Rosis *Tag und Nacht * Gruß und Klönthread
13.10.11 18:31
#1
Rosalie
Rosis *Tag und Nacht * Gruß und Klönthread
zum Thema kann alles gemacht werden !!!
Es werden aber nur User mit Herz- Hirn und Verstand zugelassen.
Keine anzüglichen Bemerkungen und Bilder .......dafür gibt es genügend andere Threads ,wo man sich ausleben kann . Hier ist es ein *No- Go*
Uns ALLEN hier eine schöne kommunikative Zeit mit netten Menschen !!!!!
Es werden aber nur User mit Herz- Hirn und Verstand zugelassen.
Keine anzüglichen Bemerkungen und Bilder .......dafür gibt es genügend andere Threads ,wo man sich ausleben kann . Hier ist es ein *No- Go*
Uns ALLEN hier eine schöne kommunikative Zeit mit netten Menschen !!!!!
59395 Postings ausgeblendet.
13.01.22 06:23
#59397
skaribu
Danke ALLEN für die schönen Momente
auf Ariva.
Ein besonderer Danke natürlich an Rosi, die für alle immer ein nettes Wort übrig hatte, egal wie es ihr selbst ging.
Wie wertvoll manche Menschen sind merkt man leider erst dann, wenn man sie nicht mehr um ihren Rat bitten bzw. nach ihrer Meinung fragen kann.
In der aktuellen, von (emotionaler) Distanzierung und damit verbundener Entfremdung geprägten Zeit fehlen Menschen wie Rosi einfach.
Sie würde uns wahrscheinlich sagen, dass wir uns selbst nicht ganz so wichtig nehmen und auch nicht vergessen sollen, an die anderen und ihre Nöte und Ängste zu denken. Dadurch würden wir mMn nämlich letztendlich auch etwas für unseren Körper tun…die Psyche ist ja ein nicht unbedeutender Teil von uns…
Danke auch von mir dafür, dass du uns heute Morgen mal wieder einen Moment des Innehaltens bereitet hast, Risky…:-)
Ein besonderer Danke natürlich an Rosi, die für alle immer ein nettes Wort übrig hatte, egal wie es ihr selbst ging.
Wie wertvoll manche Menschen sind merkt man leider erst dann, wenn man sie nicht mehr um ihren Rat bitten bzw. nach ihrer Meinung fragen kann.
In der aktuellen, von (emotionaler) Distanzierung und damit verbundener Entfremdung geprägten Zeit fehlen Menschen wie Rosi einfach.
Sie würde uns wahrscheinlich sagen, dass wir uns selbst nicht ganz so wichtig nehmen und auch nicht vergessen sollen, an die anderen und ihre Nöte und Ängste zu denken. Dadurch würden wir mMn nämlich letztendlich auch etwas für unseren Körper tun…die Psyche ist ja ein nicht unbedeutender Teil von uns…
Danke auch von mir dafür, dass du uns heute Morgen mal wieder einen Moment des Innehaltens bereitet hast, Risky…:-)
26.01.22 16:42
#59399
Glücksschwein4.
Hallo Seltsam
****Vielen Dank für deine Geburtstagswünsche ***
Ja, wieder ein Jährchen mehr auf dem Buckel, immerhin bei Guter Gesundheit :-)
Mit leichten Erkältungssymptomen bleibe ich heute aber daheim, die Party wurde in den Februar hinaus
verschoben. Da gehen wir dann tibetisch essen.
Nichtsdestotrotz ist der Sekt schon im Kühler und ich bache heute eine leckere selbstgemachte Pizza
auf einer Marmorplatte im alten Gasbackofen, der heizt nach 1/2 Stunde auf fast 280 Grad.
Die Pizza auf Stein schmeckt dann fast wie beim Italiener.
Ansonsten läufts einigermassen gut, Tochter studiert an der Uni Wirtschaft, Sohnemann wurde letztes
Jahr volljährig und wechselte nun vom Internat in ein betreutes Wohnheim in den Bergen, bei sonnigen
Menschen und ohne Stress, wie es Autismus Menschen mögen.
Meine Frau geht mir immer noch tierisch auf den Wecker, aber nach 22 Jahren Ehe fällt das immer weniger auf,
und für die ganze Familie war es rückblickend wohl doch die Beste Entscheidung durch- und
zusammenzuhalten.
Ich hoffe es geht Dir Gut seltsam und natürlich auch Allen Anderen hier.
Die Coronazeit sollte sich mit dieser letzten grossen Omikron Welle nun langsam dem Ende zuneigen,
so sagen es auf jeden Fall die Experten, hoffen wir mal sie behalten diesmal Recht und wir können wieder
Maskenfrei durchs Leben wandeln…
Ja, wieder ein Jährchen mehr auf dem Buckel, immerhin bei Guter Gesundheit :-)
Mit leichten Erkältungssymptomen bleibe ich heute aber daheim, die Party wurde in den Februar hinaus
verschoben. Da gehen wir dann tibetisch essen.
Nichtsdestotrotz ist der Sekt schon im Kühler und ich bache heute eine leckere selbstgemachte Pizza
auf einer Marmorplatte im alten Gasbackofen, der heizt nach 1/2 Stunde auf fast 280 Grad.
Die Pizza auf Stein schmeckt dann fast wie beim Italiener.
Ansonsten läufts einigermassen gut, Tochter studiert an der Uni Wirtschaft, Sohnemann wurde letztes
Jahr volljährig und wechselte nun vom Internat in ein betreutes Wohnheim in den Bergen, bei sonnigen
Menschen und ohne Stress, wie es Autismus Menschen mögen.
Meine Frau geht mir immer noch tierisch auf den Wecker, aber nach 22 Jahren Ehe fällt das immer weniger auf,
und für die ganze Familie war es rückblickend wohl doch die Beste Entscheidung durch- und
zusammenzuhalten.
Ich hoffe es geht Dir Gut seltsam und natürlich auch Allen Anderen hier.
Die Coronazeit sollte sich mit dieser letzten grossen Omikron Welle nun langsam dem Ende zuneigen,
so sagen es auf jeden Fall die Experten, hoffen wir mal sie behalten diesmal Recht und wir können wieder
Maskenfrei durchs Leben wandeln…
27.01.22 08:25
#59403
seltsam
na, das klingt ja soweit normal, Glücksschwein,
und - ich kann Dich beruhigen - nach 44 Ehejahren merkst Du das gar nicht mehr. Und die 44 habe ich vor 2 Jahren durch. *g* Wenn die Kinder soweit gesund aufwachsen und versorgt sind, ist auch das eigene Leben leichter. Gut, vielleicht kann man nicht bei jedem sagen, er geht seinen eigenen Weg, aber ich finde es so besser, als zu sagen, er sitzt im Knast.
Zur Coronazeit sage ich mal nix, die stört mich nicht. Diese Panik, die verbreitet wird, sehe ich als gänzlich übertrieben an, allerdings bin ich auch nicht mehr in dem Alter, wo ich jedes Wochenende Party mache. Was mich anstinkt, keine Reisen unternehmen zu können. Und ja, da hat man mir etwas Sorge eingepflanzt, Zug, Flugzeug etc. um zum Schiff zu kommen, und dort mit Maske sich zu vergnügen... Da freut man sich nicht auf Urlaubsreisen.
Und, ich finde an der Coronapanik sehr vernünftig, daß die Hygiene in den Läden deutlich verbessert wurde. Diese schmierigen Einkaufswagengriffe ware mir schon immer zu wider.
So lange der Optimismus nicht verloren geht, ist das Leben in Ordnung...
Bleib gesund.
Zur Coronazeit sage ich mal nix, die stört mich nicht. Diese Panik, die verbreitet wird, sehe ich als gänzlich übertrieben an, allerdings bin ich auch nicht mehr in dem Alter, wo ich jedes Wochenende Party mache. Was mich anstinkt, keine Reisen unternehmen zu können. Und ja, da hat man mir etwas Sorge eingepflanzt, Zug, Flugzeug etc. um zum Schiff zu kommen, und dort mit Maske sich zu vergnügen... Da freut man sich nicht auf Urlaubsreisen.
Und, ich finde an der Coronapanik sehr vernünftig, daß die Hygiene in den Läden deutlich verbessert wurde. Diese schmierigen Einkaufswagengriffe ware mir schon immer zu wider.
So lange der Optimismus nicht verloren geht, ist das Leben in Ordnung...
Bleib gesund.
27.01.22 23:27
#59406
Glücksschwein4.
Seltsam
46 Jahre Ehe, das ist schon eine Hausnummer, meinen Respekt.
Wenn ich bei mir in all den Jahren ehrlich zurück schaue, so stelle ich doch fest, das viele Ehe und Partnerschaftsprobleme in der Rückschau niemals soviel Leid und Ärger verdient hätten.
Ärger ist immer auch Das was man daraus macht. 90 % Kopfsache. Sicher, gibt es begründete Argumente,
nur nützt das einem herzlich wenig und steht dem eigenen Glück schlussendlich doch bloss im Wege.
Das ist in etwa so, als wenn man in eine Grube fällt und darin sitzen bleibt, sich jahrelang darüber ärgert, anstatt einfach rauszuklettern, tief durchzuatmen und weiter im Leben voranzuschreiten. Eine kurze Pause, eine Lücke schaffen, damit man etwas Abstand gewinnt, ohne sich daran festzubeissen, wirklich nüchtern betrachtet sollte man die täglich anfallenden zwischenmenschlichen Querelen und Ärgernisse
einfach fallen lassen oder aalglatt abstreifen, :-))
Wirklich böse Gedanken und Hass entstehen doch erst durch das ständige Widerkäuen des Ärgers. Das kostet viel Energie und macht krank.
Probleme wird es immer geben, die Kunst liegt im richtigen Umgang damit. Mir gibt mein christlicher
Glaube und buddhistische Praktiken, Meditationen, aber auch ausgedehnte Spaziergänge in Wäldern und in den Bergen viel Kraft um mehr loslassen zu können. Am Schluss muss jeder selbst rausfinden was
hilft, ewig rumschleppen will man ja nicht. Weise wird man mit den Jahren sowieso, man muss aber nicht erst durch alle Dornenbüsche steigen, wenn es doch da draussen so viele kluge Wegweiser gibt.
Gewisse Erfahrungen muss man ja auch machen, aber bestimmt nicht in 1000 facher Wiederholung.
So bleibt ein Jeder ein Übender auf seinem einzigartigen Lebensweg und findet, so hoffe ich, Gelassenheit und Zufriedenheit nicht erst ganz am Schluss, wenn der Deckel zur Kiste zugenagelt wird.
Wenn ich bei mir in all den Jahren ehrlich zurück schaue, so stelle ich doch fest, das viele Ehe und Partnerschaftsprobleme in der Rückschau niemals soviel Leid und Ärger verdient hätten.
Ärger ist immer auch Das was man daraus macht. 90 % Kopfsache. Sicher, gibt es begründete Argumente,
nur nützt das einem herzlich wenig und steht dem eigenen Glück schlussendlich doch bloss im Wege.
Das ist in etwa so, als wenn man in eine Grube fällt und darin sitzen bleibt, sich jahrelang darüber ärgert, anstatt einfach rauszuklettern, tief durchzuatmen und weiter im Leben voranzuschreiten. Eine kurze Pause, eine Lücke schaffen, damit man etwas Abstand gewinnt, ohne sich daran festzubeissen, wirklich nüchtern betrachtet sollte man die täglich anfallenden zwischenmenschlichen Querelen und Ärgernisse
einfach fallen lassen oder aalglatt abstreifen, :-))
Wirklich böse Gedanken und Hass entstehen doch erst durch das ständige Widerkäuen des Ärgers. Das kostet viel Energie und macht krank.
Probleme wird es immer geben, die Kunst liegt im richtigen Umgang damit. Mir gibt mein christlicher
Glaube und buddhistische Praktiken, Meditationen, aber auch ausgedehnte Spaziergänge in Wäldern und in den Bergen viel Kraft um mehr loslassen zu können. Am Schluss muss jeder selbst rausfinden was
hilft, ewig rumschleppen will man ja nicht. Weise wird man mit den Jahren sowieso, man muss aber nicht erst durch alle Dornenbüsche steigen, wenn es doch da draussen so viele kluge Wegweiser gibt.
Gewisse Erfahrungen muss man ja auch machen, aber bestimmt nicht in 1000 facher Wiederholung.
So bleibt ein Jeder ein Übender auf seinem einzigartigen Lebensweg und findet, so hoffe ich, Gelassenheit und Zufriedenheit nicht erst ganz am Schluss, wenn der Deckel zur Kiste zugenagelt wird.
13.08.22 21:59
#59417
Chalifmann3
hi
wir untermalen den ehrentag mit "eye wish u heaven" von prince:
YouTube Video
YouTube Video