New GSK
eröffnet am: | 20.07.22 10:26 von: | o2kuh |
neuester Beitrag: | 14.10.22 10:34 von: | Highländer49 |
Anzahl Beiträge: | 55 | |
Leser gesamt: | 21515 | |
davon Heute: | 22 | |
bewertet mit 0 Sternen |
||
|
29 Postings ausgeblendet.
04.08.22 20:01
#31
muppets158
Nabend
also bei der Diba ist die Steuerbelastung auch noch da.
Damit habe ich zwar AK aus der Sachdividende. Aber durch den gleichzeitigen Reverse-Split habe ich 20% weniger Aktien bei gleichen AK. Ich weiß nicht, wo da der Mehrwert für eine Sachausschüttung sein soll...
Damit habe ich zwar AK aus der Sachdividende. Aber durch den gleichzeitigen Reverse-Split habe ich 20% weniger Aktien bei gleichen AK. Ich weiß nicht, wo da der Mehrwert für eine Sachausschüttung sein soll...
06.08.22 19:11
#32
Glaxo11
Banken haben inzwischen Meinung geändert
Die Comdirect hat mit Storno vom 04.08.2022 die per 18.07.2022 mit Sachausschüttung Ausland für Haleon PLC eingezogene (+mehrmals korrigierte) Steuer jetzt komplett rückerstattet und nach wie vor im Depot Kaufkurs und zugehörigen Kurswert mit "0" ausgewiesen. Das deckt sich übrigens mit Abspaltung von Daimler Truck von ehemals Daimler.
07.08.22 21:47
#33
muppets158
Nabend Glaxo11
ja bei der Comdirect gab es das 2. Storno der Sachdividende. Witzigerweise werden in der Steuersimulation die AK von GSK halb und halb auf GSK und Haleon geteilt. Das dürfte auch nicht richtig sein. Mal sehen, ob da noch eine 3. Abrechnung kommt. Bei der Diba ist bisher nur einmal die Steuer abgezogen worden.
Bin am Überlegen, ob ich die Diba mal kontaktiere.
Ansonsten muss ich doch mal auf die HP von GSK schauen, was die selbst dazu geschrieben haben...
Bin am Überlegen, ob ich die Diba mal kontaktiere.
Ansonsten muss ich doch mal auf die HP von GSK schauen, was die selbst dazu geschrieben haben...
11.08.22 09:03
#34
KlarerVerstand
Dann schau Dir...
Bei der ING die Korrektur vom 9.8. an da weiß die Rechte Hand nicht was die Linke tut...
Einstandskurs bei GSK plötzlich 12,65 und bei Haleon 10,12
Die Abgezogen Kapitalertragssteuer von Ende Juli ist noch nicht rückvergütet.
Bei OnVistaBank ( steuerbefreites Depot) GSK 9,67 und Haleon 7,73
Deutsche Banker, Deutsche Finanzaufsicht..... Ansammlung von Ahnungslosigkeit.
Bei GE Aufteilung ( Ende des Jahres ) vorher verkaufen...ein gut gemeinter Rat
Einstandskurs bei GSK plötzlich 12,65 und bei Haleon 10,12
Die Abgezogen Kapitalertragssteuer von Ende Juli ist noch nicht rückvergütet.
Bei OnVistaBank ( steuerbefreites Depot) GSK 9,67 und Haleon 7,73
Deutsche Banker, Deutsche Finanzaufsicht..... Ansammlung von Ahnungslosigkeit.
Bei GE Aufteilung ( Ende des Jahres ) vorher verkaufen...ein gut gemeinter Rat
11.08.22 11:16
#36
chriscrosswinner
Abverkauf
Moin,
jemand eine Ahnung was der Auslöser für den Abverkauf heute ist? Ich konnte keine News finden.
Ich wollte tatsächlich hier noch einmal nachlegen und glaube es wäre grade ein ganz guter Zeitpunkt.
Schaue mir die ganze Sache später nochmal genauer an.
Schönen Tag.
Cheers
C
jemand eine Ahnung was der Auslöser für den Abverkauf heute ist? Ich konnte keine News finden.
Ich wollte tatsächlich hier noch einmal nachlegen und glaube es wäre grade ein ganz guter Zeitpunkt.
Schaue mir die ganze Sache später nochmal genauer an.
Schönen Tag.
Cheers
C
11.08.22 11:24
#37
smartrad
Situation DKB
Also bei der DKB wurde auch erstmal die KESt abgezogen, GSK mit auf einen Einstandswert von 19,3 hochgesetzt, 5:4 getauscht und für Haleon noch kein Einstandswert angegeben.
