SAGA TANKERS und Everfuel
eröffnet am: | 26.10.20 10:11 von: | Markus1975 |
neuester Beitrag: | 29.01.23 11:39 von: | TailorCobain |
Anzahl Beiträge: | 2828 | |
Leser gesamt: | 652218 | |
davon Heute: | 41 | |
bewertet mit 15 Sternen |
||
|
26.10.20 10:11
#1
Markus1975
SAGA TANKERS und Everfuel
Saga Tankers ist Großinvestor bei Everfuel
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=146911
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=146911
2802 Postings ausgeblendet.
25.01.23 14:50
#2805
sonnenschein201.
sehr spannend
ob Saga sich gerade einen ordentlichen Batzen an Hyon gesichert hat.
Aktuell an den drei vergangenen Handelstagen (mit heute) 55.3 Mio Aktien gehandelt,
Hyon hat 55.6 Mio ... so was hab ich noch nie gesehen.
Niemand weiß besser Bescheid als der Maritim-Experte von Saga was bei Hyon kommen wird.
Aktuell an den drei vergangenen Handelstagen (mit heute) 55.3 Mio Aktien gehandelt,
Hyon hat 55.6 Mio ... so was hab ich noch nie gesehen.
Niemand weiß besser Bescheid als der Maritim-Experte von Saga was bei Hyon kommen wird.
25.01.23 17:19
#2808
Morte
Verlust
Saga hätte einen Verlust gemacht, wenn sie verkauft hätten... bestimmt 3 bis 5 Millionen Kronen. Bei NEL war der Verkauf aber purer Gewinn. Quasi ein Tenbagger. Warum sollte Saga das nicht einfach halten. Verkauft hätte ich den Restbestand bei einer Komplettübernahme an Japsen nur für das Doppelte. Also mal 2 NOK pro Anteil für den Rest, wenn sie alles vom Sushi wollen. Oder Saga hat Hyon komplett geschluckt. Cash haben sie ja und müssen es loswerden. Die 15 Millionen NOK wären ein Klacks für Saga. Eine Pressemitteilung wäre mal wünschenswert.
25.01.23 20:35
#2810
Morte
@Goblinho
Seit wann hat Saga am Montag HYON verkauft? Ist das schon offiziell? Bei NEL weiß man es ja. Bei Saga wären es etwa 400.000 Euro Verlust. Bei NEL waren es etwa 600.000 Euro Gewinn. NEL kann ich verstehen. Aber Saga, bei so einem Betrag... Es sei denn HYON ist auch ein Insolvenzkandidat.
26.01.23 11:10
#2812
sonnenschein201.
und sie
haben es doch getan ;-)
4 Mio Hyon Aktien am Montag verkauft...
Ob der Rest am Dienstag dran glauben musste wird man sehen.
Womit will Saga eigentlich noch Geld verdienen,
wenn man selbst unterpreisige Beteiligungen abverkauft?
Jedes Unternehmen, an dem Saga beteiligt ist, muss sich echte Sorgen machen über so einen
windigen Investor.
Von den schon geschrotteten Werten mal ganz zu Schweigen...
Und von den distressed assets Investplanung hört man auch nichts mehr,
obwohl eigentlich logisch alles, was Saga zu Geld gemacht hat,
fällt jetzt unter "distressed", von daher geht das ohne news...
4 Mio Hyon Aktien am Montag verkauft...
Ob der Rest am Dienstag dran glauben musste wird man sehen.
Womit will Saga eigentlich noch Geld verdienen,
wenn man selbst unterpreisige Beteiligungen abverkauft?
Jedes Unternehmen, an dem Saga beteiligt ist, muss sich echte Sorgen machen über so einen
windigen Investor.
Von den schon geschrotteten Werten mal ganz zu Schweigen...
Und von den distressed assets Investplanung hört man auch nichts mehr,
obwohl eigentlich logisch alles, was Saga zu Geld gemacht hat,
fällt jetzt unter "distressed", von daher geht das ohne news...
26.01.23 13:41
#2815
Professor Zweis.
HYON
Also ich versteh nicht, wie man als Kleinanleger auf die Idee kommen kann jetzt in HYON zu gehen. Wir sitzen in einem Boot mit einem großen weißen Haifisch, der wild um sich beißt und andere Baby-Haifische frisst. Da würde ich still unter der Plane sitzen bleiben und mich nicht bewegen bis der Sturm vorbei ist und der fette Hai schläft. Und dann ganz ganz leise von Bord...
26.01.23 15:54
#2816
globinho86
Genau Prof
Oder einfach mal überlegen, warum Nel und Saga zeitgleich verkaufen, die beide Einblick in Hyon haben. Aber beide Unternehmen haben wohl genug dumme Kleinanleger gefunden, die auf dem Weg nach unten die Teile aufgekauft haben. Die Frage ist ja nun überhaupt, was Hyon jetzt überhaupt noch an Technologie hat, um im maritimen Bereich zu betanken, wenn Nel abgesprungen ist.
26.01.23 17:13
#2817
sonnenschein201.
bei
Saga wütet der "weiße Hai" aber auch ganz schön doll ;-)
Bei Hyon ist er wohl schon durch, erzähl mir einer was vom Pferd ;-)
62 Mio Aktien an 4 Handelstagen kaufen wohl kaum Kleinanleger auf,
schon gar nicht 4.x Mio Pakete.
Hyon ist in neuen Händen, mal sehen, was da demnächst noch so an newsflow kommt...
und ob der weiße Hai bei Saga die Kleinaktionäre nochmal von unter der Plane hervorlässt ;-)
Ich hätte erwartet, dass Saga wenn dann als erstes aussteigt, oder haben die Herren einen
Algo laufen, der automatisch auf "sell" schaltet, wenn es Kursbewegungen > 25 % gibt?
ggf. wurde dieser "Fehler" mittlerweile händisch behoben und Saga hat ein Stockwerk tiefer wieder zugekauft?
... time will tell.
Bei Hyon ist er wohl schon durch, erzähl mir einer was vom Pferd ;-)
62 Mio Aktien an 4 Handelstagen kaufen wohl kaum Kleinanleger auf,
schon gar nicht 4.x Mio Pakete.
Hyon ist in neuen Händen, mal sehen, was da demnächst noch so an newsflow kommt...
und ob der weiße Hai bei Saga die Kleinaktionäre nochmal von unter der Plane hervorlässt ;-)
Ich hätte erwartet, dass Saga wenn dann als erstes aussteigt, oder haben die Herren einen
Algo laufen, der automatisch auf "sell" schaltet, wenn es Kursbewegungen > 25 % gibt?
ggf. wurde dieser "Fehler" mittlerweile händisch behoben und Saga hat ein Stockwerk tiefer wieder zugekauft?
... time will tell.
26.01.23 17:19
#2818
zakdirosa
Sonnenschein
eine klare Strategie kann man derzeit nicht erkennen. So viel Zeit hat Saga hetzt nicht um die Aktionäre vom neuen Kurs, was immer das sein wird, zu überzeugen.
Wenn ich der Zeit eine Firma hätte und Saga würde sich beteiligen wollen, würde ich nicht wissen, ob ich einen loyalen Investor oder eine Heuschrecke an Bord hätte.
Also:
Saga muss klare Kante zeigen.
All or nothing
Wenn ich der Zeit eine Firma hätte und Saga würde sich beteiligen wollen, würde ich nicht wissen, ob ich einen loyalen Investor oder eine Heuschrecke an Bord hätte.
Also:
Saga muss klare Kante zeigen.
All or nothing
27.01.23 08:59
#2821
sonnenschein201.
dieser Pedersen Atle Sandvik
schwimm mal komplett gegen den Strom- nicht nur bei Saga
hat sich mit 7.2% bei Hyon eingekauft und
Saga ist tatsächlich komplett raus....
Quelle & Details:
https://www.finansavisen.no/forum/thread/153268/view
Oversikt for HYON (HYON AS). Oppdatert VPS 27.01.2023
01 NORWEGIAN HYDROGEN AS 17.64% 6 225.50k 9 804k
02 CREDIT SUISSE (SWITZERLAND) LTD. 13.41% 4 730.80k 7 450k
03 PEDERSEN ATLE SANDVIK 7.20% 2 540k 4 000k INN
04 LONGSTREET SECURITIES AS 5.13% 1 810k 2 850k
05 MYHREGÅRDEN INVEST AS 4.31% 1 520.20k 2 394k
06 VULGATA INVEST AS 4.31% 1 520.20k 2 394k
07 MUEN INVEST AS 3.80% 1 339.80k 2 110k 292.20k
08 NORDNET LIVSFORSIKRING AS 2.66% 938.21k 1 477k 453.60k
09 CLEARSTREAM BANKING S.A. 2.47% 870.07k 1 370k 303.50k
10 GRØNLAND STEINAR 2.16% 762k 1 200k 872.60k
11 SKAARE ANDERS 1.62% 571.50k 900k 200k
12 NORDNET BANK AB 1.23% 435.52k 685.90k 247.50k
hat sich mit 7.2% bei Hyon eingekauft und
Saga ist tatsächlich komplett raus....
Quelle & Details:
https://www.finansavisen.no/forum/thread/153268/view
Oversikt for HYON (HYON AS). Oppdatert VPS 27.01.2023
01 NORWEGIAN HYDROGEN AS 17.64% 6 225.50k 9 804k
02 CREDIT SUISSE (SWITZERLAND) LTD. 13.41% 4 730.80k 7 450k
03 PEDERSEN ATLE SANDVIK 7.20% 2 540k 4 000k INN
04 LONGSTREET SECURITIES AS 5.13% 1 810k 2 850k
05 MYHREGÅRDEN INVEST AS 4.31% 1 520.20k 2 394k
06 VULGATA INVEST AS 4.31% 1 520.20k 2 394k
07 MUEN INVEST AS 3.80% 1 339.80k 2 110k 292.20k
08 NORDNET LIVSFORSIKRING AS 2.66% 938.21k 1 477k 453.60k
09 CLEARSTREAM BANKING S.A. 2.47% 870.07k 1 370k 303.50k
10 GRØNLAND STEINAR 2.16% 762k 1 200k 872.60k
11 SKAARE ANDERS 1.62% 571.50k 900k 200k
12 NORDNET BANK AB 1.23% 435.52k 685.90k 247.50k
27.01.23 09:29
#2822
sonnenschein201.
mal sehen
was da noch an news kommt...
Unverständlich, weshalb Saga hier erst im Nachgang zu NEL handelt,
obwohl sie wohl den mit am besten Einblick haben...
Das Interesse von Mitsui ist wohl bekannt und einen block sale schafft man da nicht zu organisieren?
Jetzt wäre Hyon zumindest frei für Invests und Partnerschaften weltweit.
Anscheinend will man bei Saga nach Simonsen Abgang nichts mehr von green invest wissen,
die verbliebenen Unternehmen wie Heimdall dürfen sich warm anziehen
oder glücklich schätzen, dass sie (noch) nicht an der Börse gelistet sind.
Unverständlich, weshalb Saga hier erst im Nachgang zu NEL handelt,
obwohl sie wohl den mit am besten Einblick haben...
Das Interesse von Mitsui ist wohl bekannt und einen block sale schafft man da nicht zu organisieren?
Jetzt wäre Hyon zumindest frei für Invests und Partnerschaften weltweit.
Anscheinend will man bei Saga nach Simonsen Abgang nichts mehr von green invest wissen,
die verbliebenen Unternehmen wie Heimdall dürfen sich warm anziehen
oder glücklich schätzen, dass sie (noch) nicht an der Börse gelistet sind.
27.01.23 10:37
#2823
sonnenschein201.
besser kann man es
nicht zusammenfassen:
„CEO Jens Berge von Norwegian Hydrogen bestätigt gegenüber Finansavisen, dass das Unternehmen keine Anteile verkauft hat und unverändert Eigentümer von Hyon ist. Berge sitzt im Vorstand von Hyon und betont, dass er als Anteilseigner spricht. Er ist überrascht, dass Nel und andere dies so interpretieren "Lock-up-Vereinbarung ist am 19. Januar ausgelaufen.
- Wir haben ein anderes Verständnis von der Vereinbarung. Die Transaktion sei "im vergangenen Jahr an einem anderen Datum abgeschlossen worden", sagt Berge.
Im Börsenprospekt heißt es, dass die Emission „am 19. Januar 2022 abgeschlossen wurde. Hyon hatte jedoch seinen ersten Handelstag an der Euronext Growth am 14. Februar des Folgemonats.
