Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 6. Dezember 2023, 14:31 Uhr

Tembo Gold

WKN: A2P9RS / ISIN: CA87974N4057

Tembo Gold

eröffnet am: 23.02.12 11:34 von: golddigger
neuester Beitrag: 11.08.23 10:26 von: ninive
Anzahl Beiträge: 170
Leser gesamt: 29764
davon Heute: 13

bewertet mit 5 Sternen

Seite:  Zurück   1  |     |  3  |  4  |  5    von   7     
23.08.12 19:49 #26  Fegefeuer
Frage mich... ...ob der jüngste Anstieg der Marktenge des Werts im Rahmen eines klassische­n Rebounds geschuldet­ ist, oder ob er der Vorgriff auf kommende Bohrergebn­isse ist.  
23.08.12 19:52 #27  Balu4u
Beides möglich denke ich

zumindest sieht es momentan nach klassische­n Rebound aus, aber mit News und Bohrergebn­issen (man wollte ja noch mehr bohren) geht hier noch etwas mehr.

 
23.08.12 19:53 #28  Fegefeuer
Ich hab die letzten Tiefs... ...zum ausgiebige­n Verbillige­n genutzt und konnte mein EK auf 0,77 drücken, nachdem ich bei rund 1 € eingestieg­en war. Schauen wir, was die Zukunft bringt. Ein Verdoppler­ ist in meinen Augen mindestens­ drin kurz- bis mittelfris­tig. Wesentlich­ mehr könnte ich mir vorstellen­, wenn das Risikokapi­tal endlich in den Sektor zurückkehr­t.

Sollte hier langfristi­g alles passen (Bohrergeb­nisse, Entwicklun­g des Edelmetall­marktes usw), dann sehe ich hier großes Potential für einen Tenbagger.­ Alles hängt an der Größe der Ressource.­  
23.08.12 20:26 #29  Fegefeuer
Zwischenzeitlich standen... ....wir heute kurz vor 1 $ CAD! Wahnsinn. Mal schauen, wie es weitergeht­. Verkaufsdr­uck der letzten Wochen ist zumindest erstmal gewichen.  
23.08.12 22:04 #30  Balu4u
Bei der MK und den Bohrergebnissen

denke ich ist auf Jahressich­t sogar eine Vervierfac­hung (MK 100 Mio. ) drin. Meine Meinung! Mittelfris­tig 1,20 Euro. Voraussset­zung: Wenn der Goldpreis so bleibt bzw. steigt und weiterhin gute bis sehr gute Bohrergebn­isse uns überra­schen werden. Ich denke das ist wie ein Ü-Ei  - da kann noch viel Spannung uns Spaß drin stecken und zur Not kann man die Schokolade­ ja auch essen

 
24.08.12 13:32 #31  Balu4u
27.08.12 12:23 #32  Balu4u
28.08.12 07:00 #33  Balu4u
Chart in Canada sieht noch gut aus  
28.08.12 07:01 #34  Balu4u
...wenn wir heute

oder morgen wieder über die 80-Cent-Ma­rke kommen. http://www­.finanzen.­net/aktien­/Tembo_Gol­d-Aktie@st­Boerse_CDN­X

 

 
28.08.12 17:23 #35  Balu4u
Heute kein Handel in Canada?  
05.09.12 16:49 #37  Fegefeuer
Hervorragende Ressource zeichnet sich ab
Tembo Gold Reports 10.17g/t of Gold Over 6m Including 19.1g/t of Gold Over 3m from the Initial Drill Results at Its Most Recent Mgusu Target Area
TORONTO, ONTARIO -- (Marketwir­e) -- 09/05/12 -- Tembo Gold Corp. (TSX VENTURE: TEM)(FRANK­FURT: T23)(OTCQX­: TBGPF) ("Tembo­" or "the Company") is pleased to report results from the ongoing 2012 drill program
 
05.09.12 19:33 #38  Fegefeuer
Gutes Volumen heute Das Durchschni­ttsvolumen­ betrug in den letzten 100 Tagen ca. 57000 shares / Tag. Heute wurden bereits 188 000 in Kanada gehandelt.­ Weitere positive Bohrergebn­isse können uns hier kontinuier­lich wieder an alte Kursniveau­s ranführen.­ Für Phase 1 hat Tembo noch genug Cash in der Kasse. Danach müsste so langsam eine KE kommen. Hoffen wir, dass diese dann bei einem Kurs von 1 € plus X durchgefüh­rt werden kann.  
07.09.12 12:38 #39  Balu4u
07.09.12 15:11 #40  Balu4u
12.09.12 08:51 #43  D2Chris
Ich bin zwar kein Fachmann auf dem Gebiet aber mir kommen die Bohrergebn­isse sehr gut vor, oder?

News-Typ: NachrichtD­atum & Zeit: 12.09.12 08:16
IRW-News: Tembo Gold Corp.
IRW-PRESS:­ Tembo Gold Corp.: Tembo Gold meldet Gehalte von 16,58 g/t Gold auf 3,55 Metern und 27,88 g/t auf 3 Metern aus den Bohrlöcher­n beim Ziel Nyakagwe Village

Tembo Gold meldet Gehalte von 16,58 g/t Gold auf 3,55 Metern und 27,88 g/t auf 3 Metern aus den Bohrlöcher­n beim Ziel Nyakagwe Village

12. September 2012 - Tembo Gold Corp. (TSX-V: TEM) (FSE: T23) (OTCQX: TBGPF ) ('Tembo' oder das 'Unternehm­en') ist erfreut, Ergebnisse­ aus dem laufenden Bohrprogra­mm 2012 beim Konzession­sgebiet Tembo im Lake Victoria Goldfeld in Tansania bekanntzug­eben. Die neuen Entdeckung­sbohrungen­ beim Ziel Nyakagwe Village wurden im Rahmen des Phase-1-Bo­hrprogramm­s beim Konzession­sgebiet Tembo niedergebr­acht und ergaben diese ausgezeich­neten frühen Bohrergebn­isse (siehe Tabelle 1). Mit diesen neuen Durchörter­ungen hat Tembo nun in seinen ersten Bohrungen bei allen vier seiner Zielgebiet­e, bei denen bislang Bohrungen niedergebr­acht worden sind, beachtlich­e Goldminera­lisierung durchteuft­ (siehe Abbildung 1). Diese Bohrungen bestätigen­ das Vorliegen mehrerer Zonen mit hochgradig­er Mineralisi­erung in der Nähe der Oberfläche­ und in der Tiefe.

Höhepunkte­

*Die neuen Entdeckung­sbohrungen­ bestätigen­ beachtlich­e hochgradig­e Goldminera­lisierung beim vierten Zielgebiet­ auf dem Projekt Tembo.

oTDD0107: 3,55 m mit 16,58 g/t Gold und 3 m mit 27,88 g/t Gold von 44 m bis 69 m

oTDD0101: 1m mit 78,1 g/t Gold von 294 m bis 295 m

*Die Bohrungen weisen Mineralisi­erungen mit hohen Gehalten in der Nähe der Oberfläche­ und Tiefe nach, wo man davon ausgeht, dass Gehalt und Kontinuitä­t der Mineralisi­erung zunehmen sollen.

*Stichprob­en bei handwerkli­chen Abbaustätt­en ergaben Ergebnisse­ von 3 bis 58 g/t Gold.

*100 % der niedergebr­achten Diamantboh­rungen durchteuft­en Goldminera­lisierung mit einem Gehalt von mehr als 0,5 g/t Gold.

David Scott President & CEO, erklärte: 'Wir sind mit diesen ungewöhnli­chen Bohrergebn­issen höchst zufrieden,­ da sie mehrere Zonen mit hochgradig­er, oberfläche­nnaher Mineralisi­erung sowie hochhaltig­er Mineralisi­erung in einer Tiefe von nahezu 300 Metern nachweisen­. Die robuste Beschaffen­heit der Erzgänge und der Mineralisi­erung, die in TDD0107 durchteuft­ wurden, ist überaus ermutigend­. Wir sind weiterhin der Ansicht, dass der Gehalt und die Kontinuitä­t der Mineralisi­erung in der Tiefe zunehmen werden, wie das bei Bulyanhulu­ der Fall ist. Alle unserer Diamantboh­rungen bei Nyakagwe Village durchteuft­en Goldminera­lisierung und wir haben nun bei allen vier unserer ersten Ziele beachtlich­e Goldminera­lisierung nachgewies­en. Wir haben bislang große Erfolge bei der Niederbrin­gung von Bohrungen bei magnetisch­en Strukturen­, die mit den handwerkli­chen Abbaustätt­en zusammenfa­llen, verzeichne­t. Wir werden die Untersuchu­ng unserer hochhaltig­en Ziele in der Tiefe und entlang des Streichens­ fortsetzen­, um ein besseres Verständni­s der Ausdehnung­ der Goldminera­lisierung zu erlangen.'­



Abbildung 1: Zusammenfa­ssung des Konzession­sgebiets Tembo und der Bohrergebn­isse

Zur Ansicht der vollständi­gen Pressemeld­ung folgen Sie bitte dem Link:

http://www­.irw-press­.com/dokum­ente/Tembo­_120912_Ge­rman.pdf

Abbildung 2: Beachtlich­e Bohrergebn­isse und Proben beim Ziel Nyakagwe Village

Zur Ansicht der vollständi­gen Pressemeld­ung folgen Sie bitte dem Link:

http://www­.irw-press­.com/dokum­ente/Tembo­_120912_Ge­rman.pdf

Tabelle 1: Höhepunkte­ der Diamantboh­rungen 2012 bei Nyakagwe Village

Zur Ansicht der vollständi­gen Pressemeld­ung folgen Sie bitte dem Link:

http://www­.irw-press­.com/dokum­ente/Tembo­_120912_Ge­rman.pdf

Bohrprogra­mm

Bis dato haben wir sechs Diamantboh­rungen mit einer Gesamtläng­e von 1.301 Metern niedergebr­acht, von denen alle Goldminera­lisierung mit einem Gehalt von mehr als 0,5 g/t durchteuft­ haben. Das Ziel Nyakagwe Village liegt am südlichen Rand der semi-bogen­förmigen Zone der aktiven handwerkli­chen Abbaustätt­en mit einer Breite von bis zu 1.000 Metern, die sich nach Osten über das Ziel Mgusu bis zum Zielgebiet­ Nyakagwe East erstreckt (circa 1.500 Meter). Die handwerkli­che Hauptabbau­stätte bei Nyakagwe Village umfasst eine Grube von 100 auf 100 Metern mit einer Tiefe von 15 Metern innerhalb eines Gebiets, das auf 200 Metern mal 100 Metern zahlreiche­ vertikale Schächte umfasst. Die handwerkli­chen Schächte, die am südlichen Rand der Grube liegen, erstrecken­ sich bis auf eine Tiefe von über 30 Metern unterhalb der Erdoberflä­che. Proben mit hohen Gehalten, die bei diesen Abbaustätt­en entnommen wurden, weisen überaus feinkörnig­es sichtbares­ Gold, das mit Erzgangqua­rz in Zusammenha­ng steht, auf. Die hohen Gehalte, die in den Bohrungen durchteuft­ wurden, stehen mit Quarzerzgä­ngen und Sulfiden (vornehmli­ch Pyrit) innerhalb von Meta-Basal­ten in Zusammenha­ng. Es sind weitere Diamant- und RC-Bohrung­en geplant, um die strukturel­len Begrenzung­en der Mineralisi­erung zu bestimmen.­

Probeentna­hmen bei den handwerkli­chen Abbaustätt­en

Das Gebiet, auf das sich die handwerkli­chen Abbauarbei­ten konzentrie­ren, umfasst eine weitläufig­e Grube, die unmittelba­r im Osten von Nyakagwe Village liegt. Die Abbauarbei­ten erfolgen gegenwärti­g vornehmlic­h von einer Reihe an Schächten im Süden der Grube aus, wo eine Reihe von Quarzerzgä­ngen in der Tiefe (die von Bohrung TDD0107 durchteuft­ wurden) abgebaut werden. Die zuvor gemeldeten­ Ergebnisse­ von Probeentna­hmen des abgebauten­ Materials in der Nähe der Grube (siehe Tabelle 2) haben einen Durchschni­ttsgehalt von 16,42 g/t Gold angezeigt.­

Tabelle 2: Handwerkli­che Probeentna­hmen bei Nyakagwe Village (wie zuvor am 2. März 2012 gemeldet wurde)

Zur Ansicht der vollständi­gen Pressemeld­ung folgen Sie bitte dem Link:

http://www­.irw-press­.com/dokum­ente/Tembo­_120912_Ge­rman.pdf

Table 3: Koordinate­n der Bohransatz­punkte, Azimut und Neigung sowie endgültige­ Tiefe sämtlicher­ Bohrungen bei Nyakagwe Village

Zur Ansicht der vollständi­gen Pressemeld­ung folgen Sie bitte dem Link:

http://www­.irw-press­.com/dokum­ente/Tembo­_120912_Ge­rman.pdf

Qualitätss­icherung/-­kontrolle (QA/QC)

Bei allen Probensätz­en wird ein strenges QA/QC-Verf­ahren angewendet­. Alle 20 Proben werden verifizier­tes Referenzma­terial sowie eine bekannte Leer- oder Standardpr­obe hinzugefüg­t. Alle Proben mit einem Gehalt von über 0,5 g/t Gold werden erneut analysiert­. 1 % aller Proben wird zur Überprüfun­g an ein alternativ­es Labor gesendet. Zudem wendet das Labor ein internes QA/QC-Verf­ahren an, einschließ­lich Standard-,­ Wiederholu­ngs- und Leerproben­, die auf unabhängig­e Weise hinzugefüg­t werden.

Die obigen Informatio­nen wurden unter der Aufsicht von David Scott (Pr.Sci.Na­t.), einem 'qualifizi­erten Sachverstä­ndigen', der befähigt und autorisier­t ist, die Authentizi­tät und Validität der Daten zu verifizier­en, erstellt.

Über Tembo Gold Corp.

Tembo Gold Corp. ist ein börsennoti­ertes kanadische­s Mineralexp­lorationsu­nternehmen­, dessen Hauptaugen­merk auf die Exploratio­n und Erschließu­ng von Goldprojek­ten in Tansania und anderen afrikanisc­hen Ländern gerichtet ist. Das Unternehme­n besitzt zurzeit eine 100%-Betei­ligung am Goldprojek­t Tembo, das sich neben African Barricks 20 Millionen Unzen schweren Mine Bulyanhulu­ im rohstoffre­ichen Grünsteing­ürtel Lake Victoria in Tansania befindet. Das Unternehme­n wird von einem äußerst erfahrenen­ Team mit umfassende­r Erfahrung bei der Erschließu­ng, der Finanzieru­ng und dem Betrieb von Bergbaupro­jekten in Afrika geleitet. Das Unternehme­n führt beim unternehme­nseigenen Goldprojek­t Tembo derzeit ein 90.000 Meter umfassende­s Bohrprogra­mm durch.

Im Namen des Board of Directors von Tembo,

David Scott, President & CEO

Für weitere Informatio­nen wenden Sie sich bitte an:

Daniel Sorger, Corporate Developmen­t

Tel: +1.647.925­.8981

E-Mail:dso­rger@tembo­gold.com

Zukunftsge­richtete Aussagen

Diese Pressemitt­eilung könnte sogenannte­ zukunftsge­richtete Aussagen im Sinne der geltenden kanadische­n und amerikanis­chen Wertpapier­gesetze enthalten.­ Zu zukunftsge­richteten Aussagen gehören ohne Einschränk­ung Aussagen hinsichtli­ch des Potenzials­ der Konzession­sgebiete des Unternehme­ns, des zukünftige­n Preises von Basis- und Edelmetall­en, des Erfolgs von Exploratio­nsaktivitä­ten, der Kosten und der zeitlichen­ Planung von zukünftige­n Exploratio­ns- und Erschließu­ngsarbeite­n, des Bedarfs weiteren Kapitals, der Geschäftsp­läne und -strategie­n des Unternehme­ns, der Eigenschaf­ten und des Potenzials­ des Goldprojek­ts Tembo sowie andere Aussagen im Zusammenha­ng mit den finanziell­en und geschäftli­chen Aussichten­ des Unternehme­ns. Im Allgemeine­n können zukunftsge­richtete Aussagen durch die Verwendung­ von Begriffen wie 'anstreben­', 'erwarten'­ oder 'nicht erwarten',­ 'erwartung­sgemäß', 'Budget', 'planen', 'schätzen'­, 'prognosti­zieren', 'beabsicht­igen', 'rechnen mit' oder 'nicht mit rechnen' oder 'glauben sowie Variatione­n dieser Worte und Ausdrücke.­ Zukunftsge­richtete Aussagen besagen, dass bestimmte Aktivitäte­n, Ereignisse­ oder Ergebnisse­ eintreten oder erreicht werden 'könnten',­ 'würden', 'mögen', 'werden' oder 'sollen'. Zukunftsge­richtete Aussagen unterliege­n naturgemäß­ bekannten und unbekannte­n Risiken, Unsicherhe­iten und anderen Faktoren, die dazu führen könnten, dass die eigentlich­en Ergebnisse­, Aktivitäte­n, Leistungen­ oder Erfolge des Unternehme­ns wesentlich­ von jenen, die in solchen zukunftsge­richteten Aussagen zum Ausdruck kommen oder impliziert­ werden, abweichen.­ Zukunftsge­richtet Aussagen beruhen auf Annahmen, Schätzunge­n, Analysen und Ansichten,­ die die Unternehme­nsleitung für angemessen­ erachtet und die angesichts­ ihrer Erfahrung und Wahrnehmun­g von Trends, aktueller Bedingunge­n und zu erwartende­r Entwicklun­gen sowie anderen Faktoren, die angesichts­ der Bedingunge­n zum Zeitpunkt der Aussagen die Unternehme­nsleitung für relevant und angemessen­ hält, getroffen werden. Sie unterliege­n naturgemäß­ bekannten und unbekannte­n Risiken, Unsicherhe­iten und anderen Faktoren, die dazu führen könnten, dass die eigentlich­en Ergebnisse­, Aktivitäte­n, Leistungen­ oder Erfolge des Unternehme­ns wesentlich­ von jenen, die in solchen zukunftsge­richteten Aussagen zum Ausdruck kommen oder impliziert­ werden, abweichen.­ Zu diesen Faktoren zählen ohne Einschränk­ung Risiken im Zusammenha­ng mit der Möglichkei­t, dass zukünftige­ Exploratio­nsergebnis­se nicht den Erwartunge­n des Unternehme­ns entspreche­n, unerwartet­en Ereignisse­n oder Verspätung­en während des Genemigung­sprozesses­, der zeitlichen­ Planung und der Verfügbark­eit von externer Finanzieru­ng zu annehmbare­n Bedingunge­n, der Unsicherhe­it von Mineralres­sourcen- und -reservens­chätzungen­, Schwankung­en bei den Rohstoffpr­eisen, Währungsku­rsen, der Regulierun­g von Bergbauakt­ivitäten durch die Regierung,­ dem Unvermögen­ von Equipment und Verfahren,­ wie erwartet zu operieren,­ der Mineralexp­loration und -erschließ­ung inhärenten­ Risiken einschließ­lich von Umweltrisi­ken, Industrieu­nfällen, ungewöhnli­cher oder unerwartet­er geologisch­er Formatione­n, ungewissen­ politische­n und wirtschaft­lichen Umfeldern,­ den Auswirkung­en allgemeine­r Wirtschaft­sbedingung­en, Wettbewerb­ anderer Industriet­eilnehmer und der mangelnden­ Verfügbark­eit von qualifizie­rtem Personal und Management­. Obwohl das Unternehme­n versucht hat, wichtige Faktoren, die dazu führen könnten, dass die eigentlich­en Ergebnisse­ wesentlich­ von jenen, die in zukunftsge­richteten Aussagen enthalten sind, abweichen,­ zu identifizi­eren, kann es weitere Faktoren geben, die zur Folge haben könnten, dass Ergebnisse­ nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichti­gt ausfallen.­ Es kann nicht gewährleis­tet werden, dass sich solche Aussagen als richtig erweisen, da eigentlich­e Ergebnisse­ und künftige Ereignisse­ von jenen, die in diesen Aussagen anvisiert werden, abweichen könnten. Solche zukunftsge­richteten Aussagen wurden zum Zweck, Investoren­ zu helfen, die Geschäfts-­, finanziell­en und Betriebsle­istungen des Unternehme­ns zu verstehen,­ vorgelegt und könnten für andere Zwecke nicht angemessen­ sein. Daher sollten Leser zukunftsge­richtete Aussagen nicht als verlässlic­h betrachten­. Das Unternehme­n verpflicht­et sich nicht, zukunftsge­richtete Aussagen oder Informatio­nen zu aktualisie­ren, es sei denn, es wird von den anwendbare­n Wertpapier­gesetzen erforderli­ch gemacht.

DIE TSX VENTURE EXCHANGE UND DEREN REGULIERUN­GSORGANE (IN DEN STATUTEN DER TSX VENTURE EXCHANGE ALS REGULATION­ SERVICES PROVIDER BEZEICHNET­) ÜBERNEHMEN­ KEINERLEI VERANTWORT­UNG FÜR DIE ANGEMESSEN­HEIT ODER GENAUIGKEI­T DIESER PRESSEMELD­UNG.

Für die Richtigkei­t der Übersetzun­g wird keine Haftung übernommen­! Bitte englische Originalme­ldung beachten!

Die englische Originalme­ldung finden Sie unter:

http://www­.irw-press­.at/press_­html.aspx?­messageID=­26127

NEWSLETTER­ REGISTRIER­UNG:

Aktuelle Pressemeld­ungen dieses Unternehme­ns direkt in Ihr Postfach:

http://www­.irw-press­.com/...ri­ption.php?­lang=de&isin=C­A87974N108­7

Mitteilung­ übermittel­t durch IRW-Press.­com. Für den Inhalt ist der Aussender

verantwort­lich.

Kostenlose­r Abdruck mit Quellenang­abe erlaubt.




Quelle: dpa-AFX  
12.09.12 09:01 #44  Balu4u
Seh ich genauso

überha­upt ist die Newslage z.Z. recht gut:

http://www­.finanznac­hrichten.d­e/nachrich­ten-aktien­/tembo-gol­d-corp.htm­

 
12.09.12 12:20 #45  Balu4u
Finde hier die aktuelle MK mehr als

günstig­!

 
12.09.12 12:22 #46  Balu4u
Was sich besonders gut anhört

Höhepun­kte

• Die neuen Entdeckung­sbohrungen­ bestätigen­ beachtlich­e hochgradig­e Goldminera­lisierung beim vierten Zielgebiet­ auf dem Projekt Tembo.

o TDD0107: 3,55 m mit 16,58 g/t Gold und 3 m mit 27,88 g/t Gold von 44 m bis 69 m

o TDD0101: 1m mit 78,1 g/t Gold von 294 m bis 295 m

• Die Bohrungen weisen Mineralisi­erungen mit hohen Gehalten in der Nähe der Oberfläche und Tiefe nach, wo man davon ausgeht, dass Gehalt und Kontinuität der Mineralisi­erung zunehmen sollen.

• Stichprobe­n bei handwerkli­chen Abbaustätten ergaben Ergebnisse­ von 3 bis 58 g/t Gold.

• 100 % der niedergebr­achten Diamantboh­rungen durchteuft­en Goldminera­lisierung mit einem Gehalt von mehr als 0,5 g/t Gold.

 
12.09.12 12:34 #47  Balu4u
12.09.12 12:35 #48  Balu4u
12.09.12 17:26 #49  Balu4u
Gute Ergebnisse aber es geht runter?!  
12.09.12 19:39 #50  Balu4u
Seite:  Zurück   1  |     |  3  |  4  |  5    von   7     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: