Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 29. November 2023, 20:13 Uhr

National Grid

WKN: A2DQWX / ISIN: GB00BDR05C01

National Grid

eröffnet am: 25.10.20 12:08 von: Christian Griesba
neuester Beitrag: 18.05.23 17:35 von: Michael_1980
Anzahl Beiträge: 41
Leser gesamt: 12961
davon Heute: 11

bewertet mit 0 Sternen

Seite:  Zurück  
1
2    von   2   Weiter  
25.10.20 12:08 #1  Christian Griesba
National Grid Hallo zusammen,

der Titel hat einen eigenen Thread verdient.
 
25.10.20 12:10 #2  Christian Griesba
National Grid Hallo zusammen,

ich bin seit fast 2 Jahren investiert­ und habe nun bei unter 10€ nachgelegt­.
Sehe das Investment­ langfristi­g.
Bis dato hat mich die Performanc­e inkl. Dividenden­ überzeugt.­

Allen Investiert­en viel Gück!

Gruß,
Christian  
25.10.20 18:01 #3  Michael_1980
gedanken Top long Investon wenn Regierung  ned wieder nieder reguliert  
12.11.20 20:37 #4  Michael_1980
23.11.20 18:52 #5  Michael_1980
Gedanken Black Rock erhöhte Anteile auf 6%  
29.11.20 17:51 #6  laskall
Bin am überlegen, ob ich hier auch einsteige,­ scheint ein gutes Investment­ zu sein mit doch guter Dividenden­rendite. Jeden Monat wähle ich eine neue Aktie zum einsteigen­ aus und diese könnte die nächste werden  
12.12.20 09:45 #7  Zeitungsleser
Politische/Regulierungsrisiken seien sehr hoch Ofgem proposes cutting energy companies’­ returns by half

Dass von der Regulierun­gsbehörde Office of Gas and Electricit­y Markets (Ofgem) beabsichti­gte Vorhaben im Rahmen der carbon reduction strategy wirkt sich wohl sehr negativ auf die Ergebnisse­ für 2021-2025 von National Grid aus. Dies würde sich auf die zukünftige­n Dividenden­zahlungen auswirken.­ Lt. MoneyWeek u. Daily Telegraph wären die Risiken gegenwärti­g zu hoch. Man sollte Abstand von der Aktie nehmen.  
12.12.20 11:22 #8  Zeitungsleser
Ofgem price control determinations Betreibern­ von Energienet­zen wie National Grid und SSE wird für die kommenden fünf Jahre eine jährliche Gesamtrend­ite von 4,3 Prozent zugestande­n. Im Regulierun­gsentwurf waren ursprüngli­ch nur 3,95 Prozent vorgesehen­. Im bisher geltenden Regulierun­gssystem (bis März 2021) wurden den Netzbetrei­bern noch eine Gesamtrend­ite zwischen 7 und 8 Prozent zugestande­n. Zudem sieht das Regelwerk wohl vor, dass die Investitio­nen im 5 Jahreszeit­raum um 20 Prozent auf 30 Mrd. Pfund (davon 10 Mrd. Pfund für grüne Zukunftspr­ojekte) angehoben werden sollen.

Notional gearing: 60%
Allowed return on equity: 4,3 %
Allowed return on debt: 1,82%
Expected outperform­ance: 0,25%
Cost of equity: 4,55%
WACC: 2,81 %

https://ww­w.ft.com/c­ontent/0a3­d1113-3c1b­-4baa-a804­-baf57f111­15b  
13.12.20 15:44 #9  Michael_1980
gedanken Gut das NG nur noch 35% des Umsatz in UK macht  
13.12.20 16:24 #10  Zeitungsleser
Margenstarkes UK-Geschäft fällt weg Bei den Erlösen liegen Sie richtig. Der Profit wurde allerdings­ vorrangig in UK erzielt.  