- Möchten Sie dies bei den zuständigen Behörden weiterverfolgen?
- Darüber haben wir uns noch nicht entschieden. Ob sie jetzt oder in ein paar Wochen verkauft werden, wenn wir interpretieren, dass die Lock-up-Vereinbarung ausläuft, ist es im Wesentlichen dasselbe. Wir denken langfristig und finden Hyon sehr wichtig und interessant. Es ist einfach großartig, Eigentümer herauszuholen, die nicht verpflichtet sind. Dann kommen hoffentlich andere hinzu, die den langfristigen Fokus haben, den wir haben.
- Einige haben einen grünen Fokus, gehen aber enger. Andere investieren in Grün, wenn es "in" ist, aber nicht anders. Investoren haben unterschiedliche Motive und es liegt an ihnen. Wir konzentrieren uns voll und ganz auf den grünen Wandel und etablieren uns in der gesamten nordischen Region innerhalb der maritimen Infrastruktur und Produktion. Dann ist es uns sehr wichtig, dass Technologieunternehmen wie Hyon Lösungen entwickeln, die diese Infrastruktur benötigt.
- Haben Sie irgendwelche Gedanken darüber, wer die Käufer sein könnten?
- Wir sind mit Hyon in vielen verschiedenen Projekten. Wir stellen fest, dass Kunden, Interessengruppen und Partner rund um Hyon von der Arbeit begeistert sind...
„CEO Jens Berge von Norwegian Hydrogen bestätigt gegenüber Finansavisen, dass das Unternehmen keine Anteile verkauft hat und unverändert Eigentümer von Hyon ist. Berge sitzt im Vorstand von Hyon und betont, dass er als Anteilseigner spricht. Er ist überrascht, dass Nel und andere dies so interpretieren "Lock-up-Vereinbarung ist am 19. Januar ausgelaufen.
- Wir haben ein anderes Verständnis von der Vereinbarung. Die Transaktion sei "im vergangenen Jahr an einem anderen Datum abgeschlossen worden", sagt Berge.
Im Börsenprospekt heißt es, dass die Emission „am 19. Januar 2022 abgeschlossen wurde. Hyon hatte jedoch seinen ersten Handelstag an der Euronext Growth am 14. Februar des Folgemonats.
- Möchten Sie dies bei den zuständigen Behörden weiterverfolgen?
- Darüber haben wir uns noch nicht entschieden. Ob sie jetzt oder in ein paar Wochen verkauft werden, wenn wir interpretieren, dass die Lock-up-Vereinbarung ausläuft, ist es im Wesentlichen dasselbe. Wir denken langfristig und finden Hyon sehr wichtig und interessant. Es ist einfach großartig, Eigentümer herauszuholen, die nicht verpflichtet sind. Dann kommen hoffentlich andere hinzu, die den langfristigen Fokus haben, den wir haben.
- Einige haben einen grünen Fokus, gehen aber enger. Andere investieren in Grün, wenn es "in" ist, aber nicht anders. Investoren haben unterschiedliche Motive und es liegt an ihnen. Wir konzentrieren uns voll und ganz auf den grünen Wandel und etablieren uns in der gesamten nordischen Region innerhalb der maritimen Infrastruktur und Produktion. Dann ist es uns sehr wichtig, dass Technologieunternehmen wie Hyon Lösungen entwickeln, die diese Infrastruktur benötigt.
- Haben Sie irgendwelche Gedanken darüber, wer die Käufer sein könnten?
- Wir sind mit Hyon in vielen verschiedenen Projekten. Wir stellen fest, dass Kunden, Interessengruppen und Partner rund um Hyon von der Arbeit begeistert sind...
27.01.23 10:47
#2824
Professor Zweis.
HYON
Der komische Pedersen hat mit dem Rest der Clique offenbar nicht so viel zu tun. Oder er hat sich Sonderkonditionen anbieten lassen. Wie in der Metzgerei quasi:
"Jetzt. Ich nehm' dir den lahmen Gaul zur Hälfte ab. Schick ihn mir gerade mal rüber!" Aber so wie das aussieht ist das sonst komplett in Streubesitz gegangen. Das wäre hervorragend. Jetzt muss nur noch Credit Suisse raus und Norwegian Hydrogen. Wenn dann die Zahlen stimmen wird HYON tatsächlich was Interessantes.
Bei NEL war es doch auch so. Erst als Spetalen raus ist und alle großen Institute konnte das tägliche Handelsvolumen steigen. Diese institutionellen Anleger sind einfach eine Handelsbremse, was für den Kurs des kleinen Sparers nie wirklich gut ist. Die machen ihr großes Spiel und der kleine Fisch hockt daneben. Eigentlich hätten wir es alle wissen müssen. Trotzdem würde ich jetzt nicht in HYON investieren. Erst mal die Zahlen sehen und das tägliche Handelsvolumen abgreifen, um zu schauen wie und ob es steigt. Es sind die ausgespeiten Knochenreste von einem großen Fisch.
Der Klügste von uns war immer noch NA_SOWAS. Der war damals in Saga rein ist aber nach den ersten Dividendenzahlungen wieder raus, weil es sich nicht wie eine Rakete entwickelt hatte. Mit den Russen hatte glaube ich wiederum gar keiner gerechnet. Nicht mal Spetalen. Und sie gehen offenbar davon aus, dass das noch ewig geht, so wie es aussieht. Für den Klimaschutz und Greentech ist das nicht gut. Wir wären schneller, wenn man den Nationalstolz der Ukraine nicht noch durch Wettrüsten fördern würde. Wettrüsten war die Hauptursache des ersten Weltkrieges. Und darauf habe ich jetzt echt keine Lust. Krieg ist schlecht für das Klima. Deshalb sollte man sich mit den Russen so einigen, dass die Russen den annektierten Teil der Ukraine kriegen und wir den Rest. Dann wäre für alle genug vom Kuchen dabei. So wie bei HYON quasi.
"Jetzt. Ich nehm' dir den lahmen Gaul zur Hälfte ab. Schick ihn mir gerade mal rüber!" Aber so wie das aussieht ist das sonst komplett in Streubesitz gegangen. Das wäre hervorragend. Jetzt muss nur noch Credit Suisse raus und Norwegian Hydrogen. Wenn dann die Zahlen stimmen wird HYON tatsächlich was Interessantes.
Bei NEL war es doch auch so. Erst als Spetalen raus ist und alle großen Institute konnte das tägliche Handelsvolumen steigen. Diese institutionellen Anleger sind einfach eine Handelsbremse, was für den Kurs des kleinen Sparers nie wirklich gut ist. Die machen ihr großes Spiel und der kleine Fisch hockt daneben. Eigentlich hätten wir es alle wissen müssen. Trotzdem würde ich jetzt nicht in HYON investieren. Erst mal die Zahlen sehen und das tägliche Handelsvolumen abgreifen, um zu schauen wie und ob es steigt. Es sind die ausgespeiten Knochenreste von einem großen Fisch.
Der Klügste von uns war immer noch NA_SOWAS. Der war damals in Saga rein ist aber nach den ersten Dividendenzahlungen wieder raus, weil es sich nicht wie eine Rakete entwickelt hatte. Mit den Russen hatte glaube ich wiederum gar keiner gerechnet. Nicht mal Spetalen. Und sie gehen offenbar davon aus, dass das noch ewig geht, so wie es aussieht. Für den Klimaschutz und Greentech ist das nicht gut. Wir wären schneller, wenn man den Nationalstolz der Ukraine nicht noch durch Wettrüsten fördern würde. Wettrüsten war die Hauptursache des ersten Weltkrieges. Und darauf habe ich jetzt echt keine Lust. Krieg ist schlecht für das Klima. Deshalb sollte man sich mit den Russen so einigen, dass die Russen den annektierten Teil der Ukraine kriegen und wir den Rest. Dann wäre für alle genug vom Kuchen dabei. So wie bei HYON quasi.
27.01.23 11:00
#2825
sonnenschein201.
Ich finde die Aussage
des Norwegen Hydrogen CEO gut (Klammern von mir!) :
"Wir denken langfristig und finden Hyon sehr wichtig und interessant. Es ist einfach großartig, Eigentümer herauszuholen, die nicht verpflichtet sind (!). Dann kommen hoffentlich andere hinzu, die den langfristigen Fokus haben, den wir haben."
Ein kleiner Seitenhieb darf natürlich nicht fehlen:
"Einige haben einen grünen Fokus, gehen aber enger. (NEL? SAGA ?) Andere investieren in Grün, wenn es "in" ist, aber nicht anders (SAGA ?!?). Investoren haben unterschiedliche Motive und es liegt an ihnen. Wir konzentrieren uns voll und ganz auf den grünen Wandel und etablieren uns in der gesamten nordischen Region innerhalb der maritimen Infrastruktur und Produktion.
Dann ist es uns sehr wichtig, dass Technologieunternehmen wie Hyon Lösungen entwickeln, die diese Infrastruktur benötigt."
Nächster Termin
Financial calendar for Hyon AS
30.03.2023 - Annual Report
"Wir denken langfristig und finden Hyon sehr wichtig und interessant. Es ist einfach großartig, Eigentümer herauszuholen, die nicht verpflichtet sind (!). Dann kommen hoffentlich andere hinzu, die den langfristigen Fokus haben, den wir haben."
Ein kleiner Seitenhieb darf natürlich nicht fehlen:
"Einige haben einen grünen Fokus, gehen aber enger. (NEL? SAGA ?) Andere investieren in Grün, wenn es "in" ist, aber nicht anders (SAGA ?!?). Investoren haben unterschiedliche Motive und es liegt an ihnen. Wir konzentrieren uns voll und ganz auf den grünen Wandel und etablieren uns in der gesamten nordischen Region innerhalb der maritimen Infrastruktur und Produktion.
Dann ist es uns sehr wichtig, dass Technologieunternehmen wie Hyon Lösungen entwickeln, die diese Infrastruktur benötigt."
Nächster Termin
Financial calendar for Hyon AS
30.03.2023 - Annual Report
27.01.23 11:04
#2826
globinho86
@Sonnenschein
Wo hat denn Saga im Nachgang zu Nel gehandelt? Die haben am Montag mehr Anteile als Nel abgeworfen und am Dienstag den Rest. Als die Meldung von Nel kam, war Saga längst draußen. Nur aufgrund des unterschiedlichen Accountings hat Nel es melden müssen und Saga nicht. Wurde schon 10mal erklärt bei den Q-reports...aber manche haben es nicht so mit Fakten...und ist doch klar was Norwegian Hydrogen verdaddelt hat. Die haben das Ende vom Lockup verschwitzt. Und nochmal die Frage: Wie will Hyon ohne die Expertise von Nel überhaupt Schiffe betanken?
27.01.23 12:41
#2827
sonnenschein201.
im besten Fall
hat Hyon dafür weiter bestehende Verträge mit NEL, andernfalls Fall haben sie Alternativen.
Denke nicht, dass NEL unersetzlich ist, die Entwicklung von Hyon aber wohl schon auf Ihrem Gebiet...
Und Saga hat eigentlich vollkommen ohne Not ein vielversprechendes asset aus der Hand gegeben.
Selbst, wenn das Unternehmen (Hyon) nicht durchstarten würde wäre das Invest sicher zu verschmerzen gewesen. Sagas Donald Duck sitzt anscheinend doch lieber auf Geldsäcken;-)
Ach ja Fakten/Ziele, der Norwegian Hydrogen/ CEO sagt:
"Wir denken langfristig und finden Hyon sehr wichtig und interessant. Es ist einfach großartig, Eigentümer herauszuholen, die nicht verpflichtet sind. Dann kommen hoffentlich andere hinzu, die den langfristigen Fokus haben, den wir haben."
we will see...
Denke nicht, dass NEL unersetzlich ist, die Entwicklung von Hyon aber wohl schon auf Ihrem Gebiet...
Und Saga hat eigentlich vollkommen ohne Not ein vielversprechendes asset aus der Hand gegeben.
Selbst, wenn das Unternehmen (Hyon) nicht durchstarten würde wäre das Invest sicher zu verschmerzen gewesen. Sagas Donald Duck sitzt anscheinend doch lieber auf Geldsäcken;-)
Ach ja Fakten/Ziele, der Norwegian Hydrogen/ CEO sagt:
"Wir denken langfristig und finden Hyon sehr wichtig und interessant. Es ist einfach großartig, Eigentümer herauszuholen, die nicht verpflichtet sind. Dann kommen hoffentlich andere hinzu, die den langfristigen Fokus haben, den wir haben."
we will see...
29.01.23 11:39
#2828
TailorCobain
Saga, Nel, Hyon
es ist doch offensichtlich das Saga einen Kurswechsel durchzieht. "Grün" wird rausgeworfen. Spekulativ vielleicht sogar wegen persönlicher differenzen. Die verbliebenen Angestellten schlafen bestimmt nicht mehr ruhig.
Hyon braucht NEL nicht. Die hatten nie eine Boardposition bei Hyon. Hyon sollte eher Elektrolyseur von NEL abnehmen, wenn sie Projekte realisieren. NEL muss sich fokussieren, weil die Konkurrenz nicht schläft. Unternehmen wie Hystar werden NEL ein Stück vom Kuchen nehmen.
Das Norwegian Hydrogen Hyon verkauft wäre unsinnig. Die sind im noch nicht zu Ende gestellten Hellesylt Hub involviert. Ohne NEL und Saga kann Norwegian Hydrogen jetzt vielleicht etwas aggressiver bei Hyon handeln. Hyon fungiert als Ingeneiur für "compressed hydrogen technology". Kein börsennotiertes Unternehmen hat eine solche Lösung. Es kommt vielmehr darauf an, ob die Schifffahrt compressed hydrogen als Treibstoff möchte oder nicht. Ist dem so, dann hat Hyon gute Karten und deshalb ist Mitsui vermutlich auch interessiert. Mitsui, Hexagon, Flakk Group, Tafjord, Hofseth sind widerum die Owner von Norwegian Hydrogen. Interessant werden die Zahlen am 30.03. bzgl. des Cash bei Hyon. Sollte Hyon noch irgendein Projekt an Land ziehen, dann bin ich gespannt wie groß das Umsatzvolumen sein wird. Bei einer MarketCap von ca. 3,7Mio Euro dürfte das Auswirkungen haben. Die Enova Projekte stehen immerhin noch aus und ein Commitment von Mitsui auch noch. Die dürften im Übrigen wenig Interesse daran haben sich mit einem Spetalen auseinanderzusetzen.
Saga wird sicherlich irgendwann wieder ein Invest tätigen, dient meiner Meinung nach aber eher als Dividenperle und Finanz-Vehikel in Lauerstellung von Spetalen. So viel habe ich gelernt.
Hyon braucht NEL nicht. Die hatten nie eine Boardposition bei Hyon. Hyon sollte eher Elektrolyseur von NEL abnehmen, wenn sie Projekte realisieren. NEL muss sich fokussieren, weil die Konkurrenz nicht schläft. Unternehmen wie Hystar werden NEL ein Stück vom Kuchen nehmen.
Das Norwegian Hydrogen Hyon verkauft wäre unsinnig. Die sind im noch nicht zu Ende gestellten Hellesylt Hub involviert. Ohne NEL und Saga kann Norwegian Hydrogen jetzt vielleicht etwas aggressiver bei Hyon handeln. Hyon fungiert als Ingeneiur für "compressed hydrogen technology". Kein börsennotiertes Unternehmen hat eine solche Lösung. Es kommt vielmehr darauf an, ob die Schifffahrt compressed hydrogen als Treibstoff möchte oder nicht. Ist dem so, dann hat Hyon gute Karten und deshalb ist Mitsui vermutlich auch interessiert. Mitsui, Hexagon, Flakk Group, Tafjord, Hofseth sind widerum die Owner von Norwegian Hydrogen. Interessant werden die Zahlen am 30.03. bzgl. des Cash bei Hyon. Sollte Hyon noch irgendein Projekt an Land ziehen, dann bin ich gespannt wie groß das Umsatzvolumen sein wird. Bei einer MarketCap von ca. 3,7Mio Euro dürfte das Auswirkungen haben. Die Enova Projekte stehen immerhin noch aus und ein Commitment von Mitsui auch noch. Die dürften im Übrigen wenig Interesse daran haben sich mit einem Spetalen auseinanderzusetzen.
Saga wird sicherlich irgendwann wieder ein Invest tätigen, dient meiner Meinung nach aber eher als Dividenperle und Finanz-Vehikel in Lauerstellung von Spetalen. So viel habe ich gelernt.