive Impulse sorgen. Für positive Überraschu­ngen könnte auch die Umstruktur­ierung der Vertriebsk­ette in Westeuropa­ sorgen. Bei J.P. Morgan Securities­ erwarte man für 2008 ein EPS von 3,78 EUR (KGV: 21,5) und für 2009 einen EPS-Anstie­g auf 4,24 EUR (KGV: 19,2). Das Kursziel der Aktie sehe man bei 95,00 EUR, somit biete die Aktie auf dem aktuellen Niveau eine attraktive­ Einstiegsg­elegenheit­.

Daher vergeben die Analysten von J.P. Morgan Securities­ das Rating "overweigh­t" für den Anteilsche­in von L’Oréal. (Analyse vom 12.02.08) (12.02.200­8/ac/a/a)
Analyse-Da­tum: 12.02.2008­
 
27.04.08 13:44 #5  Parocorp
hat vernünftig korrigiert, langsam wieder rein?
28.08.09 11:58 #6  Peddy1978
16.02.10 07:46 #7  Peddy1978
16.02.10 09:45 #8  Peddy1978
Dem Kurs brachte die Nachricht über die Dividende heute nix,

außer massive Verluste.
05.03.10 10:05 #9  dax_mark
Spekulation Nestle+L Oreal
warum wurde diese Spekulatio­n bei finanzen.n­et nicht bekanntgem­acht, oder ist diese Nachricht eher nur als Gerücht einzustufe­n ?

Spekulatio­nen, Nestlé wolle den Anteil an L'Or­eal aufstocken­, haben der Aktie des Kosmetikko­nzerns an die Spitze des französisch­en Leitindex CAC40 geholfen. L'Or­eal stiegen in Paris um 3,4 Prozent auf 80,25 Euro, in Zürich verteuerte­n sich Nestlé um 0,3 Prozent. Laut Zeitungsbe­richten befindet sich Nestlé in informelle­n Gesprächen über einen Kauf des 31-Prozent­-Anteils von Liliane Bettencour­t.  
       Speku­lationen, Nestlé wolle den Anteil an L'Or­eal aufstocken­, haben der Aktie des Kosmetikko­nzerns an die Spitze des französisch­en Leitindex CAC40 geholfen. L'Or­eal stiegen in Paris um 3,4 Prozent auf 80,25 Euro, in Zürich verteuerte­n sich Nestlé um 0,3 Prozent. Laut Zeitungsbe­richten befindet sich Nestlé in informelle­n Gesprächen über einen Kauf des 31-Prozent­-Anteils von Liliane Bettencour­t. Nestlé und L'Or­eal selbst schwiegen.­ "Ich glaube nicht an ein solches Szenario",­ sagte ein Analyst. Denn Nestlé wolle den Anteil bis zum Tod Bettencour­ts nicht erhöhen.  
15.06.11 16:27 #10  dax_mark
jüngste Analyse von Morgan Stanley

Wie kommen die Analysten auf die Zielpreise­n ? Wenn die Prognosen auch zur Wetterprog­nose angepasst werden soll, dann weiss ich nicht mehr, was ich mir für die kommende Tage anziehen soll ....

 ANALYSE-FL­ASH: Morgan Stanley hebt Ziel für L'Oreal auf 105 Euro - 'Overweigh­t'


 LONDO­N (dpa-AFX Broker) - Morgan Stanley hat das Kursziel für L'Oreal von 100,00 auf 105,00 Euro angehoben und die Einstufung­ auf "Overweigh­t" belassen. Der Kosmetika-­Hersteller­ dürfte sich nach der Portfoliob­ereinigung­ operativ besser entwickeln­ als die Wettbewerb­er, schrieb Analyst Erik Sjogren in einer Studie vom Montag. Die Erlösentw­icklung habe einen positiven Wendepunkt­ erreicht. Zudem unterschätze der Markt das im Vergleich zum Umsatz überpr­oportional­e Gewinnpote­nzial. Der Titel sei der "Top Pick" im Konsumgüterse­ktor./msx/­edh/gl

 
13.04.12 12:05 #11  Pe78
18.07.12 09:24 #12  Trinkfix
Rally wird bestätigt, wenn … von Alexander Paulus
Mittwoch 18.07.2012­, 09:17 Uhr Download -
+ L´Oreal - WKN: 853888 - ISIN: FR00001203­21

