Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
eröffnet am: | 07.09.17 11:26 von: | SchöneZukunft |
neuester Beitrag: | 05.02.23 00:35 von: | Streuen |
Anzahl Beiträge: | 53228 | |
Leser gesamt: | 9064223 | |
davon Heute: | 2356 | |
bewertet mit 42 Sternen |
||
|
Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.
Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.
Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.
Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.
Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.
Außer Tesla ist kein anderer Autohersteller mehr im Rennen um das autonome Fahren. Zumindest würde mir keiner einfallen, von den Chinesen weiß man es allerdings nicht so genau.
An funktionierende und bezahlbare Lidar-Sensoren ist noch nicht zu denken: „Der einzige Grund, weshalb Tier-1-Zulieferer noch an Lidar festhalten ist, weil sie ihre Investitionen nicht abschreiben wollen“, äußerte sich ein Insider gegenüber »Automobil Industrie« in Las Vegas.
Gut dass Tesla auf den Sensor gesetzt hat mit dem seit Jahrzehnten Autos erfolgreich gesteuert werden: Optik Nur das die acht Kameras den zwei menschlichen Augen in allen Belangen weit überlegen sind. Nicht zuletzt weil die Kameras ein höheres Spektrum abdecken, vom Infraroten bis ins nahe Ultraviolette. Klar ist: was ein Mensch kann kann man damit auch erreichen!
Zudem fehlt es vielen Herstellern an der passenden Elektronik-Architektur, um die Daten im Fahrzeug verarbeiten zu können.
Gut das Tesla die entsprechende Hochleistungsrechner selbst entwickelt hat und sich nicht auf Nvidia verlassen hat.
Die Software ist ebenfalls nicht ausgereift und es fehlt an Werkzeugen, die es ermöglichen, die Systeme mit überschaubarem Aufwand zu testen und zu validieren.
Gut dass Tesla früh in Rechenzentren mit SuperComputern investiert hat und eigene Super Computer (DoJo) entwickelt. Die dienen einerseits dazu ein effektives Trainung der neuronalen Netze durchfürhen zu können (mit Auto-Labeling) und andererseits zum Betrieb einer Test- und Simulationsumgebung mit der auch wiederum das neuronale Netz trainiert und getestet werden kann..
Außer Tesla entwickelt kein Autohersteller Hochleistungsrechner für das Auto und SuperComputer für das Training und die Simulation. Denn das kostet Milliarden und nur ein visionärer Unternehmer wie Musk kann das frühzeitig erkennen und entscheinden.
Ein alter angestellert Manager, von denen die gesamte Konkurrenz geleitet wird, hat dazu weder die Weitsicht noch den Mut oder auch nur die Entscheidungskompetenz. Da sind die nächsten Quartalszahlen und die Dividenden wichtiger als Investitionen in eine ungewisse Zukunft.
https://www.automobil-industrie.vogel.de/autonomes-fahren-radar-lidar-mercedes-bmw-entwicklung-kommentar-a-71ee4d9a5eba0e74cb1552337d607d79/
BERLIN, Feb 3 (Reuters) - The number of new Tesla vehicles TSLA.O registered in Germany rose in January by 912.2% from last year's figures to 4,241, federal motor authority KBA reported on Friday, with Tesla cars making up 2.4% of all new registrations.
Normaler Weise posten die Bären solche lokale Daten über kleine Zeiträume um das Ende von Tesla zu beweisen. Danke dafür dass du mal über deinen Schatten gesprungen bist.
Der Januar ist natürlich noch eine äußerst schlechte Vergleichsbasis, aber das ist halt der erste Wert den wir haben. Viel interssanter wird es wie es sich über das Jahr entwickelt.
Wenn nichts unvorhergesehenes passiert wird Tesla dieses Jahr weltweit wohl 2 Millionen oder mehr Autos verkaufen. Tesla selbst hat allerdings nur 1,8 Millionen angekündigt. Warum sie so tief stapeln ist mir noch ein Rätsel, wobei sie das schon seit einiger Zeit so machen.
Ich vermute sie haben diese Zahl angesetzt für den Fall dass es bei der 4680er Produktion sehr langsam voran geht und dann nciht genug Zellen zur Verfügung stehen. Ich bin aber noch optimistisch dass es dazu nicht kommt.
Die unendliche Geschichte!
Du solltest dir den Text wirklich unvoreingenommen durchlesen!
Ausser YT-FILMCHEN der Tesla-Claqueure kommen doch keine Resultate!
Die Möhre hängt immer noch vor dem Grautier!
Die Gläubigen der Church of Tesla glauben immer noch an die Auferstehung (FSD)!
