SAF Holland vor Prognose-Anhebung?
eröffnet am: | 21.12.11 04:27 von: | charly2 |
neuester Beitrag: | 23.11.23 09:36 von: | Frankeninvestor |
Anzahl Beiträge: | 248 | |
Leser gesamt: | 87354 | |
davon Heute: | 20 | |
bewertet mit 0 Sternen |
||
|
21.12.11 04:27
#1
charly2
SAF Holland vor Prognose-Anhebung?
Nachdem nun der Nutzfahrzeugmarkt auch im 4. Quartal boomt, gehe ich davon aus das SAF Holland die Umsatzprognose für 2011 (Umsatzsteigerung mehr als 25%) früher oder später weiter anheben wird!
20. Dez 11
ACEA: Nutzfahrzeug-Nachfrage zieht deutlich an
Schwere Lkw mit Zulassungsplus von 14,5 Prozent klar im Aufwind
Die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen hat im November in der EU deutlich zugelegt. Insgesamt wurden 171.670 Lastwagen und Busse neu zugelassen, das sind 8,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie der Branchenverband ACEA am Dienstag in Brüssel mitteilte. Von den größten Märkten legte vor allem die Nachfrage in Großbritannien mit 19,4 Prozent besonders kräftig zu. Aber auch in Deutschland (plus 13,9 Prozent) und Frankreich (plus 9,9 Prozent) zeigte die Entwicklung deutlich nach oben. Spanien verbuchte hingegen einen Rückgang um 14,6 Prozent.
Für Italien musste sich der Verband mit einer Hochrechnung behelfen, weil aus dem Land seit Januar keine offiziellen Zahlen mehr vorliegen. Den Angaben zufolge schrumpfte die Nachfrage in dem Land im November um 5,5 Prozent. Damit steht Italien noch für etwa ein Zehntel des Nutzfahrzeugmarkts in der EU.
Bei den schweren Lastwagen, die unter anderem von den deutschen Herstellern Daimler und MAN angeboten werden, legten die Neuzulassungen EU-weit um 14,5 Prozent auf 20.673 Fahrzeuge zu. Die großen Märkte verbuchten durchweg eine gestiegene Nachfrage. In Großbritannien legte die Nachfrage um 24,3 Prozent zu, in Deutschland ging es um 13,4 Prozent, in Frankreich um 12,4 Prozent und in Spanien um 5,2 Prozent nach oben.
Nachdem nun der Nutzfahrzeugmarkt auch im 4. Quartal boomt, gehe ich davon aus das SAF Holland die Umsatzprognose für 2011 (Umsatzsteigerung mehr als 25%) früher oder später weiter anheben wird!
20. Dez 11
ACEA: Nutzfahrzeug-Nachfrage zieht deutlich an
Schwere Lkw mit Zulassungsplus von 14,5 Prozent klar im Aufwind
Die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen hat im November in der EU deutlich zugelegt. Insgesamt wurden 171.670 Lastwagen und Busse neu zugelassen, das sind 8,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie der Branchenverband ACEA am Dienstag in Brüssel mitteilte. Von den größten Märkten legte vor allem die Nachfrage in Großbritannien mit 19,4 Prozent besonders kräftig zu. Aber auch in Deutschland (plus 13,9 Prozent) und Frankreich (plus 9,9 Prozent) zeigte die Entwicklung deutlich nach oben. Spanien verbuchte hingegen einen Rückgang um 14,6 Prozent.
Für Italien musste sich der Verband mit einer Hochrechnung behelfen, weil aus dem Land seit Januar keine offiziellen Zahlen mehr vorliegen. Den Angaben zufolge schrumpfte die Nachfrage in dem Land im November um 5,5 Prozent. Damit steht Italien noch für etwa ein Zehntel des Nutzfahrzeugmarkts in der EU.
Bei den schweren Lastwagen, die unter anderem von den deutschen Herstellern Daimler und MAN angeboten werden, legten die Neuzulassungen EU-weit um 14,5 Prozent auf 20.673 Fahrzeuge zu. Die großen Märkte verbuchten durchweg eine gestiegene Nachfrage. In Großbritannien legte die Nachfrage um 24,3 Prozent zu, in Deutschland ging es um 13,4 Prozent, in Frankreich um 12,4 Prozent und in Spanien um 5,2 Prozent nach oben.
Moderation
Zeitpunkt: 04.01.12 14:21
Aktion: -
Kommentar: Regelverstoß - Bitte vorhandene Threads nutzen.
Zeitpunkt: 04.01.12 14:21
Aktion: -
Kommentar: Regelverstoß - Bitte vorhandene Threads nutzen.
222 Postings ausgeblendet.
14.08.23 16:11
#224
NullPlan520
Kann ich
nicht verstehen.
Dachte es kommen gute Quartalszahlen und der Kurs geht über 14 Euro.
Dann kommen sehr gute Zahlen und der Kurs geht in den Keller.
Na was soll es. Wollte ja sowieso noch die nächste Div. mitnehmen.
Bis dahin hat der Markt ja noch viel Zeit die gute Entwicklung zu würdigen.
Andere sehen das auch so . Siehe Einschätzung Hauck Aufhäuser.
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Hauck Aufhäuser Investment Banking hat die Einstufung für SAF-Holland nach detaillierten Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 25 Euro belassen. Die finalen Kennziffern hätten in etwa den vorläufigen Eckdaten entsprochen, schrieb Analyst Jorge Gonzalez Sadornil in einer am Montag vorliegenden Studie. Die Aussichten des Lkw-Zulieferers seien weiterhin solide.
Dachte es kommen gute Quartalszahlen und der Kurs geht über 14 Euro.
Dann kommen sehr gute Zahlen und der Kurs geht in den Keller.
Na was soll es. Wollte ja sowieso noch die nächste Div. mitnehmen.
Bis dahin hat der Markt ja noch viel Zeit die gute Entwicklung zu würdigen.
Andere sehen das auch so . Siehe Einschätzung Hauck Aufhäuser.
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Hauck Aufhäuser Investment Banking hat die Einstufung für SAF-Holland nach detaillierten Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 25 Euro belassen. Die finalen Kennziffern hätten in etwa den vorläufigen Eckdaten entsprochen, schrieb Analyst Jorge Gonzalez Sadornil in einer am Montag vorliegenden Studie. Die Aussichten des Lkw-Zulieferers seien weiterhin solide.
15.08.23 17:51
#225
NullPlan520
Bitte verbessern,
wenn ich eine Fehlberechnung erstellt habe.
Rekordumsatz von 2 Milliarde erwartet.
Steigerung der Gewinnmarge auf ca. 9 %
= 180 Millionen vor Steuern usw.
Bei 45 Millionen Aktien sollte der Gewinn pro Aktie über 2 Euro liegen?!
Wer verkauft da bei 11 Euro?
Rekordumsatz von 2 Milliarde erwartet.
Steigerung der Gewinnmarge auf ca. 9 %
= 180 Millionen vor Steuern usw.
Bei 45 Millionen Aktien sollte der Gewinn pro Aktie über 2 Euro liegen?!
Wer verkauft da bei 11 Euro?
16.08.23 15:43
#228
NervusVagus
Der Converence Call ist heute
veröffentlicht worden.
https://corporate.safholland.com/sites/default/...call_10.08.2023.mp3
Werde gleich einmal reinhören.
https://corporate.safholland.com/sites/default/...call_10.08.2023.mp3
Werde gleich einmal reinhören.
16.08.23 17:07
#230
NervusVagus
Nicolai Kempf von DB:
Der Lkw-Zulieferer habe ein starkes Quartal hinter sich, schrieb Analyst Nicolai Kempf in einer am Freitag vorliegenden Studie. Die Frage sei aber, wie lange der Auftragsbestand noch unterstützen könne.
Der liebe Mann hatte die Gelegenheit dies erste Frage bein Conference Call zu stellen, wie sich denn die Nachfrage nach Trucks und Trailer entwickeln wird.
Eine Antwort auf diese Frage erhält man hier:
https://corporate.safholland.com/sites/default/...call_10.08.2023.mp3 ab Minute 28.
Ich finde, Herr Kempf hat nicht genau hingehört!
Der liebe Mann hatte die Gelegenheit dies erste Frage bein Conference Call zu stellen, wie sich denn die Nachfrage nach Trucks und Trailer entwickeln wird.
Eine Antwort auf diese Frage erhält man hier:
https://corporate.safholland.com/sites/default/...call_10.08.2023.mp3 ab Minute 28.
Ich finde, Herr Kempf hat nicht genau hingehört!
18.10.23 14:33
#235
Juliette
Bei SAF-Hiolland läuft's prächtig
Gerade die zweite Prognoseanhebung dieses Jahr nach starken vorläufigen Q3-Zahlen und dazu die immer noch viel zu niedrige Berwertung am Aktienmarkt. Da ist noch jede Menge Potenzial in der Aktie:
https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/...erneut-nach-oben-an/1920857
https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/...erneut-nach-oben-an/1920857
19.10.23 08:58
#239
Juliette
Hauck Aufhäuser erhöht Kursziel für SAF-Holland
von €26 auf €27. Buy.
https://stock3.com/news/live
https://stock3.com/news/live
19.10.23 10:49
#240
Highländer49
SAF
Bricht die Aktie jetzt nach oben aus?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...olland-bricht-aktie-aus
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...olland-bricht-aktie-aus
13.11.23 17:16
#241
NullPlan520
Nur gute bis
sehr gute Nachrichten.
Aber es geht einfach nicht weiter nach oben.
Da nutzen auch Analysten mit einem Kursziel von 27 Euro nichts.
Also abwarten wie es mit der Div. weitergeht.
belässt SAF-Holland auf 'Buy' - Ziel 27 Euro
dpa-AFX · 13.11.2023, 14:20 Uhr
HAMBURG (dpa-AFX Broker) - Hauck Aufhäuser Investment Banking hat die Einstufung für SAF-Holland auf "Buy" mit einem Kursziel von 27 Euro belassen. Das dritte Quartal habe das Potenzial des Lkw-Zulieferers aus dem Servicegeschäft offenbart, schrieb Analyst Jorge Gonzalez Sadornil in einer am Montag vorliegenden Studie./ag/la
Veröffentlichung der Original-Studie: 13.11.2023 / 08:27 / MEZ
Aber es geht einfach nicht weiter nach oben.
Da nutzen auch Analysten mit einem Kursziel von 27 Euro nichts.
Also abwarten wie es mit der Div. weitergeht.
belässt SAF-Holland auf 'Buy' - Ziel 27 Euro
dpa-AFX · 13.11.2023, 14:20 Uhr
HAMBURG (dpa-AFX Broker) - Hauck Aufhäuser Investment Banking hat die Einstufung für SAF-Holland auf "Buy" mit einem Kursziel von 27 Euro belassen. Das dritte Quartal habe das Potenzial des Lkw-Zulieferers aus dem Servicegeschäft offenbart, schrieb Analyst Jorge Gonzalez Sadornil in einer am Montag vorliegenden Studie./ag/la
Veröffentlichung der Original-Studie: 13.11.2023 / 08:27 / MEZ
13.11.23 17:30
#242
NVagus
Meine Schätzung zur
Dividene lautet 75 Cent. Bei Schwäche werde ich meine Position weiter ausbauen. Der Conference Call war doch durchaus positiv. Habe auch das erste Mal in einem CC gehört, dass der CEO einen Analysten implizit die Kompetenz absprach ( Herrn Kempf von der DB), der hatte es aber auch nicht anders verdient.
16.11.23 20:41
#243
Frankeninvestor
SAF mit Top-Zahlen in Q3/2023 - Kurs reagiert kaum
Den in #242 genannten CC habe ich mir auch angehört, durchweg gute Fakten und Botschaften, v.a. schnell und umfassend, jedoch finde ich nicht dass der Analyst so "rund gemacht wurde", der CEO hat m.E. seine "stark abweichende" Sichtweise zum besten gegeben ;-)
Ich bin seit Jahren an Bord und aktuell über 50% im Plus. Dass finde ich sehr gut, allerdings wundere ich mich nach wie vor, warum der Markt den Wert so niedrig bewertet.
Marktkap. bei ca. 600 Mio.€ bei einem erwarteten aEBIT von ca. 200 Mio €, dazu Verschuldung spürbar reduziert, Margen ausgeweitet und FCF gesteigert. Warum steigt der Midcap-Wert nicht mindestens auf ein KGV-Niveau von umra 10 (was immer noch nicht teuer wäre)?
Ich bin seit Jahren an Bord und aktuell über 50% im Plus. Dass finde ich sehr gut, allerdings wundere ich mich nach wie vor, warum der Markt den Wert so niedrig bewertet.
Marktkap. bei ca. 600 Mio.€ bei einem erwarteten aEBIT von ca. 200 Mio €, dazu Verschuldung spürbar reduziert, Margen ausgeweitet und FCF gesteigert. Warum steigt der Midcap-Wert nicht mindestens auf ein KGV-Niveau von umra 10 (was immer noch nicht teuer wäre)?
