Research In Motion (RIM)
eröffnet am: | 09.04.06 08:44 von: | ER2DE2 |
neuester Beitrag: | 25.04.21 01:08 von: | Katringevfa |
Anzahl Beiträge: | 12908 | |
Leser gesamt: | 1076031 | |
davon Heute: | 1 | |
bewertet mit 21 Sternen |
||
|
09.04.06 08:44
#1
ER2DE2
Research In Motion (RIM)
07.04.2006 08:39
Blackberry gehen die Neukunden aus
Research In Motion (RIM) hat die Märkte mit seinem Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr enttäuscht. Die erfolgsverwöhnte Aktie verlor am Donnerstagabend deutlich.
Die hochgesteckten Erwartungen der Experten hat RIM im letzten Quartal seines Geschäftsjahres (bis Ende März) zwar exakt erreicht. Der Nettogewinn je Aktie lag bei zehn US-Cents oder 18,4 Millionen Dollar. Im Jahr zuvor war noch ein Verlust von einem Cents je Anteilsschein (2,6 Millionen Dollar) entstanden. Vor Sonderposten betrug der Gewinn 65 Cents je Aktie. Der Umsatz legte sogar leicht über den Erwartungen auf 561,2 Millionen Dollar (plus 39 Prozent) zu.
Was die Aktie des Herstellers der Blackberry-Geräte am Donnerstagabend im nachbörslichen Handel aber deutlich unter Druck brachte, war die Aussicht auf das laufende ersten Quartal. Statt einem Gewinn vor Sonderposten von 76 Cents wie Analysten zuletzt erwartet hatten, rechnet RIM nur mit einer Stagnation bei 62 bis 67 Cents je Anteilsschein.
"Eine Reihe von Unsicherheiten" bei der Gewinnung von Neukunden schlägt offenbar auf die Geschäftsentwicklung durch. Eine Milliardenklage des Konkurrenten NTP hatte RIM in den vergangenen Monaten stark belastet und zu einem Rückgang bei Neukunden geführt. NTP hatte RIM die Verletzung von Patenten bei seinen Blackberry-Diensten vorgeworfen. Die handflächengroßen Geräte können Mails empfangen und bieten umfangreiche Datendienste ab. Erst vor wenigen Wochen hatten sich RIM und NTP außergerichtlich auf eine Zahlung von 612,5 Millionen Dollar an NTP geeinigt.
Im laufenden ersten Quartal rechnet RIM nun nur mit einem Neukunden-Zuwachs von 675.000 Nutzern. Analysten hatten bereits fest mit 700.000 bis 780.000 neuen Blackberry-Kunden gerechnet. Ein Analyst der Investmentbank Merrill Lynch zeigte sich verwundert von der erwarteten Neukunden-Zahl, denn das erste Geschäftsquartal eines jeden Jahres ist traditionell das stärkste für RIM.
Die Aktie gab am Donnerstagabend bis zu sechs Prozent ab. Der weltweite Erfolg des Blackberrys hat das Papier allerdings in den vergangenen Jahren zu einem der Highflyer im Technologie-Sektor gemacht. Die RIM-Aktie war vor drei Jahren noch für sieben Dollar zu haben. Derzeit ist das Papier knapp 85 Dollar wert.
Blackberry gehen die Neukunden aus
Research In Motion (RIM) hat die Märkte mit seinem Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr enttäuscht. Die erfolgsverwöhnte Aktie verlor am Donnerstagabend deutlich.
Die hochgesteckten Erwartungen der Experten hat RIM im letzten Quartal seines Geschäftsjahres (bis Ende März) zwar exakt erreicht. Der Nettogewinn je Aktie lag bei zehn US-Cents oder 18,4 Millionen Dollar. Im Jahr zuvor war noch ein Verlust von einem Cents je Anteilsschein (2,6 Millionen Dollar) entstanden. Vor Sonderposten betrug der Gewinn 65 Cents je Aktie. Der Umsatz legte sogar leicht über den Erwartungen auf 561,2 Millionen Dollar (plus 39 Prozent) zu.
Was die Aktie des Herstellers der Blackberry-Geräte am Donnerstagabend im nachbörslichen Handel aber deutlich unter Druck brachte, war die Aussicht auf das laufende ersten Quartal. Statt einem Gewinn vor Sonderposten von 76 Cents wie Analysten zuletzt erwartet hatten, rechnet RIM nur mit einer Stagnation bei 62 bis 67 Cents je Anteilsschein.
"Eine Reihe von Unsicherheiten" bei der Gewinnung von Neukunden schlägt offenbar auf die Geschäftsentwicklung durch. Eine Milliardenklage des Konkurrenten NTP hatte RIM in den vergangenen Monaten stark belastet und zu einem Rückgang bei Neukunden geführt. NTP hatte RIM die Verletzung von Patenten bei seinen Blackberry-Diensten vorgeworfen. Die handflächengroßen Geräte können Mails empfangen und bieten umfangreiche Datendienste ab. Erst vor wenigen Wochen hatten sich RIM und NTP außergerichtlich auf eine Zahlung von 612,5 Millionen Dollar an NTP geeinigt.
Im laufenden ersten Quartal rechnet RIM nun nur mit einem Neukunden-Zuwachs von 675.000 Nutzern. Analysten hatten bereits fest mit 700.000 bis 780.000 neuen Blackberry-Kunden gerechnet. Ein Analyst der Investmentbank Merrill Lynch zeigte sich verwundert von der erwarteten Neukunden-Zahl, denn das erste Geschäftsquartal eines jeden Jahres ist traditionell das stärkste für RIM.
Die Aktie gab am Donnerstagabend bis zu sechs Prozent ab. Der weltweite Erfolg des Blackberrys hat das Papier allerdings in den vergangenen Jahren zu einem der Highflyer im Technologie-Sektor gemacht. Die RIM-Aktie war vor drei Jahren noch für sieben Dollar zu haben. Derzeit ist das Papier knapp 85 Dollar wert.
12882 Postings ausgeblendet.
26.11.19 18:17
#12884
Börsengeflüste.
"Blackberry sollte MobileIron übernehmen" ...
Sollten BlackBerry wirklich einen kaum wachsenden und "stark" defizitären Konkurrenten übernehmen, nur weil er (noch) ein Konkurrent ist ?? ... und das für "hunderte Mio. Dollar" ... ??
Der Kurs von MOBL ist ja nicht grundlos abgerauscht !!
Für das Q4 prognostiziert MobileIron jetzt selbst nur noch eine Umsatzstagnation ...
MobileIron haben in den ersten 9 Monaten bei einem Umsatz von knapp 150 Mio. $ eine Verlust von über 40 Mio. $ eingefahren! Seit dem Markteintritt von Microsoft in dem Segment, verliert das Unternehmen (wie BlackBerry auch) Marktanteile (auch wenn das Marktwachstum das zum Teil kompensiert).
Ich sehe hier beim besten Willen nicht genügend Synergien, um dieses "Gedankenspiel" interessant zu finden. Ich sehe keinen Grund, warum sich BlackBerry auch noch diesen "Klotz" ans Bein binden sollte ... und das auch noch für mehrere hundert Mio. $ ???
Das Börsengeflüster
Der Kurs von MOBL ist ja nicht grundlos abgerauscht !!
Für das Q4 prognostiziert MobileIron jetzt selbst nur noch eine Umsatzstagnation ...
MobileIron haben in den ersten 9 Monaten bei einem Umsatz von knapp 150 Mio. $ eine Verlust von über 40 Mio. $ eingefahren! Seit dem Markteintritt von Microsoft in dem Segment, verliert das Unternehmen (wie BlackBerry auch) Marktanteile (auch wenn das Marktwachstum das zum Teil kompensiert).
Ich sehe hier beim besten Willen nicht genügend Synergien, um dieses "Gedankenspiel" interessant zu finden. Ich sehe keinen Grund, warum sich BlackBerry auch noch diesen "Klotz" ans Bein binden sollte ... und das auch noch für mehrere hundert Mio. $ ???
Das Börsengeflüster
07.12.19 21:47
#12885
Breakpoint
Blackberry gewinnt Patentstreit gegen Facebook
https://www.golem.de/news/...ntstreit-gegen-facebook-1912-145407.html
Wird aber wohl finanziell nicht viel einbringen
Wird aber wohl finanziell nicht viel einbringen
08.12.19 19:04
#12886
wodoo
Wenn man Patente anderer benutzt ...
https://www.heise.de/newsticker/meldung/....ho.ho.rdf.beitrag.beitrag
"" ... Einige Funktionen von Facebook-Apps verletzen dem Münchner Landgericht zufolge Patente des Smartphone-Pioniers Blackberry. Facebook könnte dadurch gezwungen sein, die App des Online-Netzwerks, der Chatdienste WhatsApp und Messenger sowie der Fotoplattform Instagram zu ändern, um sie in Deutschland weiter anbieten zu können. Ein Facebook-Sprecher sagte, das Unternehmen halte bereits entsprechende Software-Updates bereit. Außerdem fechte man die Gültigkeit der Blackberry-Patente vor dem Bundespatentgericht an. ... ""
"" ... Darunter ist zum Beispiel die Idee, ein App-Symbol mit einem Zähler für die Anzahl ungelesener Nachrichten zu versehen. ... ""
>> Wenn Facebook auf diese wichtige Funktion verzichten möchte, na denn ... nur der Glaube fällt
mir schwer.
>> Ich würde an ihrer Stelle einfach Patentgebühren zahlen und gut, der kleine Zähler auf dem
App-Symbol ist doch ist doch wohl meistens der Grund eine App zu öffnen und dann läuft
der Rubel.
... Leben und leben lassen...
"" ... Einige Funktionen von Facebook-Apps verletzen dem Münchner Landgericht zufolge Patente des Smartphone-Pioniers Blackberry. Facebook könnte dadurch gezwungen sein, die App des Online-Netzwerks, der Chatdienste WhatsApp und Messenger sowie der Fotoplattform Instagram zu ändern, um sie in Deutschland weiter anbieten zu können. Ein Facebook-Sprecher sagte, das Unternehmen halte bereits entsprechende Software-Updates bereit. Außerdem fechte man die Gültigkeit der Blackberry-Patente vor dem Bundespatentgericht an. ... ""
"" ... Darunter ist zum Beispiel die Idee, ein App-Symbol mit einem Zähler für die Anzahl ungelesener Nachrichten zu versehen. ... ""
>> Wenn Facebook auf diese wichtige Funktion verzichten möchte, na denn ... nur der Glaube fällt
mir schwer.
>> Ich würde an ihrer Stelle einfach Patentgebühren zahlen und gut, der kleine Zähler auf dem
App-Symbol ist doch ist doch wohl meistens der Grund eine App zu öffnen und dann läuft
der Rubel.
... Leben und leben lassen...
20.12.19 16:37
#12887
Idefix_1024
weiss wohl schon jemand wieviel Facebook zahlt?
heute einfach mal eben +10% ?!?
bringen die guten alten Patente von Blackberry doch noch was?
Vielleicht verstehen wenigstens auf diesem Wege einige, dass Blackberry der wahre Pionier war und nicht Apple. Apple hatte nur die bessere Idee über Apps das Geld und die Daten der Kunden ab zu saugen. Da war Blackberry einfach zu ehrlich und nett...
bringen die guten alten Patente von Blackberry doch noch was?
Vielleicht verstehen wenigstens auf diesem Wege einige, dass Blackberry der wahre Pionier war und nicht Apple. Apple hatte nur die bessere Idee über Apps das Geld und die Daten der Kunden ab zu saugen. Da war Blackberry einfach zu ehrlich und nett...
20.12.19 17:25
#12888
Börsengeflüste.
RE: #12891
" ... heute einfach mal eben +10% ?!? ... "
Also wer nicht mal weiß, dass BlackBerry heute ihre Zahlen zum 3. Quartal veröffentlicht haben, sollte sich lieber gar nicht erst zu BlackBerry äußern !!
Das ist ja erschreckend !!! *rolleye*
Die Zahlen lagen übrigens "über den Erwartungen des Marktes".
Umsatz und Gewinn (non-GAAP) sind besser ausgefallen, als vom Markt im Vorfeld prognostizert !!
https://www.ariva.de/news/...iscal-2020-third-quarter-results-8052340
Das Börsengeflüster
Also wer nicht mal weiß, dass BlackBerry heute ihre Zahlen zum 3. Quartal veröffentlicht haben, sollte sich lieber gar nicht erst zu BlackBerry äußern !!
Das ist ja erschreckend !!! *rolleye*
Die Zahlen lagen übrigens "über den Erwartungen des Marktes".
Umsatz und Gewinn (non-GAAP) sind besser ausgefallen, als vom Markt im Vorfeld prognostizert !!
https://www.ariva.de/news/...iscal-2020-third-quarter-results-8052340
Das Börsengeflüster
22.12.19 12:28
#12890
Idefix_1024
trotzdem doppelt überraschend
schon klar... wenn sich jemand wundert muss er wohl ein wenig doof sein...
Mich überrascht, dass eine Aktie, die eigentlich absolut in Ungnade bei den Anlegern gefallen ist, durch eine gute Bilanz derart punkten kann. Für mich wirkt das trotz guter Zahlen seltsam...
Es sieht so aus als hätten einige bei Blackberry gewartet endlich wieder einsteigen zu können. Das ist für mich noch erfreulicher als der Kurssprung!
Mich überrascht, dass eine Aktie, die eigentlich absolut in Ungnade bei den Anlegern gefallen ist, durch eine gute Bilanz derart punkten kann. Für mich wirkt das trotz guter Zahlen seltsam...
Es sieht so aus als hätten einige bei Blackberry gewartet endlich wieder einsteigen zu können. Das ist für mich noch erfreulicher als der Kurssprung!
22.03.20 20:12
#12891
wodoo
Coronakrise und BB
https://www-itworldcanada-com.cdn.ampproject.org/...ales/428544?amp=1
https://www-itworldcanada-com.cdn.ampproject.org/...ales/428544?amp=1
26.03.20 18:44
#12892
wodoo
BB / FB Patentverfahren
https://seekingalpha.com/news/...ckberry-review-of-facebook-challenge
https://seekingalpha.com/news/...ckberry-review-of-facebook-challenge
08.07.20 17:36
#12894
neymar
BlackBerry
Brian Madden discusses BlackBerry
https://www.bnnbloomberg.ca/video/...den-discusses-blackberry~1990840
https://www.bnnbloomberg.ca/video/...den-discusses-blackberry~1990840
01.09.20 20:39
#12895
Börsengeflüste.
BlackBerry UEM vom DoD zertifiziert ...
https://www.blackberry.com/us/en/company/newsroom/...r-blackberry-uem
Das US-Verteidigungsministerium hat BlackBerry UEM für das "Department of Defense Information Network" zertifiziert. Es ist die bisher einzige MDM-Lösung, die diese Zertifizierung erhalten konnte.
Das Börsengeflüster
Das US-Verteidigungsministerium hat BlackBerry UEM für das "Department of Defense Information Network" zertifiziert. Es ist die bisher einzige MDM-Lösung, die diese Zertifizierung erhalten konnte.
Das Börsengeflüster
02.09.20 19:34
#12896
Börsengeflüste.
BlackBerry schließen Refinanzierung erfolgreich ab
https://www.blackberry.com/us/en/company/newsroom/...debt-refinancing
Die alte Wandelanleihe (605 Mio. USD zu 3,75% p.a.) wurde vorzeitig eingezogen/zurückgezahlt und durch eine neue Wandelanleihe (365 Mio. USD zu 1,75% p.a.) teilrefinanziert.
Der Restbetrag (240 Mio. USD) wurde aus dem Cash-Bestand bezahlt.
Durch diese (Re)finanzierungsmaßnahme spart sich BlackBerry ca. 16 Mio. USD an Zinskosten p.a. !
Das Börsengeflüster
Die alte Wandelanleihe (605 Mio. USD zu 3,75% p.a.) wurde vorzeitig eingezogen/zurückgezahlt und durch eine neue Wandelanleihe (365 Mio. USD zu 1,75% p.a.) teilrefinanziert.
Der Restbetrag (240 Mio. USD) wurde aus dem Cash-Bestand bezahlt.
Durch diese (Re)finanzierungsmaßnahme spart sich BlackBerry ca. 16 Mio. USD an Zinskosten p.a. !
Das Börsengeflüster
08.09.20 17:23
#12897
Börsengeflüste.
BlackBerry lizensieren QNX an StradVision
https://www.blackberry.com/us/en/company/newsroom/...omotive-industry
Das Börsengeflüster
Das Börsengeflüster
14.09.20 15:38
#12898
Börsengeflüste.
Saudi Financial Company chooses BlackBerry UEM/WS
https://www.blackberry.com/us/en/company/newsroom/...e-communications
Das Börsengeflüster
Das Börsengeflüster
23.09.20 19:49
#12899
Börsengeflüste.
United States Air Force Chooses BlackBerry Spark
https://www.blackberry.com/us/en/company/newsroom/...ure-productivity
Das Börsengeflüster
Das Börsengeflüster
24.09.20 15:14
#12900
Börsengeflüste.
Q2-Zahlen: BlackBerry übertreffen alle Erwartungen
https://www.blackberry.com/content/dam/...2021/Q221-Press-Release.pdf
Wow!
Mit einem non-GAAP-Umsatz von 266 Mio. USD und einem EPS (non-GAAP) von 11 US-Cents, übertreffen BlackBerry die Markterwartungen um Längen !! :-)
Der Markt hatte lediglich mit einem non-GAAP-Umsatz von 238 Mio. USD und einem non-GAAP-EPS von 0,02 USD gerechnet!
Die Aktie von BlackBerry liegt vorbörslich bereits kräftig im Plus (trotz der miesen Marktstimmung).
Das Börsengeflüster
Wow!
Mit einem non-GAAP-Umsatz von 266 Mio. USD und einem EPS (non-GAAP) von 11 US-Cents, übertreffen BlackBerry die Markterwartungen um Längen !! :-)
Der Markt hatte lediglich mit einem non-GAAP-Umsatz von 238 Mio. USD und einem non-GAAP-EPS von 0,02 USD gerechnet!
Die Aktie von BlackBerry liegt vorbörslich bereits kräftig im Plus (trotz der miesen Marktstimmung).
Das Börsengeflüster
06.10.20 19:51
#12901
Börsengeflüste.
New UES-Solution for AI-powered Cybersecurity
BlackBerry launches "BlackBerry Cyber Suite"
https://www.blackberry.com/us/en/company/newsroom/...ed-cybersecurity
Das Börsengeflüster
https://www.blackberry.com/us/en/company/newsroom/...ed-cybersecurity
Das Börsengeflüster
07.10.20 14:45
#12902
Börsengeflüste.
BlackBerry AtHoc in Microsoft's "Teams" integriert
https://www.blackberry.com/us/en/company/newsroom/...event-management
Das Börsengeflüster
Das Börsengeflüster
08.10.20 14:45
#12903
Börsengeflüste.
Auch ServiceNow integriert BlackBerry AtHoc
https://www.blackberry.com/us/en/company/newsroom/...er-secure-and-re
Das Börsengeflüster
Das Börsengeflüster
15.01.21 17:10
#12905
wodoo
Today, 9:45 AM BlackBerry, Facebook reportedly...
... in talks to settle litigation.
https://seekingalpha.com/news/search?query=Blackberry
... in talks to settle litigation.
https://seekingalpha.com/news/search?query=Blackberry