Mietnomaden-Thread
15.10.09 07:51
#126
McMurphy
jetzt mal langsam
Das ganze verkommt ja hier zum reinsten Jammerthread.
Ein Vermieter hat es nicht schwer, wenn er eine Vermietung nicht als Selbstläufer betrachtet.
Wenn ich im Vorfeld einer Vermietung, die unter #19 genannten Punkte abarbeite und eine gute Portion Menschenkenntnis einfließen lasse, geht schon nicht mehr soviel schief.
Die Zahlung einer Kaution ist obligatorisch. Diese würde ich als Barkaution verlangen und auf einem Festgeldkonto anlegen.
Als weitere Sicherheit kann ich empfehlen, bei der NEUVERMIETUNG einer RENOVIERTEN Wohnung und RECHTSWIRKSAMEN MIETVERTRAG - einen Zuschlag für die Ausführung von Schönheitsreparaturen zu erheben (analog II.BV.) und die Endrenovierung selbst vorzunehmen. Sprich, man spart den monatlichen Zuschlag an und verwendet diesen zum Streichen der Wohnung nach Auszug. Wenn ich dann noch einen Rauchmelder montiert habe und die "Wartung" selbst vornehme, besichtige ich einmal im Jahr (Austausch der Batterie) die Wohnung, ohne dass der Mieter sich gegängelt fühlt.
Der zunehmenden Fluktuation kann ich entgegenwirken, wenn ich im MV einen gegenseitigen Kündigungsausschluß für 2 Jahre vereinbare. Will der Mieter vorher raus, muss er selbst einen mir genehmen Nachmieter stellen. Nachteile für den Vermieter gibt es dabei nicht, da Zahlungsverzug und alle weiteren Gründe für eine fristlose Kündigung, davon nicht betroffen sind.
Uund - wenn mir das alles zuviel Arbeit ist, dann muss die Verwaltung eben einem Profi in die Hände geben und die Verwaltungsgebühren eben zahlen.
Grüßle
McM
Ein Vermieter hat es nicht schwer, wenn er eine Vermietung nicht als Selbstläufer betrachtet.
Wenn ich im Vorfeld einer Vermietung, die unter #19 genannten Punkte abarbeite und eine gute Portion Menschenkenntnis einfließen lasse, geht schon nicht mehr soviel schief.
Die Zahlung einer Kaution ist obligatorisch. Diese würde ich als Barkaution verlangen und auf einem Festgeldkonto anlegen.
Als weitere Sicherheit kann ich empfehlen, bei der NEUVERMIETUNG einer RENOVIERTEN Wohnung und RECHTSWIRKSAMEN MIETVERTRAG - einen Zuschlag für die Ausführung von Schönheitsreparaturen zu erheben (analog II.BV.) und die Endrenovierung selbst vorzunehmen. Sprich, man spart den monatlichen Zuschlag an und verwendet diesen zum Streichen der Wohnung nach Auszug. Wenn ich dann noch einen Rauchmelder montiert habe und die "Wartung" selbst vornehme, besichtige ich einmal im Jahr (Austausch der Batterie) die Wohnung, ohne dass der Mieter sich gegängelt fühlt.
Der zunehmenden Fluktuation kann ich entgegenwirken, wenn ich im MV einen gegenseitigen Kündigungsausschluß für 2 Jahre vereinbare. Will der Mieter vorher raus, muss er selbst einen mir genehmen Nachmieter stellen. Nachteile für den Vermieter gibt es dabei nicht, da Zahlungsverzug und alle weiteren Gründe für eine fristlose Kündigung, davon nicht betroffen sind.
Uund - wenn mir das alles zuviel Arbeit ist, dann muss die Verwaltung eben einem Profi in die Hände geben und die Verwaltungsgebühren eben zahlen.
Grüßle
McM
15.10.09 11:31
#129
Lebensfreude
Mietnomadenabsicherung
Hat schon jemand Erfahrung mit der Mietnomaden-Versicherung des Deutschen Mietkautionsbund?
Hört sich gut an. Der Preis ist ja super günstig. Kennt jemand den Versicherungsschutz?
Fragen über Fragen :-)
Hört sich gut an. Der Preis ist ja super günstig. Kennt jemand den Versicherungsschutz?
Fragen über Fragen :-)
15.10.09 11:35
#130
Grinch
Das ist ein Factoring-Modell...
als klassische Versicherung gibts da was von der Helvetia.
18.10.09 10:38
#131
acker
meine mietnomaden sind mittlerweile wohl
ausgezogen,wie ich aus der nachbarschaft erfahren habe.
auch nebenkosten wurden wie strom ,gas und wasser wurden nun nicht mehr verbraucht.
so dass dies wohl stimmen muss. ;-)
dann werde ich mal einen schlüsseldienst beauftragen und mir das chaos ansehen.
auch nebenkosten wurden wie strom ,gas und wasser wurden nun nicht mehr verbraucht.
so dass dies wohl stimmen muss. ;-)
dann werde ich mal einen schlüsseldienst beauftragen und mir das chaos ansehen.
18.10.09 10:47
#133
king charles
Vorsicht
Hausfriedensbruch
auch wenn Mieter nicht gezahlt hat, ist er noch Besitzer des gemieteten Objektes und kann Schadenersatz verlangen
auch wenn Mieter nicht gezahlt hat, ist er noch Besitzer des gemieteten Objektes und kann Schadenersatz verlangen
18.10.09 10:49
#134
Grinch
Nicht nur das King...
da war dann ne hochwertige Suroundanlage und ein Plasma drinnen... gaaaaaaaanz bestimmt!
Die Belege dafür kann er sich ganz einfach besorgen!
Die Belege dafür kann er sich ganz einfach besorgen!
18.10.09 10:54
#135
gymnie
aber.....
wenn die haustür offenstand, weil die in der eile nicht richtig geschlossen wurde, könnte man mit zeugen mal nachsehen, ob alles in ordnung ist............. :))) manchmal muss man auch eigeninitiative zeigen.
18.10.09 10:56
#136
Grinch
Nö darf man nicht.
Nachsehen darf die Feuerwehr oder die Polizei, aber auch nur dann, wenn begründeter Verdacht besteht, dass ein Toter oder ein Verletzter drinnen liegt...
Ein guter Schlüsseldienst unterbindet sowas schon von vornerein, in dem er sich den Personalausweis zeigen lässt ODER aber den Räumungsbescheid.
Ein guter Schlüsseldienst unterbindet sowas schon von vornerein, in dem er sich den Personalausweis zeigen lässt ODER aber den Räumungsbescheid.
18.10.09 10:58
#137
king charles
Vorsicht!
Der Mieter hat als Besitzer der Mietwohnung das Recht, darüber zu bestimmen, wer die Mietwohnung wann und zu welchem Zweck betreten darf. Dieses Hausrecht gilt allen Dritten gegenüber, daher grundsätzlich auch gegenüber dem Vermieter und seinen Beauftragten.
18.10.09 12:32
#138
McMurphy
Wenn Du ne entsprechende Versicherung hast...
könntest Du ne Scheibe einwerfen (lassen) und am nächsten Tag doch mit Zeugen in die Wohnung, da Gefahr im Verzuge. Es könnte ja sein, dass die Heizung aus ist und die Leitungen einfrieren.
18.10.09 13:19
#140
acker
macht es doch nicht so kompliziert....
;-) ich kann mindestens 3 zeugen nennen, die behaupten dabei gewesen zu sein, als die nomaden gesagt haben, sie sind jetzt draußen, aber den schlüssel haben sie weggeschmissen! ;-)
18.10.09 13:20
#141
Grinch
Deine Zeugen bedeuten nix...
nur schriftliches...
Mach dich nicht unglücklich!
Mach dich nicht unglücklich!
18.10.09 13:37
#143
acker
# 138
;-) Gefahr in Verzug ist zudem noch ein sehr gutes argument,da es nachts schon zu temperaturen im minusbereich kommt.
01.05.10 20:10
#145
Goethe21
und gibt es in der Angelegenheit
Neuigkeiten ?!
Würde mich mal interessieren wie du endgültig vorgegangen bist !
Würde mich mal interessieren wie du endgültig vorgegangen bist !
28.07.11 00:10
#146
acker
neuigkeiten
ist ja jetzt schön länger her!
damals hatte ich mich in der nachbarschaft umgehört und erfahren, die mieter sind umgezogen, 2 strassen weiter.
nach dieser info habe ich einen schlüsseldienst beauftragt und das schloss wechseln lassen.
beim anblick des saustalls bekam ich ohne ende ekelgefühle , auch der gestank von hiterlassen tierkäfigen und katzenkloos. einfach ekelhaft!
werde einige bilder in kürze einstellen.
damals hatte ich mich in der nachbarschaft umgehört und erfahren, die mieter sind umgezogen, 2 strassen weiter.
nach dieser info habe ich einen schlüsseldienst beauftragt und das schloss wechseln lassen.
beim anblick des saustalls bekam ich ohne ende ekelgefühle , auch der gestank von hiterlassen tierkäfigen und katzenkloos. einfach ekelhaft!
werde einige bilder in kürze einstellen.