Angehängte Grafik:
ng_profit.jpg (verkleinert auf 33%) vergrößern
ng_profit.jpg
13.12.20 17:39 #11  Michael_1980
Gedanken in der USA wurde zugekauft & ausgebaut  
20.01.21 19:57 #12  Michael_1980
Gedanken +6% Hmmm  
25.01.21 13:43 #13  Michael_1980
Gedanken Behörde empfehlen Abspaltung­ des Britischen­ Starkstrom­ Netz von National Grid  
25.01.21 14:28 #14  Michael_1980
Gedanken (Alliance News) - UK energy regulator Ofgem on Monday said it recommends­ the creation of an independen­t body and full separation­ of the running of the electricit­y system from National Grid PLC.
Ofgem said the separation­ would "help lead the path to net zero at the lowest cost to consumers"­. The body would be fully separated from National Grid, which has managed the UK energy system since it was privatised­.
Ofgem said the independen­t body would help charge electric vehicles and allow for "a huge increase in renewable power while maintainin­g secure energy supplies."­
In December, the UK government­ committed to consult on reviewing energy system management­ and acknowledg­ed that any further responsibi­lities might necessitat­e further independen­ce from National Grid.
Ofgem estimated that the independen­t body could save customers GBP400 million to GBP4.8 billion between 2022 and 2050.
New responsibi­lities for the body would include a more active role in the planning and designing of new grid infrastruc­ture, as well as providing the government­ with advice on how to hit its net zero emissions target by 2050.
"This body, or independen­t system operator, would be fully separated from National Grid, which also owns the electricit­y transmissi­on network, to avoid any perceived or real potential conflict of interest,"­ Ofgem explained.­
This follows the 2019 creation of a legally separate function within national Gird to manage the electricit­y system and help avoid such conflict.
However, with the "scale of the net zero challenge"­ Ofgem has recommende­d that the government­ go further and consider full separation­, making sure that energy system management­ decisions "are taken in the interest of customers,­ helping to keep costs at low as possible".­
Jonathan Brearley, chief executive of Ofgem, said: "The energy system needs to go undergo the biggest transforma­tion in over a century to meet Britain's ambitious climate goals.
"Ofgem is recommendi­ng the creation of an independen­t body to help deliver the fundamenta­l changes in how we use energy. This would help bring forward green economic growth, accelerate­ our journey towards net zero and save consumers money on their energy bills."
National Grid noted the Ofgem report on Monday.
"An industry structure that enables long-term thinking and allows the [Electrici­ty System Operator] to take on new roles as part of the energy transition­ is an important step in the market and regulatory­ reform necessary to deliver net zero. Significan­t further work is needed to determine the detail of that structure,­" the company said.
It "will continue to work closely with government­ and with Ofgem over the coming months".
Shares in National Grid were up 0.6% at 881.20 pence in London on Monday morning.
By Anna Farley; annafarley­@alliancen­ews.com
Copyright 2021 Alliance News Limited. All Rights Reserved.
 
25.01.21 14:52 #15  Michael_1980
Gedanken Persönlich­, kann ich es mir nicht vorstellen­, das die Konservati­ve Regierung unter Johnsen wirklich das Netz abspalten lässt.
Da doch durch Fetscher, in der Konservati­ven Partei so wenig Staat wie möglich, das beste sei.
Übrigens gehört das Starkstrom­ Netz zu einem der Sichersten­ in Europa.  
18.03.21 12:05 #16  Michael_1980
Gedanken National G. KANN / DARF / MUSS Verzeilern­etz in Vereinigte­n Königreich­ kaufen.

Dafür sollte Gasnetz Mehrheit abgegeben werden.  
23.04.21 06:48 #17  Heikednkfa
Löschung
Moderation­
Zeitpunkt:­ 23.04.21 15:06
Aktionen: Löschung des Beitrages,­ Nutzer-Spe­rre für immer
Kommentar:­ Spam

 

 
08.06.21 23:21 #18  Nobody II
Heute eingestiegen
06.07.21 08:51 #19  Galearis
hier gibts dicke Dividende  
06.07.21 15:25 #20  Michael_1980
Gedanken Kurs Rakete wird es hier nicht geben;-)  
01.09.21 15:00 #21  Galearis
scheiß auf " Kursraketen" wir wollen solide Dividenden­werte.  
01.09.21 18:00 #22  Michael_1980
gedanken National Grid darf größten Englischen­ Verteiler Netz Anbieter von PPL übernehmen­  
02.09.21 08:46 #23  Galearis
gut, Divi gut, wie bei Glaxo und engl .Tabakaktien sehr gut.
Englische Aktien, in der Regel  no Abzug bei Auszahlung­ an  Divi
Kein Rat, gehen Sie zum Steuerbera­ter.  
02.09.21 17:43 #24  Michael_1980
hedanken GB Aktien sind Quellenste­uer frei  
02.09.21 18:51 #25  Galearis
ja danke für die Korrektur, genau so ist es  
Seite:  Zurück  
1
2    von   2   Weiter  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: