National Grid
eröffnet am: | 25.10.20 12:08 von: | Christian Griesba |
neuester Beitrag: | 18.05.23 17:35 von: | Michael_1980 |
Anzahl Beiträge: | 41 | |
Leser gesamt: | 13065 | |
davon Heute: | 4 | |
bewertet mit 0 Sternen |
||
Seite:
![]()
2
|
von 2
|
08.12.21 13:04
#27
Christian Griesba
National Grid
ein tolles Jahr für alle NG-Aktionäre.
Super Performance und sehr attraktive Dividende.
Fehlt nur noch der Sprung auf All-Time-High, aber selbst da wird das Gap von Woche zu Woche kleiner :)
Super Performance und sehr attraktive Dividende.
Fehlt nur noch der Sprung auf All-Time-High, aber selbst da wird das Gap von Woche zu Woche kleiner :)
08.12.21 22:25
#29
Michael_1980
gedanken
mit zukauf von Verteiler Netz werden auch 2022 gute Zahlen kommen
29.12.21 14:32
#31
Michael_1980
gedanken
bin sehr optimistisch
Gasnetz Verkauft
Verteiler Netz Gekauft
&
Strombedarf Steigt
auch die £ Dividende wird mehr Wert GB steigert Zinsen auf 0,25%
während EZB 0% Linie beibehält
Gasnetz Verkauft
Verteiler Netz Gekauft
&
Strombedarf Steigt
auch die £ Dividende wird mehr Wert GB steigert Zinsen auf 0,25%
während EZB 0% Linie beibehält
29.12.21 17:55
#32
oranje2008
Kommen Michaels Gedanken...
...ins Spiel, dann sollte man das Weite suchen.
Sorry, Michael, aber den Eindruck erhalte ich mehr und mehr.
Sorry, Michael, aber den Eindruck erhalte ich mehr und mehr.
29.12.21 19:33
#33
Namor1
@oranje
Belegen Sie lieber Ihre Aussage von gestiegenen Zinsen im Immosektor, im anderen Threat.
https://www.euribor-rates.eu/de/euribor-grafik/
Die Aufschläge sind in in AUT gleich geblieben, 0,75 gilt als Referenz.
Bei 15 jähriger Bindung ist seit min 01/2020 0.875% ein guter Wert, der stabil als Referenz gilt. Ist es in Deutschland so anders bei der Immozinsentwicklung?
https://www.euribor-rates.eu/de/euribor-grafik/
Die Aufschläge sind in in AUT gleich geblieben, 0,75 gilt als Referenz.
Bei 15 jähriger Bindung ist seit min 01/2020 0.875% ein guter Wert, der stabil als Referenz gilt. Ist es in Deutschland so anders bei der Immozinsentwicklung?
29.12.21 21:07
#34
Michael_1980
gedanken
@oran
Niedlich die Provokation ohne Sachlichen Inhalt.
"was stört es die Stolze Eiche - wenn sich Borstentier dran schuppt" Wolfgang v. G. in diesen Sinn ein gutes neue Jahr
Niedlich die Provokation ohne Sachlichen Inhalt.
"was stört es die Stolze Eiche - wenn sich Borstentier dran schuppt" Wolfgang v. G. in diesen Sinn ein gutes neue Jahr
29.12.21 22:00
#35
oranje2008
@namor
Quatsch! Euribor Rates sind eine Sache, die tatsächlichen abgefragten FK-Zinsen variieren hiervon. Immobilienfinanzierungen haben nichts bei NG zu suchen. Wenn dich das interessiert, lies den Thread. Da siehst du dann die Steigerungen. Quellen wurden dafür schon geliefert und für eigene Angebote werde ich keine Uploads tätigen.
05.01.22 16:01
#37
Namor1
Löschung
Moderation
Zeitpunkt: 06.01.22 12:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 06.01.22 12:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
19.03.22 14:11
#39
Christian Griesba
Verabschiedung von National Grid
Hallo zusammen,
bin vor ein paar Tagen aus National Grid ausgestiegen und bin auf NextEraEnergy umgestiegen.
Die Dividende ist zwar bei NextEra deutlich weniger als bei National Grid, aber die Zukunftsaussichten sehe ich bei NextEra positiver als bei National Grid.
Trotzdem war das Investment bei National Grid über die letzten Jahre ein voller Erfolg und ich wünsche allen Investierten weiterhin viel Glück.
Gruß,
Christian
bin vor ein paar Tagen aus National Grid ausgestiegen und bin auf NextEraEnergy umgestiegen.
Die Dividende ist zwar bei NextEra deutlich weniger als bei National Grid, aber die Zukunftsaussichten sehe ich bei NextEra positiver als bei National Grid.
Trotzdem war das Investment bei National Grid über die letzten Jahre ein voller Erfolg und ich wünsche allen Investierten weiterhin viel Glück.
Gruß,
Christian
22.04.22 10:52
#40
Tiefstapler
Nieten in Nadelstreifen
Achim Matzke leitet den Bereich Technische Analyse & Index Research bei der Commerzbank und stellt NG Mitte März 2021 in der FAZ als "technischen Tauschkandidaten" dar:
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/...tiv-17229874.html
Seitdem stiegen National Grid um mehr als 40 %.
Matzke riet stattdessen zu Allianz-Aktien (die seitdem auf der Stelle treten).
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/...tiv-17229874.html
Seitdem stiegen National Grid um mehr als 40 %.
Matzke riet stattdessen zu Allianz-Aktien (die seitdem auf der Stelle treten).
Seite:
1
|

2
|
von 2