SHS Viveon AG - Die Aktie mit 300% Kurspotential!
eröffnet am: | 11.02.17 16:14 von: | Aktivmanager |
neuester Beitrag: | 04.01.23 00:21 von: | Hühnerbaron |
Anzahl Beiträge: | 149 | |
Leser gesamt: | 61636 | |
davon Heute: | 1 | |
bewertet mit 2 Sternen |
||
|
als Aktionär der Firma SHS Viveon AG verfolge die Geschäftspolitik seit Jahren und bin aktuell sehr zuversichtlich, dass die Gesellschaft im Jahr 2017 den Turn-Around schafft und wieder auf die Gewinnerspur zurückfährt. Hieraus ergibt sich m.E. ein Kurspotential von bis zu 20 EUR je Aktie (aktueller Aktienkurs: 5,17 EUR | 10.02.2017) und damit 300% auf Sicht der kommenden 12-18 Monate.
Folgende Begründung zum erwarteten Kursziel:
=> Bewertung der Gesellschaft zur Peergroup = eindeutig zu günstig!
Sowohl Marktkapitalisierung (ca. 10 Mio. EUR) im Vergleich zum Umsatz (ca. 26 Mio. EUR) als auch zum potentiellen Jahresüberschuss (2017e = min. 1,0 Mio EUR!) zeigen die krasse Unterbewertung auf. Unternehmen, welche regelmäßige Umsätze/ Erträge auf diesem Niveau generieren, werden in der Software-Branche oftmals mit dem 20-25 fachen Ergebnis je Aktie bewertet und min. einem Umsatz-Multiple von 2,5 (siehe u.a. GK Software!).
Sollte es die Gesellschaft durch die im November kommunizierte 10% Kosteneinsparung und durch Ausweitung einer Ebit-Marge schaffen, einen Jahresüberschuss von min. 1,0 Mio. EUR zu erwirtschaften, bedeutet dies bei ca. 2 Mio. Aktien ein Gewinn je Aktie von 0,50 EUR. Bei einem angenommenen KGV von 20 hätte die Aktie im ersten Anlauf damit ein Kursniveau von 10 EUR verdient!
Durch die Umstellung des Geschäftsmodells in 2016 und der damit verbundenen stetigen Umsatz/ Ertragsentwicklung (Saas) wird auch in den Folgejahren mit einem weiteren Aufwärtstrend in den wesentlichen Zahlen (JÜ, Umsatz, CF) zu rechnen sein.
Was der Gesellschaft SHS Viveon fehlt ist:
* die Aufmerksamkeit des Kapitalmarktes und damit zu geringe Marktkapitalisierung
* eine Marktkapitalisierung von ca. 10 Mio. EUR findet i.d.R. keine Aufmerksamkeit durch institutionelle Investoren
* eine bislang noch ausbleibende kontinuierliche Ertragsverstetigung (ist aber für 2017 geplant und durch 10% Kosteneinsparungen und Ebit-Ausweitung sehr realistisch)
* regelmäßige Kommunikation mit dem Kapitalmarkt (ggf. durch Aktualisierung eines Research-Berichts) bzw. den Börsenfachzeitschriften (Börse Online, Der Aktionär ...)
*
Was mir sehr gut gefällt:
* sehr günstige Aktien-Bewertung
* Übersichtlichkeit der Internetseite www.shs-viveon.com
* für die Größe der Gesellschaft sind zumindest jährlich min. 2-3 Investorenveranstaltungen geplant (u.a. von der Münchener Börse initiiert)
* Bilanzierung ist sehr konservativ (keine wesentlichen immateriellen Vermögensgegenstände und Geschäfts-/Firmenwerte!)
* Hoher Kassenbestand von ca. 2,5 bis 3,0 Mio EUR
* Eigener Aktienbestand der Gesellschaft (durch Aktienrückkaufprogramm der vergangenen Jahre) in Höhe von ca. 100T Stück
* Mitarbeiteranzahl ca. 220; gleichzeitig werden aber weitere 20 MA gesucht
* Unternehmen wird von Mitarbeiter-Portalen wie www.kanunu.de insgesamt recht gut bewertet (d.h. Mitarbeiter/in fühlen sich wohl und arbeiten gern für das Unternehmen - gerade im IT-Bereich sehr wichtig, da ansonsten Abwerbung stattfindet!)
* Dividendenzahlung auch im Jahr 2016 (für GJ 2015) in Höhe von 0,10 EUR je Aktie und damit bei unveränderter Dividendenzahlung im Jahr 2017 (für GJ 2016) eine Dividendenrendite in Höhe von ca. 2% (kostet dem Unternehmen ca. 200TEUR und damit leicht finanzierbar!)
* Geschäftsmodell wandelt sich von Lizenzmodell hin zum "Software-Vermietungs-Modell" und damit längerfristige Kundenbindung und Ertrags/Umsatzentwicklung möglich
* Interessante Kundenstruktur (u.a. BMW, Vodafone etc.) http://www.shs-viveon.com/de/referenzen.html
* Charttechnik: die Aktie ist auf Bodenbildung, könnte den Abwärtstrend verlassen und generiert bei Überschreiten von 6 EUR je Aktie ein deutliches mittelfristiges Kaufsignal
Fazit:
Fundamental günstig bewertet und charttechnisch interessante Ausgangsposition machen das Unternehmen SHS Viveon AG zu einer interessanten mittelfristigen Aktienanlage mit deutlich überproportionalen Kurspotential in Richtung 20 EUR je Aktie.
Der Vorstandsvorsitzende Stefan Gilmozzi sollte nun allerdings auch "liefern" und mit Beginn Q1 2017 die avisierten Weichenstellungen auch konsequent umsetzen. Durch die Beteiligung des Managements und deren 2. Führungsebene ist zumindest mittelfristig mit einer aktionärsfreundlichen Politik zu rechnen.
Die Partnerschaft mit Bisnode liest sich grundsätzlich interessant, insbesondere für die geplante offene SHS-Plattform. Bin gespannt, ob sich diese Partnerschaft auch in deutlich steigenden Umsätzen/ Erträgen bemerkbar macht. Wünsche der SHS auf jeden Fall ein gutes Gelingen dabei!
München / Zürich (ots) - Gemeinsame Lösung beider Branchen-Experten ermöglicht vollständig digitale und global einheitliche Compliance-Checks, integriert in bestehende Unternehmensprozesse SHS Viveon AG (m:access ISIN DE000A0XFWK2 / WKN A0XFWK), die modulare Plattform für die Automatisierung von Risk-, Credit- und Compliance-Prozessen und Bisnode D&B Schweiz, weltweit führender Anbieter von Daten und Analysen für geschäftliche Entscheidungen, haben eine Partnerschaft geschlossen. Ziel der Vereinbarung ist es, Synergien beider Unternehmen in einer neuen, gemeinsamen Risk- und Compliance-Management Lösung optimal zu nutzen. Die Partnerschaft der beiden Unternehmen zielt auf internationale Unternehmen aus den Bereichen Konsumgüter, Pharma und Healthcare sowie Industrie und Handel.
SHS Viveon und Bisnode D&B Schweiz schließen Partnerschaft, um das Compliance- und Risk-Management von Unternehmen zu vereinfachen München / Zürich (ots) - Gemeinsame Lösung beider Branchen-Experten ermöglicht vollständig digitale und global einheitliche Compliance-Checks, integriert in bestehende Unternehmensprozesse SHS Viveon AG (m:access ISIN DE000A0XFWK2 / WKN A0XFWK), die modulare Plattform für die Automatisierung von Risk-, Credit- und Compliance-Prozessen und Bisnode D&B Schweiz, weltweit führender Anbieter von Daten und Analysen für geschäftliche Entscheidungen, haben eine Partnerschaft geschlossen. Ziel der Vereinbarung ist es, Synergien beider Unternehmen in einer neuen, gemeinsamen Risk- und Compliance-Management Lösung optimal zu nutzen. Die Partnerschaft der beiden Unternehmen zielt auf internationale Unternehmen aus den Bereichen Konsumgüter, Pharma und Healthcare sowie Industrie und Handel.
Bisnode D&B Schweiz und SHS Viveon werden mit der neuen Lösung Unternehmen dabei unterstützen, relevante Daten für Risiko- und Compliance-Checks in ihre bestehenden Prozesse aufzunehmen. "Gerade beim Onboarding neuer Lieferanten kann das Sammeln und Integrieren solcher Daten einiges an Zeit und Aufwand in Anspruch nehmen", erklärt Ralph Schuler, CEO der SHS Viveon AG. Macario Juan, Managing Director Bisnode D&B Schweiz AG, ergänzt: "Nur mit einer zeitgemäßen, digitalen Gesamtlösung, basierend auf passenden B2B-Daten, können unkalkulierte Risiken durch neue Geschäftspartner nachhaltig minimiert und die Entscheidungsgrundlage insgesamt deutlich verbessert werden."
Kombination von globalen Daten und voll digitaler Plattform Die neue Lösung von SHS Viveon und Bisnode liefert ihren Nutzern dafür hochwertige Daten für individuelle Risikobewertungen. Die Partnerschaft zwischen den beiden Branchen-Experten kombiniert die globalen B2B-Finanzdaten von Bisnode mit der flexiblen und einfach zu bedienenden Risk- und Compliance-Plattform von SHS Viveon. Dadurch können Compliance Checks vollständig digital und nahtlos in bestehende Unternehmensprozesse integriert werden. "Unser One-Stop-Shop Ansatz vereinfacht Prozesse erheblich und hält den Aufwand extrem gering", so Christin Schmidt, Senior Compliance Consultant Bisnode D&B Schweiz AG. "Nach einer einfachen Anfrage und der ausführlichen, vollständig automatisierten Datenanalyse erhalten Nutzer immer nur dann eine Benachrichtigung, wenn es tatsächlich einen Analysepunkt gibt, den sie sich genauer ansehen müssen. Dadurch wird das Risk- und Compliance Management im Unternehmen deutlich schneller und zielgenauer."
Die Plattformlösung kann außerdem individuell angepasst werden, um alle relevanten Informationen in einer Form darzustellen, die zu den jeweils bestehenden Arbeitsabläufen passt. "Von unserer digitalen All-in-One-Lösung können deshalb sowohl Einkaufsabteilungen als auch Vertriebsbereiche maßgeblich profitieren", so Schuler.
OTS: SHS Viveon AG / SHS Viveon und Bisnode D&B Schweiz schließen ... | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-d-b-schweiz-schliessen
Zitat aus dem Bezugsangebot:
"Bezugsrechte
Die Clearstream Banking AG, Mergenthalerallee 61, 65760 Eschborn („Clearstream Banking“)
bucht die Bezugsrechte auf die alten Aktien der SHS VIVEON AG (ISIN DE000A0XFWK2 / WKN
A0XFWK) am 14. April 2022 mit Record Day 13. April 2022 bei den betreffenden depotführenden
Kreditinstituten ein. Diese werden die Bezugsrechte den Depots der Aktionäre gutschreiben. Vom
12. April 2022 an (ex Tag) sind die Bezugsrechte (ISIN DE000A3MQRL4 / WKN A3MQRL) von
den Aktienbeständen im Umfang des gemäß Bezugsangebot bestehenden Bezugsrechts
abgetrennt, und die bestehenden Aktien werden „ex Bezugsrecht“ notiert.
Kein Bezugsrechtshandel
Ein Antrag auf Handel der Bezugsrechte an einer Wertpapierbörse wird weder von der SHS
VIVEON AG noch von der SMC gestellt. Ein börslicher Bezugsrechtshandel für die Bezugsrechte
3
findet nicht statt. Ein Zu- oder Verkauf von Bezugsrechten über die Börse ist daher nicht möglich.
Die Bezugsrechte sind jedoch nach den Bestimmungen des deutschen Rechts übertragbar.
Allerdings werden weder die SMC noch die SHS VIVEON AG den An- und/oder Verkauf von
Bezugsrechten vermitteln. Nicht ausgeübte Bezugsrechte verfallen wertlos."
Quelle: https://www.shs-viveon.com/wp-content/uploads/...22_final-clean-2.pdf
Zitat aus dem Bezugsangebot:
"Bezugsrechte
Die Clearstream Banking AG, Mergenthalerallee 61, 65760 Eschborn („Clearstream Banking“)
bucht die Bezugsrechte auf die alten Aktien der SHS VIVEON AG (ISIN DE000A0XFWK2 / WKN
A0XFWK) am 14. April 2022 mit Record Day 13. April 2022 bei den betreffenden depotführenden
Kreditinstituten ein. Diese werden die Bezugsrechte den Depots der Aktionäre gutschreiben. Vom
12. April 2022 an (ex Tag) sind die Bezugsrechte (ISIN DE000A3MQRL4 / WKN A3MQRL) von
den Aktienbeständen im Umfang des gemäß Bezugsangebot bestehenden Bezugsrechts
abgetrennt, und die bestehenden Aktien werden „ex Bezugsrecht“ notiert.
Kein Bezugsrechtshandel
Ein Antrag auf Handel der Bezugsrechte an einer Wertpapierbörse wird weder von der SHS
VIVEON AG noch von der SMC gestellt. Ein börslicher Bezugsrechtshandel für die Bezugsrechte
3
findet nicht statt. Ein Zu- oder Verkauf von Bezugsrechten über die Börse ist daher nicht möglich.
Die Bezugsrechte sind jedoch nach den Bestimmungen des deutschen Rechts übertragbar.
Allerdings werden weder die SMC noch die SHS VIVEON AG den An- und/oder Verkauf von
Bezugsrechten vermitteln. Nicht ausgeübte Bezugsrechte verfallen wertlos."
Quelle: https://www.shs-viveon.com/wp-content/uploads/...22_final-clean-2.pdf
https://www.shs-viveon.com/ir_news/...s-fuer-das-geschaeftsjahr-2022/
Ich hoffe für das kommende Jahr eigentlich nur noch, dass der Vorstand nach den ganzen Gewinnwarnungen der letzten beiden Jahre mal vermelden kann, dass es doch besser läuft als in der letzten veröffentlichten Prognose mitgeteilt wurde. Die Hoffnung stirbt halt zuletzt.
Ciao aE