Philips! Alternative mit soliden Wachstum...?
13.11.09 16:51
#1
Biegel
Philips! Alternative mit soliden Wachstum...?
Was meint ihr?
Ich bin nun mit einer großen Position rein und lehne mich nun mal zurück....
--------------------------------------------------
PHILIPS - WKN: 940602 - ISIN: NL0000009538
Börse: Euronext in Euro / Kursstand: 18,74 Euro
Rückblick: Seit einem Tief bei 10,84 Euro aus dem März 2009 legt die Aktie von Philips innerhalb eines Trendkanals zu. Dabei näherte sich die Aktie bereits dem Widerstand bei 19,31 Euro bereits deutlich an.
Mitte Oktober markierte der Wert ein Hoch bei 19,06 Euro. Anschließend konsolidierte die Aktie und schloss dabei ein Aufwärtsgap, das die Aktie im Oktober gerissen hatte. Sie fiel dabei sogar kurzzeitig unter die Gapunterkante bei 17,23 Euro zurück. Allerdings drehte die Aktie in der letzten Woche bereits wieder stark nach oben. In dieser Woche überwiegt weiterhin die Nachfrage. Die Aktie näherte sich sogar bereits wieder dem Widerstand bei 19,31 Euro an.
Charttechnischer Ausblick: Die Aufwärtsbewegung in der Philips - Aktie ist vollkommen intakt. Allerdings ist das Risiko, dass die Aktie erneut im Bereich um 19,31 Euro abprallt relativ hoch. Die Aktie könnte also durchaus noch einmal auf 17,23 Euro abfallen.
Ein Ausbruch über 19,31 Euro über ist aber früher oder später wahrscheinlich. Anschließend ist ein Anstieg in Richtung 20,85 und später rund 26,00 Euro zu erwarten.
Quelle: http://www.boerse-go.de/nachricht/...-Kaeufe-an-Philips,a2006293.html
Ich bin nun mit einer großen Position rein und lehne mich nun mal zurück....
--------------------------------------------------
PHILIPS - WKN: 940602 - ISIN: NL0000009538
Börse: Euronext in Euro / Kursstand: 18,74 Euro
Rückblick: Seit einem Tief bei 10,84 Euro aus dem März 2009 legt die Aktie von Philips innerhalb eines Trendkanals zu. Dabei näherte sich die Aktie bereits dem Widerstand bei 19,31 Euro bereits deutlich an.
Mitte Oktober markierte der Wert ein Hoch bei 19,06 Euro. Anschließend konsolidierte die Aktie und schloss dabei ein Aufwärtsgap, das die Aktie im Oktober gerissen hatte. Sie fiel dabei sogar kurzzeitig unter die Gapunterkante bei 17,23 Euro zurück. Allerdings drehte die Aktie in der letzten Woche bereits wieder stark nach oben. In dieser Woche überwiegt weiterhin die Nachfrage. Die Aktie näherte sich sogar bereits wieder dem Widerstand bei 19,31 Euro an.
Charttechnischer Ausblick: Die Aufwärtsbewegung in der Philips - Aktie ist vollkommen intakt. Allerdings ist das Risiko, dass die Aktie erneut im Bereich um 19,31 Euro abprallt relativ hoch. Die Aktie könnte also durchaus noch einmal auf 17,23 Euro abfallen.
Ein Ausbruch über 19,31 Euro über ist aber früher oder später wahrscheinlich. Anschließend ist ein Anstieg in Richtung 20,85 und später rund 26,00 Euro zu erwarten.
Quelle: http://www.boerse-go.de/nachricht/...-Kaeufe-an-Philips,a2006293.html
118 Postings ausgeblendet.
12.10.22 13:59
#123
Highländer49
Philips
Philips informiert über seine finanzielle Leistung im dritten Quartal 2022
https://www.philips.com/a-w/about/news/archive/...nce-in-q3-2022.html
https://www.philips.com/a-w/about/news/archive/...nce-in-q3-2022.html
12.10.22 14:10
#124
Kasa.damm
bollinger
Deine 15 wurden heute bedient. Bin bei 14,21 eingestiegen, Kurs liegt noch etwas über der langfristigen unteren Aufwärtstrendlinie. Vielleicht noch auf 13 runter, das sollte es dann aber gewesen sein.
Alle Analysten haben jetzt abgestuft, wie immer, wenn die Zahlen soweit raus sind. Ist für mich jetzt der Zeitpunkt hier zu kaufen.
Alle Analysten haben jetzt abgestuft, wie immer, wenn die Zahlen soweit raus sind. Ist für mich jetzt der Zeitpunkt hier zu kaufen.
12.10.22 15:02
#125
William Wallace
Mittlerweile über -50%
Puh, Anfang des Jahres noch bei knapp über 30,-€ eingestiegen, sind es mittlerweile über -50% für meine Position. Natürlich hat sich der ganze Markt aufgrund der ganzen Nebenerscheinungen negativ entwickelt, aber so weit runter ging es bei den anderen Positionen glücklicherweise nicht.
Bleibt aktuell die Frage, jetzt schon nachlegen und den EK reduzieren, oder noch warten, weil es ggf weiter runtergeht, was ich aber eigentlich nicht hoffe....schwierig.
Das wird auch eine Zeit brauchen, bis es wieder bei Kursen um die 30,-€ oder höher ist....
Viel Erfolg an alle beim Durchhalten.
Bleibt aktuell die Frage, jetzt schon nachlegen und den EK reduzieren, oder noch warten, weil es ggf weiter runtergeht, was ich aber eigentlich nicht hoffe....schwierig.
Das wird auch eine Zeit brauchen, bis es wieder bei Kursen um die 30,-€ oder höher ist....
Viel Erfolg an alle beim Durchhalten.
13.10.22 10:12
#127
William Wallace
@Kasa.damm
Klar, das wäre natürlich eine Option, grundsätzlich wäre mir (und wahrscheinlich fast allen anderen auch) der Verkauf mit Gewinn wesentlich lieber, vor allem wenn auf der Gewinnseite nicht soviel steht, oder die nächsten Jahre stehen wird, um es gegenzurechnen.
15.10.22 16:17
#129
bolllinger
Bärenmarkt noch voll intakt
verhaltene Ausbruchsversuche sind immer noch ein Strohfeuer, werden quasi im Keim erstickt.
Erst ein put zwischen Bären und Bullen würde die Trendwende andeuten.
Einziger Orientierungspunkt sind die Allzeittiefs von 2009 (11) und 2011 (12).
Ob es noch tiefer geht wird sich zeigen.
Erst ein put zwischen Bären und Bullen würde die Trendwende andeuten.
Einziger Orientierungspunkt sind die Allzeittiefs von 2009 (11) und 2011 (12).
Ob es noch tiefer geht wird sich zeigen.
15.10.22 16:26
#130
bolllinger
wäre ich bereits investiert
würde ich zu diesem Niveau aber nicht mehr die Segel streichen sondern zukaufen oder einfach nur abwarten.
Über Jahresfrist sieht der Kurs garantiert wieder viel besser aus, 20-25 halte ich durchaus für wahrscheinlich.
(ich persönlich hatte schon diverse Kauforder für diese Aktie, weil ich mir ein Ausloten bis zu den Allzeittiefs einfach nicht vorstellen konnte. Die Order wurden aber rechtzeitig gelöscht.)
Über Jahresfrist sieht der Kurs garantiert wieder viel besser aus, 20-25 halte ich durchaus für wahrscheinlich.
(ich persönlich hatte schon diverse Kauforder für diese Aktie, weil ich mir ein Ausloten bis zu den Allzeittiefs einfach nicht vorstellen konnte. Die Order wurden aber rechtzeitig gelöscht.)
20.10.22 18:46
#134
Kasa.damm
Mal eine gute Nachricht
https://www.ariva.de/news/...enz-kommt-carl-zeiss-meditec-ge-10384584
26.10.22 15:41
#137
bolllinger
wegen fehlerhafter Medizingeräte
muß Philips etwa 1 Milliarde Euro abschreiben. Das verhagelt sowohl Gewinn als auch die Dividende.
Ein Unternehmen, das in 1,5 Jahren 75% seiner Marktkapitalisierung einbüßt, ist allenfalls noch ein turnaround Kandidat, wobei die Einstelligkeit wie ein Damoklesschwert über das szenario schwebt.
Ich beobachte dann doch lieber von der Seitenlinie dieses Geschehen und streiche die Order
Ein Unternehmen, das in 1,5 Jahren 75% seiner Marktkapitalisierung einbüßt, ist allenfalls noch ein turnaround Kandidat, wobei die Einstelligkeit wie ein Damoklesschwert über das szenario schwebt.
Ich beobachte dann doch lieber von der Seitenlinie dieses Geschehen und streiche die Order
02.11.22 13:28
#139
Highländer49
Philips
Philips-Aktie: Eine gute Kaufgelegenheit?
https://www.finanznachrichten.de/...eine-gute-kaufgelegenheit-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...eine-gute-kaufgelegenheit-486.htm
04.11.22 08:53
#140
sun66
Weiter Seitenlinie
Ich beobachte Die Aktie schon sehr lange
seit dem Frühjahr - da stand die Aktie weit über 30. War mal kurz investiert, habe aber zum Glück die Reissleine rechtzeitig gezogen. Ich glaube sogar, dass bei diesem Marktumfeld und Aussichten der Boden immer noch nicht erreicht ist.
Deshalb weiter auf der Watchlist halten und die nächsten Wochen abwarten.
Dann wird das meiner Meinung nach aber noch ein langer Weg aufwärts und eher zunächst fürs Zocken geeignet sein.
NUR MEINE MEINUNG- keine Handlungsempfehlung
Deshalb weiter auf der Watchlist halten und die nächsten Wochen abwarten.
Dann wird das meiner Meinung nach aber noch ein langer Weg aufwärts und eher zunächst fürs Zocken geeignet sein.
NUR MEINE MEINUNG- keine Handlungsempfehlung
11.11.22 09:50
#143
Kasa.damm
Eindeckung der LV
schöner Rebound. Technische Erholung sollte bis 16/17€ gehen. Langfristig, bei Kostenkontrolle, Abebben der Lieferkettenproblematik und globalen Rezessionsängsten, sollte ein Anstieg, bei Überwindung der Widerstände, bis auf 16 u.18€ drin sein.