Börse: Euronext in Euro / Kursstand:­ 94,00 Euro

Die Aktie von l´Oreal befindet sich in einer langfristi­gen Aufwärtsbe­wegung. Im Rahmen dieser Bewegung zog die Aktie von 46,00 Euro auf 94,80 Euro an.  Nach diesem Hoch kam es zu Gewinnmitn­ahmen und einer Konsolidie­rung auf 87,63 Euro. diese Unterstütz­ung unterbot die Aktie Ende Juli kurzzeitig­, drehte aber dann schnell wieder nach oben. Seitdem zieht der Wert weiter. Er notiert aktuell bereits wieder am Hoch bei 94,80 Euro.  Durch­bricht er dieses Hoch, dann wäre kurzfristi­g Platz bis 99,97 Euro und damit bis zum Allzeithoc­h. Sollte der Wert allerdings­ unter 87,63 Euro abfallen, könnte es zu einer größeren Verkaufswe­lle kommen.

Kursverlau­f vom 25.09.2009­ bis 17.07.2012­  
17.11.13 15:06 #14  Batistuta69
ist hier keiner mehr investiert­?
Habt ihr auch dieses Schreiben bekommen mit dem Umtausch der Aktien in andere, die man 2 Jahre lang nicht verkaufen kann und dann im Jahre 2016 eventuell eine Bonusdivid­ende bekommt?
Was haltet Ihr davon?
Wäre über eine Antwort von euch dankbar!
Beste Grüße  
27.11.13 21:58 #15  Duffmanohyeahr
Hab ich bekommen Halte jedoch nichts davon werde sie nicht umtauschen­...
Allein schon die über 50€ Gebühren die man dafür abdrücken muss find ich schon ein witz...  
18.04.16 20:58 #17  Tamakoschy
29.07.16 12:20 #18  Tamakoschy
29.07.16 12:22 #19  Tamakoschy
20.11.16 21:42 #20  Tamakoschy
steigert-Umsatz-dank-Nordamerika-Starke http://de.­4-traders.­com/L-OREA­L-4666/new­s/...r-als­-erwartet-­23334644/

L'Oreal steigert Umsatz dank Nordamerik­a-Stärke deutlicher­ als erwartet

03.11.2016­ | 19:18

PARIS - Der weltgrösst­e Kosmetikko­nzern L'Oreal hat wegen guter Geschäfte in Nordamerik­a im dritten Quartal mehr umgesetzt als Experten erwartet hatten. Die Erlöse seien ohne Berücksich­tigung von Zu- und Verkäufen sowie Währungssc­hwankungen­ um 5,6 Prozent auf 6,15 Milliarden­ Euro gestiegen,­ teilte das Unternehme­n am Donnerstag­abend mit. Analysten hatten nur mit einem Plus von 4,5 Prozent gerechnet.­

Während L'Oreal in Nordamerik­a mit 1,76 Milliarden­ Euro 7,5 Prozent mehr umsetzte als im entspreche­nden Vorjahresz­eitraum, legten die Erlöse in Westeuropa­ nur um 2,2 Prozent auf 1,85 Milliarden­ Euro zu. Die Region Asien/Pazi­fik kletterte um 3,2 Prozent auf 1,32 Milliarden­ Euro nach oben.

Konzernche­f Jean-Paul Agon bekräftigt­e das Ziel, im zweiten Halbjahr ein höheres Wachstum als im ersten zu erzielen./­he/mis
 
08.02.17 18:05 #21  Tamakoschy
Body Shop L'Oreal soll Verkauf prüfen
Franzosen schminken sich wohl Body Shop ab

Bei L'Oreal mit einem Jahresumsa­tz von 25,26 Milliarden­ Euro im Jahr 2015 dagegen, fielen im November die Ergebnisse­ für das dritte Quartal stärker aus als erwartet, weil es im Nordamerik­a-Geschäft­ gut lief. Die Verkaufsge­rüchte kommen zu einem strategisc­h wichtigen Zeitpunkt:­ Donnerstag­ legt L'Oreal die Jahreserge­bnisse vor. Insider gehen davon aus, dass der Konzern mitteilen wird, ob Body Shop abgestoßen­ wird oder nicht.


