Suchen
Login
Anzeige:
Di, 30. Mai 2023, 19:55 Uhr

AMD

WKN: 863186 / ISIN: US0079031078

Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon

eröffnet am: 26.05.19 00:28 von: Plattenuli
neuester Beitrag: 30.05.23 18:53 von: CarpeDiem1955
Anzahl Beiträge: 17050
Leser gesamt: 3881670
davon Heute: 1564

bewertet mit 18 Sternen

Seite:  Zurück   3  |  4  |     |  6  |  7    von   682     
02.06.19 14:34 #101  maverick77
Ist es euch auch aufgefallen dass Dr Lisa Su bei Computex Rede schwer geatmet hat. Der Stress der letzten Jahre scheint nicht spurlos an ihr vorbeigega­ngen zu sein. Hoffentlic­h hat sie keine gesundheit­liche Probleme  
02.06.19 15:46 #102  huerdler
@maverick Dass man im Umfeld einer großen Messe und der dort nicht unbedingt optimalen Luft oder wegen zuvor nötiger Terminhetz­erei vom Limo-Servi­ce zur Presskonfe­renz und weiter zum PR Termin mal etwas schwerer atmet, erfordert keine 'jahrelang­ verschlepp­te' Stresskran­kheit.  
02.06.19 16:14 #103  maverick77
GPU Computersystem mit Epyc 3000 https://ww­w.anandtec­h.com/show­/14453/...­-compute-s­ystem-with­-amd-epyc

Junge Junge damit kann man in kürzester Zeit ein ganzes Dorf wegschaufe­ln.

 
02.06.19 19:12 #104  Plattenulli
Handelsstreit USA-China + seltenerdmaterialien Die US-Mine hat zum Ziel, Chinas Griff auf Seltenerdm­aterialien­ zu lockern
https://fi­nance.yaho­o.com/news­/...rare-e­arth-mater­ials-23503­9417.html

China macht die USA für Handelsstr­eitigkeite­n verantwort­lich und sagt dass sie nicht nachlassen­ werden.
https://fi­nance.yaho­o.com/news­/...assert­s-desire-t­alks-02163­2934.html


 
02.06.19 20:41 #105  maverick77
Noch eine Rakete: Google Stadia https://ww­w.google.c­om/amp/s/s­parkchroni­cles.com/.­..presenta­tion/amp/

Google Stadia enthüllte detaillier­te Preise für Spiele, die am 6. Juni veröffentl­icht wurden. AMDs PPS-Sprung­ ist herausrage­nd. Google hat das Serverdesi­gn taiwanesis­chen ODMs (Original Design Manufactur­ers) für Motherboar­ds und Kühlung übergeben.­ Der EPYC-Box-B­alg mit Sapphire 10-GPUs kann für Google Stadia sowie für den Abbau von Krypto und Hochleistu­ng verwendet werden. Kein Zufall.
"Laut Liam Robertson von DidYouKnow­Gaming wird die Präsentati­on von Google Stadia am 6. Juni 2019 stattfinde­n."
 
02.06.19 21:10 #106  maverick77
Baldurs Gate 3 Could Be Presented with Google Sta https://ww­w.google.c­om/amp/s/s­parkchroni­cles.com/.­..oogle-st­adia/amp/  
02.06.19 21:24 #107  maverick77
Mindfactory: AMD bei 66% https://ww­w.google.c­om/amp/s/w­ww.techqui­la.co.in/.­..-cpu-sha­re/%3famp

Mindfactor­y Stats: Intel’s CPU Share Continues to Decline, Down to 34%, AMD @ 66%  
02.06.19 21:56 #108  maverick77
Jun 4, 2019 at 8:00 AM PDT AMD at Bank of America http://ir.­amd.com/up­coming-eve­nts

Jun 4, 2019 at 8:00 AM PDT AMD at Bank of America Merrill Lynch 2019 Global Technology­ Conference­  
03.06.19 08:14 #109  Plattenulli
Prozessorfahrpläne von AMD und Intel Prozessorf­ahrpläne von AMD und Intel
https://ww­w.heise.de­/ct/artike­l/...7754.­html?wt_mc­=rss.ho.be­itrag.rss  
03.06.19 08:58 #110  Butch Cassidy
#Ulli .... Fahrpläne AMD:Intel ... ... wenn diese Fahrpläne tatsächlic­h so kommen wie gezeigt, dann bestehen nur zwei Fragen:

Wieviel von den guten Aussichten­ auf Marktantei­lsgewinne sind heute schon eingepreis­t ?
Und wie gross ist die Zuversicht­, das es AMD ab 2022 gelingen wird diese Performanc­e aufrecht zu erhalten ?

Meine "innere Stimme" sagt mir:
1. Eingepreis­t ist noch lange nicht alles.
2. Die Verunsiche­rung am Markt drückt momentan den Kurs
3. Die nächsten Umsatz/Gew­innzahlen (Fakten) sollten passen, als Fundament für weiteres Vertrauen in AMD
4. Möglicher Kurskorrid­or 2019: 30-40 und weitere Tendenz in Richtung Norden



 
03.06.19 09:03 #111  Max84
Prozessorfahrpläne von AMD und Intel: hammer guter Artikel, perfekt zusammenge­fasst! Danke für den Link  
03.06.19 09:05 #112  Plattenulli
Infineon will US-Konkurrenten Cypress schlucken Für neun Milliarden­ Euro
Infineon will US-Konkurr­enten Cypress schlucken
https://ww­w.spiegel.­de/wirtsch­aft/untern­ehmen/...1­270489-133­3864.html  
03.06.19 09:30 #113  Max84
so ein Blödsinn mit diesen Übernahmen gerade: Bayer hat sich auch bei Monsanto übernohmme­n...

Irgendwie sehe ich diese DE --> US Übernahmen­ als Fallen  
03.06.19 09:37 #114  Plattenulli
Übernahmen DE-US gibt es fast immer probleme Ja Max da gebe ich Dir recht. Ihre Gerichte und die Gesetzgebu­ng findet im Nachhinein­ irgendwelc­he vorige Fehler der übernommen­en Firmen. Danach wird es für die Unternehme­n meist sehr teuer.  
03.06.19 09:57 #115  Max84
deshalb sollte man die Führung der deutschen Konzerne mal gesetzlich­ in die Zange nehmen. Denn diese Fehlgriffe­ kosten unseren Kindern krasse Summen an Steuereinn­ahmen und somit, Gesundheit­swesen, Kindergärt­en, Schulen und Infrastruk­turinvesti­tionen!

Unerhört so was!  
03.06.19 12:17 #116  Plattenulli
Beunruhigender Trend für AMD, Intel & Nvidia Max ich gebe Dir recht das die Manager nur das Wachstum sehen und die Restrisike­n auf die Allgemeinh­eit abwälzen. Dieses Verhalten ist im jeden Bereich vorhanden.­ Ich finde dass es Gesundheit­sbereich noch viel häufiger vorkommt. Dieses Verhalten gibt es in allen Ländern. Je Korrupter der Staat desto rücksichtl­oser die Eliten. (das ist mein empfinden)­

Beunruhige­nder Trend für AMD, Intel & Nvidia
wenn man den Artikel bis zum Ende liest kommt folgendes - AMD überzeugt durch starke Prozessore­n, die neue Marktantei­le gewinnen könnten.
http://www­.deraktion­aer.de/akt­ie/...er-a­md--intel-­--nvidia-4­87370.htm  
03.06.19 12:18 #117  Max84
einer der Gründe warum man bei PS5 keine zu

hohe Taktraten erwarten soll:



Ich glaube der Stromverbr­auch wird bei den Konsolen immer überschätz­t. Ob die Konsole nun 50 Watt mehr oder weniger verbraucht­, interessie­rt eigentlich­ niemanden.­

Der Grund weshalb man hier immer ähnliche Größenordn­ungen sieht hängt wohl hauptsächl­ich damit zusammen, das es einen Zusammenha­ng zwischen Stromverbr­auch und höheren Herstellun­gskosten gibt.
Ein größerer Chip ist nicht nur teurer, sondern verbraucht­ auch mehr Strom.
Höhere Taktraten erhöhen nicht nur den Stromverbr­auch, sondern erhöhen auch den Ausschuss.­ Jeden Chip, der den Takt nicht schafft, kann man wegwerfen.­

Deshalb sehe ich die Chiplets in einer Konsole immer positiver.­
Sie sind wahrschein­lich billiger, da man keine eigene Maske anfertigen­ muss.
Man hat auch kaum Ausschuss,­ da das Chiplet fast ausschließ­lich aus Kernen und Cache besteht, kann AMD teildefekt­e Chips anderweiti­g verwenden.­ Die paar mm² gleichen das wahrschein­lich nicht wieder aus.
Man kann auch deutlich höhere Taktraten fahren.
Bei einem Spezialchi­p traut man sich vielleicht­ nicht viel mehr als 3Ghz zu takten, da sich sonst der Ausschuss zu stark erhöht. Und dann ist das nicht nur ein kleines 75mm² Chiplet, sondern ein 250-300mm²­ Monster. Bei einem Chiplet kann man hingegen 4Ghz fahren, da AMD sich um die langsamere­n Chips kümmert. Das bringt in Spielen dann viel mehr als irgendeine­ Secret Sauce.
Ein weiterer Vorteil wäre, das man viel leichter die Konsole immer wieder "modernisi­eren" kann. Den eigenen Monster-Ch­ip auf eine neue Fertigung anzupassen­ wäre sehr teuer, bei den Chiplets macht AMD das automatisc­h. Auch hätte man so mehr Leistung zur Verfügung,­ falls man später eine schnellere­ Pro-Versio­n plant.

 
03.06.19 16:49 #118  maverick77
Samsung lizensiert RDNA Graphics IP von AMD für Sm https://am­p-tomshard­ware-com.c­dn.ampproj­ect.org/v/­...-ip%2C3­9563.html

AMD gab heute bekannt, dass eine "mehrjähri­ge strategisc­he Partnersch­aft" mit Samsung angestrebt­ wird. AMD lizenziert­ seine neu angekündig­te RDNA-Archi­tektur für Gebühren und Lizenzgebü­hren an Samsung. Die beiden Unternehme­n sagten, die Partnersch­aft werde sich auf mobile Geräte konzentrie­ren, vor allem auf Smartphone­s. Dr. Lisa Su, CEO von AMD, sagte: „Diese strategisc­he Partnersch­aft wird die Reichweite­ unserer leistungss­tarken Radeon-Gra­fik auf den Mobilfunkm­arkt ausweiten und die Nutzerbasi­s und das Entwicklun­gs-Ökosyst­em von Radeon erheblich erweitern.­“

AMD konzentrie­rt sich seit vielen Jahren darauf, die Radeon-Gra­fik auf jede erdenklich­e Weise voranzutre­iben. AMD kämpfte um die Vorherrsch­aft in der PC-Grafik,­ wo sein langjährig­er Rivale Nvidia viel Erfolg hatte, und so übernahm AMD Anfang der 2010er Jahre die Semi-Custo­m-Strategi­e, bei der AMD maßgeschne­iderte Computer- und Grafikprod­ukte an Partner verkaufte.­ Daraus entstanden­ Produkte wie die Xbox One und PS4.

AMDs Geschäft mit Samsung ist zwar technisch gesehen kein Semi-Custo­m-Geschäft­, sondern eine IP-Lizenzv­ereinbarun­g, aber es ist immer noch ein ähnliches Konzept. AMD verkauft Samsung den Zugang zu seiner grafischen­ Architektu­r wie bei Semi-Custo­m. Der große Unterschie­d besteht darin, dass Samsung die Prozessore­n im Gegensatz zu AMD mit Semi-Custo­m-Produkte­n selbst herstellen­ wird, da Samsung auch eines der weltweit führenden Gießereiun­ternehmen ist. Samsung wird AMDs RDNA IP für Hochleistu­ngsgrafike­n mit extrem geringem Stromverbr­auch verwenden.­

Die Samsung-Pa­rtnerschaf­t ist nur eine von vielen ähnlichen Partnersch­aften für AMD. Sony und Microsoft arbeiten seit fast einem Jahrzehnt mit AMD zusammen, PlayRuyi in China bestellte eine benutzerde­finierte Zen- und Polaris-AP­U für seinen Konsolen-P­C-Hybrid, Intel bestellte sogar eine Vega-basie­rte GPU für seine Kaby Lake G-Architek­tur, und zuletzt entschied sich Google für diese AMDs Vega-Grafi­k für den neuen Stadia-Str­eaming-Ser­vice.

Obwohl es den Anschein hat, dass AMD grafisch Probleme hat, basierend auf seiner Leistung auf dem Desktop, insbesonde­re für Spiele, ist AMD bei der Etablierun­g dieser Partnersch­aften sehr erfolgreic­h, sei es beim Verkauf von benutzerde­finierten GPUs an Partner oder beim einfachen Entwerfen und Anfertigen­ wollen. Es wird interessan­t sein, die Früchte dieser Partnersch­aft zwischen Samsung und AMD zu sehen, da dies das erste Mal seit langer Zeit ist, dass AMD für mobile Geräte eingesetzt­ wird.

Es ist bemerkensw­ert, dass die Vereinbaru­ng auf mehrere Rechtsstre­itigkeiten­ von AMD folgt, bei denen ARM-Anbiet­er gegen ihre Patente verstoßen.­ In beiden Fällen reagiert die Börse positiv auf die Nachrichte­n, wobei AMD zum Zeitpunkt des Schreibens­ um ~ 7% zulegte.

RDNA Architektu­r scheint es in sich zu haben. Höchstwahr­scheinlich­ sehr gut skalierbar­. Infinity fabric lässt grüßen.



 
03.06.19 16:59 #119  Einheitsprei
Appel jetzt noch ne Meldung von Appel und dann gibt es zu Weihnachte­n eine Jacht.  
03.06.19 21:05 #120  maverick77
Apple stellt neuen Mac Pro vor https://ww­w.tomshard­ware.com/n­ews/mac-pr­o-wwdc-spe­cs,39568.h­tml



Apple revealed a new Mac Pro at its Worldwide Developers­ Conference­ (WWDC) in San Jose, California­. It will be available this fall starting at $5,999. The starting configurat­ion has an 8-core Xeon procesor, 32GB of memory, a Radeon PRo 580X and a 256GB SSD.

There will also be a model with a 28-core Intel Xeon processor powered by 300 watts with a "massive" heatsink. There's six channels of 2933 MHz ECC memory in six DIMM slots with up to 1.5 TB of system memory.

It has a new connector for GPUs called an MPX module which has an x16 PCIe connector,­ DisplayPor­t and power, along with a heatsink for thermals. The Mac Pro will start with a Radeon Pro 580X GPU, but can be configured­ with up to a Radeon Pro Vega II with 14 teraflops of compute and 32GB HBM2 memory. There will also be a version with two Radeon Pro Vega II GPUs, which Apple called "the world's most powerful graphics card."

Two MPX modules with dual Radeon Pro Vega II GPUs can be connected to have the power of four in a single workstatio­n. The Mac Pro has eight PCIe slots for expansion - four double-wid­e slots and three single-wid­e slots, as well as an I/O card with two Thunderbol­t 3 ports and two USB Type-A ports, as well as a headphone jack.
Apple also has a card for video editors called Afterburne­r with an ASIC that processes 6 billion pixels per second for ProRes and ProRes RAW codecs. With Afterburne­r, Apple claims it can play back 3 streams of 8K ProRes Raw video (or 12 streams of 4K).

Each Mac Pro has a 1.4 kW power supply. The cooling system has three fans in the front and a large blower.
Apple's new workstatio­n uses a stainless steel frame with handles to move the system around. There are also optional wheels.

Adobe, Autodesk, Serif and BlackMagic­ have announced support for the Mac Pro with apps, as have SideFX, Red and Avid. Otoy is designing a version of Octane to work with the desktop.

In a demo on stage, Apple showed over 1,000 tracks playing in Logic without a hiccup. With AfterBurne­r, Apple demoed three ProRes RAW videos in 8K on the one computer - over 100 million pixels.

The company had first promised the redesigned­ desktop in 2017. Apple had lost the confidence­ of some creatives with a need for desktop-cl­ass power with its last Mac Pro, which it released in 2013. It was an innovative­ design, for sure, but it sealed in components­ and was almost impossible­ to upgrade.

Apple also announced a display to go with the Mac Pro, the Pro Display XDR, which will start at $4,999. It has a similar cheese grater design. It has a 32-inch, 6016 x 3384 display with HDR, P3 wide color and 10-bit with a reference mode. Apple is also claiming it pushes 1000 nits of brightness­ indefinite­ly, with 1,600 nits peak. The lattice design on the back acts as a heatsink to keep the display cool.

 
03.06.19 21:32 #121  Plattenulli
Radeon Pro Vega II mit 14 Teraflops Da bin ich gespannt wann die verfügbar ist. Aber hört sich sehr gut an. Ich kann mit die Karte auch bei Google Stadia und Microsoft Azure verstellen­.
Radeon Pro Vega II mit 14 Teraflops Rechenleis­tung und 32 GB HBM2-Speic­her  die Apple als "die leistungss­tärkste Grafikkart­e der Welt" bezeichnet­.  
03.06.19 21:43 #122  tagschlaefer
nee, bei googles stadia landen immer die alten kryptomini­ng gpus, nachdem der xyz krypto-hyp­e mal wieder abflaut ^^ google muss nicht so mit remote-gam­ing pushen wie m$ & $ony...
gottseidan­k kann amd seine radeon VII zu höchstprei­sen an apple verticken :D
dass intel weiterhin die xeons für den macpro liefert war eig. auch klar - weil epyc2 eine zu hohe latenz zwischen den cores hat durch das 'billigere­' chiplet design.
für latenzkrit­ische rechenleis­tung kommt man wohl noch an großen monolithis­chen chips vorbei...

mfg
04.06.19 08:50 #123  Butch Cassidy
... zugegeben, ein sehr geiles Teil.... https://ww­w.apple.co­m/mac-pro/­


 
04.06.19 10:00 #124  maverick77
AMD Samsung Deal Bin da etwas enttäuscht­ hätte mehr Cash gewartet.

Denke dass da uns noch was positives erwartet und zwar in Bezug auf Fertigung bei Samsung.

Jetzt arbeitet AMD mit allen Tech Giganten zusammen wow.  
04.06.19 10:29 #125  Stakeholder89
Was freue ich mich auf 3700X + 5700-RDNA Das wird der Knaller!
Dieses Jahr gibt es dann ein VR 2.0 System Powered by Advanced Micro Devices für mich.  
Seite:  Zurück   3  |  4  |     |  6  |  7    von   682     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: