Sono Group: Sehr erfolgreiches Börsendebut in NY
Die #savesion-Kampagne läuft bis Ende des 26.1., also bis Donnerstag dieser Woche 24 Uhr.
(AGB: Finanzielle Transparenz Sono Motors runterscrollen)
Ich denke, dass Sono am 27.1. oder kurz danach diverse aktuelle Infos veröffentlichen wird, insbesondere:
Summe der bisherigen Vorauszahlungszusagen von Sion-Reservierern im Rahmen der #savesion-Kampagne
Verlängerung der #savesion-Kampagne bis 7.3.2023 (siehe AGB): ja oder nein?
Stand/Ergebnis der bisherigen Bemühungen der Firma, auf anderen Wegen zu zusätzlichem Kapital bzw. zusätzlichen liquiden Mitteln zu gelangen (Fremdkapital/Subventionen/Förderzusagen )
Sonstiges, das für die Unternehmenszukunft besonders relevant ist
Ich erwarte starke Änderungen/Schwankungen des Sono Group-Aktienkurses in der nahen Zukunft (besonders um den 27.1.).
Hier ist jetzt Sonos Pressemitteilung zum Thema Finanzierung/Fördermittel laut #419, 420:
Sono Motors Secures Funding From EU Commission Granted Project for Solar Technology - Sono Motors
Übersetzung der aus meiner Sicht wesentlichen Textteile:
Sono Motors hat bereits 532.441 von 1,46 Millionen an Fördermitteln erhalten, der Rest wird in zukünftigen Raten ausgezahlt
Das Unternehmen wird sein Wissen und seine Erfahrung in das 'SEAMLESS-PV'-Projekt einbringen und seine proprietäre Technologie in verschiedenen Fahrzeugarchitekturen anwenden
Sono Motors verfügt nun über insgesamt 50 erteilte oder angemeldete Patente, von denen 42 die firmeneigene Solartechnologie betreffen
MÜNCHEN, Deutschland, 23. Januar 2023 (GLOBE NEWSWIRE)
Der in München ansässige Anbieter von solaren Mobilitätslösungen Sono Group N.V. (NASDAQ: SEV) ("Sono Motors" oder das "Unternehmen") hat sich eine Finanzierung in Höhe von 1,46 Millionen Euro von der Europäischen Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt ("CINEA") gesichert, um die Entwicklung der unternehmenseigenen Solartechnologie voranzutreiben. Das SEAMLESS-PV-Projekt wurde von der EU-Kommission bewilligt und zielt darauf ab, über einen Zeitraum von vier Jahren automatisierte Photovoltaik (PV)-Fertigungsanlagen zu entwickeln, die Industrialisierung neuartiger Fertigungsprozesse anzugehen und die Kosteneffizienz der Technologie sowie die Übereinstimmung mit Marktanforderungen und Standardisierungsrahmen in verschiedenen Sektoren zu demonstrieren. Sono Motors wird sein Wissen und seine Erfahrung auf dem Gebiet der fahrzeugintegrierten Photovoltaik (ViPV) durch die Anwendung dieser Technologie in drei verschiedenen Fahrzeugarchitekturen einbringen.
Sono Motors erhielt die erste Rate in Höhe von 532 T im Rahmen seiner laufenden #savesion-Kampagne. Im Laufe der Kampagne hat das Unternehmen bereits Zahlungszusagen aus der Gemeinschaft und anderen Quellen in Höhe von rund 45 Mio. Euro erhalten.
Sono Motors gibt außerdem bekannt, dass es nun insgesamt 50 erteilte oder angemeldete Patente besitzt, von denen 42 auf die unternehmenseigene Solartechnologie entfallen. Der starke Zuwachs an Patenten - zum Zeitpunkt des Börsengangs im November 2021 waren es noch 10 - trägt dazu bei, die Position von Sono Motors als Pionier und Innovationsführer im Bereich der Solartechnologie zu behaupten. Diese Patente beziehen sich zum Teil auf dieselbe Erfindung, die in verschiedenen Gerichtsbarkeiten angemeldet wurde.
ANMERKUNGEN
Diese Mittel werden ausschließlich für die mit den Projektpartnern und der Europäischen Kommission vereinbarten Aktivitäten des SEAMLESS-PV-Projekts und nicht für andere Aktivitäten verwendet. (!!!)
"Auch der Sono Sion steht vor dem Aus"
@ Tony Ford. Bravo. Vielleicht kannst das Forum mal mitnehmen, wenn Du die ersteh Sionrunden drehst... :o)) was hats am Ende gekostet ?
Es fehlt noch sehr viel Geld.
Die Leidenszeit wird wohl verlängert werden, d.h. das Zeitfenster, um
weiter nach Geld zu betteln.
Ich habe letzten Sommer schon geschrieben:
Es wäre besser den Sion einzustampfen bzw. auf Eis zu legen und
erstmal nur die Solarintegration bei Nutzfahrzeugen auszubauen.
Warum muss man immer mit dem Kopf durch die sichtbare Wand?!
https://www.finanznachrichten.de/...n-aus-guenstig-einsteigen-486.htm
In der Branche ist mir kein anderes Unternehmen bekannt, welches so offen mit seinen Kunden und Interessenten ( Community ) kommuniziert.
wieso gleich ein eigenes auto entwickeln und nicht bloss ihre technik als umrüstung anbieten? ob kleinwagen, lieferwagen oder wohnmobil könnte sich jeder kunde selber aussuchen. ein paar dutzend patente hat sono ja schonmal, das könnte die zukünftige basis als „tuner“ sein.
also ich fänd ein womo mit solarhaut höchst interessant. ein anderer hingegen will vielleicht lieber seinen schon leicht betagten vw e-up aufrüsten. potential gäbs jedenfalls für sono, auch ohne eigenes automobil.
Die Karosse ist nicht auf Langlebigkeit gebaut, erst recht nicht gewichtsoptimiert.
Auch der Aufbau unterscheidet sich grundlegend von einem Elektrofahrzeug.
D.h. wenn hier von Umrüstung gesprochen wird, dann lediglich um eine Erweiterung eines Verbrenners, z.B. um damit die Klimaanlage betreiben und ein klein wenig Kraftstoff sparen zu können.
Oder was den Wohnwagen angeht, man kann damit eben mal die Kaffeemaschine oder einen Kocher betreiben, doch eine Umrüstung zu Elektro ist das nicht.
Deshalb wäre die Fokussierung allein auf diesen Bereich wenig zukunftsträchtig, weil die Thematik meiner Meinung nach in einigen Jahren bereits obsolet werden wird.
Deshalb ist es eigentlich existenziell wichtig, dass Sonomotors ein eigenes Fahrzeug an den Start bringen kann, denn das ist die Zukunft, hier wird der Bedarf auch dann noch vorhanden sein, wenn der Verbrenner bereits verschwunden ist und sich die Umrüstthematik erledigt hat.
Aber vielleicht kann man mit den Umrüstungen das noch fehlende Kapital auftreiben.
Aber ich denke, sollte der Sion erstmal gestoppt werden, sollte das Umrüstungsgeschäft für einige Jahre eine Perspektive bieten. Die Margen dürften tendenziell aber eher gering sein.
Sondern meine ich die Offenheit bezüglich der Entwicklung, Entwicklungsfortschritte, Youtube-Videos von den Machern, usw.
Quelle: save Sion Kampagne
Persönlich glaube ich eher das die Kampagne solange gestreckt wird bis das Ziel erreicht ist - aber ich hoffe natürlich das am Ende das benötigte Budget eingesammelt werden kann.
Hier ist Sonos heutige Mitteilung dazu:
Verlängerung der #savesion-Kampagne | Sono Motors
@motow #441: Bitte immer gleich Link zur Quelle einstellen!
In Sonos heutiger Pressemitteilung steht ganz explizit der Hinweis, den ich hier unterstrichen habe:
Der in München ansässige Anbieter von solaren Mobilitätslösungen Sono Motors (Tochtergesellschaft der Sono Group N.V.; NASDAQ: SEV) gab heute die Verlängerung seiner #savesion-Kampagne bekannt, während Gespräche mit potenziellen Investoren voranschreiten.
Dies ist gut und korrekt. Die Firma hat nun offensichtlich die Wichtigkeit dieser Präzisierung erkannt.
Carsharing wäre ein ideales Feld für das Auto.
Grundsätzlich würde ich auch einen vorbestellen, allerdings habe ich nur online das Fahrzeug gesehen.
Mich würde der Komfort, Fahrverhalten, Crashtests etc. mal interessieren.
Ideales auto für meine Frau, die müsste theoretisch nur im Winter vielleicht mal laden...