17.11.23 11:16
#244
NullPlan520
Ich finde die Zahlen
ja auch sehr gut aber die Sache mit der spürbaren Reduzierung der Verschuldung habe ich nicht verstanden.
Die Senkung des Verschuldungsgrads auf 2,1 liegt doch im Schwerpunkt auf der Umsatzsteigerung!
Die Nettofinanzschulden zum 30. September 2023 wurden doch nicht so extrem gesenkt (31. Dezember 2022: 510,6 Mio. Euro
auf 475 Mio)
Sollte ich da einen Denkfehler haben, bitte aufklären.
Die Senkung des Verschuldungsgrads auf 2,1 liegt doch im Schwerpunkt auf der Umsatzsteigerung!
Die Nettofinanzschulden zum 30. September 2023 wurden doch nicht so extrem gesenkt (31. Dezember 2022: 510,6 Mio. Euro
auf 475 Mio)
Sollte ich da einen Denkfehler haben, bitte aufklären.
17.11.23 18:32
#246
Frankeninvestor
SAF reduziert Nettoverschuldungsgrad - @#244
Du hast dahingehend recht, dass ich mich nicht eineindeutig ausgedrückt habe.
Laut Q3-Zahlen hat sich das Net debt in Q3/2023 um ca. 61,2 Mio. Euro (ca. 11%) reduziert auf noch 475,4 Mio. Euro. Elf Prozent in einem Quartal sind für mich „spürbar“.
Entscheidender ist aber der Wert „Net debt/EBITDA“, welcher von 2,5 in Q2 auf 2,1 in Q3 reduziert werden konnte. Damit liegt man schon jetzt beinahe auf dem Niveau, dass man im Zuge der Haldex-Übernahme (erst) für das Jahresende 2024 avisiert hatte.
Die Kennzahl Nettoverschuldungsgrad (net debt/EBITDA) spielt v.a. bei der Finanzierung eine sehr wichtige Rolle, wird sowohl von den Banken als auch Analysten stark beachtet und in deren Modellen entsprechend berücksichtigt.
Laut Q3-Zahlen hat sich das Net debt in Q3/2023 um ca. 61,2 Mio. Euro (ca. 11%) reduziert auf noch 475,4 Mio. Euro. Elf Prozent in einem Quartal sind für mich „spürbar“.
Entscheidender ist aber der Wert „Net debt/EBITDA“, welcher von 2,5 in Q2 auf 2,1 in Q3 reduziert werden konnte. Damit liegt man schon jetzt beinahe auf dem Niveau, dass man im Zuge der Haldex-Übernahme (erst) für das Jahresende 2024 avisiert hatte.
Die Kennzahl Nettoverschuldungsgrad (net debt/EBITDA) spielt v.a. bei der Finanzierung eine sehr wichtige Rolle, wird sowohl von den Banken als auch Analysten stark beachtet und in deren Modellen entsprechend berücksichtigt.
20.11.23 12:21
#247
NullPlan520
Ein weiterer
Analyst Warburg sieht die 20 Euro.
Da könnte es ja heute noch etwas hochgehen.
https://www.onvista.de/news/2023/...uf-buy-ziel-20-euro-0-10-26205312
Da könnte es ja heute noch etwas hochgehen.
https://www.onvista.de/news/2023/...uf-buy-ziel-20-euro-0-10-26205312
23.11.23 09:36
#248
Frankeninvestor
SAF-Holland - Info-update
Am 22.11.23 hat HauckAufhäuser (HA) die Einstufung auf „buy“ belassen, ebenso das Kursziel bei/von 27 Euro.
Zudem wurde die Aktie von ‚Bernecker Börsenbriefen‘ als Momentum-Trade zum Jahresende erwähnt, wobei vor allem das niedrige erwartete KGV von 6 für 2024 als „Discount-Bewertung“ hervorgehoben wird.
Das klingt doch positiv, mal sehen was der Markt daraus macht…
Zudem wurde die Aktie von ‚Bernecker Börsenbriefen‘ als Momentum-Trade zum Jahresende erwähnt, wobei vor allem das niedrige erwartete KGV von 6 für 2024 als „Discount-Bewertung“ hervorgehoben wird.
Das klingt doch positiv, mal sehen was der Markt daraus macht…