Auf Nachfrage wurde lediglich auf die Richtigkeit des Vorgehens verwiesen.
Ich hoffe da tut sich noch was, ansonsten habe ich mir das etwas anders vorgestellt.
Auf Nachfrage wurde lediglich auf die Richtigkeit des Vorgehens verwiesen.
Ich hoffe da tut sich noch was, ansonsten habe ich mir das etwas anders vorgestellt.
11.08.22 13:18
#38
kannsein
Zantac am Kursverfall schuld
https://www.bnnbloomberg.ca/...rout-as-zantac-worries-mount-1.1804396
11.08.22 14:34
#43
-JB-
@DooDoo
GSK hat da ziemlich viel mit zu tun.
Haleon ist frisch abgespalten und wenn das betreffende Medikament überhaupt mit rüber zu Haleon gewandert ist, war Pfizer beim gemeinsamen Spin-Off mit GSK sicherlich nicht so blöd, einen Fall wie diesen hier in den Verträgen zu vergessen, um dann die Alt-Risiken von GSK mit zu bezahlen. Das Risiko lag zum Zeitpunkt des Spin-Offs schon vor und Pfizer wird sich schön schadlos an der Geschichte halten. Und das bedeutet, dass GSK den Spaß im Zweifelsfall bezahlen muss.
Ich halte meine GSK-Position, nachkaufen tue ich aber nicht. Ich bin da bei thefan1: Siehe Bayer. Das kann jetzt Jahre dauern und sehr, sehr teuer werden, daher brauch ich erstmal nicht noch mehr von dem Risiko.
Haleon ist frisch abgespalten und wenn das betreffende Medikament überhaupt mit rüber zu Haleon gewandert ist, war Pfizer beim gemeinsamen Spin-Off mit GSK sicherlich nicht so blöd, einen Fall wie diesen hier in den Verträgen zu vergessen, um dann die Alt-Risiken von GSK mit zu bezahlen. Das Risiko lag zum Zeitpunkt des Spin-Offs schon vor und Pfizer wird sich schön schadlos an der Geschichte halten. Und das bedeutet, dass GSK den Spaß im Zweifelsfall bezahlen muss.
Ich halte meine GSK-Position, nachkaufen tue ich aber nicht. Ich bin da bei thefan1: Siehe Bayer. Das kann jetzt Jahre dauern und sehr, sehr teuer werden, daher brauch ich erstmal nicht noch mehr von dem Risiko.
11.08.22 15:39
#44
KlarerVerstand
Was für ein Unsinn...
Zantac = Ranitidin ( H2 Antihistaminika) ist ein hochwirksames Medikamente gegen Magengeschwüre.
Ein Medikament und natürlich nicht zu Haleon gehörig.
Haleon ist ein Big Player in Consumer Healthcare Bereich mit Zahnpasta wie Sensodyne, Schmerzgel wie Voltaren, und Eno Tums ein Anacida bestehend aus Natrimbicarbonat.
Zantac ist ausschließlich ein Problem von Sanofi und GSK.... ich glaube das Medikament ist seit mehr als 40 Jafre auf dem Markt.
Das GSK abschmiert können Bayer geschädigte verstehen.
Haleon= nicht nachvollziehbar, hat nichts aber überhaupt nichts mit dem Casus zutun.
Ein Medikament und natürlich nicht zu Haleon gehörig.
Haleon ist ein Big Player in Consumer Healthcare Bereich mit Zahnpasta wie Sensodyne, Schmerzgel wie Voltaren, und Eno Tums ein Anacida bestehend aus Natrimbicarbonat.
Zantac ist ausschließlich ein Problem von Sanofi und GSK.... ich glaube das Medikament ist seit mehr als 40 Jafre auf dem Markt.
Das GSK abschmiert können Bayer geschädigte verstehen.
Haleon= nicht nachvollziehbar, hat nichts aber überhaupt nichts mit dem Casus zutun.
11.08.22 17:00
#46
DooDoo
Haleon
Was genau bedeutet dann das?
Given over-the-counter Zantac has been sold by several companies over time, that "may make third parties liable ahead of any Haleon exposure," the spokesperson added.
Zantac ist nicht verschreibungspflichtig und fällt im Bereich Consumer Health so wie Voltaren etc
Given over-the-counter Zantac has been sold by several companies over time, that "may make third parties liable ahead of any Haleon exposure," the spokesperson added.
Zantac ist nicht verschreibungspflichtig und fällt im Bereich Consumer Health so wie Voltaren etc
11.08.22 17:21
#47
-JB-
Naja
Einer von beiden (Haleon oder GSK) wird wohl haften, wenn es ein entsprechendes Urteil gibt. Ich hab beide Aktien, ist also fast schon egal.
Ich vermute halt GSK, weil das Spin-Off so frisch ist. Ansonsten würde Bayer ja ein Glyphosat-Spin off machen und wäre mit einem Schlag alle Sorgen los. Nur kommt ein Mutterkonzern ja so leicht nicht aus der Haftung, egal ob das Produkt nun in ein neues Unternehmen übertragen wird oder nicht. So zumindest meine Erfahrung, wie es hier im tatsächlich gelagert ist, weiß ich aber auch nicht.
Ich vermute halt GSK, weil das Spin-Off so frisch ist. Ansonsten würde Bayer ja ein Glyphosat-Spin off machen und wäre mit einem Schlag alle Sorgen los. Nur kommt ein Mutterkonzern ja so leicht nicht aus der Haftung, egal ob das Produkt nun in ein neues Unternehmen übertragen wird oder nicht. So zumindest meine Erfahrung, wie es hier im tatsächlich gelagert ist, weiß ich aber auch nicht.
11.08.22 17:40
#48
KlarerVerstand
DooDoo
Einfach bei Haleon einclicken und die Produkt Palette einsehen....
ist ja nicht zu viel verlangt.
Nochmals Ranitidin ist in fast allen Länder zur Zeit nicht verfügbar...
Grund ... Es besteht der dringende Verdacht auf Verunreinigungen mit einer wahrscheinlich krebserregender Substanz.
Ist und bleibt ein GSK und Sanofi Problem.
ist ja nicht zu viel verlangt.
Nochmals Ranitidin ist in fast allen Länder zur Zeit nicht verfügbar...
Grund ... Es besteht der dringende Verdacht auf Verunreinigungen mit einer wahrscheinlich krebserregender Substanz.
Ist und bleibt ein GSK und Sanofi Problem.
11.08.22 19:02
#51
DooDoo
UnklarerVerstand
https://rfxcel.com/de/fda-ranitidine-zantac-removed/
12.08.22 09:57
#52
Nassie
Guter Artikel im Handelsblatt
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...rmakonzerne/28593600.html
14.08.22 18:55
#53
muppets158
Hallo Klarerverstand
also bei der Diba gab es tatsächlich die KapESt wieder.
Die Einstandskurse hängen am eigenen EK.
Letztendlich wurden bei mir bei der Diba die AK von GSK zu 50% auf GSK neu und Haleon verteilt. Bei der Comdirect auch.
In Sachen Zantac bin ich gespannt, was da kommt...
Die Einstandskurse hängen am eigenen EK.
Letztendlich wurden bei mir bei der Diba die AK von GSK zu 50% auf GSK neu und Haleon verteilt. Bei der Comdirect auch.
In Sachen Zantac bin ich gespannt, was da kommt...
08.09.22 16:57
#54
Lupo1000
Spin Off Haleon bei Onvista Bank
Hallo ,
die Onvista Bank hatte mir auch zunächst für die Kapitalmaßnahme Kapitalertragssteuer berechnet .
Ich habe dann die Bank angeschrieben und der Abrechnung widersprochen mit folgendem Anschreiben
Hiermit widerspreche ich der Abrechnung . Sie sind verpflichtet den GSK Spin off von Haleon steuerneutral zu buchen wie es auch übrigens andere Banken tun ( Ing Diba ).
hierzu bitte ich Sie folgende Quellen zu beachten :
Neben den beiden BFH-Urteilen vom 01. Juli 2021 gibt es auch zwei Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 19. Mai und 15. Juni 2022, laut denen solche Zuteilungen steuerneutral sind:
"Nach der BFH-Entscheidung VIII R 7/20 vom 19. Oktober 2021 fallen Drittstaatenabspaltungen, die einer inländischen Abspaltung im Sinne des § 123 Absatz 2 UmwG vergleichbar sind, bis zum Inkrafttreten des § 20 Absatz 4a Satz 7 EStG bei unionsrechtskonformer Auslegung unmittelbar in den Anwendungsbereich des § 20 Absatz 4a Satz 1 EStG. Die vorgenannten Grundsätze sind daher für die Abwicklung in vergleichbaren Altfällen entsprechend anzuwenden."
Dazu die Urteile des Bundesfinanzhofs:
Veröffentlichung: 14.10.2021 V VIII. Senat. Entscheidung am 01.07.2021 VIII R 9/19. Zuteilung von Aktien im Rahmen eines ausländischen "Spin-Off"- ertragsteuerliche Folgen für den inländischen Privatanleger:
Veröffentlichung: 14.10.2021 V VIII. Senat Entscheidung am 01.07.2021 VIII R 15/20. Zuteilung von Aktien im Rahmen eines ausländischen "Spin-Off" - ertragsteuerliche Folgen für den inländischen Privatanleger:
Bitte buchen sie die Korrektur bis spätestens 01.08.2022. Sofern dies nicht erfolgt bitte ich um ausführliche rechtsverbindliche Erklärung, warun sie die Haleon Einbuchung besteuern .
Danach erhielt ich am 04.08.2022 folgende Antwort :
Sehr geehrter Herr G
Sie wandten sich an uns wegen der am 21.07.2022 erfolgten Abrechnungen zu der Kapitalmaßnahme HALEON PLC.
Diese Buchungen erfolgten auf Grund der Datenvorgabe von WM Datenservice.
WM Datenservice hat diese jetzt jedoch geändert und die Einbuchung als "Abspaltung Anteile Ausland; Anwendung Fußstapfentheorie" bewertet.
Somit gilt die Einbuchung nicht mehr als Kapitalertrag, sondern es erfolgt die Übernahme des ursprünglichen Anschaffungsdatums und (ggf. Aufteilung) der ursprünglichen Anschaffungskosten.
Die Korrekturen erfolgen noch diese Woche und entsprechende Abrechnungen erhalten Sie dann in Ihre Postbox.
die Onvista Bank hatte mir auch zunächst für die Kapitalmaßnahme Kapitalertragssteuer berechnet .
Ich habe dann die Bank angeschrieben und der Abrechnung widersprochen mit folgendem Anschreiben
Hiermit widerspreche ich der Abrechnung . Sie sind verpflichtet den GSK Spin off von Haleon steuerneutral zu buchen wie es auch übrigens andere Banken tun ( Ing Diba ).
hierzu bitte ich Sie folgende Quellen zu beachten :
Neben den beiden BFH-Urteilen vom 01. Juli 2021 gibt es auch zwei Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 19. Mai und 15. Juni 2022, laut denen solche Zuteilungen steuerneutral sind:
"Nach der BFH-Entscheidung VIII R 7/20 vom 19. Oktober 2021 fallen Drittstaatenabspaltungen, die einer inländischen Abspaltung im Sinne des § 123 Absatz 2 UmwG vergleichbar sind, bis zum Inkrafttreten des § 20 Absatz 4a Satz 7 EStG bei unionsrechtskonformer Auslegung unmittelbar in den Anwendungsbereich des § 20 Absatz 4a Satz 1 EStG. Die vorgenannten Grundsätze sind daher für die Abwicklung in vergleichbaren Altfällen entsprechend anzuwenden."
Dazu die Urteile des Bundesfinanzhofs:
Veröffentlichung: 14.10.2021 V VIII. Senat. Entscheidung am 01.07.2021 VIII R 9/19. Zuteilung von Aktien im Rahmen eines ausländischen "Spin-Off"- ertragsteuerliche Folgen für den inländischen Privatanleger:
Veröffentlichung: 14.10.2021 V VIII. Senat Entscheidung am 01.07.2021 VIII R 15/20. Zuteilung von Aktien im Rahmen eines ausländischen "Spin-Off" - ertragsteuerliche Folgen für den inländischen Privatanleger:
Bitte buchen sie die Korrektur bis spätestens 01.08.2022. Sofern dies nicht erfolgt bitte ich um ausführliche rechtsverbindliche Erklärung, warun sie die Haleon Einbuchung besteuern .
Danach erhielt ich am 04.08.2022 folgende Antwort :
Sehr geehrter Herr G
Sie wandten sich an uns wegen der am 21.07.2022 erfolgten Abrechnungen zu der Kapitalmaßnahme HALEON PLC.
Diese Buchungen erfolgten auf Grund der Datenvorgabe von WM Datenservice.
WM Datenservice hat diese jetzt jedoch geändert und die Einbuchung als "Abspaltung Anteile Ausland; Anwendung Fußstapfentheorie" bewertet.
Somit gilt die Einbuchung nicht mehr als Kapitalertrag, sondern es erfolgt die Übernahme des ursprünglichen Anschaffungsdatums und (ggf. Aufteilung) der ursprünglichen Anschaffungskosten.
Die Korrekturen erfolgen noch diese Woche und entsprechende Abrechnungen erhalten Sie dann in Ihre Postbox.
14.10.22 10:34
#55
Highländer49
GlaxoSmithKline
GlaxoSmithKline: Markt verschläft Durchbruch - einsteigen!
https://www.finanznachrichten.de/...eft-durchbruch-einsteigen-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...eft-durchbruch-einsteigen-486.htm