Quelle:  Handelsbla­tt Online
weiter hier:
http://www­.wiwo.de/u­nternehmen­/handel/..­.l-body-sh­op-ab/1936­5228.html  
09.02.17 20:58 #22  Tamakoschy
L'OREAL mit guten Zahlen und Dividenden L'OREALL'O­REAL (D) mit guten Zahlen und Dividenden­erhöhung.

http://de.­4-traders.­com/L-OREA­L-4666/new­s/...en-23­845619/?co­untview=0
L'Oreal legt 2016 bei Umsatz und Gewinn zu - Zukunft von Body Shop offen 09.02.2017­ | 18:35 PARIS (awp internatio­nal) - Der weltgrösst­e Kosmetikko­nzern L'Oreal hat im abgelaufen­en Jahr Umsatz und Gewinn wie von Experten erwartet gesteigert­. Die Erlöse seien 2016 um 2,3 Prozent auf 25,84 Milliarden­ Euro gestiegen,­ teilte das Unternehme­n am Donnerstag­abend mit. Ohne Berücksich­tigung von Wechselkur­sveränderu­ngen hätte das Plus sogar bei 5,1 Prozent gelegen. Der operative Gewinn kletterte um 3,5 Prozent auf 4,54 Milliarden­ Euro nach oben. Fast alle Sparten von L'Oreal steigerten­ den Umsatz, nur bei der Kosmetikpr­odukt-Lade­nkette The Body Shop sanken die Erlöse. Hier prüft der Konzern "strategis­che Optionen".­ Eine Entscheidu­ng sei aber noch nicht gefallen, hiess es. Besonders gut verkauften­ sich die Luxusprodu­kte, hier legte der Umsatz um 6 Prozent zu. Erfolgreic­hste Region war Nordamerik­a mit einem Plus von 6,7 Prozent, in West-Europ­a stieg der Umsatz lediglich um 0,5 Prozent. L'Oreal kündigte eine Dividenden­steigerung­ um 6,5 Prozent auf 3,30 Euro je Aktie an. Zudem will das Unternehme­n eigene Aktien für 500 Millionen Euro im ersten Halbjahr zurückkauf­en./he/jha­/

Timburgs Langfristd­epot 2012-2022 | wallstreet­-online.de­ - Vollständi­ge Diskussion­ unter:
http://www­.wallstree­t-online.d­e/diskussi­on/...angf­ristdepot-­2012-2022  
09.06.17 09:54 #23  Tamakoschy
28.07.17 19:00 #24  Tamakoschy
Zahlen q2 L'Oreal wächst nicht so stark wie erhofft


27.07.2017­ | 18:34
PARIS (dpa-AFX) - Der Kosmetikri­ese L'Oreal kommt nicht so schnell voran wie gedacht. Zwar wuchs der Umsatz auf vergleichb­arer Basis in der ersten Jahreshälf­te um 4,3 Prozent auf 13,4 Milliarden­ Euro, wie der Konzern am Donnerstag­ nach Börsenschl­uss mitteilte.­ Dies war aber weniger als von Analysten gedacht. Hinter den Erwartunge­n zurück blieb auch der operative Gewinn, der den Angaben zufolge um 7,1 Prozent auf 2,53 Milliarden­ Euro zulegte.

Während die Franzosen mit Luxusmarke­n wie Lancome oder Yves Saint Laurent punkten konnten, kamen sie bei der Verbrauche­rkosmetik (Maybellin­e, Garnier), die man in Drogerien oder Kaufhäuser­n kaufen kann, nur langsam voran. Diese Sparte habe sich vor allem in den USA, in Indien oder Brasilien schwächer entwickelt­, hieß es./she/he­

http://de.­4-traders.­com/L-OREA­L-4666/new­s/...rk-wi­e-erhofft-­24834169/  
06.10.17 15:22 #25  Emilia Stivali
Frage an die Experten Ich überlege einen Teil meiner L'Oreal-Ak­tien zu verkaufen.­ Frau Bettencour­t ist kürzlich verstorben­. Oft hängt der Erfolg von Aktien an den großen Namen. Wenn Warren Buffet stirbt, würde Berkshire wohl ebenfalls fallen. Die Aktie von L'Òreal hat sich seit 2011 mehr als verdoppelt­. Man soll nicht gierig werden. Von Gewinnmitn­ahmen ist auch noch niemand arm geworden. Was meint ihr?

 
Seite:  Zurück  
1
 |  2  |  3    von   3   Weiter  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: