Rheinmetall AG
eröffnet am: | 17.08.06 11:21 von: | BackhandSmash |
neuester Beitrag: | 29.09.23 13:33 von: | vfbler1974 |
Anzahl Beiträge: | 778 | |
Leser gesamt: | 236788 | |
davon Heute: | 401 | |
bewertet mit 9 Sternen |
||
|
17.08.06 11:21
#1
BackhandSmash
Rheinmetall AG
RHEINMETALL - Rettung in letzter Minute
______________________________________________
In der letzten Woche sah es zeitweise so aus, als würde die Rheinmetall Aktie unter die wichtige Unterstützung bei 48,60 Euro fallen. Allerdings rettete sie sich die Aktie wieder über diese Marke. In dieser Woche zieht die Aktie deutlich an und nähert sich bereits dem wichtigen Widerstand bei 55,30 Euro an. Nach dem missglückten Durchbruch durch 48,60 Euro hat die Aktie nun gute Chancen auf einen Ausbruch über diesen Widerstand. Gelingt er, dann sind Gewinne bis ca. 67,12 Euro möglich.
__________________________________________________
______________________________________________
In der letzten Woche sah es zeitweise so aus, als würde die Rheinmetall Aktie unter die wichtige Unterstützung bei 48,60 Euro fallen. Allerdings rettete sie sich die Aktie wieder über diese Marke. In dieser Woche zieht die Aktie deutlich an und nähert sich bereits dem wichtigen Widerstand bei 55,30 Euro an. Nach dem missglückten Durchbruch durch 48,60 Euro hat die Aktie nun gute Chancen auf einen Ausbruch über diesen Widerstand. Gelingt er, dann sind Gewinne bis ca. 67,12 Euro möglich.
__________________________________________________
752 Postings ausgeblendet.
06.09.23 13:51
#756
pinktrainer
Und noch mehr Arbeit:
BERLIN, 6. September (Reuters) – Deutschland hat Vereinbarungen mit Italien, Spanien und Schweden über die Entwicklung eines Nachfolgers für den Panzer Leopard 2 unterzeichnet, berichtete die deutsche Wirtschaftszeitung Handelsblatt am Mittwoch.
Die Initiative soll unter der Führung von Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und Rheinmetall erfolgen, den deutschen Rüstungskonzernen, die gemeinsam den Leopard 2 entwickelt haben, berichtete das Handelsblatt unter Berufung auf ungenannte Quellen aus Industrie und Politik.
Ein Sprecher von Rheinmetall lehnte eine Stellungnahme zu dem Bericht ab.
https://www.marketscreener.com/news/latest/...Handelsblatt--44781404/
Die Initiative soll unter der Führung von Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und Rheinmetall erfolgen, den deutschen Rüstungskonzernen, die gemeinsam den Leopard 2 entwickelt haben, berichtete das Handelsblatt unter Berufung auf ungenannte Quellen aus Industrie und Politik.
Ein Sprecher von Rheinmetall lehnte eine Stellungnahme zu dem Bericht ab.
https://www.marketscreener.com/news/latest/...Handelsblatt--44781404/
11.09.23 11:15
#758
pinktrainer
RHM soll weitere 40 Marder-Panzer an Ukraine lief.
Düsseldorf - Deutschland will der Ukraine weitere 40 Schützenpanzer vom Typ Marder liefern. Man habe einen entsprechenden Auftrag von der Bundesregierung erhalten, teilte der Rüstungskonzern Rheinmetall am Montag mit.
Der Auftrag wurde demnach im August erteilt und hat einen Wert im "höheren zweistelligen Millionen-Bereich". Die Auslieferung soll noch im Jahr 2023 beginnen. Die Summe der von Rheinmetall an die Ukraine zu liefernden Marder-Fahrzeuge erhöht sich mit der Bestellung auf 80. Bei den zur Verfügung gestellten Schützenpanzern handelt es sich um überholte Marder 1A3, die Rheinmetall vormals aus Beständen der Bundeswehr übernommen hat. Die Arbeiten am Schützenpanzer Marder laufen derzeit an den Rheinmetall-Standorten Unterlüß und Kassel.
Bis zu zehn Schützenpanzer pro Monat können Unternehmensangaben zufolge ausgeliefert werden.