Es zeigt sich immer mehr dass Tesla als einziger auf dem einzig möglichen Weg ist: optisches System mit leistungsstarken neuronalen Netzen trainiert durch gigantische Datenmengen
Also genau so wie es ein Mensch auch macht. Ein Kind verarbeitet auch gigantische Datenmengen in seinem neuronalen Netz bis es mit seinen zwei optischen Sensoren sich im Straßenverkehr zurecht findet.
Alle anderen Autohersteller haben das Rennen längst aufgegeben weil sie wissen dass sie keine Chance mehr haben. Wie lange Waymo und die Chinesen noch durchhalten wird sich zeigen.
Ich bin mit den Fortschritten von Tesla in2022, sehr gut Dokumentiert von vielen YouTube-Videos, sehr zufrieden. Die FSD Beta läuft inzwischen sehr zuverlässig auf hunderttausenden von Autos im alltäglichen Verkehr.
z.B. die Aussagen über das Video mit der autonomen Fahrt. Da wurde kein Unfall heraus geschnitten und das Auto hat die Fahrt ohne Eingriffe von außen gemacht. Das war nicht gelogen. Wahr ist dass das Auto speziell trainiert und vorbereitet wurde und mehr konnte als die Serienautos. Also genau das was eine Demo beinhaltet.
Risiken auf Kosten der Kunden, unglaublich viele Klagen, die Autos sind zusammengezimmert, wie extrem gespart wird auch an der Sicherheit, blablabla
Die Frage ist wer hier wen verarscht.
Einer der spektakulärsten Prozesse ging um 420 und ist jetzt vom Gericht abgeschmettert worden. Musk und Tesla sind unschuldig. Das wusste jeder mit gesundem Menschenverstand aber jetzt gibt es das auch schriftlich vom Gericht.
https://www.nytimes.com/2023/02/03/business/...la-investor-trial.html
Hoffentlich sieht er das jettnicht als Freifahrtschein, weiterhin Kurse zu manipulieren.
So und jetzt könnt Ihr den ganzen Tag um euren Guru herumtanzen.
Das, was Elon Musk in seinen Tweeds geschrieben hat, wird ja ausdrücklich vom Richter verurteilt "false and reckless". Nur die genaue zeitliche Zuordnung, dass die Geschädigten wegen Tweed 1,2,3.. geschädigt wurden, konnten die Geschworenen nicht zuordnen. Deshalb kann es nichts anderes geben als ein Freispruch.
Elon Musk ist einfach zu schlau, er hält alle im Glauben er ist ein aufrichtiger Guy.
>>> z.B. die Aussagen über das Video mit der autonomen Fahrt.
Da wurde kein Unfall heraus geschnitten und das Auto hat die Fahrt ohne Eingriffe von außen gemacht.
So blöde wird niemand sein die ganzen Fehlversuche ins Netz zu stellen.
>>> Das war nicht gelogen.
Wahr ist dass das Auto speziell trainiert und vorbereitet wurde und mehr konnte
als die Serienautos. Also genau das was eine Demo beinhaltet. <<<
Merken Sie nicht, wie Sie sich in einem Beitrag selber widersprechen?
Eine unbekannte Strecke würde zeigen, was "autonomes fahren" tatsächlich kann.
Haben Käufer bis heute die Sonderausstattung "autonomes fahren" im Bewusstsein gekauft, dass es nur eine Demo ist?
Machen Sie mit Ihrem TESLA einen Test und berichten dann davon.
Das könnte eine fette Schlagzeile geben...
TESLA fährt in amok und verletzt spielende Kinder und Fußgänger.
Fahrer ist sich keiner Schuld bewusst - sein TESLA fuhr im Modus "autonomes fahren".
Ja. Jetzt ist es schon ein Makel, wenn man zu schlau ist.
Fahr einfach weiter Diesel oder sonstwas Stinkendes. Ist vielleicht besser, nicht so schlau zu sein, um die Konsequenz des eigenen Handelns nicht einschätzen zu können. Wir brauchen noch viel mehr "nicht so schlaue" Menschen, damit wir endlich weiter ungestört von Schlaumeiern den Planeten vollrußeln können. Wir schaffen das. Danke an dich und deine vielen Gleichgesinnten.
Ich habe im Juni mein 2-jähriges, ohne Auto. Fahre ausschließlich Fahrrad & ÖPNV
Ich spiele hier was die Umwelt angeht und die Zukunft für unseren Planet in einer ganz anderen Liga.
Es geht hier vermutlich nur um den schnöden Mammon - diese Heuchelei nervt gewaltig.
https://english.news.cn/20230204/...c800d84981b326dbaa3d3c6250/c.html