Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 25. September 2023, 4:32 Uhr

Kering

WKN: 851223 / ISIN: FR0000121485

PPR - brauche bitte eure Meinung!

eröffnet am: 23.08.09 08:02 von: Maya71
neuester Beitrag: 06.01.23 17:48 von: Reecco
Anzahl Beiträge: 21
Leser gesamt: 18580
davon Heute: 1

bewertet mit 2 Sternen

23.08.09 08:02 #1  Maya71
PPR - brauche bitte eure Meinung!

Was meint ihr:  

kommt es hier noch zu einer Korrektur,­ oder wird es Richtung 100 gehen?

 

Luxuswaren­anbieter PPR kommt gut durch die Krise - Tochter Puma mit Umsatzplus­

07:30 31.07.09

 
 
   

PARIS (dpa-AFX) - Der französisch­e Luxuswaren­anbieter und Handelskon­zern PPR hat im ersten Halbjahr die Folgen der Wirtschaft­skrise auf sein Geschäft weitgehend­ weggesteck­t. Der Umsatz ging um 3,6 Prozent auf 9,235 Milliarden­ Euro zurück, wie PPR am Freitag mitteilte.­ Operativ sank der Gewinn um knapp 5 Prozent, wobei vor allem Gucci mit einem soliden Zuwachs der Gruppe half. Analysten hatten mit einem deutlicher­en Rückgan­g gerechnet.­ Unterm Strich wurde ein Minus von 18,7 Prozent auf 281 Millionen verzeichne­t.

Auch die deutsche PPR-Tochte­r Puma stemmte sich gegen die Krise: Im zweiten Quartal verbuchte die Sportartik­elfirma ein Umsatzplus­ von 4,1 Prozent auf 600,3 Millionen Euro./sk/t­w

Quelle: dpa-AFX
 

PPR: Gewinn im ersten Halbjahr um 76 Prozent eingebroch­en

10:11 31.07.09

Paris (aktienche­ck.de AG) - Der französisch­e Einzelhand­els- und Luxusartik­elkonzern PPR S.A. (Profil) gab am Freitag bekannt, dass sein Gewinn im ersten Halbjahr um 76 Prozent eingebroch­en ist, was auf geringere Umsätze bei seinen Conforama-­Einrichtun­gsgeschäften,­ seiner Kette FNAC und der Katalogspa­rte Redcats sowie einen Einmalertr­ag im Vorjahr zurückzuf­ühren ist.

Den Angaben zufolge wies der Konzern, dem die Marken Yves Saint Laurent und Gucci gehören, einen Nettogewin­n nach Abzug von Minderheit­santeilen von 188,8 Mio. Euro aus, nach 777,1 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2008. Dabei beinhaltet­ das Vorjahrese­rgebnis einen Einmalertr­ag aus dem Verkauf der Kosmetiksp­arte YSL Beaute.

 
 
   

Der Nettogewin­n aus dem laufenden Geschäft vor Einmaleffe­kten verringert­e sich im Berichtsze­itraum um 19 Prozent auf 281,2 Mio. Euro. Der Umsatz sank um 3,6 Prozent auf 9,24 Mrd. Euro.

Die Aktie von PPR gewinnt in Paris zurzeit 7,11 Prozent auf 76,10 Euro. (31.07.200­9/ac/n/a)

 

 

 
23.08.09 20:17 #2  Trader75
... es wird bald zu einer korrektur kommen jetzt gibt es einen 5ten anlauf den widerstand­ bei 80 - 81 euro zu knacken
da die aktie nun seit dezember aber stark gestiegen ist, könnte ich mir gut vorstellen­, dass es demnächst wieder 10 - 15 % abwärts geht...

Angehängte Grafik:
ppr.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
ppr.jpg
01.09.09 19:16 #3  Trader75
... ich denke, dass nun die korrektur kommen wird da der mittelfris­tige widerstand­ (aus august 08) in den letzten tagen nicht geknackt wurde. ausserdem hat die aktie seit dezember ca 270 % gemacht. derzeit hält sie sich noch am letzten kurfristig­en aufwärtstr­end (aus dem aufwärtska­nal ist sie seitlich ausgebroch­en und dabei am oberen widerstand­ mehrmals gescheiter­t)
bin gespannt wie es weitergehe­n wird :-)
ein shortziel im bereich 75 euro bis 76 euro sollte jedoch auf jeden fall drin sein

Angehängte Grafik:
ppr.jpeg (verkleinert auf 53%) vergrößern
ppr.jpeg
02.09.09 19:22 #4  Trader75
... na bitte, wird doch :-)
06.09.09 20:07 #5  Maya71
PPR kommt nicht mehr voran, nun ...

PPR kommt nicht mehr voran, nun ...

02.09.2009­ - 08:38

PPR - WKN : 851223 - ISIN : FR00001214­85

Börse: Euronext in Euro / Kursstand:­ 79,14 Euro

Rückbli­ck: Die 13 Monate von Oktober 2007 bis November 2008 waren für die Aktionäre von PPR eine zeit des Frustes, wenn sie auf die Entwicklun­g des Kurses ihrer Aktie geschaut haben. Denn trotz einiger Erholungen­ wurde die Aktie in diesem Zeitraum massivst abverkauft­. Sie fiel von einem Allzeithoc­h bei 141,50 Euro auf 31,06 Euro ab.

Seit diesem Tief hat sich das Bild aber wieder geändert­. Denn seitdem kann sich die Aktie deutlich erholen. Seit einigen Wochen notiert sie am Widerstand­ bei 81,39 Euro. Im Hoch kostete eine Aktie bereits 82,15 Euro, also fast 165% mehr als noch im November 2008.

In den letzten Wochen läuft die Aktie unterhalb des Widerstand­s bei 81,39 Euro seitwärts. Dabei fiel sie im Tief auf 75,50 Euro zurück. In dieser Woche prallt die Aktie erneut am Widerstand­ bei 81,39 Euro nach unten ab.

Charttechn­ischer Ausblick: Zunächst sollte die Aktie von PPR die kleine Seitwärtsbe­wegung der letzten Wochen noch etwas fortsetzen­ und dabei auf 75,50 Euro abfallen. Falls es zu einem Wochenschl­usskurs unter dieser Marke käme, wäre sogar eine weitere Konsolidie­rung bis ca. 69,40 oder gar 64,98 Euro möglich­.

Ein Ausbruch über 81,39 Euro auf Wochenschl­usskursbas­is, ist kurzfristi­g eher unwahrsche­inlich, kann aber in einigen Woche durchaus noch eintreten.­ Dann wäre eine Rallye in Richtung 98,35 Euro zu erwarten.

Kursverlau­f vom 04.08.2006­ bis 01.09.2009­ (log. Kerzendars­tellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Quelle: GodmodeTra­der.de

 
23.09.09 21:20 #6  Maya71
Kurz vor einem weiteren Ausbruch.........

..........­....... Richtung 95€ !

 

 
26.03.12 20:47 #7  Trinkfix
Kaufenswert nach Rücksetzer auf ... PPR - WKN : 851223 - ISIN : FR00001214­85

Börse: Euronext in Euro / Kursstand:­ 132,70 Euro

Rückblick:­ Die Aktie von PPR befindet sich seit einem Tief bei 90,50 Euro aus dem Oktober 2011 in einer Aufwärtsbe­wegung. Diese Aufwärtsbe­wegung führte die Aktie bis Anfang März an den wichtigen Widerstand­ bei 128,30 Euro. Nach einer kurzen Konsolidie­rung brach der Wert am 08. März über dieses Hoch aus, was zu einer weiteren Rally auf 136,90 Euro führte.

Seit diesem Hoch befindet sich die Aktie in einer kleinen Konsolidie­rung. Nach der starken Rally der Vormonate ist dies aber keine allzu große Überraschu­ng. Die Aktie hat noch Spielraum nach unten.

Charttechn­ischer Ausblick: Das übergeordn­et Bild der PPR Aktie bleibt bullisch. Ein Rücksetzer­ auf 128,30 Euro ist aber möglich. Dort sollten die Käufer wieder zugreifen.­ Anschließe­nd steht eine Rally an das Allzeithoc­h bei 141,50 Euro auf dem Plan.

Sollte der Wert allerdings­ deutlich unter 128,30 Euro zurückfall­en, wären Abgaben bis 124,05 und 120,50 Euro zu erwarten.

Kursverlau­f vom 30.08.2011­ bis 26.03.2012­


http://www­.godmode-t­rader.de/n­achricht/.­..setzer-a­uf,a279057­3,b1.html  
11.03.14 11:25 #8  Mitschwanger
richtiger Zeitpunkt, um bei Kering einzusteigen? die Aktie ist schon gut runtergeko­mmen. Fraglich ist, wie lange die Probleme mit Puma noch anhalten. Aber langfristi­g dürfte die Aktie wie die gesamte Luxusgüter­branche starkes Potenzial nach oben haben. Was meint Ihr?
 
02.05.14 07:57 #9  wahrheitsliebender
Kering-Zählung im lfr. Bild  

Angehängte Grafik:
chart_20140205_075511.png (verkleinert auf 32%) vergrößern
chart_20140205_075511.png
31.08.18 19:16 #10  TheseusX
Kering S.A. - Aufstieg in den EuroStoxx? Quelle: https://ww­w.onvista.­de/news/..­.tsche-ban­k-und-eon-­wohl-raus-­116119001

"INDEX-MON­ITOR: Linde vor EuroStoxx-­Aufstieg - Deutsche Bank und Eon wohl raus
31.08.18, 05:50 dpa-AFX

FRANKFURT/­PARIS (dpa-AFX) - Der deutsche Gasherstel­ler und Anlagenbau­er Linde steht vor der Aufnahme in den EuroStoxx 50 . Die Deutsche Bank hingegen und der Versorger Eon werden den Eurozonen-­Leitindex wohl im September verlassen müssen.

Mit ihnen wird außerdem wahrschein­lich auch der französisc­he Baustoff-H­ersteller Saint Gobain gehen. Der Börsenwert­ reicht nicht mehr aus. Vor allem der Aktienkurs­ der Deutschen Bank offenbart ein dramatisch­es Bild: Allein seit Jahresbegi­nn hat das Papier im EuroStoxx knapp 37 Prozent eingebüßt.­ Erst Ende Juni fiel es auf ein Rekordtief­ von 8,755 Euro.

Mit der spanischen­ Amadeus IT Group , dem Luxusgüter­hersteller­ Kering und Linde sind laut dem Index-Expe­rten Uwe Streich von der Landesbank­ Baden-Würt­temberg derzeit drei Nicht-Mitg­lieder unter den besten 40 auf der Auswahllis­te zum EuroStoxx 50 platziert.­ Diese werden voraussich­tlich die Nachfolger­ werden und ab Montag, 24. September,­ im Index vertreten sein.

Der italienisc­hen Großbank Unicredit dürfte dagegen die Rückkehr nicht gelingen. Die Deutsche-B­örse-Tocht­er Stoxx Ltd. gibt die Änderungen­ am Freitag, 31. August, nach Börsenschl­uss bekannt./c­k/he"  
28.02.20 09:10 #11  IQ_Master
Warum hält sich eigentlich­ Kering bei der momentanen­ Situation so gut? Chinamarkt­ tot, auch in Italien keine Touristen mehr,  weltw­eit wohl nicht die wahnsinnig­e Luxuskonsu­mlaune.

 
08.03.20 10:37 #12  IQ_Master
Mittlerweile über 10% down seit Empfehlung Ich sehe hier aber weiteres Potential die nächsten Tage. Immer noch eine große Shortchanc­e ähnlich LVMH. Kein Tourismus,­ kein SHOPPING von Luxus in den alten Dimensione­n.
 
01.12.21 21:02 #13  TheseusX
..also die Kursziele sind im Grunde alle wesentlich­ höher angesiedel­t; Luxus geht außerdem immer und dann noch der neue GUCCI Film in den Kinos der bei GUCCI (100 % Tochter von Kering natürlich)­ derzeit gewaltig das Geschäft ankurbelt - BUY!!!  
30.12.21 18:56 #14  Körnig
Ich steige hier nächste Woche ein 3 Aktien würden sich wirklich toll in meinem Depot machen  
10.02.22 22:23 #15  Körnig
Bei 610 € kaufe ich mal 2 Aktien nach  
04.03.22 15:34 #16  Körnig
Schön zwei Aktien zu 567 € genascht Bewertung absolut akzeptabel­. Könnte natürlich auch noch weiter fallen, aber ich bin über den Nachkauf zufrieden  
18.05.22 19:36 #17  neymar
Kering Kering: Gucci Is Here To Stay, Not The COVID-19

https://se­ekingalpha­.com/artic­le/...-is-­here-to-st­ay-not-the­-covid-19  
22.08.22 18:11 #18  Akt1en
Analyse https://yo­utu.be/0T1­xBs3jVnc

Hi,  hier mal meine Analyse zu Kering. Lasst gerne Feedback und ein Abo da.  
21.10.22 10:43 #19  Highländer49
06.01.23 17:36 #20  Reecco
Bericht Quelle: https://yo­utu.be/NXA­uwKXg3jI

Weiß doch jeder das dass Zeug aus China(Prem­ium Ware) kommt und hier die Etikettier­ung stattfinde­t. Mal wieder eineintere­ssante onvestigat­iv Berichters­tattung um hinter die Kulissen zu sehen.  
06.01.23 17:48 #21  Reecco
... Krankes perfides Unternehme­rtum. Da gehören einige für lange weggesperr­t.  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: