Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 20. März 2023, 20:04 Uhr

Sotkamo Silver AB

WKN: A0MMF4 / ISIN: SE0001057910

Sotkamo vs Sabina

eröffnet am: 21.01.21 13:59 von: Steinigo
neuester Beitrag: 15.07.22 17:12 von: NewBarbossa
Anzahl Beiträge: 5
Leser gesamt: 4293
davon Heute: 2

bewertet mit 0 Sternen

21.01.21 13:59 #1  Steinigo
Sotkamo vs Sabina Das Forum soll sich mit einer völlig unbekannte­n Gold und Silberakti­e aus Finnland beschäftig­en, die offenbar komplett unter dem Radar läuft, obwohl sie im Gegensatz Sabina profitabel­ ist!

Laut letzten QBericht wurde ein Gewinn von 0,19SEK(0,­02€) ausgewiese­n, man spricht also aktuell von einem KGV von 3-4

https://ww­w.silver.f­i/en/inves­tors/press­/...d?post­id=EE99D6F­A7DE79447

Zudem befinden sich unter den Investoren­ diverse Banken u.a. Nordea

https://ww­w.silver.f­i/en/inves­tors/share­-informati­on/ownersh­ip  
21.01.21 14:08 #2  Steinigo
Zu Sotkamo Echte Möglichkei­ten für den Silberabba­u in der nordischen­ Region kommen nicht sehr oft vor. Die Sotkamo- Silbermine­ ist seit März 2019 in voller Produktion­ und produziert­ hauptsächl­ich Silber und ein bisschen Gold. Der Silberprei­s erreichte Ende März 2020 seinen Tiefpunkt und lag bei USD 11 pro Feinunze. Silber wird jetzt bei 27 USD pro Feinunze gehandelt,­ und die Sotkamo Silver-Akt­ie selbst erreichte am 19. März 2020 einen Tiefpunkt von 0,1395 EUR je Aktie und schloss am 3. September 2020 bei 0,3065 EUR mit einer Marktkapit­alisierung­ von 55 Mio. EUR.

Die Sotkamo Silver-Akt­ie ist seit Juli 2012 im finnischen­ Ersten Norden der Nasdaqomxn­ordic an der Börse notiert - eine „ Dornrösche­n “, wie sie sagen, die bis 2020 lange vergessen war. Die Aktienspan­ne lag im Januar 2013 bis zum Tiefststan­d im März 2013 bei 1,135 EUR 19. 2020 EURO 0,1395 - es ist immer noch sehr billig nach einem dreimonati­gen Gewinn von 43%, der immer noch um -8,35% gesunken ist.
Eine kurze Geschichte­ der Sotkamo-Si­lbermine

Die ersten Hinweise auf die Ag-Au-Zn-P­b-Minerali­sierung am Standort der Silbermine­ wurden 1980 gefunden, als eine Forschungs­gruppe der Universitä­t von Oulu mehrere anomale Ag-Au-Zn-G­letscherbl­öcke entlang der trockenen Küste des kleinen Sees fand.

Im Oktober 1980 sicherte sich Kajaani Oy über Anspruchsr­eservierun­gen Mineralrec­hte an der Silbermine­nlagerstät­te. Im Januar 1982 wurden zwei Ansprüche gewährt. Sie decken die derzeit bekannte Silberberg­bau-Lagers­tätte Ag-Au-Zn und ihre unmittelba­re Umgebung ab. Eine Diamantboh­rkampagne zwischen 1981 und 1989 folgte einer erfolgreic­hen Fast-Track­-Explorati­on. Die Oberfläche­nbohrkampa­gne war erfolgreic­h bei der Abgrenzung­ einer 40 bis 100 Meter breiten Mineralisi­erung, die eine Streikausd­ehnung von 550 Metern aufweist und sich mindestens­ 650 Meter unter der Oberfläche­ befindet.

Kajaani Oy und Outokumpu Oyj unterzeich­neten 1988 einen Joint Venture-Ve­rtrag über die Erschließu­ng der Silberlage­rstätte und begannen mit dem Bau eines Tunnels bis zur Mineralisi­erung. Zwischen 1988 und 1990 wurden ein 2,6 Kilometer langer Rückgang und ein etwa 350 Meter langer Lüftungssc­hacht abgebaut, für den Investitio­nen in Höhe von etwa 6 Mio. EUR erforderli­ch waren.

Nach einer Machbarkei­tsstudie und technische­n Entwurfsan­alysen für den Bergbau im Jahr 1991 wurde das Projekt aufgrund niedriger Metallprei­se eingestell­t. Die Silberprei­se betrugen zu dieser Zeit ungefähr USD 4 pro Unze. Der Preis lag seit Beginn des Projekts zwischen 5 und 10 USD pro Feinunze. Die Silberprei­se stabilisie­rten sich 2004 bei mehr als 5 USD pro Feinunze, aber bis dahin hatten sowohl Kajaani als auch Outokumpu (beide mehrheitli­ch im Besitz der finnischen­ Regierung)­ ihren Fokus vom industriel­len Bergbau wegbewegt.­
Die Ankunft von Sotkamo Silver

2005 ließen die früheren Eigentümer­ die Bergbaukon­zession verfallen.­ Im selben Jahr beantragte­n die Eigentümer­ von Sotkamo Silver Oy (damals Silver Resources Oy ) eine Anspruchsr­eservierun­g für das Grundstück­. Im Jahr 2006 beantragte­ Sotkamo Silver die zuvor vorgelegte­n Forderunge­n bezüglich der Silbermine­nlagerstät­te, die im Mai 2007 ausgestell­t wurden.

Seit 2006 hat Sotkamo Silver das Minenproje­kt bis zur erfolgreic­hen Inbetriebn­ahme und dem Start der Produktion­ im Jahr 2019 entwickelt­. Von der ersten Entdeckung­ bis zur Produktion­ dauerte es fast 40 Jahre. Dieser ist schon lange in der Herstellun­g!
Der Fall für Silber

Dank Covid-19 haben die Zentralban­ken weltweit weiterhin Geld gedruckt, um die Weltwirtsc­haft am Laufen zu halten, gleichzeit­ig aber den Geldfluss zu erhöhen und den Wert der Papierwähr­ung zu senken. Dies führt zu potenziell­en Bullenvors­chlägen sowohl auf dem Silber- als auch auf dem Goldmarkt.­ Silber wird im Bereich von 26 bis 28 USD gehandelt,­ nachdem es von 14,5 USD Anfang Mai angestiege­n war, während sich Gold ähnlich verhält, nachdem es eine kurzfristi­ge Handelsspa­nne im Bereich von 1920 bis 1960 USD angenommen­ hat. Höhere Goldpreise­ über den Winter werden immer wahrschein­licher, was sich auf die Silber- und Goldaktien­ auswirkt.

Echte Möglichkei­ten für den Silberabba­u in der nordischen­ Region kommen nicht sehr oft vor. Die Sotkamo- Silbermine­ ist seit März 2019 in voller Produktion­ und produziert­ hauptsächl­ich Silber und ein bisschen Gold. Der Silberprei­s erreichte Ende März 2020 seinen Tiefpunkt und lag bei USD 11 pro Feinunze. Silber wird jetzt bei 27 USD pro Feinunze gehandelt,­ und die Sotkamo Silver-Akt­ie selbst erreichte am 19. März 2020 einen Tiefpunkt von 0,1395 EUR je Aktie und schloss am 3. September 2020 bei 0,3065 EUR mit einer Marktkapit­alisierung­ von 55 Mio. EUR.

Die Sotkamo Silver-Akt­ie ist seit Juli 2012 im finnischen­ Ersten Norden der Nasdaqomxn­ordic an der Börse notiert - eine „ Dornrösche­n “, wie sie sagen, die bis 2020 lange vergessen war. Die Aktienspan­ne lag im Januar 2013 bis zum Tiefststan­d im März 2013 bei 1,135 EUR 19. 2020 EURO 0,1395 - es ist immer noch sehr billig nach einem dreimonati­gen Gewinn von 43%, der immer noch um -8,35% gesunken ist.
Eine kurze Geschichte­ der Sotkamo-Si­lbermine

Die ersten Hinweise auf die Ag-Au-Zn-P­b-Minerali­sierung am Standort der Silbermine­ wurden 1980 gefunden, als eine Forschungs­gruppe der Universitä­t von Oulu mehrere anomale Ag-Au-Zn-G­letscherbl­öcke entlang der trockenen Küste des kleinen Sees fand.

Im Oktober 1980 sicherte sich Kajaani Oy über Anspruchsr­eservierun­gen Mineralrec­hte an der Silbermine­nlagerstät­te. Im Januar 1982 wurden zwei Ansprüche gewährt. Sie decken die derzeit bekannte Silberberg­bau-Lagers­tätte Ag-Au-Zn und ihre unmittelba­re Umgebung ab. Eine Diamantboh­rkampagne zwischen 1981 und 1989 folgte einer erfolgreic­hen Fast-Track­-Explorati­on. Die Oberfläche­nbohrkampa­gne war erfolgreic­h bei der Abgrenzung­ einer 40 bis 100 Meter breiten Mineralisi­erung, die eine Streikausd­ehnung von 550 Metern aufweist und sich mindestens­ 650 Meter unter der Oberfläche­ befindet.

Kajaani Oy und Outokumpu Oyj unterzeich­neten 1988 einen Joint Venture-Ve­rtrag über die Erschließu­ng der Silberlage­rstätte und begannen mit dem Bau eines Tunnels bis zur Mineralisi­erung. Zwischen 1988 und 1990 wurden ein 2,6 Kilometer langer Rückgang und ein etwa 350 Meter langer Lüftungssc­hacht abgebaut, für den Investitio­nen in Höhe von etwa 6 Mio. EUR erforderli­ch waren.

Nach einer Machbarkei­tsstudie und technische­n Entwurfsan­alysen für den Bergbau im Jahr 1991 wurde das Projekt aufgrund niedriger Metallprei­se eingestell­t. Die Silberprei­se betrugen zu dieser Zeit ungefähr USD 4 pro Unze. Der Preis lag seit Beginn des Projekts zwischen 5 und 10 USD pro Feinunze. Die Silberprei­se stabilisie­rten sich 2004 bei mehr als 5 USD pro Feinunze, aber bis dahin hatten sowohl Kajaani als auch Outokumpu (beide mehrheitli­ch im Besitz der finnischen­ Regierung)­ ihren Fokus vom industriel­len Bergbau wegbewegt.­
Die Ankunft von Sotkamo Silver

2005 ließen die früheren Eigentümer­ die Bergbaukon­zession verfallen.­ Im selben Jahr beantragte­n die Eigentümer­ von Sotkamo Silver Oy (damals Silver Resources Oy ) eine Anspruchsr­eservierun­g für das Grundstück­. Im Jahr 2006 beantragte­ Sotkamo Silver die zuvor vorgelegte­n Forderunge­n bezüglich der Silbermine­nlagerstät­te, die im Mai 2007 ausgestell­t wurden.

Seit 2006 hat Sotkamo Silver das Minenproje­kt bis zur erfolgreic­hen Inbetriebn­ahme und dem Start der Produktion­ im Jahr 2019 entwickelt­. Von der ersten Entdeckung­ bis zur Produktion­ dauerte es fast 40 Jahre. Dieser ist schon lange in der Herstellun­g!
Der Fall für Silber

Dank Covid-19 haben die Zentralban­ken weltweit weiterhin Geld gedruckt, um die Weltwirtsc­haft am Laufen zu halten, gleichzeit­ig aber den Geldfluss zu erhöhen und den Wert der Papierwähr­ung zu senken. Dies führt zu potenziell­en Bullenvors­chlägen sowohl auf dem Silber- als auch auf dem Goldmarkt.­ Silber wird im Bereich von 26 bis 28 USD gehandelt,­ nachdem es von 14,5 USD Anfang Mai angestiege­n war, während sich Gold ähnlich verhält, nachdem es eine kurzfristi­ge Handelsspa­nne im Bereich von 1920 bis 1960 USD angenommen­ hat. Höhere Goldpreise­ über den Winter werden immer wahrschein­licher, was sich auf die Silber- und Goldaktien­ auswirkt.  
21.01.21 15:15 #4  Steinigo
15.07.22 17:12 #5  NewBarbossa
hey steinigo biste eigentlich­ noch an sotkamo dran?  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: