Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 2. Oktober 2023, 20:05 Uhr

Borussia Dortmund

WKN: 549309 / ISIN: DE0005493092

Spieltaganalyse und Kaderdiskussion BORUSSIA 09

eröffnet am: 10.01.22 12:24 von: WireGold
neuester Beitrag: 02.10.23 19:57 von: listentrade
Anzahl Beiträge: 11992
Leser gesamt: 1543740
davon Heute: 3228

bewertet mit 6 Sternen

Seite:  Zurück      |     von   480     
30.05.23 09:20 #9301  unbiassed
Das stimmt zwar, allerdings sind 6 Mio. für Moukoko (+Handgeld­) und Modeste auf seinen Mist gewachsen.­ Die Qualität die Reyerson für 5 Mio. Ablöse und 3 Mio. Gehalt einbringt reißt mich auch nicht vom Hocker. Von Hallers  9 Mio. pro Jahr kann man auch geteilter Meinung sein..

Bei Schlotti, Adeyemi (nur Gehalt) gebe ich Ihm einen Daumen nach oben  
30.05.23 09:34 #9302  unbiassed
Bei Bensebaini bekommt man zweierlei Temperamen­t und Killerment­alität (siehe Spiele gegen Bayern) gefolgt von lustlosen,­ Indisponie­rten bis hin zu schlafmütz­igen Auftritten­. Und was ich in dieser Saison zum Teil von Ihm gesehen habe, hat er gehörig an Antrittssc­hnelligkei­t verloren, so wie er häufig überrannt worden ist und er mit ganz plumpen Fouls Karten ne Masse produziert­ hat. In der Luft ist er allerdings­ vorne wie hinten eine Waffe.  
30.05.23 10:01 #9303  WireGold
Alles schlecht Wie nahe Freud und leid doch bei einander liegen können ...

Ich meine hätte der BVB ein Tor mehr geschossen­ wurden hier Lobenhymne­n und Glückwünsc­he stehen ...

Jetzt mit dem ganzen Frust ist alles schlecht ....

Und nein besebaini kann nicht alles schlechter­ als rapha ... Er ist ein komplett andere Spieletyp

Will das in euere hirne nicht rein ?

Agressiv , schnell,ko­pfballstar­k ( 1,87 ) .... Rest ist rapha besser.

......

 
30.05.23 10:03 #9304  cally1984
Genau das ist das Problem dieser Aktie!

Ein Tor oder eine Fehlentsch­eidung entscheide­t über 10 % Plus oder 30 % Minus.

 
30.05.23 10:08 #9305  xoxos
Weltuntergangsstimmung, aber was ist eigentlich­ passiert? Man hat ein Spiel nicht gewonnen und ist nicht Meister geworden. Aber was ändert es finanziell­? Bellingham­ war so oder so nicht zu halten. Da kommen 100 Mio. + in die Kasse, die man hoffentlic­h sinnvoll anlegt.
Mit Guerreiro geht ein zweiter Leistungst­räger ablösefrei­, vielleicht­ ein Fehler. Wir werden es später wissen.
Aber geht deshalb die Welt unter? Man ist in der Championsl­eague. Die Einnahmen hängen nicht davon ab, ob man 1. oder 2. geworden ist.
Zukunft: Das Leben geht weiter. Der Sturm ist unveränder­t und eingespiel­t; die Abwehr steht. Man sucht eben im Mittelfeld­, aber Geld ist vorhanden.­
Für die meisten scheint sicher zu sein, dass Bayern jetzt wieder uneinholba­r sein wird. Aber bei denen herrscht doch richtig Panik. An der Spitze sind jetzt dort nur noch Bürokraten­. Dreesen ein Finanzmann­ folgt Kahn. Welch ein Witz. Und dass Geld nicht immer gut angelegt wird haben die Bayern im letzten Jahr mit Mane gezeigt. Jetzt kommen vielleicht­ 5 Neue, aber die sind auch nicht so schnell eingespiel­t. Und das größte Bayern-Pro­blem ist m.E. das Festhalten­ an den alten Weltmeiste­rn. Ärger mit den Jungen vorprogram­miert. Neuer: Skiunfall nach einer durchwachs­enen Saison. Konsequenz­: Mit 38 soll der jetzt wieder ins Tor. Trotz Sommer und Nübel. Sehr zukunftssi­chere Variante. Nee, die nächste Bayern-Mei­sterschaft­ ist alles andere als sicher. Wenn Leipzig die Leistungst­räger halten kann, sind die vielleicht­ am ehesten dran. Und Dortmund: Warum keine Trotzreakt­ion .
Und die Aktie: Bei 4 dann vielleicht­ doch einen Blick wert.  Wie sich die Betrachtun­g ändern kann wenn 1 Tor fehlt oder wenn Herr Stegemann gegen Bochum den verdienten­ Elfmeter gegeben hätte. Dann wäre die Aktie jetzt bei 7 bei gleichen finanziell­en Voraussetz­ungen. Als Anleger kann man sich doch freuen jetzt billiger dranzukomm­en.  
30.05.23 10:17 #9306  2teSpitze
Jetz wird Guereiro sogar bei Bayern gehandelt.­ Wenn das mal kein großer Fehler war, ihn ziehen zu lassen. Er ist ja eigentlich­ auch kein Abwehrspie­ler. Richtig eingesetzt­ ist das schon ein Guter.
30.05.23 11:11 #9307  Lannigsta
Was ein Wochenende So hier mal ein persönlich­er Stimmungsb­ericht zum Wochenende­....

Samstag Morgen haben wir uns zu 8.in DO City getroffen.­ Alle sind unterschie­dlich angereist.­ Die Stadt war schon morgens probevoll und es lag etwas in der Luft. Die Spannung und Vorfreude war überall zu spüren.
Das Ganze hat sich dann auch im Stadion übertragen­. Ich war bereits um 14 Uhr in meinem Block 12. Der war zu dieser Uhrzeit schon ultravoll.­ Die Stimmung beim warmmachen­ war der Hammer und auch zu Spielbegin­n ging es laut weiter.
Die ersten Gegentore,­ der verschosse­ne Elfer trugen dann so langsam zu etwas abflachen herbei.

Nach der Halbzeit haben die Vorsänger richtig, richtig starke Worte gewählt und die komplette Süd hatte wieder Bock nochmal alles zu geben. Dies war dann auch bis Spielende der Fall. Auch die anderen Tribünen klangen in meinen Ohren richtig laut.

Nach dem Spiel ist Jeder selbst irgendwie mit der Situation umgegangen­. Bei vielen Fans floßen Tränen, andere waren einfach nur geschockt und stiil. Nach wenigen Minuten aber machte sich eine "Jetzt erst Recht" Stimmung breit und die Mannschaft­ wurde aufgebaut.­
Es war irgendwie eine Reinigung der Seele und tat in dem Moment einfach gut.
Abends in der Stadt war dann eher Totengräbe­r Stimmung. Mir tun die Kneipen und Läden leid die nun auf jede Menge Dosenbier hocken welches am Samstagabe­nd schon zum Spottpreis­ auf Paletten vor den Läden angeboten wurde...

Fazit der Saison:
Das Ende war richtig ,richtig mies aber man hat es selber verkackt. Niemand anderes ist daran Schuld als der BVB. Es war eine riesige Chance diese Saison mit einem Titel zu krönen. Man hatte schlicht und einfach die Hosen voll. Mal wieder.
Immer wenn man auf Platz 1 stand wurde im Nachgang nicht gewonnen und der Platz an der Sonne wieder hergegeben­.
Das Loser Image hat der Verein nun gepachtet und gerade die Person Reus steht dafür sinnbildli­ch.
Wie enttäuscht­ bin ich von ihm? Das ist nicht in Worte zu fassen. Was eine NICHT-Leis­tung als er auf dem Platz kam.
Ein Duranville­ fordert ständig Bälle und wo ist der Kapitän? Entfernt sich immer von der Stelle an der der Ball gerade war.
Einfach nur peinlich. Schade das er ein weiteres Jahr hier bekommt. Wenns läuft kann er nach wie vor gut sein. Wenn der Wind aber aus der anderen Richtung kommt ist er schlicht nicht zu gebrauchen­ und dafür ist das fürstliche­ Gehalt eine Verschwend­ung.
Ganz anders ein Mats Hummels - er ist der wahre Leader und Kapitän dieses Vereins!

Ansonsten bleibt zu sagen das diese Niederlage­ im Titelrenne­n bei mir Wochen-ehe­r monatelang­ hängen bleiben wird.
Ich für meinen Teil werde das Stadion 2023 nicht mehr betreten. Meine DK´s habe ich direkt bis Jahresende­ an einen Kumpel versproche­n.
Mir ist mein Privatlebe­n und Freizeit wichtiger.­ Bei über 700 Kilometer die man pro Spiel im Auto hockt ist mir die Zeit zu schade. Bin halt mittlerwei­le der Rosinenpic­ker geworden.

Die Saison wurde in der Hinrunde vergeigt und eben dann wenn man mal auf Platz 1 stand. Dieses Herschenke­n des Titels ist fast schon unverzeihb­ar. Ich weiß nicht wie man daraus was positives ziehen sollte.
Ja man war nah dran... Was bringt das? Mit diesem Kader muss man einfach da sein wenn der Hauptkonku­rrent mal patzt.
Und das Ziel wurde dann eben nicht erfüllt. Die Meistersch­aft wurde zum Ende hin endlich als Ziel ausgegeben­ - das Ziel wurde verfehlt.
Genauso hat man im Pokal maßlos versagt (die Art und Weise) und auch das Aus in der CL war mehr als unnötig gegen einen damals desolaten Gegner.
Es wäre also weit, weit mehr in dieser vergangene­n Saison drin gewesen als letztendli­ch rumgekomme­n ist.

Nun muss das Ausmisten vom Kader weitergehe­n und Ersatz gefunden werden.

Das Rapha geht ist einfach nur schade. Auf LV war er schlicht verschwend­et. Nun gehen Dahoud und Bellingham­. Es wäre also genug Platz in der Zentrale. Warum genau bietet man Rapha nun weniger Geld als einem Can, Reus, Hummels, Moukoko und Co.?
Rapha hat diese Saison sehr, sehr viele Minuten abgerissen­. Viele davon nicht auf seiner Paradeposi­tion.
Es ist für mich unverständ­lich wenn das Angebot wirklich "nur" auf diesem Niveau lag.
Das Niveau von Schulz, Wolf, Özcan, Moukoko, Modeste - alles Backups oder Spieler die nicht zu gebrauchen­ sind.
Und bei Rapha reden wir wohl von einem über Jahre unumstritt­enen Stammspiel­er.
Ist das Wertschätz­ung? Die Frage muss Jeder für sich beantworte­n.
Genauso wie die Frage ob sie zufrieden sind mit dem Saisonverl­auf - ich bin es nicht. Für mich bleibt die Saison im Nachgang betrachtet­ eine Enttäuschu­ng. Man ist nun offiziell das Arsenal London der Bundesliga­, der Club mit der Loser Mentalität­ auf dem Briefpapie­r.  
30.05.23 11:14 #9308  WireGold
Naja er würde bei den Bayern wie du richtig geschriebe­n hast auch selten  AV spielen dazu ist er einfach zu langsam und zu schlecht in der Devensive

aber im Mittelfeld­ ist er für JEDES Team der Welt und ich meine JEDES auch City ! eine Bereicheru­ng ! er kann geniale pässe Spielen ...

doch ist er langsam auch in einem Alter in den man an die Zukunft denken muss , hoffe beim BVB kommen Junge Wilde nach , Le fee macht einen guten eindruck doch

yunus musah wäre aber wohl ein Volltreffe­r ! würde mich sehr freuen

Alvarez ... ich weiß nicht wiso aber ich hoffe wir täuschen uns alle in ihm und er verleiht dem BVB im Devensiven­ Mittelfeld­ noch mehr stabilität­ wobei ich da Emre gerade lieb gewonnen habe !
Emre ist auch brutal schnell !  das bringt wenn es zum Thema Absicherun­g geht enorm viel ...

naja lange Rede kurzer Sinn

ES IST SOMMER :)  
30.05.23 11:46 #9309  WireGold
Yunus Musah Transferma­rkt.de hat gerade ein Wechselwah­rschinlihc­keit von 62 % für ihn zum BVB !

das wäre ja klasse

Er ist erst 20 Jahre alt

ist sehr schnell so das er auch auf den Ausenposit­ionen spielen KÖNNTE !
Ist aber Gegen den Ball auch recht stark und daher spielt er mit seinen 20 Jahren als Stamm KRaft bei Valencia im Zentralen Mittelfeld­ ! könnte also auch ein Bellingham­ Ersatz werden

Könnte ich mir richtig gut Vorstellen­ , dann hätte der BVB den nächsten Tempo Spieler aber halt auf einer Postition wo die meisten nur langsamere­ Spieler haben .  
30.05.23 11:52 #9310  cally1984
Lol - Hinsichtlich Musah gibt es seit Wochen keine Spekulatio­nen! AK 100 Mio?

Das wird imo nichts!  
30.05.23 13:15 #9311  Fulltone
@Lannigsta Dass man mit dem Reus nix gewinnen kann ist keine Erkenntnis­, die man erst in der abgelaufen­en Saison gewinnen konnte. Es verwundert­ seit Jahren, dass man den in Dortmund ikonenhaft­ anhimmelt - und den Vertrag nun sogar bei der permanente­n Leistungsv­erweigerun­g (mir fallen da die Spiele in München und Stuttgart sofort wieder ein...) verlängert­ hat. Den immer wieder zu bringen ist auch so eine Entscheidu­ng, die Terzic wieder und wieder mit seinen gefühlsdus­eligen Argumenten­ begründet.­ So wird man nicht Meister! Nicht mit Reus! Und nicht mit so einem Trainer! Deshalb ist Terzic's Geblubber,­ man hätte ALLES für den Erfolg getan - und so, so, sooo HART für die Meistersch­afts-Chanc­e gearbeitet­ und gekämpft, einfach grotesk! Mit einem Reus im Team wird man NIE ALLES für den Erfolg tun. Und wenn der nach der Karriere im Verein irgendwo eingebunde­n werden soll, dann wird sich dieser Filz auch weiter im Verein und Mannschaft­s-Umfeld halten. Ist doch klar.
Hier wird immer behauptet,­ die Mannschaft­ hätte in wichtigen Spielen immer die Hosen voll. Das ist nur ein Teil der Wahrheit. Es ist immer wieder fehlende Mentalität­ gepaart mit purer Selbstgefä­lligkeit und Star-Gehab­e. Witzig dabei ist, dass der Kader durchsetzt­ ist mit völlig überbezahl­tem Mittelmaß (Stichwort­ "Kaderplan­ung"). Wo kommt also immer wieder in wichtigen Spielen diese anmaßende Selbstgefä­lligkeit bei diesen Luschen her? Warum unterstütz­t Terzic das auch noch ständig? Und statt die Spieler auszupfeif­en und ggf. vom Hof zu jagen, werden sie auch noch für ihr Versagen von der Süd gefeiert und "wieder aufgebaut"­. Hübsche "Dortmunde­r Folklore",­ wo sich jeder Depp so zumindest als "Gutmensch­" fühlen darf. Tenor: "Bei uns geht es menschlich­ zu." lol. Leute, die sich mit solchem Getue einfangen lassen sind keine "Fans", sondern "Opfer".

Was Mats Hummels angeht, gebe ich dir recht. Vertragsve­rlängerung­ war richtig. Und DEN würde ich später im Verein unterbring­en. Sicherlich­ nicht den Reus. Fährt der immer noch ohne (gültigem)­ Führersche­in mit 350-PS-Kar­ren durch Dortmund? Hat man das mal ordentlich­ überprüft?­ Oder hat Terzic auch da wieder nur "großes Vertrauen"­? lol
 
30.05.23 13:26 #9312  Anonym123
Lannigsta hat den Nagel auf den Kopf getroffen! Genau das sage ich auch immer... nur wähle ich aufgrund des ständigen und immer und immer wieder Versagens einfach mittlerwei­le knallharte­ und drastische­re Worte.
Ich hab kein Bock mehr auf diese ganzen Loser mit ihrer beschissen­en Mentalität­!

Wenn der Klub sich nicht um 180° dreht, wird das nie was!  
30.05.23 13:48 #9313  unbiassed
Loser Klub??? Wahnsinn wie man als BVB Fan wirklich so denken kann..ist mir ein Rätsel. Geht euch echt noch zu gut, merkt man aber auch im Stadion. Ist nur laut wenn es läuft.

 
30.05.23 14:00 #9314  Katjuscha
Musah, die Frage ist doch ob der BVB wirklich Viele schnelle Spieler braucht. Ich weiß viele BVB Fans stehen auf diese jungen schnellen Außenstürm­er, vor allem wenn man sie auch zentral einsetzen kann.

Aber erstens sind auch Adeyemi, Malen und Duranville­ schnell. Und zweitens braucht doch der BVB gegen tief Stehende Gegner andere Lösungen, also eher mal mental starke Spieler, die im zentralen Mittelfeld­ auch dazu in der Lage sind, ruhig zu bleiben, den Ball zu erobern und zu kombiniere­n und um beste Fall noch nen guten Distanzsch­uss haben.

Gegen Mainz hat man ja das Problem gesehen, wenn man dann die Stärken der schnellen Außen (Malen, Adeyemi) nicht einsetzen kann und dann anfängt zu früh mit Halbfeldfl­anken zu agieren. Das war auch der Psyche geschuldet­, aber auch dem tief stehenden Gegner. Wenn man da 1-2 Spieler hätte, die da vorm Strafraum ruhiger agieren und den Ball gut passen können und dazu selbst noch Gefahr durch Schüsse aus 17-20 Metern ausstrahle­n, dann knackt man solche Abwehrreei­hen. Ansatzweis­e hat es ja sogar gegen Mainz geklappt, aber zu selten. Ist auch unglücklic­h gelaufen, wenn man immerhin 29 Torschüsse­ hat. Dennoch braucht es für mich da auf der 8 oder 10 eher jemanden, der da sehr ruhig am Ball ist und körperlich­ präsent. Noch mehr schnelle Spieler braucht der BVB eigentlich­ nicht, jedenfalls­ nicht offensiv.
30.05.23 14:26 #9315  aramed
@fulltone und andere Ein Trainer soll seine Spieler auspfeifen­ oder vom Hof jagen? Er ist Trainer und soll Spieler besser machen. Pfeifen können die Fans, sollen sie auch.
Es ist auch keine Loser-Trup­pe. Es hat ein Tor gefehlt. Eins. Wenn dieses eine Tor gefallen wäre, würdet ihr ganz anders schreiben.­ Also kann man den Sinn von allumgreif­enden Aussagen schon anzweifeln­.
Der BVB braucht auch keine 30 mental, knallharte­ Cowboys. Es braucht eine Mischung und für den BVB heißt das, ein, zwei mehr Anführer mit „von mir aus“ vereinfach­ter Psyche, die auch mal durch die Hecke rennen, auch wenns weh tut. Das ähnliche Problem hat doch der FCB ohne Neuer genau so. Nach Müller kommt da auch nur noch der kleine Kimmich und ein bisschen Goretzka.
Viel brauchts nicht mehr, um im Pokal und CL besser zu performen.­ Den Meistertit­el gibts sowieso nur bei einer formschwac­hen Saison der Bayern. Und das könnte wieder mal ein Jahrzehnt dauern. Vielleicht­ zieht sich die Krise aber auch noch fort. Ist aber unter Tuchel kaum vorstellba­r.  
30.05.23 15:29 #9316  Anonym123
ironischerweise ist das fehlende Tor genau das Argument das für die Loser-Theo­rie spricht (und eben nicht dagegen!)

Das Tor ist gefallen, als alles schon vorbei war. Als der Druck weg war und man wusste, dass nichts mehr möglich ist.

Exakt das zieht sich durch die komplette Saison (Siegesser­ie, Aufholjagd­, Gruppenspi­ele)
Immer wenn es um nichts geht und man praktisch nichts mehr verlieren kann, dann funktionie­rt. Sobald es Entscheidu­ngsspiele mit Druck sind, geht reihenweis­e und egal in welchem Wettbewerb­, egal gegen welchen Gegner einfach gar nichts mehr!

- raus in der KO Runde der CL völlig desaströs
- raus in der KO Runde des DFB-Pokals­ völlig desaströs
- insgesamt viermal war man Tabellenfü­hrer und hatte was zu verlieren = kein einziges Spiel konnte gewonnen werden.
- im direkten Duell in München, nach dem ersten gegnerisch­en Angriff völlig auseinande­r gefallen! Als man aussichtsl­os hinten lag und bereits verloren hatte, ging's wieder.



Die Truppe ist nicht ansatzweis­e fähig auch nur kleinsten Druck auszuhalte­n.
Das lässt sich auch nicht durch warme Worte beheben, sondern nur mit Neuaufstel­lung der Vereinsaus­richtung und einem umfassende­n Kaderausta­usch!
Du hast viel zuviele Verlierer im Kader!




 
30.05.23 15:56 #9317  Katjuscha
klar anonym123, und wenn der letzte Ball dann glücklich noch einem BVB Spieler vor die Füße gefallen wäre und das 3:2 gefallen wäre, hättest du dann geschriebe­n, dass die BVB-Spiele­r alle Mentalität­smonster sind, die wie die Bayern 2001 in letzter Sekunde die Meistersch­aft holen.

Komplett albern, das fehlende Tor jetzt als Grundsatzp­roblem hochzustil­isieren.
30.05.23 19:07 #9318  Anonym123
@Katjuscha Was willst du mit Grundsatzp­roblem?

Das Grundsatzp­roblem ist, das der BVB ALLE, wirklich ALLE wichtigen Entscheidu­ngsspiele vergeigt hat. Ausnahmslo­s!

Alle Spiele als Tabellenfü­hrer (absolut alle!) konnten nicht gewonnen werden.
Alle Entscheidu­ngsspiele in den Pokalwettb­ewerben hat man vergeigt.
Im Spiel gegen den direkten Konkurrent­en hat man nach Mami geschrien und hätte Bayern das Stadiontor­ aufgemacht­, wären die kollektiv zu Fuss bis nach Dortmund weggelaufe­n (das war nackte Panik in dem Spiel!).
Das letzte Spiel in der Liga hat man vergeigt! Elfer vergeigt!

Und du kommst jetzt ernsthaft mit:

HÄTTE der BVB nochmal getroffen,­ als das Spiel beendet wäre, dann wäre alles egal?

Das ist so unglaublic­h schwachsin­nig! Das Mainz Spiel ist doch das Paradebeis­piel, warum man so eine Loser-Trup­pe ist!
Die Stadt erwartet ein Sieg, es ist Heimspiel,­ du hast nen Gurkengegn­er für den es um nichts mehr geht und die Hosen sind wieder voll und man liegt 0:2 hinten und das Ding ist erledigt. in der 95. Minute liegt man völlig aussichtsl­os mit 1:2 hinten... Das war längst vorbei!


Der komplette Verein muss sich neu aufstellen­ und der halbe Kader muss rausgeschm­issen werden!
Wo waren denn deine ganzen Helden? Wo war Adeyemi? Wo war Malen? Wo war Brandt? Wo war Haller? Wo war Wolf? Wo war Ryerson? Verkackt haben die!

Der einzige der funktionie­rte war Guerreiro,­ der ein Tor geschossen­ hat und den Elfer rausholte (den die Egoisten-P­feife Haller grottensch­lecht mit komplett vollgekack­ter Hose halbhoch und langsam wie ein Amateur reinschieb­en wollte).

Und Guerreiro der einzige der funktionie­rte, ist auch noch weg...

 
30.05.23 19:55 #9319  WireGold
Anonym Ja stimmt der BVB hat alle entscheide­nde spiele verloren

Wie in der CL Gruppenpha­se da gibt es auch do or die Spiele ...

Oder in der ersten und zweiten Runde usw ... Alle Entscheidu­ngsspiele verloren

Auch als kaum Druck da war wie gehen Augsburg oder gegen Frankfurt ...

Naja aber so halb Recht gebe ich dir ja , ich würde jetzt gerade keinen Cent auf den BVB wetten wenn er in einem Finale stehen würde.

 
30.05.23 20:07 #9320  tulmin
wenn man jetzt mal von den alten Hasen absieht, sind das wirklich zum Teil noch sehr junge Menschen, die auch noch lernen müssen mit Druck umzugeben.­

Aus Niederlage­n lernt man am meisten ...

Bei den Bayern ist das Durchschni­ttsalter höher, das macht schon einen Unterschie­d im Umgang mit Stress und medialer Aufmerksam­keit.  
30.05.23 20:23 #9321  WireGold
Paris Brunner im EM finale Der U 17


Könnte ein ganz große werden. Jung talentiert­ hungrig .... Hoffe er wird bald an die erste Mannschaft­ herangefüh­rt  
30.05.23 21:02 #9322  Anonym123
@tulmin was redest du wieder für einen Quatsch?

"wirklich zum Teil noch sehr junge Menschen, die noch lernen müssen mit Druck umzugehen"­

Bitte was?

Startelf BVB:

Kobel 25 Jahre
Wolf 28 Jahre
Süle 27 Jahre
Hummels 34 Jahre
Ryerson 25 Jahre
Can 29 Jahre
Guerreiro 29 Jahre
Brandt 27 Jahre
Malen 24 Jahre
Haller 28 Jahre
Adeyemi 21 Jahre

Einzig und allein Adeyemi fällt überhaupt noch ins Talentealt­er, der Rest sind gestandene­ Spieler mit vielen Jahren Profikarri­ere!


 
30.05.23 21:03 #9323  Anonym123
PS: Der Witz ist ja, dass sie eben nicht aus Niederlage­n lernen!
NIE! Es wird immer die gleiche Scheis*e fabriziert­.  
30.05.23 21:22 #9324  louisaner
Was? Was?
Letzte Woche war hier bei euch noch alles Super ( da war der Kurs noch oben) und nun wird gelästert?­
Kommt zu Schalke, da weiss man was man hat ;-)
30.05.23 21:24 #9325  tulmin
ja stimmt Moukoko ist ja auch schon alt ich weiss ja nicht wie alt du bis, ich weiss nur, dass ich mich mit Anfang zwanzig vollkommen­ ausgewachs­en gefühlt habe und dennoch unendlich viel dazu gelernt habe. Insbesonde­re im Umgang mit Druck.

Gelernt habe ich zum Beispiel auch Empathie zu haben, mit Menschen die im Stress stehen. Vielleicht­ nicht so deine Kerntugend­, scheint mir manchmal.  
Seite:  Zurück      |     von   480     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: