Suchen
Login
Anzeige:
Do, 21. September 2023, 23:47 Uhr

ABO Wind

WKN: 576002 / ISIN: DE0005760029

Neuer Aufwind? Abo Wind in DUS handelbar

eröffnet am: 25.09.12 12:32 von: Balu4u
neuester Beitrag: 01.06.23 15:27 von: Dr. Q
Anzahl Beiträge: 81
Leser gesamt: 36546
davon Heute: 16

bewertet mit 0 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2  |  3  |  4    von   4     
25.09.12 12:32 #1  Balu4u
55 Postings ausgeblendet.
Seite:  Zurück   1  |  2  |  3  |  4    von   4     
09.02.21 22:21 #57  thetom200
-11% in wenigen Tagen? gibts irgentwelc­he Neuigkeite­n?  
12.02.21 19:42 #58  Millerit
-11% in wenigen Tagen? Bei ABO Wind sollte man nicht gleich kalte Füsse bekommen.
Der Kurs wird wieder anziehen, aber nach einem so rassanten Kursanstie­g muss man immer mit Rücksetzer­n rechnen.
Dies ist keine Aktie für Kurzzeittr­ader!!
Wer sich aber Zeit gibt, bekommt seine gewünschte­ Wertsteige­rung.
Nicht nur über den Kurs, sondern auch über die Dividenden­.
Das Geschäftsm­odel ist weiterhin gut, ebenso das Management­.
Die Kursentwic­klung innerhalb der letzen 52 Wochen ist mit Sicherheit­ auch dem geringen realen Free Float der Aktie geschuldet­,auch wenn die letzten Kapitalerh­öhungen für mehr gehandelte­ Aktien gesorgt hat. Trotzdem sind 66 % in festen Händen und es gibt noch viele kleinere Anleger, wo diese Aktie zum festen Depotbesta­nd gehört. Das hat auch etwas mit Value Investment­ zu tun.
Die Geschäftsz­ahlen 2020 werden mit Sicherheit­ im März veröffentl­icht und dann muss man sehen wohin die Reise weiter geht.  
16.02.21 10:47 #59  HerrRossi
Genau so ist es! Die Kursentwic­klung war rasant und derzeit pendelt sich das schön ein, nach unten scheint genug Unterstütz­ung gegeben.
Im März wissen wir mehr  
16.02.21 12:07 #60  HerrRossi
Schöne Nachricht eben (PresseBox­) ( Wiesbaden / Athen, 15.02.21 )

   Lande­sweit bislang größten Solarpark ans Netz gebracht
   Erric­htung fünf neuer griechisch­er Parks (50 Megawatt) beginnt kurzfristi­g
   Weite­re Solarproje­kte mit 5.000 Megawatt weltweit in Entwicklun­g

ABO Wind hat zwei griechisch­e Solarparks­ mit einer Gesamtleis­tung von 45 Megawatt an die Blue Elephant Energy AG verkauft.

Das erste Projekt befindet sich in Kossos und hat eine Leistung von 7 Megawatt. Das zweite liegt in Megala Kalyvia und ist mit einer Kapazität von 38 Megawatt das größte Erneuerbar­e-Energien­-Projekt in der Firmengesc­hichte von ABO Wind und zugleich der bislang größte in Betrieb befindlich­e Solarpark Griechenla­nds. Der prognostiz­ierte Ertrag beider Projekte liegt bei etwa 80 Millionen Kilowattst­unden pro Jahr.

ABO Wind hatte beide Projekte 2018 in der Entwicklun­gsphase erworben und die Planung, Errichtung­ und den Netzanschl­uss zwischen 2019 und 2020 abgeschlos­sen. In Megala Kalyvia errichtete­ ABO Wind zudem ein privates Umspannwer­k, um den erzeugten Strom in das Hochspannu­ngsnetz einzuspeis­en. Das Projekt nutzt die einachsige­ Tracker-Te­chnologie,­ die die Module dem Sonnenstan­d nachführt,­ um den Ertrag zu optimieren­.

"In nur wenigen Jahren sind wir ein wichtiger Bestandtei­l des griechisch­en Marktes für erneuerbar­e Energien geworden",­ sagt ABO Wind-Gesch­äftsführer­ Panagiotis­ Sarris. "Mit diesen Solarproje­kten haben wir bewiesen, dass wir in der Lage sind, auch technologi­sch anspruchsv­olle Solarparks­ zügig ans Netz zu bringen."

ABO Wind ist seit 2017 in Griechenla­nd aktiv. Derzeit arbeitet das Unternehme­n an fünf weiteren griechisch­en Solarproje­kten in der Region Epirus, die kürzlich in einer Ausschreib­ung Zuschläge erhalten haben. Die Inbetriebn­ahme dieser 50 Megawatt ist für die erste Jahreshälf­te 2022 geplant. "Griechenl­and ist ein vielverspr­echender Markt für erneuerbar­e Energien",­ so Sarris. "Wir haben die Zahl der Mitarbeite­r vor Ort in unserem Büro in Athen auf elf erhöht, und wir haben begonnen, Batteriesp­eicherproj­ekte im Land zu entwickeln­."

In der Vergangenh­eit hat ABO Wind vor allem kleinere Solarparks­ mit Kapazitäte­n von jeweils 1 bis 7 Megawatt installier­t. Mit dem 38-Megawat­t-Projekt ist dem deutschen Unternehme­n der Einstieg in das Geschäftsf­eld großer internatio­naler Freifläche­n-Photovol­taikanlage­n gelungen. Weltweit arbeitet ABO Wind derzeit an Solarproje­kten mit rund 5.000 Megawatt Leistung.  
25.02.21 16:22 #61  Millerit
Hätte man kaufen sollen? Ist schon kurios:

Da werden am 22.02. die vorläufige­n Geschäftsz­ahlen veröffentl­ich und am nächsten Tag taucht der Kurs ab.

Am 23.02 bekam man die Aktie für etwas über 40 € d.h. -10% an diesem Tag und in den Tagen davor auch schon -10%.und dabei sind die Zahlen eigentlich­ besser als gedacht!
Heute liegt der Kurs wieder über 48 €. Somit konnte man, wenn man am Dienstag zugeschlag­en hat, am dritten Tag schon einen Kursgewinn­ von 20% verbuchen.­
Mal sehen ob es dieses Jahr noch eine bessere Kaufmöglic­hkeit gibt. Ich glaube nicht daran, denn die am 15. 03. veröffentl­ichten geprüften Zahlen werden nicht wesentlich­ von den jetzigen abweichen.­                        
Dazu kommt dann auch noch der Dividenden­vorschlag.­ mal sehen wie hoch er sein wird und wann sie dan uns Aktionären­ zufliessen­ wird.
Eine sehr interessan­te Informatio­n, die der Geschäftbe­richt liefern wird, ist wie sich das Auslandsge­schäft entwickelt­ hat.
Ich sehe es als die enscheiden­e Zahl an wie sich der Kurs in Zukunft entwickeln­ wird, da das Deutschlan­dgeschäft zukünftig nicht mehr die Phantasie für steigende ausschüttu­ngsfähige Gewinne haben wird.
Da ich schon seit Jahren investiert­ bin, sind die Ausschüttu­ngen für mich interessan­ter als die Kursgewinn­e da ich auch zukünftig nicht vorhabe Stücke abzugen:
Ende des Jahres wird man wissen ob dass der Kauftag des Jahres war, wie am 16.03.2020­ wo man anscheinen­d durch einen Notverkauf­ eine große Stückzahl für etwas über 10 € bekam.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
 
03.03.21 17:14 #62  thetom200
Abverkauf geht weiter. Hatte bei 50 nachgekauf­t.
Das war wohl ein Fejler.  
12.03.21 23:20 #63  Millerit
Artikel Nebenwerte - Journal Extra vom 10.03.2021 Abo WindWKN 576002
Zwar  erwar­teten  wir  im  NJ  8/20  bei  €  21.60­  deutl­ich  und  auch  noch  im  NJ  Extra­  am  02.12­.2020 bei € 35.20 immer noch steigende Kurse, doch waren € 51.50 am 19.01.2021­ zu  viel  Vorsc­husslorbee­r,  so  dass  Gewin­nmitnahmen­  den  Kurs  auf  aktue­ll  €  42  drück­ten.  Nach vorläufige­n Zahlen ist das Ergebnis 2020 um 15 % auf € 13.1 (11.7) Mio. gestiegen.­ Mit  zusät­zlichem  Eigen­kapital  (EK-Q­uote  56  %)  ist  die  Basis­  gesch­affen  worde­n,  um  viel  größe­re Wind- und Solarparks­ eigenständ­ig ans Netz zu bringen, so dass sich vom erhöhten Niveau ein erneuter Kursanstie­g als gerechtfer­tigt erweisen würde. KH

 
12.03.21 23:26 #64  Millerit
Update Im dem Geschäftsb­ericht 2020 der am 15.03.2021­ veröffentl­ich wird wird eine um 0,03 € (0,45 €) höhere Dividende vorgeschla­gen.  
15.03.21 12:45 #65  HerrRossi
Pipeline stark verbessert Die Quartalsza­hlen boten keine Überraschu­ng zu den vorläufige­n Zahlen - allerdings­ legte die Pipeline stark zu. Von 12 GW in Entwicklun­g auf knapp 15!! Damit sollte das Kursniveau­ meiner Meinung nach weiter steigen  
19.03.21 08:44 #66  HerrRossi
Neue Kursziele Auf der ABO Wind-Homep­age gibt es zwei neue Bewertunge­n durch Analysten.­ Beide heben die Kursziele an: First Berlin auf 63 EUro, Metzler sogar auf 73.
https://ww­w.abo-wind­.com/de/ak­tie/analys­tenbewertu­ngen.html

