Nordex - Rebound nach Kapitalmaßnahme ?
22.05.06 08:39
#1
Börsenfan
Nordex - Rebound nach Kapitalmaßnahme ?
Nordex hat über 5,5 Mio. neue Aktion als Kapitalmaßnahme veräußert und somit über 70 Mio. EUR in die Kassen gespült. Seit dem ist der Kurs fast um 50% gefallen, am Freitag war der 7. Tag in Folge mit Kursabschlägen. Wie sind die Meinungen ?
- eher die Finger davon lassen alá "in ein fallendes Messer greift man nicht"
oder
- Ausverkauf dürfte beendet sein, rebound längst überfällig" ?
Danke für Meinungen.
Gruß BF.
- eher die Finger davon lassen alá "in ein fallendes Messer greift man nicht"
oder
- Ausverkauf dürfte beendet sein, rebound längst überfällig" ?
Danke für Meinungen.
Gruß BF.
22.05.06 08:56
#2
StockEngineer
Meinung oder Wünsche?
Ich weiß es nicht wo es hingeht. Ich wünsche mir Norden, hab aber echt keine realistische Tendenz
22.05.06 08:58
#3
broker30
...
ich denke mal, dass ein Kauf nicht verkehrt sein kann.. habe selber zu 12€ gekauft und werde, wenn es noch weiter runter gehen sollt auch nochmal kaufen...
der Kurs hatte am Fr. oder Do. morgen kurzzeitig schon wieder bei 13€ gestanden... man sieht also, dass die Aktie bei einem positiven Börsenumfeld durchaus steigt. Allerdings sehen wir beim Dax zur Zeit grade wieder das Spiel von massiven Käufern, die dann wieder leerverkaufen...
ob der Boden erreicht ist, ist also schwer zu sagen. Ich bin aber davon überzeugt, dass die Aktie bei einer seitwärtsbewegung des DAX wieder anzieht.
So - meine meine Meinung -> keine Kaufempfehlung!
lg
broker30
der Kurs hatte am Fr. oder Do. morgen kurzzeitig schon wieder bei 13€ gestanden... man sieht also, dass die Aktie bei einem positiven Börsenumfeld durchaus steigt. Allerdings sehen wir beim Dax zur Zeit grade wieder das Spiel von massiven Käufern, die dann wieder leerverkaufen...
ob der Boden erreicht ist, ist also schwer zu sagen. Ich bin aber davon überzeugt, dass die Aktie bei einer seitwärtsbewegung des DAX wieder anzieht.
So - meine meine Meinung -> keine Kaufempfehlung!
lg
broker30
22.05.06 09:00
#4
Naish
Ein Blick...
auf die Fundamentaldaten, und man weiß, dass die Reise nur gen Norden gehen kann.
50% Abschlag war nur durch die KE und Leerverkäufe möglich. Die Shorties dürften diese Woche gegrillt werden.
50% Abschlag war nur durch die KE und Leerverkäufe möglich. Die Shorties dürften diese Woche gegrillt werden.
22.05.06 09:15
#5
derQuerdenker
@Naish
Morgen
Nordex gerade Realtime bei 11.60 Euro/11,70 Euro. SOlarworld Relatime bei 199 Euro.
Meiner Meinung würde ich lieber warten bis sich ein Boden gebildet hat.
PS: Für Nordext gibt es keine Optionsscheine, ala auch keine SHorties :)
Nordex gerade Realtime bei 11.60 Euro/11,70 Euro. SOlarworld Relatime bei 199 Euro.
Meiner Meinung würde ich lieber warten bis sich ein Boden gebildet hat.
PS: Für Nordext gibt es keine Optionsscheine, ala auch keine SHorties :)
23.05.06 08:42
#6
Börsenfan
Nordex, heute mit Sicherheit unter 10 EUR
bei L&S wird schon 9,91 zu 10,27 getaxt, sieht nicht gut aus.
23.05.06 08:48
#7
olejensen
waren sie auch gestern schon
kurs wurde schon gestern zu 9,90 gehandelt,
he, heul nicht rum, bin sensibel und muss sonst
mit heulen.
g-oj
he, heul nicht rum, bin sensibel und muss sonst
mit heulen.
g-oj
Angehängte Grafik:
456.gif

456.gif
23.05.06 09:53
#8
olejensen
geht doch nordex
23.05.06 09:51:13 Uhr
RT
10,74 EUR
+3,77% [+0,39
g-oj
RT
10,74 EUR
+3,77% [+0,39
g-oj
Angehängte Grafik:
dankeschoen.gif

dankeschoen.gif
23.05.06 10:13
#9
politics
Na bitte! Endlich!
Nachdem nur die Blase Solarworld ein wenig geschrumpft ist und wir hier in Mitleidenschaft gezogen worden sind gehts nun wieder rauf und zwar verdient!
Ich freu mich auf den 30ten! Und dann seh ich uns bei 17 €.
Grüße an alle!
Ich freu mich auf den 30ten! Und dann seh ich uns bei 17 €.
Grüße an alle!
23.05.06 10:43
#10
SolarBull
RT 11,09
__________________________________________________
the two: >Streifenkarl ab in den Streifenwagen<
__________________________________________________
the two: >Streifenkarl ab in den Streifenwagen<
23.05.06 10:48
#11
olejensen
hatte ich ja einen
guten riecher gestern,habe mir ein paar
unter 10 e ins depot gelegt,werden jetzt
abgesichert und wir werden nächste woche sehen
wo die reise hingeht.
viel erfolg allen
g-oj
unter 10 e ins depot gelegt,werden jetzt
abgesichert und wir werden nächste woche sehen
wo die reise hingeht.
viel erfolg allen
g-oj
Angehängte Grafik:
respekt.gif

respekt.gif
26.06.06 15:15
#14
320d
info..
26.06.2006 10:50
Nordex punktet erneut in Großbritannien
Bereits 70 Mio. Euro neue Aufträge in 2006 gesichert
Die Nordex AG hat den inzwischen fünften neuen Auftrag des laufenden Jahres aus Großbritannien erhalten. Insgesamt wird das Unternehmen jetzt für rund 70 Mio. Euro Windturbinen mit einer Leistung von rund 70 Megawatt auf die Insel liefern. Das neueste Projekt ist die Erweiterung des Windparks "Crystal Rig" um fünf Großturbinen von Typ N80/2500 KW. Auftragswert: 10 Mio. Euro.
Im Jahr 2003 hatte Nordex 20 Anlagen der Baureihe N80 in der Nähe der schottischen Kleinstadt Dunbar errichtet. Mit 50 Megawatt installierter Leistung gehört "Crystal Rig" zu den größten in Großbritannien realisierten Windparks. "Für mich ist es ein Vertrauensbeweis in unsere Technologie, das sich Fred Olsen Renewables wieder für Nordex entschieden hat", so Carsten Pedersen, Vertriebschef der Nordex AG.
Damit befindet sich der Windparkprojektierer in guter Gesellschaft. Allein in diesem Jahr haben sich zwei weitere Kunden von Nordex für diese Anlage entschieden - darunter auch der britische Energieversorger Npower, eine Tochtergesellschaft der deutschen RWE. Entscheidend war dabei in der Regel das robuste Design der Anlage, die für Starkwindstandorte zertifiziert ist. Insgesamt 22 Nordex N80 wurden in den letzten Monaten aus Großbritannien bestellt und 30 Anlagen gleichen Typs drehen bereits auf den Inseln.
Einschließlich der im Bau befindlichen Projekte konnte Nordex UK bis heute rund 200 Megawatt im Wert von zusammen rund 160 Mio. Euro errichten. Die meisten dieser Anlagen werden auch durch den Hersteller gewartet. Pedersen: "Für unsere Kunden ist der Hersteller-Service oft von entscheidender Bedeutung, deshalb wollen wir unser Angebot in Großbritannien jetzt weiter ausbauen. Zumal wir derzeit mit einer Reihe von Kunden über neue Projekte verhandeln".
Wegen der hohen Wachstumserwartungen ist Großbritannien einer der wichtigsten Zielmärkte von Nordex. Experten gehen davon aus, dass sich hier der Absatz der Branche im Jahr 2006 um rund 40% auf etwa 600 Megawatt erhöhen wird. Entgegen ursprünglichen Annahmen konzentriert sich die Nachfrage dabei auf Onshore-Turbinen.
Nordex punktet erneut in Großbritannien
Bereits 70 Mio. Euro neue Aufträge in 2006 gesichert
Die Nordex AG hat den inzwischen fünften neuen Auftrag des laufenden Jahres aus Großbritannien erhalten. Insgesamt wird das Unternehmen jetzt für rund 70 Mio. Euro Windturbinen mit einer Leistung von rund 70 Megawatt auf die Insel liefern. Das neueste Projekt ist die Erweiterung des Windparks "Crystal Rig" um fünf Großturbinen von Typ N80/2500 KW. Auftragswert: 10 Mio. Euro.
Im Jahr 2003 hatte Nordex 20 Anlagen der Baureihe N80 in der Nähe der schottischen Kleinstadt Dunbar errichtet. Mit 50 Megawatt installierter Leistung gehört "Crystal Rig" zu den größten in Großbritannien realisierten Windparks. "Für mich ist es ein Vertrauensbeweis in unsere Technologie, das sich Fred Olsen Renewables wieder für Nordex entschieden hat", so Carsten Pedersen, Vertriebschef der Nordex AG.
Damit befindet sich der Windparkprojektierer in guter Gesellschaft. Allein in diesem Jahr haben sich zwei weitere Kunden von Nordex für diese Anlage entschieden - darunter auch der britische Energieversorger Npower, eine Tochtergesellschaft der deutschen RWE. Entscheidend war dabei in der Regel das robuste Design der Anlage, die für Starkwindstandorte zertifiziert ist. Insgesamt 22 Nordex N80 wurden in den letzten Monaten aus Großbritannien bestellt und 30 Anlagen gleichen Typs drehen bereits auf den Inseln.
Einschließlich der im Bau befindlichen Projekte konnte Nordex UK bis heute rund 200 Megawatt im Wert von zusammen rund 160 Mio. Euro errichten. Die meisten dieser Anlagen werden auch durch den Hersteller gewartet. Pedersen: "Für unsere Kunden ist der Hersteller-Service oft von entscheidender Bedeutung, deshalb wollen wir unser Angebot in Großbritannien jetzt weiter ausbauen. Zumal wir derzeit mit einer Reihe von Kunden über neue Projekte verhandeln".
Wegen der hohen Wachstumserwartungen ist Großbritannien einer der wichtigsten Zielmärkte von Nordex. Experten gehen davon aus, dass sich hier der Absatz der Branche im Jahr 2006 um rund 40% auf etwa 600 Megawatt erhöhen wird. Entgegen ursprünglichen Annahmen konzentriert sich die Nachfrage dabei auf Onshore-Turbinen.