Der Auftrag wurde demnach im August erteilt und hat einen Wert im "höheren zweistelligen Millionen-Bereich". Die Auslieferung soll noch im Jahr 2023 beginnen. Die Summe der von Rheinmetall an die Ukraine zu liefernden Marder-Fahrzeuge erhöht sich mit der Bestellung auf 80. Bei den zur Verfügung gestellten Schützenpanzern handelt es sich um überholte Marder 1A3, die Rheinmetall vormals aus Beständen der Bundeswehr übernommen hat. Die Arbeiten am Schützenpanzer Marder laufen derzeit an den Rheinmetall-Standorten Unterlüß und Kassel.
Bis zu zehn Schützenpanzer pro Monat können Unternehmensangaben zufolge ausgeliefert werden.
12.09.23 09:53
#761
pinktrainer
DB hebt Kursziel auf 300 €
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Rheinmetall von 275 auf 300 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Er habe sein Bewertungsmodell für den Rüstungskonzern und Autozulieferer an die jüngsten Quartalszahlen und den Abschluss der Übernahme von Expal angepasst, schrieb Analyst Christoph Laskawi in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Letztere habe ihn zu einer prozentual zweistelligen Anhebung seiner Ergebnisschätzungen ab 2024 veranlasst./gl/mis
14.09.23 12:44
#763
Dimtronik
Umsatzerhöhungprognose Erhöhung 2023
Umsatzprognose Erhöhung 2023
Ich denke das bis November eine Umsatzprognose Erhöhung seitens Rheinmetall verkündet wird wird.
Da die Umsatzprognose aus 2022 war und Rheinmetall zusätzliche Aufträge bekommen hat. Auch wird die Inflation und Materialkostensteigerung an Kunden weitergegeben.
Ich denke das bis November eine Umsatzprognose Erhöhung seitens Rheinmetall verkündet wird wird.
Da die Umsatzprognose aus 2022 war und Rheinmetall zusätzliche Aufträge bekommen hat. Auch wird die Inflation und Materialkostensteigerung an Kunden weitergegeben.
21.09.23 09:59
#765
pinktrainer
BERENBERG stuft RHEINMETALL AG auf 'Buy'
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Rheinmetall nach einem Treffen mit dem Konzernchef auf einer hausinternen Unternehmenskonferenz auf "Buy" mit einem Kursziel von 300 Euro belassen. Der Manager habe sich zuversichtlich zu den mittelfristigen Chancen des Autozulieferers und Rüstungskonzerns geäußert, wobei Ungarn im Militärbereich in den kommenden Jahren ein wichtiger Wachstumstreiber werden dürfte, schrieb Analyst George McWhirter in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Dank des deutschen Sonderfonds für Rüstungsausgaben erhoffe er sich 2023 einen Auftragsrekord - aktuell sei das Unternehmen auf gutem Weg zu seinen Jahreszielen./tav/zb
21.09.23 12:14
#766
pinktrainer
Auch Goldman Sachs
belässt sein Ziel bei 319 €:
https://www.finanznachrichten.de/...ft-rheinmetall-ag-auf-buy-322.htm
https://www.finanznachrichten.de/...ft-rheinmetall-ag-auf-buy-322.htm
21.09.23 17:39
#767
pinktrainer
Neuer, ziviler Auftrag im zweistelligen Mio-Ber.
https://www.rheinmetall.com/de/media/news-watch/...e-zu-regelventilen
22.09.23 10:02
#768
boersenhan
Die Aktie
Ist schon länger super zum trading.
Unter 250 rein und bei ca. 260 verkaufen.
Irgendwann wird sie aber mal einen gewaltigen Sprung machen denn auch 260 ist noch sehr unterbewertet.
Faustregel:Jahresumsatz mal zwei oder Gewinn x10.
Da sind wir noch weit von weg. Nur ist die Rüstung warum auch immer bei vielen nicht gern gesehen im Depot
Unter 250 rein und bei ca. 260 verkaufen.
Irgendwann wird sie aber mal einen gewaltigen Sprung machen denn auch 260 ist noch sehr unterbewertet.
Faustregel:Jahresumsatz mal zwei oder Gewinn x10.
Da sind wir noch weit von weg. Nur ist die Rüstung warum auch immer bei vielen nicht gern gesehen im Depot
22.09.23 10:54
#770
holdunow
Kaum noch erträglich ist,
dass Rheinmetall im Wesentlichen als Rüstungsunternehmen gesehen wird, was es ja nicht ist. Da kommt das ekelhafte "Gutmenschentum" zum Vorschein! Da paart sich Uninformiertheit mit "ethisch begründeter" Überheblichkeit und politischem Unverständnis.
22.09.23 17:08
#771
Max0402
Boersenhan
Sehe ich genauso. Habe heute wieder aufgestockt und auch einige Zertifikate gekauft. Letzte Woche habe ich einen Teilverkauf gemacht, bin aber auch davon überzeugt, dass wir weitaus höhere Kurse sehen. Daher halte ich immer eine größere Position.
Montags oftmals stärkster Wert im DAX. Doch bröckelt es im laufe der Woche wieder ab.
Schauen wir mal nächste Woche.
Montags oftmals stärkster Wert im DAX. Doch bröckelt es im laufe der Woche wieder ab.
Schauen wir mal nächste Woche.
26.09.23 13:56
#772
pinktrainer
dreistelliger-Mio-EUR-Auftrag aus Chinas Autobranc
FRANKFURT (Dow Jones)--Rheinmetall hat zwei Aufträge mit einem Gesamtwert in Höhe eines dreistelligen Millionen Euro-Betrags aus der chinesischen Autobranche erhalten. Wie der Düsseldorfer Technologiekonzern mitteilte, wurden zwei Bauteile bestellt - Zylinderköpfe und Batterieträger -, die beide in China gefertigt werden sollen.
Die Bestellung der Zylinderköpfe hat laut Mitteilung einen Lieferumfang von mehreren Millionen Stück und einen Auftragswert im niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. Von den Batterieträgern sollen knapp 1 Million Stück gefertigt werden, der Auftragswert beläuft sich auf einen niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag.
https://www.finanznachrichten.de/...ag-aus-chinas-autobranche-015.htm
Die Bestellung der Zylinderköpfe hat laut Mitteilung einen Lieferumfang von mehreren Millionen Stück und einen Auftragswert im niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. Von den Batterieträgern sollen knapp 1 Million Stück gefertigt werden, der Auftragswert beläuft sich auf einen niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag.
https://www.finanznachrichten.de/...ag-aus-chinas-autobranche-015.htm
27.09.23 10:15
#773
nelsonmantz
@boersenhan
"Nur ist die Rüstung warum auch immer bei vielen nicht gern gesehen im Depot."
Korrekt. Würdest du auch Anteile von einer AG kaufen, die Crack an Kinder verkauft?
Jemand, der in die Rüstungsindustrie investiert, bereichert sich durch Kriege. Bereichert sich durch den Tod von unzähligen (meist) unschuldigen Menschen. Man macht sich somit selbst zum Unterstützer von Kriegen. Deshalb lassen viele Anleger völlig zu Recht die Finger von der Rüstungsindustrie. Wer so etwas mit seinem Gewissen vereinbaren kann, soll es tun, ich bspw. könnte dies nicht. Ich könnte auch nicht für einen Rüstungsproduzenten
Korrekt. Würdest du auch Anteile von einer AG kaufen, die Crack an Kinder verkauft?
Jemand, der in die Rüstungsindustrie investiert, bereichert sich durch Kriege. Bereichert sich durch den Tod von unzähligen (meist) unschuldigen Menschen. Man macht sich somit selbst zum Unterstützer von Kriegen. Deshalb lassen viele Anleger völlig zu Recht die Finger von der Rüstungsindustrie. Wer so etwas mit seinem Gewissen vereinbaren kann, soll es tun, ich bspw. könnte dies nicht. Ich könnte auch nicht für einen Rüstungsproduzenten
27.09.23 12:11
#775
MSirRolfi
Blödsinn
Wer meine Tochter angreift, den werde ich notfalls mit Gewalt daran hindern!
So einfach ist es. Ich werde nicht tatenlos dabei zuschauen wie man meine Verwandtschaft, Freunde etc angreift oder Leid zufügt! So ist es auch wenn man unsere Demokratie angreift!
Bundeswehr ist teuer wie auch die Feuerwehren unseres Landes. Kenne aber keinen der sich über die Kosten der Feuerwehr aufregt, wenn sein Haus brennt! Also funktionierende Feuerwehrautos, gut ausgebildete Feuerwehrleute kosten ihr Geld, im Brandfall ist jeder Dankbar wenn Sie gut ausgerüstet kommen!
Bei der Bundeswehr ist es eher so, gut Ausgerüstet und Ausgebildet verhindert man so sogar eventuell einen Krieg!
Mehr gibt's nicht zu sagen!
SIR
So einfach ist es. Ich werde nicht tatenlos dabei zuschauen wie man meine Verwandtschaft, Freunde etc angreift oder Leid zufügt! So ist es auch wenn man unsere Demokratie angreift!
Bundeswehr ist teuer wie auch die Feuerwehren unseres Landes. Kenne aber keinen der sich über die Kosten der Feuerwehr aufregt, wenn sein Haus brennt! Also funktionierende Feuerwehrautos, gut ausgebildete Feuerwehrleute kosten ihr Geld, im Brandfall ist jeder Dankbar wenn Sie gut ausgerüstet kommen!
Bei der Bundeswehr ist es eher so, gut Ausgerüstet und Ausgebildet verhindert man so sogar eventuell einen Krieg!
Mehr gibt's nicht zu sagen!
SIR
28.09.23 13:13
#776
pinktrainer
Grünes Licht für Rheinmetall-Joint Venture in der
Ukraine.
BONN (dpa-AFX) - Deutschlands größte Waffenschmiede Rheinmetall darf ein Gemeinschaftsunternehmen mit einem Rüstungskonzern aus der Ukraine gründen. Das Bundeskartellamt hat die Freigabe erteilt, wie die Behörde am Donnerstag in Bonn mitteilte.
Das Gemeinschaftsunternehmen mit Sitz in Kiew soll Militärfahrzeuge bauen und warten. Partnerfirma ist die Ukrainian Defense Industry (UDI), ein Staatskonzern mit rund 67 000 Beschäftigten. "In Deutschland ergeben sich durch dieses Vorhaben keine wettbewerblichen Überschneidungen", sagte Kartellamtschef Andreas Mundt.
Neben dieser Zusammenarbeit liefert Rheinmetall auch direkt aus Deutschland Panzer und Munition für die Ukraine./wdw/DP/men
BONN (dpa-AFX) - Deutschlands größte Waffenschmiede Rheinmetall darf ein Gemeinschaftsunternehmen mit einem Rüstungskonzern aus der Ukraine gründen. Das Bundeskartellamt hat die Freigabe erteilt, wie die Behörde am Donnerstag in Bonn mitteilte.
Das Gemeinschaftsunternehmen mit Sitz in Kiew soll Militärfahrzeuge bauen und warten. Partnerfirma ist die Ukrainian Defense Industry (UDI), ein Staatskonzern mit rund 67 000 Beschäftigten. "In Deutschland ergeben sich durch dieses Vorhaben keine wettbewerblichen Überschneidungen", sagte Kartellamtschef Andreas Mundt.
Neben dieser Zusammenarbeit liefert Rheinmetall auch direkt aus Deutschland Panzer und Munition für die Ukraine./wdw/DP/men
28.09.23 17:37
#777
pinktrainer
Rheinmetall erhält Lieferauftrag f. luftgestütztes
Aufklärungssystem.
FRANKFURT (Dow Jones)--Rheinmetall ist von der Bundeswehr mit der Lieferung des neuen luftgestützten Aufklärungssystems LUNA NG (Luftgestützte Unbemannte Nahaufklärungsausstattung der nächsten Generation) beauftragt worden. Wie der DAX-Konzern mitteilte, wurden insgesamt zwölf Serien- und ein Pilotsystem bestellt. Der Auftragswert beläuft sich auf rund 200 Millionen Euro. Das erste Seriensystem soll im zweiten Quartal 2025 ausgeliefert werden.
FRANKFURT (Dow Jones)--Rheinmetall ist von der Bundeswehr mit der Lieferung des neuen luftgestützten Aufklärungssystems LUNA NG (Luftgestützte Unbemannte Nahaufklärungsausstattung der nächsten Generation) beauftragt worden. Wie der DAX-Konzern mitteilte, wurden insgesamt zwölf Serien- und ein Pilotsystem bestellt. Der Auftragswert beläuft sich auf rund 200 Millionen Euro. Das erste Seriensystem soll im zweiten Quartal 2025 ausgeliefert werden.