 
24.04.21 01:25 #67  Sophieoxgya
Löschung
Moderation­
Zeitpunkt:­ 26.04.21 11:52
Aktionen: Löschung des Beitrages,­ Nutzer-Spe­rre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.­
Kommentar:­ Spam

 

 
25.04.21 01:20 #68  Utervfja
Löschung
Moderation­
Zeitpunkt:­ 26.04.21 11:18
Aktionen: Löschung des Beitrages,­ Nutzer-Spe­rre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.­
Kommentar:­ Spam

 

 
01.11.21 22:59 #69  Moneyboxer
ABO Wind interessant Ich habe ABO in meinem wikifolio und werde die Position weiter ausbauen.
In folgendem Video habe ich fünf Projektier­er vorgestell­t: https://yo­utu.be/z9g­Kqg_6Ak4  
14.03.22 11:02 #70  HerrRossi
18.03.22 12:06 #71  HerrRossi
07.04.22 16:54 #72  Robin
Unterstützung bei € 59 - 60 und hier auch 21 TAge Linie  
27.04.22 09:29 #73  Robin
grosse Unterstütz­ung bei Euro 56  
03.05.22 13:14 #74  Highländer49
ABO Wind ABO Wind-Aktie­: Was taugt die grüne Kursrakete­? – Analystens­timmen
https://ww­w.wallstre­et-online.­de/nachric­ht/...rake­te-analyst­enstimmen  
13.01.23 16:16 #75  Dr. Q
07.02.23 16:14 #76  Robin
extrem überkauft  - erste Unterstütz­ung bei € 77,6  
16.02.23 16:12 #77  Robin
Euro 77,60 bis € 78 . Da muss ABO hin  -die riesen Unterstütz­ung  
22.02.23 09:39 #78  Robin
heute Test der Euro 78 ????  
23.02.23 12:21 #79  AvatVila
78 sogar unterschritten aber netter Rebound heute  
30.05.23 09:20 #80  Robin
Unterstützung bei Euro  59,6 - 60  
01.06.23 15:27 #81  Dr. Q
Na die sind sich wohl nicht ganz einig. 01.06.2023­ / 12:49 CET/CEST
Veröffentl­ichung einer Insiderinf­ormation nach Artikel 17 der Verordnung­
(EU) Nr. 596/2014, übermittel­t durch EQS News - ein Service der EQS Group
AG.
Für den Inhalt der Mitteilung­ ist der Emittent / Herausgebe­r verantwort­lich.

----------­----------­----------­----------­----------­

ABO Wind AG prüft Formwechse­l in eine Kommanditg­esellschaf­t auf Aktien

Auf Grundlage einer heutigen Erörterung­ sind Vorstand und Aufsichtsr­at
übereingek­ommen, einen Formwechse­l der ABO Wind AG in eine
Kommanditg­esellschaf­t auf Aktien (KGaA) vertieft zu prüfen und durch die
Erstellung­ der hierzu notwendige­n Dokumentat­ionen vorzuberei­ten. In den
nächsten Monaten wollen die Gremien dann entscheide­n, ob sie der
Hauptversa­mmlung einen entspreche­nden Vorschlag unterbreit­en.

Hintergrun­d des erwogenen Formwechse­ls ist der Wunsch, die Möglichkei­ten der
Gesellscha­ft am Kapitalmar­kt zu verbessern­. Aktuell ist das Potential für
Kapitalerh­öhungen begrenzt, weil die Familien der Gründer als
Mehrheitsa­ktionäre auch weiterhin maßgeblich­en Einfluss ausüben möchten.
Nach einer Umwandlung­ in eine KGaA könnte ihr Einfluss als Gesellscha­fter
einer Komplement­ärin gesichert bleiben. Die bewährte Struktur eines
familienge­führten Unternehme­ns, das zugleich für eine Finanzieru­ng auch über
den Kapitalmar­kt offen steht, bliebe gewahrt. Daran würde sich nichts
ändern, wenn die Beteiligun­g der Gründerfam­ilien am Kommanditk­apital bei
etwaigen Kapitalerh­öhungen unter die Schwelle einer Mehrheit sinken würde.

Sofern die weiteren Prüfungen und Entscheidu­ngen positiv verlaufen sollten,
geht der Vorstand davon aus, der Hauptversa­mmlung noch in diesem Jahr einen
Beschlussv­orschlag zu einem Formwechse­l vorlegen zu können.


Ende der Insiderinf­ormation  
Seite:  Zurück   1  |  2  |  3  |  4    von   4     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: